FuF Infoveranstaltungen
Sah für mich auch nicht so aus, als ob Team Eser irgendein ernsthaftes Interesse daran gehabt hätte, irgendwelche Gremien zu besetzen. Wahrscheinlich gab es schlicht keine Interessenten an den Posten. Jedenfalls ist bis zum heutigen Tag ja kein Kandidat außer Limberg bekannt geworden.
Machte auf mich den Eindruck, als wäre es ganz gelegen gekommen, dass man die Zeit mit dem Vorlesen seitenlanger Briefe ehemaliger Vorstände rumbekommen konnte.
Du, es ist falsch, dass Sven Hartmann die Folien erstellt hat. Du hast Recht, es saß am Rechner und auf den „Weiter“-Button gedrückt. Dirk von den FUF sagte mir, dass er die Folien in enger Zusammenarbeit mit allen anderen FUF (da ist Sven nicht dabei) erstellt hat. Also, bitte keine Fake News ins Netz blasen. Ok?
Warum ist er überhaupt noch dabei? Ich finde seinen Auftritt in den letzten Wochen insgesamt merkwürdig. Soll sich vom Lenz nochmal den Brief durchlesen, vor allem einen bestimmten Teil.
Warum ist er überhaupt noch dabei? Ich finde seinen Auftritt in den letzten Wochen insgesamt merkwürdig. Soll sich vom Lenz nochmal den Brief durchlesen, vor allem einen bestimmten Teil.
Das ist mir nicht bekannt. Vielleicht als (Klein-)Sponsor?
Und warum hast diese story nun gelöscht? Verstehe das wer will…
Weil ich drum gebeten wurde und es aus einer Emotion raus getippt habe.
Hatte kurz vorher mit ein paar Leuten über die letzten Monate gesprochen und das hat ein wenig aufgewühlt
Weil ich drum gebeten wurde und es aus einer Emotion raus getippt habe.
Hatte kurz vorher mit ein paar Leuten über die letzten Monate gesprochen und das hat ein wenig aufgewühlt
Ok. Macht Sinn.
Danke für die Erklärung.
Warum ist er überhaupt noch dabei? Ich finde seinen Auftritt in den letzten Wochen insgesamt merkwürdig. Soll sich vom Lenz nochmal den Brief durchlesen, vor allem einen bestimmten Teil.
Dass man Sven Hartmann dafür engagiert, den "Weiter"-Button zu drücken (habe ich selbst nicht mitbekommen, weil ich nicht weiß, wie er aussieht) finde ich ehrlich gesagt auch nur so mittelmäßig clever vom Team FuF. Um es mal sehr nett zu formulieren.
Du, es ist falsch, dass Sven Hartmann die Folien erstellt hat. Du hast Recht, es saß am Rechner und auf den „Weiter“-Button gedrückt. Dirk von den FUF sagte mir, dass er die Folien in enger Zusammenarbeit mit allen anderen FUF (da ist Sven nicht dabei) erstellt hat. Also, bitte keine Fake News ins Netz blasen. Ok?
Sven Hartmann hat aber wat anderes mehrmals behauptet🤭
Sven Hartmann hat aber wat anderes mehrmals behauptet🤭
Ok. Wo denn? Kannst du mir nen Link senden?
Du, es ist falsch, dass Sven Hartmann die Folien erstellt hat. Du hast Recht, es saß am Rechner und auf den „Weiter“-Button gedrückt. Dirk von den FUF sagte mir, dass er die Folien in enger Zusammenarbeit mit allen anderen FUF (da ist Sven nicht dabei) erstellt hat. Also, bitte keine Fake News ins Netz blasen. Ok?
Also von soooo vielen Mitgliedern beim FuF und Unterstützern fällt die Wahl ausgerechnet auf Hartmann? Auf den Hartmann der wie kaum ein zweiter Wahlkampf für die Kollegen macht?
Naja, die Zufallskette hat eh fast die länger einer Rolle Rauhfaser, da kommt es darauf auch nicht mehr an.
Also von soooo vielen Mitgliedern beim FuF und Unterstützern fällt die Wahl ausgerechnet auf Hartmann? Auf den Hartmann der wie kaum ein zweiter Wahlkampf für die Kollegen macht?
Naja, die Zufallskette hat eh fast die länger einer Rolle Rauhfaser, da kommt es darauf auch nicht mehr an.
😂😂😂😂
Also von soooo vielen Mitgliedern beim FuF und Unterstützern fällt die Wahl ausgerechnet auf Hartmann? Auf den Hartmann der wie kaum ein zweiter Wahlkampf für die Kollegen macht?
Naja, die Zufallskette hat eh fast die länger einer Rolle Rauhfaser, da kommt es darauf auch nicht mehr an.
Haben die wenigsten bis heute begriffen und lassen sich nun von bunten Präsentationen und warmen Worten (seriös, bodenständig, kompetent) einlullen.
Bitte löschen
Schick mir den Post bitte mal als PN. Stillschweigen garantiert. Danke.
Haben die wenigsten bis heute begriffen und lassen sich nun von bunten Präsentationen und warmen Worten (seriös, bodenständig, kompetent) einlullen.
Das kann sein. Hängt aber auch damit zusammen, dass der aktuelle Vorstand weitermacht mit Ankündigungen, die dann nicht umgesetzt werden. Gibt es Termine für Retterspiele? Gab es eine Kommunikation diese Woche? Gibt es irgendwas anderes, was Hoffnung macht?
