Schluesselszene.net

Ingo von Radio Blau Rot

aphex2
Antwort auf Inrather61

Sorry, das könnt ihr doch nicht alle ernst meinen.

Was ich denke, schreibe ich lieber nicht.

Chris und Timon haben jahrelang Herzblut, Geld und Leidenschaft in die Übertragungen gesteckt.

Ihr eigenes Leben oftmals hintenran gestellt.

Und jetzt werden sie einfach so würdelos "vom Hof gejagt" ?

Das ist dann nicht mehr mein Verein dem ich über 50 Jahre die Treue gehalten habe .

Schämt Euch, egal wer da jetzt das Sagen hat

Was sagt denn Timon eigentlich zu dem ganzen Theater?

-1
Einwurf05
Antwort auf aphex2

Das ist wieder falsch. Die Klage kann nur der IV zurücknehmen. Sonst niemand.

Höchst selektive Augenwischerei. Schauen wir uns mal die bisher stehende Mannschaft an. Auswahl, Kontaktaufnahme, Probetraining, Verträge zeichnen. Klar, macht alles der IV. Ganz ohne Beratung im Sinne des Vereins. Oder Aufstellung des Vereins, Festlegung auf Bedarf eines GF, Stellenausschreibung, persönliche abschließende Gespräche, Vertrag zeichnen. Auch das hat alles der IV alleine gemacht. ;)

3
Inrather61
Antwort auf aphex2

Was sagt denn Timon eigentlich zu dem ganzen Theater?

Timon hat damals gesagt, das er ohne Chris nicht weitermachen möchte oder wolle.

12
Dominique
Antwort auf Inrather61

Timon hat damals gesagt, das er ohne Chris nicht weitermachen möchte oder wolle.

Damals, bevor ein Teil des Radios Teil des Vorstandes wurde oder?

-5
Inrather61
Antwort auf Dominique

Damals, bevor ein Teil des Radios Teil des Vorstandes wurde oder?

Nein , glaube danach, wo der Streit schon voll im Gange war.

Aber nagel mich nicht fest.

2
km1905
Antwort auf nebomb

Entweder du machst das absichtlich (das vermute ich) oder du kapiert es nicht.

Man will mit RBR nicht sprechen sondern den Rechtsweg gehen... hier liegt der Ball nicht bei RBR.. Kannst drehen und wenden wie Du willst aber hier biste falsch

Entweder du machst das absichtlich (das vermute ich) oder du kapiert es nicht.

Die Radio GmbH will die Rechte nicht wieder rausrücken, daher bleibt nur der Rechtsweg.

Niemand steht über dem Verein, und diese Kasperle GmbH da schon garnicht.

-7
km1905
Antwort auf Einwurf05

Es ist eine Schande, wie im Namen des Vereins vorgegangen wird. Kann ich mich in keinster Weise mit identifizieren.

Ja, der Verein will seine Rechte zurückhaben, unverschämt, wie kann er das nur wollen...

Hier laufen Typen rum, wahnsinn.

-5
aphex2
Antwort auf Einwurf05

Höchst selektive Augenwischerei. Schauen wir uns mal die bisher stehende Mannschaft an. Auswahl, Kontaktaufnahme, Probetraining, Verträge zeichnen. Klar, macht alles der IV. Ganz ohne Beratung im Sinne des Vereins. Oder Aufstellung des Vereins, Festlegung auf Bedarf eines GF, Stellenausschreibung, persönliche abschließende Gespräche, Vertrag zeichnen. Auch das hat alles der IV alleine gemacht. ;)

Mir ist echt klar, ob das ein satirischer Beitrag sein soll oder wirklich ernst gemeint ist.

-3
aphex2

Welche Gegenleistung soll denn eigentlich eurer Meinung nach der Verein erbringen, um die Rechte wieder zurück zu erhalten?

-1
BlauRot1975

Verstehe ich das eigentlich richtig, dass der Verein insgesamt zu doof gewesen ist, die Rechte sich früh genug zu sichern?

Seit wann schützt Dummheit vor Strafe? Okay, bei dem Folienschubser scheint das zu funktionieren und bei JW auch .Aber doch nicht bei allen, oder?

