Schluesselszene.net

Ingo von Radio Blau Rot

nebomb

Dies wurde gerade von Radio Blaurot auf Facebook gepostet:

Mitteilung zum vom Verein angestrengten Markenrechtsstreit

Im Reviersportartikel vom 24.06.2025 wird Manuel Kölker zu dem vom Verein initiierten Rechtsstreit um die Markenrechte namentlich wie folgt zitiert:

"Wir haben uns rechtlichen Beistand gesucht und nehmen das auf wie die erste Klage. Es ist ein laufendes Verfahren, und wir werden schauen, was dabei herauskommt", sagte er.

Zudem stellte er klar, dass auch die "FuF", genau wie die "Radio BlauRot Entertainment GmbH" an einer Einigung interessiert seien: "Wenn die Seite zu Gesprächen bereit sind, dann sind wir das auch. Wir sind mit Sicherheit nicht die Gruppe, die sich Gesprächen verweigert."

Diese Aussage haben wir hoffnungsvoll zum Anlass genommen uns mit dem Vorsitzenden der FuF, Tim Bönders, in Kontakt zu setzen und ein Gespräch zwecks Einigung anzubieten.

Mit Bedauern müssen wir feststellen, dass die von Manuel Kölker getätigte Aussage dort keinen Bestand hatte, denn es wurde uns von Seiten der FuF mitgeteilt, dass man den Standpunkt vertrete, (Zitat:)"dass es dem Krefelder Fußballs größtmöglich dient, wenn die Markenrechts-Situation schnellstmöglich geklärt wird und der eingeschlagene juristische Weg das größtmögliche Potential hat, dies sachlich bzw. rechtlich verbindlich zu klären. Es ist unabdingbar, dass dies in einem ersten Schritt im Sinne und zum Wohle des Vereins erfolgt."

Somit unterstützt diese Seite unnötigerweise den von den ehemaligen Vorständen eingeschlagenen und vom Insolvenzverwalter ausdrücklich fortgeführten juristischen Weg, und das trotz der Einschätzung des IV, dass ein Liquidationswert für immaterielles Vermögen (Namens- und Markenrechte) nicht besteht, da fraglich sei, ob die Rechte überhaupt beim Verein liegen könnten. (dies ist wohl dem Vernehmen nach im Bericht des Insolvenzverwalters nachzulesen).

Leider haben viele immer noch nicht verstanden, dass wohl spätestens nach der Insolvenzeröffnung der Versuch unternommen worden wäre die Markenrechte zu veräußern. Denjenigen zu verklagen, der die Rechte im Sinne des Vereins gesichert hat, entbehrt nicht eines gewissen Unverständnisses der Gesamtzusammenhänge und es bleibt im Dunkeln, was man damit genau bezwecken möchte und inwiefern das alles "dem Krefelder Fußball größtmöglich dient".

Es dürfte damit klar sein, dass wir uns leider auch juristisch und ebenfalls unnötigerweise dagegen wehren müssen. Die Gruppe der FuF geht sogar noch einen Schritt weiter und hat auf einer Veranstaltung verkündet, dass man ein eigenes Medienteam unter Federführung von Sven Hartmann und "bekannten Stimmen" ohne Chris aufbauen wolle. (Dies natürlich ohne beteiligte Personen in diese Entscheidung einzubeziehen oder darüber zu informieren).

Ob diese Vorgehensweise für den Prozess förderlich ist, muss diese Gruppe für sich entscheiden. Zumindest die Aussage, dass man nur noch ohne diejenigen arbeiten möchte, die nicht an den katastrophalen Entscheidungen der letzten Jahre beteiligt waren, dürfte mit der Personalie Sven Hartmann auch zu den Akten gelegt werden können und stellt sich als weiteres substanzloses Versprechen dar. Dass man einen Keil zwischen die beiden Radio BlauRot-Moderatoren treibt, bringt die Situation auf die Spitze und zeigt auf welche Arbeitsweise man sich bei dieser Gruppe in Zukunft einstellen kann.

