Der KFC in den Medien
Auch Innenverteidiger Joey Tshitoku wird den Absteiger aus der Regionalliga zum Saisonende verlassen. In den sozialen Medien schrieb Tshitoku: „Every story has an end, but in life every ending is just a new beginning.“ Den Post versah Tshitoku mit einem blauen und einem roten Herz und einigen Bildern aus seiner Zeit an der Grotenburg. Bereits seit dem vergangenen Wochenende trainiert die Mannschaft des KFC nicht mehr, zuvor hatte sie sich bereit erklärt, die Saison auch ohne Gehaltszahlungen und umsonst zu Ende zu bringen und den Trainingsbetrieb noch einige Tage aufrechterhalten.
https://www.wz.de/nrw/krefeld/lokalsport/rawley-st-john-verlaesst-den-kfc-uerdingen_aid-126926025
Mehmet Eser hat dem Verein Darlehen gegeben. Ein Sponsor hätte keinen Anspruch auf Rückzahlung, weil die Gegenleistung in Werbung bestünde. Unabhängig von der Höhe der Zahlungen ist der Unterschied in der Betrachtung gravierend.
Ja,das ist die richtige Sicht.Herr Eser war nie ein Sponsor. Zugegeben,ohne ihn hätten wir keine Regionalligasaison fast bis zum Ende zu sehen bekommen. Sein Geschäftsmodell erschließt sich mir aber bis heute nicht. Er muß mit seiner Firma durch Irgendwas ja auch Gewinn machen. Er hat ja wohl nicht absichtlich vorgehabt ,ein " totes Pferd" zu reiten.Komme ich nicht mit klar.Was hat er wohl geschäftlich mit Platzer zu tun,dass dieser den " Watschenjob" als Vorsitzender eingenommen hat Da,dieser nun durch den Insolvenzverwalter entmachtet,sich im Paulaner Garten versteckt. Die leutseligen Auftritte im Fuchs ,durch RBR übertragen ,ein Komödienstadl! War damals auch darauf reingefallen. Mein Fazit: Das Eser Engagement hat keine Zukunft..Der Platzer soll mit seiner Firma Gangbild in Zukunft lieber Einlagen für Rodelschuhe verkaufen und sich von Krefeld fernhalten. In diesem Zusammenhang: Seine Reisen aus Bayern zu wichtigen Terminen in Krefeld,wer hat die bezahlt? Noch eine offene Rechnung beim Insolvenzverwalter?
Ja,das ist die richtige Sicht.Herr Eser war nie ein Sponsor. Zugegeben,ohne ihn hätten wir keine Regionalligasaison fast bis zum Ende zu sehen bekommen. Sein Geschäftsmodell erschließt sich mir aber bis heute nicht. Er muß mit seiner Firma durch Irgendwas ja auch Gewinn machen. Er hat ja wohl nicht absichtlich vorgehabt ,ein " totes Pferd" zu reiten.Komme ich nicht mit klar.Was hat er wohl geschäftlich mit Platzer zu tun,dass dieser den " Watschenjob" als Vorsitzender eingenommen hat Da,dieser nun durch den Insolvenzverwalter entmachtet,sich im Paulaner Garten versteckt. Die leutseligen Auftritte im Fuchs ,durch RBR übertragen ,ein Komödienstadl! War damals auch darauf reingefallen. Mein Fazit: Das Eser Engagement hat keine Zukunft..Der Platzer soll mit seiner Firma Gangbild in Zukunft lieber Einlagen für Rodelschuhe verkaufen und sich von Krefeld fernhalten. In diesem Zusammenhang: Seine Reisen aus Bayern zu wichtigen Terminen in Krefeld,wer hat die bezahlt? Noch eine offene Rechnung beim Insolvenzverwalter?
Geschäftlich haben die beiden, auch laut eigener Aussage, schon länger miteinander zu tun. Wollte man nicht angeblich bevor Ismaik kam zusammen bei 1860 München einsteigen? Verbunden sind sie auch über die Firma Caluca Sportmanagement in St. Moritz. Eser als Prokurist, Platzer als Geschäftsführer lt. Impressum. Zudem führt Platzer's Bruder eine Sportleragentur (MP Coachings), die eng mit M-Soccermanagement kooperiert. War Platzer da nicht sogar auch mal als Berater geführt, bevor er hier als Vorstandsvorsitzender eingestiegen ist? Am Anfang hat man uns erst erzählt, dass Güner und Platzer sich auf einem Event kennengelernt haben und so der Kontakt zustande kam. Es wurde aber sehr schnell klar, dass Platzer hier von Eser platziert wurde. 1 oder 2 Vorstandsposten stehen ihm ja laut Kooperationsvertrag auch zu, oder wie genau war da die Formulierung? Alles in allem kann ich da schon verstehen, dass der Verband dieses Konstrukt mal genauer prüft.