4
km1905
Antwort auf Inrather61

Sorry, das könnt ihr doch nicht alle ernst meinen.

Was ich denke, schreibe ich lieber nicht.

Chris und Timon haben jahrelang Herzblut, Geld und Leidenschaft in die Übertragungen gesteckt.

Ihr eigenes Leben oftmals hintenran gestellt.

Und jetzt werden sie einfach so würdelos "vom Hof gejagt" ?

Das ist dann nicht mehr mein Verein dem ich über 50 Jahre die Treue gehalten habe .

Schämt Euch, egal wer da jetzt das Sagen hat

Weder wurde irgendwer vom Hof gejagt, noch legitimiert jahrelange Arbeit die Markenrechte vom Verein zu besitzen.

Die Kasperle GmbH verhält sich extremst vereinsschädigend, nur richtig, dass man sie verklagt und ein neues Radio etabliert.

-13
Antwort auf Inrather61

Timon hat damals gesagt, das er ohne Chris nicht weitermachen möchte oder wolle.

Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, wollten doch K+R ein Konkurrenzradio mit Timon aufbauen. Das hat er abgelehnt, weil es auch ein offensichtlicher Verrat an seinem langjährigen Radio-Partner gewesen wäre.

Mehr Äußerungen habe ich nicht mitbekommen, aber an seiner Stelle würde ich mich auch zurzeit nicht äußern.

FuF sollte Chris die weitere Arbeit im Radio Blau-Rot anbieten und darüber nachdenken, ob und wie man mit Limberg zu einer Einigung um die Rechte kommen kann.

6
wise

Chris hat doch ganz offensichtlich überhaupt kein Interesse daran. Keine Ahnung, was in ihn gefahren ist.

-2
Antwort auf km1905

Weder wurde irgendwer vom Hof gejagt, noch legitimiert jahrelange Arbeit die Markenrechte vom Verein zu besitzen.

Die Kasperle GmbH verhält sich extremst vereinsschädigend, nur richtig, dass man sie verklagt und ein neues Radio etabliert.

Es muss auch keiner legitimiert sein , wenn die Rechte frei für jedermann verfügbar sind .

6
Antwort auf wise

Chris hat doch ganz offensichtlich überhaupt kein Interesse daran. Keine Ahnung, was in ihn gefahren ist.

Wie kommst du darauf?

Nur, weil er ein anderes Konzept unterstützt, als das das eine Oppositionsgruppe im Hinterzimmer erarbeitet hat und mit fragwürdigen Mitteln durchsetzt?

1
km1905
Antwort auf Uerdingen1893

Es muss auch keiner legitimiert sein , wenn die Rechte frei für jedermann verfügbar sind .

Bedeutet nicht, dass man die Nichtherausgabe der Rechte verteidigen oder tolerieren muss.

Die Rechte gehören in den Verein, ende.

-6
Antwort auf km1905

Bedeutet nicht, dass man die Nichtherausgabe der Rechte verteidigen oder tolerieren muss.

Die Rechte gehören in den Verein, ende.

Warum hat der Verein die denn nicht ? Warum gibt man was ab was einem gehört und wichtig ist

5
Rheinstadt

An anderer Stelle im Forum habe ich es gesagt und nun auch hier wieder.Diese ganzen Schreibereien/Statements/Offenen Briefe in Facebook plaziert, richten mehr Verwirrung an als alles Andere.Wenn ich als Firma was sagen möchte,z.B. wie die RBR GmbH versende ich eine Presseinfo oder lade entsprechende Journalisten zu einem Pressegespräch ein oder/oder.Nur nicht über diesen Facebook Kanal,zudem zum Ende der hier aktuellen Botschaft noch eine latente Drohung eingebaut war die Markenrechte an "Fonds" zu verkaufen.Bei einem Pressegespräch wäre dies nie vorgebracht worden.Eine einfache Journalistenfrage:" Wen möchten sie damit unter Druck setzen?" hätte bereits zu Erklärungsnot geführt. Abschließend noch zum Thema Timon und Fan Radio ohne Chris.Sollte nach den Querelen ein neues Fan Radio entstehen,sollte er nicht mitmachen.Das sollten komplett neue Leute machen.Der Timon war ja am ersten verregneten Testspiel auch beim VFB Uerdingen anwesend. Er wirkte sehr verzagt und hat sich abseits gehalten.Ich denke,dass er ohne Chris es nicht machen sollte.Ist nicht so die "Rampensau".