Zum Hintergrund:

Der Verein misst den Markenrechten einen Wert in Höhe von 150.000 Euro zu (Streitwert beim LG Düsseldorf). Tatsächlich hat der Verein die Rechte indirekt besessen -siehe Einträge beim Deutschen Patent- und Markenamt- und sie dann wissentlich nach und nach aufgegeben.

Nachzulesen unter Punkt 2 Registernummer 302011069153 Verfahrensansicht Umschreibung - Rechtsübergang (Nr.: 3)

Peter Wongrowitz hat die Rechte seinerzeit (bis 2017) besessen und an die KFC Uerdingen 05 Fußball GmbH verkauft.

Danach hat der Verein die Rechte durch Verkauf und Löschung sukzessive aufgegeben (nachzulesen u.a. auch im Handelsregister B 16359 des AG Krefeld in Kombination mit dem Eintrag beim DPMA).

Vor diesem Hintergrund erscheint nicht nur uns die angestrengte Klage des Vereins als sehr fraglich.

Dieser vom Verein und vom Insolvenzverwalter betriebene juristische Prozess ist aus unserer Sicht völlig sinnlos und unnötig.

Wir sind immer noch fassungslos, dass der Verein einen nicht existierenden Grund für eine Klage verfolgt und die Gruppe der FuF diesen Weg befürwortet. Die fortlaufend entstehenden Gerichts- und Anwaltskosten könnten, anderweitig eingesetzt, wesentlich größeren Nutzen stiften. Hier wird Geld ausgegeben, dass dem Verein später wehtun wird und welches er aktuell nicht hat.

Wir sind weiterhin offen für jede Art von Gesprächen, müssen aber darauf hinweisen, dass es nicht akzeptabel ist, uns über juristische Winkelzüge, noch dazu ohne den geringsten Anlass und belastbare juristische Grundlage (siehe o.g. Aussagen des Insolvenzverwalters) an die Wand drücken zu wollen.

Durch die Anstrengungen gegen das Radio wurde bereits eine größere Öffentlichkeit auf das Thema aufmerksam, was dazu führt, dass es bereits einige Interessenten für diese Markenrechte gibt. Dies sind neben Privatpersonen u.a. auch Fonds und andere Investoren. Deren Absichten dienen nicht unbedingt dem Wohle des Vereins und es arbeiten auch uns hinlänglich bekannte, nicht gern gesehene Personen bei diesen Institutionen.

Wir bitten die beteiligten Personen letztmalig und eindringlich zur Vernunft zu kommen und das Thema zu einer für alle Seiten zufriedenstellenden Lösung zu bringen, damit wir nicht in eine Situation kommen, die uns zu Handlungen zwingen würde, die wir selber nicht befürworten können.

Wir sind uns der großen Verantwortung absolut bewusst und hoffen nun darauf, dass auch die Gegenseite endlich einsieht, dass das einzige Ziel nur sein kann, Schaden vom Verein fernzuhalten. Dies wird man über Gerichtsprozesse allerdings nicht erreichen können.

8
cremario

FuF... wer den Affenstall unterstützt, ist selbst schuld.

Aber die Quittung sieht man ja schon bei den verkauften Dauerkarten... der Verein ist halt platt.

Und auch ein neues Fanradio lässt sich nicht mal eben aus dem Boden stampfen.

15
KFC-Fan 62

Gleich kommen wieder die FuF's aus ihren Löchern und schreiben nur positives darüber.

11
Kfcrene
Antwort auf cremario

FuF... wer den Affenstall unterstützt, ist selbst schuld.

Aber die Quittung sieht man ja schon bei den verkauften Dauerkarten... der Verein ist halt platt.

Und auch ein neues Fanradio lässt sich nicht mal eben aus dem Boden stampfen.

Wenn der Namen Sven Hartmann fällt, kostet dich das `` Per se`` schon mal 300 Dauerkarten...das sollte sich jede handelnde Person gut überlegen...

15
km1905

"Wir sind immer noch fassungslos, dass der Verein einen nicht existierenden Grund für eine Klage verfolgt und die Gruppe der FuF diesen Weg befürwortet."