Korrigiert mich, vielleicht liege ich ja falsch.
Aber durch diese Lagerbildung, habe ich das Gefühl, das unser Verein KFC Uerdingen, im Hintergrund langsam verschwindet.
Ich habe nicht den Eindruck, das momentan was konstruktives passiert um den Verein zu erhalten.
Jeder arbeitet gegen jeden und nichts kommt richtig zustande.
Wie gesagt, ist nur mein Eindruck. Möglich,das ich falsch liege. Habe ja auch nicht den Einblick, aber ist halt mein Gefühl nach über 50 Jahren Fan-Dasein.
Korrigiert mich, vielleicht liege ich ja falsch.
Aber durch diese Lagerbildung, habe ich das Gefühl, das unser Verein KFC Uerdingen, im Hintergrund langsam verschwindet.
Ich habe nicht den Eindruck, das momentan was konstruktives passiert um den Verein zu erhalten.
Jeder arbeitet gegen jeden und nichts kommt richtig zustande.
Wie gesagt, ist nur mein Eindruck. Möglich,das ich falsch liege. Habe ja auch nicht den Einblick, aber ist halt mein Gefühl nach über 50 Jahren Fan-Dasein.
Ich habe nicht das Gefühl, das nichts Konstruktives passiert, um den Verein zu retten. Beide Seiten arbeiten sicherlich hart an jeweils ihrer Lösung.
Allerdings glaube ich auch, dass der wesentliche Brocken der Lagerbildung nicht angegangen wird, weil die Egos zu groß sind.
Korrigiert mich, vielleicht liege ich ja falsch.
Aber durch diese Lagerbildung, habe ich das Gefühl, das unser Verein KFC Uerdingen, im Hintergrund langsam verschwindet.
Ich habe nicht den Eindruck, das momentan was konstruktives passiert um den Verein zu erhalten.
Jeder arbeitet gegen jeden und nichts kommt richtig zustande.
Wie gesagt, ist nur mein Eindruck. Möglich,das ich falsch liege. Habe ja auch nicht den Einblick, aber ist halt mein Gefühl nach über 50 Jahren Fan-Dasein.
Da kiegst Du vollkommen richtig. Beide Lager ( eigentlich gibt es drei) belauern und bekämpfen sich. Aber die Wahrheit ist, dass kein Lager alleine den KFC wieder ans Rennen bekommt und so sehen wir schleichend weiter den Tod des KFC. Es gibt auf absehbarer Zeit keine Klarheit darüber, wer den Laden fortführen soll.
@Rheinstadt: "Sein Geschäftsmodell erschließt sich mir aber bis heute nicht. Er muß mit seiner Firma durch Irgendwas ja auch Gewinn machen."
ME investiert im vergangenen Sommer 80.000 €.
Er erhält dafür - vertraglich zugesichert - die Catering- und Marketingrechte eines gerade in die Regionalliga aufgestiegenen Vereins mit (verhältnismäßig) großer Fanbase und erwartbarem Zuschauerschnitt von 2500 - 3000 Zuschauern.
Darüber hinaus die Verfügungsgewalt im sportlichen Bereich, d.h. auch die Möglichkeit, Spieler seiner eigenen Agentur im Verein zu platzieren bzw. Koppelgeschäfte zu initiieren ("Der KFC verpflichtet Dich, wenn DU zuvor in meiner Agentur Mitglied wirst").
Soweit eine denkbare Idee für ein "Geschäftsmodell".
Voraussetzung dafür, dass das funktioniert, wäre gewesen, qualifizierte Leute fürs Catering und Marketing an den Start zu bringen (ME kann das ja alles nicht selber machen) bzw. auf sie zurückzugreifen (wenn im Verein schon vorhanden und "willig").
Und sportlichen Erfolg zu haben. Zu Beginn wurde ja sogar von der Perspektive 3.Liga gesprochen.
Wäre das gelungen (incl. dem damit verbundenen höheren Zuschauerschnitt = höhere Catering-Einnahmen + bessere Vermarktungsmöglichkeiten = höhere Marketingerlöse), hätte sich das für ME rechnen können.