-2
km1905
Antwort auf Uerdingen1893

Warum hat der Verein die denn nicht ? Warum gibt man was ab was einem gehört und wichtig ist

Der Verein hat die nicht abgegeben, er hat sie sich nur nicht rechtzeitig nach der letzten Insolvenz gesichert.

Fehler passieren, nur diesen Fehler zur eigenen Vorteilsnahme und zu lasten des Vereins auszunutzen, und zu drohen, man würde die Markenrechte weiterverkaufen, zeugt von Niedertracht.

Die Kasperle GmbH widert mich an.

-11
nebomb
Antwort auf km1905

Entweder du machst das absichtlich (das vermute ich) oder du kapiert es nicht.

Die Radio GmbH will die Rechte nicht wieder rausrücken, daher bleibt nur der Rechtsweg.

Niemand steht über dem Verein, und diese Kasperle GmbH da schon garnicht.

Woher weißt Du das? Es wurde doch bisher garnet gesprochen...

2
km1905
Antwort auf nebomb

Woher weißt Du das? Es wurde doch bisher garnet gesprochen...

Mit der Kasperle GmbH muss nicht gesprochen werden, der Verein muss sicherlich nicht um seine Markenrechte bitten, die Kasperle GmbH wurde letztes Jahr im November aufgefordert die Markenrechte wieder an den Verein zu übertragen, dies ist nicht geschehen, folgerichtig kam es zur Klage.

-9
Groti

Ich denke mir jedes Mal: "Wie wenig Selbstkritik kann man an den Tag legen?".

Leider bestätigt FuF einmal wieder, dass sie es nicht so genau mit dem Neuanfang nehmen. Ich rechne auch damit, dass der neue Verwaltungsrat auch alte Mitglieder haben wird.

Edit: "alle Mitglieder" in "alte Mitglieder" korrigiert

Oh , das sehe ich völlig anders.

Die Vorgehensweise zeigt einmal

mehr das die FuF es sehr Ernst mit dem Neuanfang nehmen, einschließlich Radio.

Alles zuvor juristisch zu klären um im Nachhinein nicht irgendwelche Knüppel zwischen die Beine geworfen zu bekommen ist daher unabdingbar.

So und nicht anders sieht ein echter Neuanfang aus.

Diejenigen die das nie gewollt haben sind natürlich ohnehin dagegen.

-6
nebomb
Antwort auf km1905

Mit der Kasperle GmbH muss nicht gesprochen werden, der Verein muss sicherlich nicht um seine Markenrechte bitten, die Kasperle GmbH wurde letztes Jahr im November aufgefordert die Markenrechte wieder an den Verein zu übertragen, dies ist nicht geschehen, folgerichtig kam es zur Klage.

Du hast eine ziemlich kaputte Ansicht.

Fakten sind: Markenrechte waren frei und der Verein hat sich die nicht gesichert. RBR hat sich die Rechte gesichert und stand heute rechtlich korrekt.

Der Verein will die Rechte zurück? Dann muss man sprechen, klagen ist immer die letzte Option und diese wurde gezogen, bevor andere versucht wurden. Für jemanden der immer so auf recht und gesetzt plädiert, sollte es klar sein.

5
Antwort auf km1905

Der Verein hat die nicht abgegeben, er hat sie sich nur nicht rechtzeitig nach der letzten Insolvenz gesichert.

Fehler passieren, nur diesen Fehler zur eigenen Vorteilsnahme und zu lasten des Vereins auszunutzen, und zu drohen, man würde die Markenrechte weiterverkaufen, zeugt von Niedertracht.

Die Kasperle GmbH widert mich an.

Rate mal, wer mich anwidert ...

6

Nächste Spiele

Keine Spiele in den kommenden sieben Tagen

Letzte Spiele

Keine Spiele in den letzten sieben Tagen