Das ist doch wohl ein Scherz, oder? Der Grund für die Klage ist, dass die Radio GmbH nicht bereit ist die Rechte wieder an den Verein zu übertragen, obwohl die genau nur dort hingehören.

Anscheinend hat man in der Radio GmbH echt nicht mehr alle Tassen im Schrank, die Rechte des Vereins dürfen keinem Dritten gehören, scheiss egal wer wann mal gepennt hat die Rechte zu erneuern.

Schämt euch Radio GmbH und voller Support für ein neues Radio ohne die Witzfiguren von einst.

-21
cremario
Antwort auf KFC-Fan 62

Gleich kommen wieder die FuF's aus ihren Löchern und schreiben nur positives darüber.

Und da ist auch schon der erste. 😂😂😂😂

9
km1905

Und hoffentlich nicht der letzte der den Spinnern da erklärt, dass niemand über dem Verein steht.

-18
cremario
Antwort auf km1905

Und hoffentlich nicht der letzte der den Spinnern da erklärt, dass niemand über dem Verein steht.

Jaja... macht ihr mal.

Wann werden eigentlich die letzten 750 Dauerkarten verkauft? 😂🙊

Ihr lebt in einer Traumwelt, das ist unfassbar. Am geilsten sind immer noch die FuF- Spinner, die von einer Bereinigung der Fanszene reden... als ob wir 50000 Zuschauer hätten. 😂

Mit jeder solcher Nachrichten entferne nicht nur ich mich immer weiter vom Verein.

15

Ein Hauen und Stechen auf das keiner mehr Bock hat. Einfach nur arm

5
Hub05

Letzte Ausfahrt: mit dem Verkauf der Rechte an Fonds und Investoren drohen. Die Verzweiflung steigt ins Unermessliche.

-8
KFC-Fan 62
Antwort auf km1905

Und hoffentlich nicht der letzte der den Spinnern da erklärt, dass niemand über dem Verein steht.

Aber die FuF's.

Die können auch nur klagen.

Die verklagen bestimmt auch noch die Fans die keine DK kaufen.

11
km1905
Antwort auf KFC-Fan 62

Aber die FuF's.

Die können auch nur klagen.

Die verklagen bestimmt auch noch die Fans die keine DK kaufen.

Nenn mir bitte mal eine einzige Klage der FuF.

Danke.

-11
Wahrheit
Antwort auf nebomb

Dies wurde gerade von Radio Blaurot auf Facebook gepostet:

Mitteilung zum vom Verein angestrengten Markenrechtsstreit

Im Reviersportartikel vom 24.06.2025 wird Manuel Kölker zu dem vom Verein initiierten Rechtsstreit um die Markenrechte namentlich wie folgt zitiert:

"Wir haben uns rechtlichen Beistand gesucht und nehmen das auf wie die erste Klage. Es ist ein laufendes Verfahren, und wir werden schauen, was dabei herauskommt", sagte er.

Zudem stellte er klar, dass auch die "FuF", genau wie die "Radio BlauRot Entertainment GmbH" an einer Einigung interessiert seien: "Wenn die Seite zu Gesprächen bereit sind, dann sind wir das auch. Wir sind mit Sicherheit nicht die Gruppe, die sich Gesprächen verweigert."

Diese Aussage haben wir hoffnungsvoll zum Anlass genommen uns mit dem Vorsitzenden der FuF, Tim Bönders, in Kontakt zu setzen und ein Gespräch zwecks Einigung anzubieten.

Mit Bedauern müssen wir feststellen, dass die von Manuel Kölker getätigte Aussage dort keinen Bestand hatte, denn es wurde uns von Seiten der FuF mitgeteilt, dass man den Standpunkt vertrete, (Zitat:)"dass es dem Krefelder Fußballs größtmöglich dient, wenn die Markenrechts-Situation schnellstmöglich geklärt wird und der eingeschlagene juristische Weg das größtmögliche Potential hat, dies sachlich bzw. rechtlich verbindlich zu klären. Es ist unabdingbar, dass dies in einem ersten Schritt im Sinne und zum Wohle des Vereins erfolgt."