Der Verein wäre allerdings erneut völlig in der Hand einer Einzelperson gewesen.
Da kiegst Du vollkommen richtig. Beide Lager ( eigentlich gibt es drei) belauern und bekämpfen sich. Aber die Wahrheit ist, dass kein Lager alleine den KFC wieder ans Rennen bekommt und so sehen wir schleichend weiter den Tod des KFC. Es gibt auf absehbarer Zeit keine Klarheit darüber, wer den Laden fortführen soll.
Das sehe ich etwas anders. FuF hat in allen belangen ein tragfähiges Konzept. Sie haben immer gesagt das sie dann parat stehen, wenn die jetzige Lösung nicht mehr "funktioniert ".
Die Mitglieder müssen entscheiden wen sie wollen.
Da sie kein Amt haben, sind sie überhaupt nicht in der Lage etwas für den Verein aktiv zu machen.
Das eine Zusammenarbeit mit E&P nicht möglich ist, kann ich absolut nachvollziehen. Dafür sind beide in Krefeld leider verbrannt.
Jetzt muss eine MV her. Hier sind die Mitglieder gefragt. Die Zeit der Mitglieder ist vorbei, immer auf andere zu zeigen. Jetzt handeln. Ich wäre sofort dabei dieses mit zu organisieren in einem Team. Mir fehlt leider nur der Hintergrund wie, was und worauf man achten muss.
Das sehe ich etwas anders. FuF hat in allen belangen ein tragfähiges Konzept. Sie haben immer gesagt das sie dann parat stehen, wenn die jetzige Lösung nicht mehr "funktioniert ".
Die Mitglieder müssen entscheiden wen sie wollen.
Da sie kein Amt haben, sind sie überhaupt nicht in der Lage etwas für den Verein aktiv zu machen.
Das eine Zusammenarbeit mit E&P nicht möglich ist, kann ich absolut nachvollziehen. Dafür sind beide in Krefeld leider verbrannt.
Jetzt muss eine MV her. Hier sind die Mitglieder gefragt. Die Zeit der Mitglieder ist vorbei, immer auf andere zu zeigen. Jetzt handeln. Ich wäre sofort dabei dieses mit zu organisieren in einem Team. Mir fehlt leider nur der Hintergrund wie, was und worauf man achten muss.
Theoretisch ist das nicht so schwer. Die Regeln stehen in der Satzung (KFC-Homepage), man braucht einen formulierten Antrag, den ein Drittel der Mitglieder unterschreiben muss. Damit du die Mitglieder einsammeln kannst und prüfen kannst, wer Mitglied ist, muss dir der Verein die Kosten zur Verfügung stellen.
Kompliziert und teuer wird es, tatsächlich die ca. 300 Unterschriften zu bekommen. Dazu muss man dann sicherlich an die Presse und eine Informationsveranstaltung machen und auch erst einmal 300 eingegangene Unterschriften einsammeln und prüfen. Insofern ist sicherlich nur FuF in der Lage, das kurzfristig auf die Beine zu stellen.
Das sehe ich etwas anders. FuF hat in allen belangen ein tragfähiges Konzept. Sie haben immer gesagt das sie dann parat stehen, wenn die jetzige Lösung nicht mehr "funktioniert ".
Die Mitglieder müssen entscheiden wen sie wollen.
Da sie kein Amt haben, sind sie überhaupt nicht in der Lage etwas für den Verein aktiv zu machen.
Das eine Zusammenarbeit mit E&P nicht möglich ist, kann ich absolut nachvollziehen. Dafür sind beide in Krefeld leider verbrannt.
Jetzt muss eine MV her. Hier sind die Mitglieder gefragt. Die Zeit der Mitglieder ist vorbei, immer auf andere zu zeigen. Jetzt handeln. Ich wäre sofort dabei dieses mit zu organisieren in einem Team. Mir fehlt leider nur der Hintergrund wie, was und worauf man achten muss.
FuF hat in allen belangen ein tragfähiges Konzept.
LOL. Was sie haben sind ein paar mögliche Kleinsponsoren und das Prinzip Hoffnung.
FuF hat in allen belangen ein tragfähiges Konzept.
LOL. Was sie haben sind ein paar mögliche Kleinsponsoren und das Prinzip Hoffnung.
.....und Zuschauerzahlen die unrealistisch sind!
