Der KFC in den Medien
Der aktuelle VWR wird sicherlich keinen Wirtschaftsplan des aktuellen Vorstands genehmigen der nicht Hand und Fuß hat.
Der VWR hat aktuell gar nichts zu genehmigen. Die gesamte Entscheidungshoheit liegt derzeit ausschließlich beim Insolvenzverwalter. Er allein kann hier aktuell irgendwas entscheiden. Ok, die Gläubiger können ihm Anweisungen geben an die er sich besser halten sollte. Da kommt aber vermutlich das selbe Ergebnis raus.
Und anders als ein VWR, bei dem auch Hoffnungspositionen für den Anfang ok sein werden, wird der Insolvenzverwalter darauf bestehen, verbindliche Zusagen zu bekommen. Sowohl für die Finanzierung eines Insolvenzplans als auch für die Fortführung in der kommenden Saison. Keine Zeit für Versprechungen. Ausschließlich für Taten!
Der VWR hat aktuell gar nichts zu genehmigen. Die gesamte Entscheidungshoheit liegt derzeit ausschließlich beim Insolvenzverwalter. Er allein kann hier aktuell irgendwas entscheiden. Ok, die Gläubiger können ihm Anweisungen geben an die er sich besser halten sollte. Da kommt aber vermutlich das selbe Ergebnis raus.
Und anders als ein VWR, bei dem auch Hoffnungspositionen für den Anfang ok sein werden, wird der Insolvenzverwalter darauf bestehen, verbindliche Zusagen zu bekommen. Sowohl für die Finanzierung eines Insolvenzplans als auch für die Fortführung in der kommenden Saison. Keine Zeit für Versprechungen. Ausschließlich für Taten!
Das ist zwar erstmal richtig, in der Umsetzung des Insolvenzplans später, kann der Verwaltungsrat den Vorstand natürlich trotzdem blockieren und geplante Umsetzungen unmöglich machen.
Die ganzen Spekulationen sind aber in meinen Augen ohnehin müßig. Entscheidend ist, was der Insolvenzverwalter zu den beiden Konzepten sagt.
Das ist zwar erstmal richtig, in der Umsetzung des Insolvenzplans später, kann der Verwaltungsrat den Vorstand natürlich trotzdem blockieren und geplante Umsetzungen unmöglich machen.
Die ganzen Spekulationen sind aber in meinen Augen ohnehin müßig. Entscheidend ist, was der Insolvenzverwalter zu den beiden Konzepten sagt.
Genau, der Zeitraum, der im Insolvenzplan geplant werden muss, hört ja auch nicht mit Abschluss des Insolvenzverfahrens auf, sondern umfasst auch noch die ersten Jahre nach dem Abschluss des Verfahrens.
>>Allerdings - und das lehrt Fans, Beobachter und Berichterstatter die Vergangenheit des KFC Uerdingen: Es hat schon viele ehrenwerte Versuche gegeben, den ehemaligen Bundesliga-Klub zu konsolidieren und nachhaltig auf erfolgreiche Füße zu stellen. Fünf Insolvenz verraten, dass die Pläne selten gut funktioniert haben.<<
>>Allerdings - und das lehrt Fans, Beobachter und Berichterstatter die Vergangenheit des KFC Uerdingen: Es hat schon viele ehrenwerte Versuche gegeben, den ehemaligen Bundesliga-Klub zu konsolidieren und nachhaltig auf erfolgreiche Füße zu stellen. Fünf Insolvenz verraten, dass die Pläne selten gut funktioniert haben.<<
Direkt davor steht aber auch das:
Das Konzept wirkt schlüssig
Unabhängig davon, wie Fans zu der ein oder anderen Person stehen, stellt man sich als Anhänger eines angeschlagenen Vereins genauso eine Außendarstellung vor: klar formuliert, transparent und augenscheinlich kompetent. Allein alle handelnden Personen direkt benannt zu haben, ist schon einmal ein gewaltiger Schritt in die richtige Richtung. Auch klare Pläne samt Ideen zur Umsetzung zu nennen, hat es rund um die Grotenburg zumindest öffentlich selten gegeben.
>>Allerdings - und das lehrt Fans, Beobachter und Berichterstatter die Vergangenheit des KFC Uerdingen: Es hat schon viele ehrenwerte Versuche gegeben, den ehemaligen Bundesliga-Klub zu konsolidieren und nachhaltig auf erfolgreiche Füße zu stellen. Fünf Insolvenz verraten, dass die Pläne selten gut funktioniert haben.<<
Man muss aber auch dazu sagen, dass in den letzten Jahren, angefangen mit Tecklenburg, immer nur ein "Sonnenkönig" im Verein das sagen haben wollte bzw. evtl noch sein "Gefolge"
Ein breit aufgestelltes Team wie bei FuF hat es schon ewig nicht beim KFC gegeben.
Ich sag mal so, es gab schon viele die in letzten Jahren sehr viele Namen genannt haben.
Die Personen waren da und ganz schnell wieder weg.
Was ist denn jetzt anders bei FUF? Wer verspricht denn das diese Zusammensetzung für die nächsten Jahre gilt? Gibt es Verträge die diese Personen an den KFC dauerhaft binden.
Zwischen einen Spruch der auf einer HP veröffentlicht ist und jahrelanger, im besten Falle unbezahlter und sauberer Vereinsarbeit liegt leider ein himmelweiter Unterschied.