Somit unterstützt diese Seite unnötigerweise den von den ehemaligen Vorständen eingeschlagenen und vom Insolvenzverwalter ausdrücklich fortgeführten juristischen Weg, und das trotz der Einschätzung des IV, dass ein Liquidationswert für immaterielles Vermögen (Namens- und Markenrechte) nicht besteht, da fraglich sei, ob die Rechte überhaupt beim Verein liegen könnten. (dies ist wohl dem Vernehmen nach im Bericht des Insolvenzverwalters nachzulesen).

Leider haben viele immer noch nicht verstanden, dass wohl spätestens nach der Insolvenzeröffnung der Versuch unternommen worden wäre die Markenrechte zu veräußern. Denjenigen zu verklagen, der die Rechte im Sinne des Vereins gesichert hat, entbehrt nicht eines gewissen Unverständnisses der Gesamtzusammenhänge und es bleibt im Dunkeln, was man damit genau bezwecken möchte und inwiefern das alles "dem Krefelder Fußball größtmöglich dient".

Es dürfte damit klar sein, dass wir uns leider auch juristisch und ebenfalls unnötigerweise dagegen wehren müssen. Die Gruppe der FuF geht sogar noch einen Schritt weiter und hat auf einer Veranstaltung verkündet, dass man ein eigenes Medienteam unter Federführung von Sven Hartmann und "bekannten Stimmen" ohne Chris aufbauen wolle. (Dies natürlich ohne beteiligte Personen in diese Entscheidung einzubeziehen oder darüber zu informieren).

Ob diese Vorgehensweise für den Prozess förderlich ist, muss diese Gruppe für sich entscheiden. Zumindest die Aussage, dass man nur noch ohne diejenigen arbeiten möchte, die nicht an den katastrophalen Entscheidungen der letzten Jahre beteiligt waren, dürfte mit der Personalie Sven Hartmann auch zu den Akten gelegt werden können und stellt sich als weiteres substanzloses Versprechen dar. Dass man einen Keil zwischen die beiden Radio BlauRot-Moderatoren treibt, bringt die Situation auf die Spitze und zeigt auf welche Arbeitsweise man sich bei dieser Gruppe in Zukunft einstellen kann.

Zum Hintergrund:

Der Verein misst den Markenrechten einen Wert in Höhe von 150.000 Euro zu (Streitwert beim LG Düsseldorf). Tatsächlich hat der Verein die Rechte indirekt besessen -siehe Einträge beim Deutschen Patent- und Markenamt- und sie dann wissentlich nach und nach aufgegeben.

Nachzulesen unter Punkt 2 Registernummer 302011069153 Verfahrensansicht Umschreibung - Rechtsübergang (Nr.: 3)

Peter Wongrowitz hat die Rechte seinerzeit (bis 2017) besessen und an die KFC Uerdingen 05 Fußball GmbH verkauft.

Danach hat der Verein die Rechte durch Verkauf und Löschung sukzessive aufgegeben (nachzulesen u.a. auch im Handelsregister B 16359 des AG Krefeld in Kombination mit dem Eintrag beim DPMA).

Vor diesem Hintergrund erscheint nicht nur uns die angestrengte Klage des Vereins als sehr fraglich.

Dieser vom Verein und vom Insolvenzverwalter betriebene juristische Prozess ist aus unserer Sicht völlig sinnlos und unnötig.

Wir sind immer noch fassungslos, dass der Verein einen nicht existierenden Grund für eine Klage verfolgt und die Gruppe der FuF diesen Weg befürwortet. Die fortlaufend entstehenden Gerichts- und Anwaltskosten könnten, anderweitig eingesetzt, wesentlich größeren Nutzen stiften. Hier wird Geld ausgegeben, dass dem Verein später wehtun wird und welches er aktuell nicht hat.

Wir sind weiterhin offen für jede Art von Gesprächen, müssen aber darauf hinweisen, dass es nicht akzeptabel ist, uns über juristische Winkelzüge, noch dazu ohne den geringsten Anlass und belastbare juristische Grundlage (siehe o.g. Aussagen des Insolvenzverwalters) an die Wand drücken zu wollen.