Das sehe ich etwas anders. FuF hat in allen belangen ein tragfähiges Konzept. Sie haben immer gesagt das sie dann parat stehen, wenn die jetzige Lösung nicht mehr "funktioniert ".
Die Mitglieder müssen entscheiden wen sie wollen.
Da sie kein Amt haben, sind sie überhaupt nicht in der Lage etwas für den Verein aktiv zu machen.
Das eine Zusammenarbeit mit E&P nicht möglich ist, kann ich absolut nachvollziehen. Dafür sind beide in Krefeld leider verbrannt.
Jetzt muss eine MV her. Hier sind die Mitglieder gefragt. Die Zeit der Mitglieder ist vorbei, immer auf andere zu zeigen. Jetzt handeln. Ich wäre sofort dabei dieses mit zu organisieren in einem Team. Mir fehlt leider nur der Hintergrund wie, was und worauf man achten muss.
Da sie kein Amt haben....
Sorry aber diese Ausrede kannst Dir sparen. Wenn man dem Verein helfen will, dann gibt's Lösungen!! Das Ding ist, man möchte nur zu den eigenen Bedingungen "helfen". Das isr eine neue Form von "Wenn das und das passiert, dann machen wir das und das"
FuF hat in allen belangen ein tragfähiges Konzept.
LOL. Was sie haben sind ein paar mögliche Kleinsponsoren und das Prinzip Hoffnung.
Denke nicht das du auf den Veranstaltungen warst und dich mit den handelnden Personen mal unterhalten hast.
Wie sieht denn deine Alternative aus, außer nur destruktivzu schreiben?
Denke nicht das du auf den Veranstaltungen warst und dich mit den handelnden Personen mal unterhalten hast.
Wie sieht denn deine Alternative aus, außer nur destruktivzu schreiben?
Du hast Recht, das was auf den Veranstaltungen so erzählt wurde hört sich gut an. Nur leider haben wir das in der Vergangenheit schon ziemlich oft gehört und am Ende kam nichts dabei rum.
Man fragt sich ja immer, wieso sich Eser das antut und was er davon hat, die Frage kann man aber genau umgekehrt stellen.
Was haben JW und Co davon? Die müssen jetzt erstmal einen sechsstelligen Betrag für die Quote zusammenbekommen, wenn Sie hier übernehmen wollen. Und danach brauchen Sie Geld um die Saison finanzieren zu können. Alles was man bisher zum sportlichen gehört hat, hört sich für mich so an, das man zwar das Ziel Aufstieg hat, aber eher über längere Zeit.
Und das dann die Ergebnisse höchstwahrscheinlich gerade anfangs nicht gut werden, was bei einem neu zusammengestellten Kader normal ist, ist ja klar. Nur dann kommst Du doch direkt wieder zu Problemen. Wieso sollte man sich nächste Saison eine Dauerkarte holen? Das Stadion ist ausgebaut und man hat nicht mehr das Risiko dann kein Ticket zu kriegen. Viele werden es auch von den Ergebnissen abhängig machen und sich das erstmal anschauen.
Und wenn Du im Winter abgeschlagen auf dem 12. Platz bist, werden sich keine 500 mehr in die Grotenburg verlaufen. Und spätestens da kommst Du doch in finanzielle Schwierigkeiten, weil ohne Zuschauer kein Geld.
Und wie lange sollen die Sponsoren, wenn Sie denn kommen, sich das antun? JW ist das beste Beispiel, selbst er hat nach einer Oberliga Saison das weite gesucht und ist nur mit hängen und würgen geblieben. Und das wird diesmal nicht anders sein.
Ich sehe das Konzept JW eher so, wie schreiben keine roten Zahlen, das sportliche ist erstmal zweitrangig. Nur das wird auf Dauer nicht gut gehen. Fußball ist nunmal ein Ergebnissport und nach einer Saison, werden das auch die Zuschauer und die Sponsoren dem Verein spüren lassen.
Aber klar, das was kommen muss, egal von wem ist klar. So wie jetzt kann es ja auch nicht weitergehen.
Du hast Recht, das was auf den Veranstaltungen so erzählt wurde hört sich gut an. Nur leider haben wir das in der Vergangenheit schon ziemlich oft gehört und am Ende kam nichts dabei rum.
Man fragt sich ja immer, wieso sich Eser das antut und was er davon hat, die Frage kann man aber genau umgekehrt stellen.