Ich sag mal so, es gab schon viele die in letzten Jahren sehr viele Namen genannt haben.
Die Personen waren da und ganz schnell wieder weg.
Was ist denn jetzt anders bei FUF? Wer verspricht denn das diese Zusammensetzung für die nächsten Jahre gilt? Gibt es Verträge die diese Personen an den KFC dauerhaft binden.
Zwischen einen Spruch der auf einer HP veröffentlicht ist und jahrelanger, im besten Falle unbezahlter und sauberer Vereinsarbeit liegt leider ein himmelweiter Unterschied.
Darum gilt....alle Vereins und Fanmissbraucher der letzten Jahre müssen weg....und bekommen keine Chance mehr!
Frühlingsputz....das Dreckspack muss weg....im Forum muffeln sie ja auch gewaltig!
Bitte mit Esernem Besen kehren!
Danke auch nochmal an radioblaurot für die Aufklärungen der Missstände und deren eckelhaften Gestalten!
Besonders die letzten Monate dieses Abschaums sollten sich in die Fanseele gebrannt haben.
Vergesst dies niemals und lasst euch nicht weiter verarschen!
Ich hoffe mittlerweile auch, dass FuF Erfolg hat. Trotzdem wundert es mich, wie hier einige alles über den grünen Klee loben, was FuF angeht.
Das Konzept "seriös und langsam aufbauen" (mit ähnlichen Ideen in Bezug auf SC Krefeld, Oberliga etc.) ist vor Kurzem mit Raths gescheitert. Auch daran, dass er dafür nicht genug Geld zusammenbekommen hat und dann auf dasbob reingefallen ist.
Versuchen wir es halt noch einmal, aber schauen denen schon auf die Finger. Und in Bezug zur Finanzierung habe ich noch nichts Schlüssiges gehört.
Man muss aber auch dazu sagen, dass in den letzten Jahren, angefangen mit Tecklenburg, immer nur ein "Sonnenkönig" im Verein das sagen haben wollte bzw. evtl noch sein "Gefolge"
Ein breit aufgestelltes Team wie bei FuF hat es schon ewig nicht beim KFC gegeben.
Naja... man muss aber ehrlich sagen, dass die Leute alle handverlesen sind und wenn VWR und Vorstand aus einem Schwung kommt, dann ist es auch wieder mit mit dem Kontrollieren so ne sache
Ich hoffe mittlerweile auch, dass FuF Erfolg hat. Trotzdem wundert es mich, wie hier einige alles über den grünen Klee loben, was FuF angeht.
Das Konzept "seriös und langsam aufbauen" (mit ähnlichen Ideen in Bezug auf SC Krefeld, Oberliga etc.) ist vor Kurzem mit Raths gescheitert. Auch daran, dass er dafür nicht genug Geld zusammenbekommen hat und dann auf dasbob reingefallen ist.
Versuchen wir es halt noch einmal, aber schauen denen schon auf die Finger. Und in Bezug zur Finanzierung habe ich noch nichts Schlüssiges gehört.
"Das Konzept "seriös und langsam aufbauen" (mit ähnlichen Ideen in Bezug auf SC Krefeld, Oberliga etc.) ist vor Kurzem mit Raths gescheitert. Auch daran, dass er dafür nicht genug Geld zusammenbekommen hat und dann auf dasbob reingefallen ist."
Gescheitert sind Raths und Konsorten definitiv, sogar ziemlich krachend. Ich weiß aber nicht, ob das Problem vorrangig auf der Einnahmenseite zu suchen ist. Es war ja schon so viel Geld da, dass man absoluter Oberligakrösus war.
Ist halt blöd, wenn man 1 Mio. Euro zur Verfügung hat, aber 1,5 Mio. Euro ausgibt, weil man meint, als einziger Oberligist Vollzeitprofis beschäftigen zu müssen und Altstars wie Odenthal verpflichtet, die dann aber nur dem Gegner hinterlaufen.
"Das Konzept "seriös und langsam aufbauen" (mit ähnlichen Ideen in Bezug auf SC Krefeld, Oberliga etc.) ist vor Kurzem mit Raths gescheitert. Auch daran, dass er dafür nicht genug Geld zusammenbekommen hat und dann auf dasbob reingefallen ist."
Gescheitert sind Raths und Konsorten definitiv, sogar ziemlich krachend. Ich weiß aber nicht, ob das Problem vorrangig auf der Einnahmenseite zu suchen ist. Es war ja schon so viel Geld da, dass man absoluter Oberligakrösus war.
Ist halt blöd, wenn man 1 Mio. Euro zur Verfügung hat, aber 1,5 Mio. Euro ausgibt, weil man meint, als einziger Oberligist Vollzeitprofis beschäftigen zu müssen und Altstars wie Odenthal verpflichtet, die dann aber nur dem Gegner hinterlaufen.
Das mag sein, auf der anderen Seite darf ein Konzept nicht daran scheitern, dass man ein oder zwei falsche Spieler beschäftigt hat.
Nächste Spiele
Letzte Spiele
17.05. 14:00 |
|
0:4 |
|
17.05. 14:00 |
|
7:0 |
|
17.05. 14:00 |
|
1:1 |
|
17.05. 14:00 |
Hkepp
|
4:1 |
|
17.05. 14:00 |
Pader2
|
2:2 |
|
17.05. 14:00 |
KFC Uerd.
|
4:1 |
|
17.05. 14:00 |
|
3:0 |
|