Durch die Anstrengungen gegen das Radio wurde bereits eine größere Öffentlichkeit auf das Thema aufmerksam, was dazu führt, dass es bereits einige Interessenten für diese Markenrechte gibt. Dies sind neben Privatpersonen u.a. auch Fonds und andere Investoren. Deren Absichten dienen nicht unbedingt dem Wohle des Vereins und es arbeiten auch uns hinlänglich bekannte, nicht gern gesehene Personen bei diesen Institutionen.

Wir bitten die beteiligten Personen letztmalig und eindringlich zur Vernunft zu kommen und das Thema zu einer für alle Seiten zufriedenstellenden Lösung zu bringen, damit wir nicht in eine Situation kommen, die uns zu Handlungen zwingen würde, die wir selber nicht befürworten können.

Wir sind uns der großen Verantwortung absolut bewusst und hoffen nun darauf, dass auch die Gegenseite endlich einsieht, dass das einzige Ziel nur sein kann, Schaden vom Verein fernzuhalten. Dies wird man über Gerichtsprozesse allerdings nicht erreichen können.

Sagt doch alles über die " falschen FuFziger" aus.

13
BlauRot1975

Willst du ein Haufen S******* sehen, muss du nur zu FUF gehen.

9
Stroem

Hier die Kommentierung von Sven Hartmann dazu:

Erbärmlich Herr Limberg und Herr Ritzenfeld. Ermbärmlich. Meine Personalie nun so darzustellen, als wenn ich mich aktiv im neu geplanten Vereinsradio personell einbringe, zeigt mal wieder, wie oberflächig Ihr Euch mit Sachthemen beschäftigt bzw. ohne detaillierte Kenntnisse über wirkliche Zusammenhänge Dinge heraushaut, um mittlerweile nur noch ein Ziel zu verfolgen: weiterhin maximale Verunsicherung im Umfeld des Vereins zu erzeugen, zu welchem Zweck auch immer! Korrekt ist, dass ich weiterhin als Sponsor mit meiner Unternehmung NDG IT-Systeme GmbH aktiv beim KFC bleibe und mich in diesem Zusammenhang sehr gerne bereit erklärt habe, auch die technische Ausstattung für ein neues offizielles Webradio des Vereins bereitzustellen. Alle diejenigen, die mir jetzt vorwerfen, dass ich trotz meiner "Gremienvergangenheit" weiterhin wie in jeder Saison den KFC finanziell als Sponsor unterstütze, können dies sehr gerne weiterhin tun. Aber bitte nehmt mir dann nicht übel, dass ich Euch dann nun wirklich nicht mehr abnehme, dass es Euch noch ernsthaft um den Verein und den Fortbestand geht.

-3
Looxus

Es ist schon lustig, immer, wenn sich SH zu irgendetwas äußert, war es nur ein Zufall, es war eigentlich ganz anders und überhaupt hat er damit eigentlich nichts zu tun.

15
Antwort auf Looxus

Es ist schon lustig, immer, wenn sich SH zu irgendetwas äußert, war es nur ein Zufall, es war eigentlich ganz anders und überhaupt hat er damit eigentlich nichts zu tun.

Ich denke mir jedes Mal: "Wie wenig Selbstkritik kann man an den Tag legen?".

Leider bestätigt FuF einmal wieder, dass sie es nicht so genau mit dem Neuanfang nehmen. Ich rechne auch damit, dass der neue Verwaltungsrat auch alte Mitglieder haben wird.

Edit: "alle Mitglieder" in "alte Mitglieder" korrigiert

11
nebomb
Antwort auf km1905

"Wir sind immer noch fassungslos, dass der Verein einen nicht existierenden Grund für eine Klage verfolgt und die Gruppe der FuF diesen Weg befürwortet."

Das ist doch wohl ein Scherz, oder? Der Grund für die Klage ist, dass die Radio GmbH nicht bereit ist die Rechte wieder an den Verein zu übertragen, obwohl die genau nur dort hingehören.