Was haben JW und Co davon? Die müssen jetzt erstmal einen sechsstelligen Betrag für die Quote zusammenbekommen, wenn Sie hier übernehmen wollen. Und danach brauchen Sie Geld um die Saison finanzieren zu können. Alles was man bisher zum sportlichen gehört hat, hört sich für mich so an, das man zwar das Ziel Aufstieg hat, aber eher über längere Zeit.
Und das dann die Ergebnisse höchstwahrscheinlich gerade anfangs nicht gut werden, was bei einem neu zusammengestellten Kader normal ist, ist ja klar. Nur dann kommst Du doch direkt wieder zu Problemen. Wieso sollte man sich nächste Saison eine Dauerkarte holen? Das Stadion ist ausgebaut und man hat nicht mehr das Risiko dann kein Ticket zu kriegen. Viele werden es auch von den Ergebnissen abhängig machen und sich das erstmal anschauen.
Und wenn Du im Winter abgeschlagen auf dem 12. Platz bist, werden sich keine 500 mehr in die Grotenburg verlaufen. Und spätestens da kommst Du doch in finanzielle Schwierigkeiten, weil ohne Zuschauer kein Geld.
Und wie lange sollen die Sponsoren, wenn Sie denn kommen, sich das antun? JW ist das beste Beispiel, selbst er hat nach einer Oberliga Saison das weite gesucht und ist nur mit hängen und würgen geblieben. Und das wird diesmal nicht anders sein.
Ich sehe das Konzept JW eher so, wie schreiben keine roten Zahlen, das sportliche ist erstmal zweitrangig. Nur das wird auf Dauer nicht gut gehen. Fußball ist nunmal ein Ergebnissport und nach einer Saison, werden das auch die Zuschauer und die Sponsoren dem Verein spüren lassen.
Aber klar, das was kommen muss, egal von wem ist klar. So wie jetzt kann es ja auch nicht weitergehen.
"Nur leider haben wir das in der Vergangenheit schon ziemlich oft gehört und am Ende kam nichts dabei rum"
ja flojo, aber genau andersherum wird ein Schuh daraus:
Wie oft sind wir reingefallen auf Typen wie Tecklenburg, Lakis, Ponomarev, Noah, Raths, Schürmanns, Ludenberg, Günes, Gummert und Eser (Aufzählung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit), die uns blühende KFC-Landschaften versprochen haben ??? und stattdessen nur Asche und einen Arsch voll Schulden hinterlassen haben ???
Da sind wir nicht nur als einfache Fans und Mitglieder darauf reingefallen, sondern auch Leute in den jeweiligen Verwaltungsräten. Sogar Leute, die selbst mit im Vorstand dabei waren, ließen sich von den Sonnengöttern einlullen...
Aber warum? Weil wir immer noch die Erwartungen haben, dass wir mindestens Regionalliga spielen müssen ?! Alles andere darunter sei der Untergang...?!?
Ich behaupte, die FuF sind unsere allerletzte Chance, ein finanziell seriös aufgestellter Verein zu werden und dann seriös zu bleiben... auch wenn es bedeutet, ein paar Jahre nur Oberliga zu spielen. Wir müssen ganz, ganz viele Kröten schlucken, damit wir wieder eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Stadt Krefeld und dem SC Krefeld 05 (früher "Bayer") aufbauen können.
Ich fordere, dass der aktuelle Vorstand schnellstmöglich eine Mitgliederversammlung einberuft, auf der beide Seiten (von mir aus auch andere Gruppen) ihre komplette Fortführungsperspektive präsentieren. Bei der Versamlung sollte dann auch der Insolvenzverwalter dabei sein, um Auskünfte zu geben, wessen Fortführungsperspektive überhaupt aussichtsreich genug ist, unseren KFC vor Auflösung und Löschung aus dem Vereinsregister zu bewahren !!!
"Nur leider haben wir das in der Vergangenheit schon ziemlich oft gehört und am Ende kam nichts dabei rum"
ja flojo, aber genau andersherum wird ein Schuh daraus:
Wie oft sind wir reingefallen auf Typen wie Tecklenburg, Lakis, Ponomarev, Noah, Raths, Schürmanns, Ludenberg, Günes, Gummert und Eser (Aufzählung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit), die uns blühende KFC-Landschaften versprochen haben ??? und stattdessen nur Asche und einen Arsch voll Schulden hinterlassen haben ???