Anscheinend hat man in der Radio GmbH echt nicht mehr alle Tassen im Schrank, die Rechte des Vereins dürfen keinem Dritten gehören, scheiss egal wer wann mal gepennt hat die Rechte zu erneuern.

Schämt euch Radio GmbH und voller Support für ein neues Radio ohne die Witzfiguren von einst.

Entweder du machst das absichtlich (das vermute ich) oder du kapiert es nicht.

Man will mit RBR nicht sprechen sondern den Rechtsweg gehen... hier liegt der Ball nicht bei RBR.. Kannst drehen und wenden wie Du willst aber hier biste falsch

18
aphex2
Antwort auf nebomb

Entweder du machst das absichtlich (das vermute ich) oder du kapiert es nicht.

Man will mit RBR nicht sprechen sondern den Rechtsweg gehen... hier liegt der Ball nicht bei RBR.. Kannst drehen und wenden wie Du willst aber hier biste falsch

Das sehe ich völlig anders. Für mich liegt der Ball bei RBR, die könnten sofort die Rechte an den Verein zurückgeben. Dann ist die Sachen erledigt.

Davon abegesehen ist Fuf auch der falsche Adressat für ein Verhandlungsangebot. Über die Vermögenswerte des Vereins kann derzeit nur der IV bestimmen.

-12
aphex2

Ich denke mir jedes Mal: "Wie wenig Selbstkritik kann man an den Tag legen?".

Leider bestätigt FuF einmal wieder, dass sie es nicht so genau mit dem Neuanfang nehmen. Ich rechne auch damit, dass der neue Verwaltungsrat auch alte Mitglieder haben wird.

Edit: "alle Mitglieder" in "alte Mitglieder" korrigiert

Das halte ich für sehr abwegig. Hast du irgendwelche Anhaltspunkte dafür?

Und falls doch wäre es die demokratische Entscheidung der Mitglieder, da könnte man dann auch nichts machen, wenn unseren Mitglieder so blöd wären, die zu wählen.

0
Einwurf05

Es ist eine Schande, wie im Namen des Vereins vorgegangen wird. Kann ich mich in keinster Weise mit identifizieren.

6
nebomb
Antwort auf aphex2

Das sehe ich völlig anders. Für mich liegt der Ball bei RBR, die könnten sofort die Rechte an den Verein zurückgeben. Dann ist die Sachen erledigt.

Davon abegesehen ist Fuf auch der falsche Adressat für ein Verhandlungsangebot. Über die Vermögenswerte des Vereins kann derzeit nur der IV bestimmen.

Sorry aber das ist Unsinn. Solange wie die Klage aufrecht bleibt und niemand Gesprächsbereit ist, braucht man nicht mit dem Finger auf RBR zeigen.

Und von wegen FuF ist falscher Ansprechpartner.. die werden die zukünftige Vereinsführung stellen und handeln heute entsprechend..

10
aphex2
Antwort auf nebomb

Sorry aber das ist Unsinn. Solange wie die Klage aufrecht bleibt und niemand Gesprächsbereit ist, braucht man nicht mit dem Finger auf RBR zeigen.

Und von wegen FuF ist falscher Ansprechpartner.. die werden die zukünftige Vereinsführung stellen und handeln heute entsprechend..

Das ist wieder falsch. Die Klage kann nur der IV zurücknehmen. Sonst niemand.

-4
Inrather61
Antwort auf km1905

Und hoffentlich nicht der letzte der den Spinnern da erklärt, dass niemand über dem Verein steht.

Sorry, das könnt ihr doch nicht alle ernst meinen.

Was ich denke, schreibe ich lieber nicht.

Chris und Timon haben jahrelang Herzblut, Geld und Leidenschaft in die Übertragungen gesteckt.

Ihr eigenes Leben oftmals hintenran gestellt.

Und jetzt werden sie einfach so würdelos "vom Hof gejagt" ?

Das ist dann nicht mehr mein Verein dem ich über 50 Jahre die Treue gehalten habe .

Schämt Euch, egal wer da jetzt das Sagen hat

15

Nächste Spiele

Keine Spiele in den kommenden sieben Tagen

Letzte Spiele

Keine Spiele in den letzten sieben Tagen