Da sind wir nicht nur als einfache Fans und Mitglieder darauf reingefallen, sondern auch Leute in den jeweiligen Verwaltungsräten. Sogar Leute, die selbst mit im Vorstand dabei waren, ließen sich von den Sonnengöttern einlullen...
Aber warum? Weil wir immer noch die Erwartungen haben, dass wir mindestens Regionalliga spielen müssen ?! Alles andere darunter sei der Untergang...?!?
Ich behaupte, die FuF sind unsere allerletzte Chance, ein finanziell seriös aufgestellter Verein zu werden und dann seriös zu bleiben... auch wenn es bedeutet, ein paar Jahre nur Oberliga zu spielen. Wir müssen ganz, ganz viele Kröten schlucken, damit wir wieder eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Stadt Krefeld und dem SC Krefeld 05 (früher "Bayer") aufbauen können.
Ich fordere, dass der aktuelle Vorstand schnellstmöglich eine Mitgliederversammlung einberuft, auf der beide Seiten (von mir aus auch andere Gruppen) ihre komplette Fortführungsperspektive präsentieren. Bei der Versamlung sollte dann auch der Insolvenzverwalter dabei sein, um Auskünfte zu geben, wessen Fortführungsperspektive überhaupt aussichtsreich genug ist, unseren KFC vor Auflösung und Löschung aus dem Vereinsregister zu bewahren !!!
Daumen hoch, genau so ist es.
"Nur leider haben wir das in der Vergangenheit schon ziemlich oft gehört und am Ende kam nichts dabei rum"
ja flojo, aber genau andersherum wird ein Schuh daraus:
Wie oft sind wir reingefallen auf Typen wie Tecklenburg, Lakis, Ponomarev, Noah, Raths, Schürmanns, Ludenberg, Günes, Gummert und Eser (Aufzählung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit), die uns blühende KFC-Landschaften versprochen haben ??? und stattdessen nur Asche und einen Arsch voll Schulden hinterlassen haben ???
Da sind wir nicht nur als einfache Fans und Mitglieder darauf reingefallen, sondern auch Leute in den jeweiligen Verwaltungsräten. Sogar Leute, die selbst mit im Vorstand dabei waren, ließen sich von den Sonnengöttern einlullen...
Aber warum? Weil wir immer noch die Erwartungen haben, dass wir mindestens Regionalliga spielen müssen ?! Alles andere darunter sei der Untergang...?!?
Ich behaupte, die FuF sind unsere allerletzte Chance, ein finanziell seriös aufgestellter Verein zu werden und dann seriös zu bleiben... auch wenn es bedeutet, ein paar Jahre nur Oberliga zu spielen. Wir müssen ganz, ganz viele Kröten schlucken, damit wir wieder eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Stadt Krefeld und dem SC Krefeld 05 (früher "Bayer") aufbauen können.
Ich fordere, dass der aktuelle Vorstand schnellstmöglich eine Mitgliederversammlung einberuft, auf der beide Seiten (von mir aus auch andere Gruppen) ihre komplette Fortführungsperspektive präsentieren. Bei der Versamlung sollte dann auch der Insolvenzverwalter dabei sein, um Auskünfte zu geben, wessen Fortführungsperspektive überhaupt aussichtsreich genug ist, unseren KFC vor Auflösung und Löschung aus dem Vereinsregister zu bewahren !!!
Lakis und Raths kommen mir in deiner Aufzählung zu schlecht weg (Eser lasse ich jetzt mal aus Diskussion raus).
Lakis hat sicherlich eine Menge Fehler gemacht, sich auch übernommen (immer diese Gerüchte über fehlende Gehaltszahlungen in der Winterpause und folgende Leistungseinbrüche, Ärger um angebliche Immobiliengeschäfte der Spieler). Er hat aber den KFC nicht hängen lassen und dafür gesorgt, dass es weiter ging. Wenn auch diese Fortsetzung nicht gut war.
Raths hat eigentlich einen ähnlichen Weg wie FuF versucht und ist dann auf dasbob reingefallen und durch BG-Altlasten ausgebremst worden. Das sind Dinge, die uns bei einem Weg mit FuF jederzeit wieder passieren können.
und wer hat dashbob überhaupt mgl. gemacht?
ach ne der schürmann mit seiner Idee wir könnten Spieler sponsor werden. Hat nat. nie Einblick in die Finanzen von DB gehabt als Part GF.
Ne kann nicht der war einGuter hat ja ein paar kleinsponsoren gefunden und Ideenwellen rausgehauen und auch tolle Trainervertraege gemacht.
wie gut dasss wir hier lieber schweigen und vergessen wer oder was den Sargnagel ermöglichte...
"Nur leider haben wir das in der Vergangenheit schon ziemlich oft gehört und am Ende kam nichts dabei rum"
ja flojo, aber genau andersherum wird ein Schuh daraus:
Wie oft sind wir reingefallen auf Typen wie Tecklenburg, Lakis, Ponomarev, Noah, Raths, Schürmanns, Ludenberg, Günes, Gummert und Eser (Aufzählung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit), die uns blühende KFC-Landschaften versprochen haben ??? und stattdessen nur Asche und einen Arsch voll Schulden hinterlassen haben ???
Da sind wir nicht nur als einfache Fans und Mitglieder darauf reingefallen, sondern auch Leute in den jeweiligen Verwaltungsräten. Sogar Leute, die selbst mit im Vorstand dabei waren, ließen sich von den Sonnengöttern einlullen...
Aber warum? Weil wir immer noch die Erwartungen haben, dass wir mindestens Regionalliga spielen müssen ?! Alles andere darunter sei der Untergang...?!?
Ich behaupte, die FuF sind unsere allerletzte Chance, ein finanziell seriös aufgestellter Verein zu werden und dann seriös zu bleiben... auch wenn es bedeutet, ein paar Jahre nur Oberliga zu spielen. Wir müssen ganz, ganz viele Kröten schlucken, damit wir wieder eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Stadt Krefeld und dem SC Krefeld 05 (früher "Bayer") aufbauen können.
Ich fordere, dass der aktuelle Vorstand schnellstmöglich eine Mitgliederversammlung einberuft, auf der beide Seiten (von mir aus auch andere Gruppen) ihre komplette Fortführungsperspektive präsentieren. Bei der Versamlung sollte dann auch der Insolvenzverwalter dabei sein, um Auskünfte zu geben, wessen Fortführungsperspektive überhaupt aussichtsreich genug ist, unseren KFC vor Auflösung und Löschung aus dem Vereinsregister zu bewahren !!!
Faszinierend
"Nur leider haben wir das in der Vergangenheit schon ziemlich oft gehört und am Ende kam nichts dabei rum"
ja flojo, aber genau andersherum wird ein Schuh daraus:
Wie oft sind wir reingefallen auf Typen wie Tecklenburg, Lakis, Ponomarev, Noah, Raths, Schürmanns, Ludenberg, Günes, Gummert und Eser (Aufzählung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit), die uns blühende KFC-Landschaften versprochen haben ??? und stattdessen nur Asche und einen Arsch voll Schulden hinterlassen haben ???
Da sind wir nicht nur als einfache Fans und Mitglieder darauf reingefallen, sondern auch Leute in den jeweiligen Verwaltungsräten. Sogar Leute, die selbst mit im Vorstand dabei waren, ließen sich von den Sonnengöttern einlullen...
Aber warum? Weil wir immer noch die Erwartungen haben, dass wir mindestens Regionalliga spielen müssen ?! Alles andere darunter sei der Untergang...?!?
Ich behaupte, die FuF sind unsere allerletzte Chance, ein finanziell seriös aufgestellter Verein zu werden und dann seriös zu bleiben... auch wenn es bedeutet, ein paar Jahre nur Oberliga zu spielen. Wir müssen ganz, ganz viele Kröten schlucken, damit wir wieder eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Stadt Krefeld und dem SC Krefeld 05 (früher "Bayer") aufbauen können.
Ich fordere, dass der aktuelle Vorstand schnellstmöglich eine Mitgliederversammlung einberuft, auf der beide Seiten (von mir aus auch andere Gruppen) ihre komplette Fortführungsperspektive präsentieren. Bei der Versamlung sollte dann auch der Insolvenzverwalter dabei sein, um Auskünfte zu geben, wessen Fortführungsperspektive überhaupt aussichtsreich genug ist, unseren KFC vor Auflösung und Löschung aus dem Vereinsregister zu bewahren !!!
Daumen hoch , fordern ist immer gut .
Du hast Recht, das was auf den Veranstaltungen so erzählt wurde hört sich gut an. Nur leider haben wir das in der Vergangenheit schon ziemlich oft gehört und am Ende kam nichts dabei rum.
Man fragt sich ja immer, wieso sich Eser das antut und was er davon hat, die Frage kann man aber genau umgekehrt stellen.
Was haben JW und Co davon? Die müssen jetzt erstmal einen sechsstelligen Betrag für die Quote zusammenbekommen, wenn Sie hier übernehmen wollen. Und danach brauchen Sie Geld um die Saison finanzieren zu können. Alles was man bisher zum sportlichen gehört hat, hört sich für mich so an, das man zwar das Ziel Aufstieg hat, aber eher über längere Zeit.
Und das dann die Ergebnisse höchstwahrscheinlich gerade anfangs nicht gut werden, was bei einem neu zusammengestellten Kader normal ist, ist ja klar. Nur dann kommst Du doch direkt wieder zu Problemen. Wieso sollte man sich nächste Saison eine Dauerkarte holen? Das Stadion ist ausgebaut und man hat nicht mehr das Risiko dann kein Ticket zu kriegen. Viele werden es auch von den Ergebnissen abhängig machen und sich das erstmal anschauen.
Und wenn Du im Winter abgeschlagen auf dem 12. Platz bist, werden sich keine 500 mehr in die Grotenburg verlaufen. Und spätestens da kommst Du doch in finanzielle Schwierigkeiten, weil ohne Zuschauer kein Geld.
Und wie lange sollen die Sponsoren, wenn Sie denn kommen, sich das antun? JW ist das beste Beispiel, selbst er hat nach einer Oberliga Saison das weite gesucht und ist nur mit hängen und würgen geblieben. Und das wird diesmal nicht anders sein.
Ich sehe das Konzept JW eher so, wie schreiben keine roten Zahlen, das sportliche ist erstmal zweitrangig. Nur das wird auf Dauer nicht gut gehen. Fußball ist nunmal ein Ergebnissport und nach einer Saison, werden das auch die Zuschauer und die Sponsoren dem Verein spüren lassen.
Aber klar, das was kommen muss, egal von wem ist klar. So wie jetzt kann es ja auch nicht weitergehen.
Dieses „auf Platz 12 in der OL kommen keine 500 Leute mehr“ ist der Kern unserer Probleme. Unser Sargnagel.
Und Schwachsinn.
Dieses „auf Platz 12 in der OL kommen keine 500 Leute mehr“ ist der Kern unserer Probleme. Unser Sargnagel.
Und Schwachsinn.
Mich wundert es auf jeden Fall immer etwas, dass man aus der gleichen Ecke oft hört, der KFC sei ein "schlafender Riese", der eigentlich in die Dritte Liga gehöre. Wer in der Oberliga keine 500 Zuschauer zusammenbekommt, der ist ganz gewiss kein schlafender Riese.
Es ist schon krass, der Verein ist der fünften Insolvenz, steht diesmal vielleicht wirklich kurz vor der Löschung und einige sind immer noch im "Think-Big-Modus". Den Vogel abgeschossen hat diesbezüglich heute unsere Grotifant, der in der KFC-Family eindringlich davor warnt, dass wir mit JW wie Rot-Weiß Oberhausen enden würden... Bei so viel Größenwahn in der aktuellen Situation fehlen mir echt die Worte.
Davon abgesehen sehe ich überhaupt keinen Grund, weshalb man überhaupt im Niemandsland der Oberliga landen sollte. Dafür ist der Verein zu groß, auch in der Variante die FuF vorschwebt.
Dieses „auf Platz 12 in der OL kommen keine 500 Leute mehr“ ist der Kern unserer Probleme. Unser Sargnagel.
Und Schwachsinn.
Es ist kein Schwachsinn und wenn Du zu Lakis Zeiten dabei warst, dann weißt Du es auch
Nächste Spiele
17.05. 14:00 |
|
-:- |
|
17.05. 14:00 |
|
-:- |
|
17.05. 14:00 |
|
-:- |
|
17.05. 14:00 |
Hkepp
|
-:- |
|
17.05. 14:00 |
Pader2
|
-:- |
|
17.05. 14:00 |
KFC Uerd.
|
-:- |
|
17.05. 14:00 |
|
-:- |
|
Letzte Spiele
10.05. 14:00 |
Wiedbr.
|
4:2 |
|
10.05. 14:00 |
S04 II
|
3:1 |
|
10.05. 14:00 |
|
4:2 |
|
10.05. 14:00 |
|
3:1 |
|
10.05. 14:00 |
FC Dür.
|
1:4 |
|
10.05. 14:00 |
KFC Uerd.
|
1:4 |
|
10.05. 14:00 |
|
0:0 |
|