Eser scheint den aktuellen Spieltag bezahlt zu haben. Er scheint zumindest seinen Ankündigungen Taten folgen zu lassen. Aber auch dort bleibt die Unsicherheit, ob Ellrich uns am Dienstag mit der Abmeldung überrascht, weil das Geld doch nicht eingegangen ist.
Es ist unübersehbar, dass JW eben nicht für den personellen Neuanfang steht, sondern alte Verantwortliche dort plötzlich wieder wie selbstverständlich auftauchen. Trotzdem werden viele die mit der Faust in der Tasche unterstützen, wenn es keine Alternative gibt.
Das kann sein. Hängt aber auch damit zusammen, dass der aktuelle Vorstand weitermacht mit Ankündigungen, die dann nicht umgesetzt werden. Gibt es Termine für Retterspiele? Gab es eine Kommunikation diese Woche? Gibt es irgendwas anderes, was Hoffnung macht?
Eser scheint den aktuellen Spieltag bezahlt zu haben. Er scheint zumindest seinen Ankündigungen Taten folgen zu lassen. Aber auch dort bleibt die Unsicherheit, ob Ellrich uns am Dienstag mit der Abmeldung überrascht, weil das Geld doch nicht eingegangen ist.
Es ist unübersehbar, dass JW eben nicht für den personellen Neuanfang steht, sondern alte Verantwortliche dort plötzlich wieder wie selbstverständlich auftauchen. Trotzdem werden viele die mit der Faust in der Tasche unterstützen, wenn es keine Alternative gibt.
Waren die Spiele nicht fürs Jubiläum? Das Du in dieser Phase keine großen Namen für Testspiele bekommst sollte jedem klar sein.
Das kann sein. Hängt aber auch damit zusammen, dass der aktuelle Vorstand weitermacht mit Ankündigungen, die dann nicht umgesetzt werden. Gibt es Termine für Retterspiele? Gab es eine Kommunikation diese Woche? Gibt es irgendwas anderes, was Hoffnung macht?
Eser scheint den aktuellen Spieltag bezahlt zu haben. Er scheint zumindest seinen Ankündigungen Taten folgen zu lassen. Aber auch dort bleibt die Unsicherheit, ob Ellrich uns am Dienstag mit der Abmeldung überrascht, weil das Geld doch nicht eingegangen ist.
Es ist unübersehbar, dass JW eben nicht für den personellen Neuanfang steht, sondern alte Verantwortliche dort plötzlich wieder wie selbstverständlich auftauchen. Trotzdem werden viele die mit der Faust in der Tasche unterstützen, wenn es keine Alternative gibt.
@Mittelstürmer. - Die Lage exakt umschrieben, um auch mal für die Mitte zu sprechen, die sich keiner der beiden "Lager" angehörig fühlt.
Um trotzdem noch mal auf die geplatzte MV zurück zu kommen: ich denke auch nicht, dass einige der negativ aufgefallenen Akteure mit der festen Absicht hingegangen sind, einen Abbruch oder eine Eskalation zu erzwingen. Aber es gibt genügend Mitglieder mit einer sehr kurzen Zündschnur, aufgestaudter Wut (auch durch gefährliches Halbwissen) und leider fragwürdiger sozialer Eignung (die Lautstärke bestimmt nicht die Reihenfolge oder Qualität der Wortmeldungen) gepaart mit einer durstigen Kehle. Kurz ausgedrückt, bei der MV lagen Streichhölzer neben dem Zunder. Jetzt aber zu behaupten, die Mehrheit hat den Abbruch zugestimmt, also haben die Störer für die Mehrheit gesprochen ist halt auch nur die halbe Wahrheit. Ich denke eher, dass viele Mitglieder aufgrund des weit fortschreitenden Abends, der immer aggressiver werdenden Stimmung und natürlich auch der hilflosen Leitung und des dünnen Angebotes des Vorstandes keinen Sinn mehr in eine Fortsetzung der Veranstaltung sahen.
Wo auch immer man steht, der Abend war nicht nur gebraucht, es war eine der dunkelsten Stunden in unserer Vereinsgeschichte. Und deswegen sollte man an dessen Ende auch nicht feixend und abklatschend reagieren.
Du, es ist falsch, dass Sven Hartmann die Folien erstellt hat. Du hast Recht, es saß am Rechner und auf den „Weiter“-Button gedrückt. Dirk von den FUF sagte mir, dass er die Folien in enger Zusammenarbeit mit allen anderen FUF (da ist Sven nicht dabei) erstellt hat. Also, bitte keine Fake News ins Netz blasen. Ok?
Da hatten sie aber außerordentliches Glück, dass der gute Sven selbstlos in die Bresche gesprungen ist und diesen hochkomplexen Vorgang übernommen hat, von allen FuF erarbeitet, da war es keinem auch noch zuzumuten, die Taste zu drücken. Egal was man gut findet, auf welcher vermeintlichen Seite man steht.. aber die Zumutung an grenzdebiler Lächerlichkeit, Offensichtlichkeiten verbergen zu wollen ist dann doch etwas absurd, meinste nicht?
Limbergs Beitrag aus der "KFC Family" wurde hier ja bereits geteilt. Der in diesem Beitrag als Co-Autor des angeblich kopierten Konzepts genannte Stephan Helmes legt jetzt in selbiger Gruppe nochmal nach, bezugnehmend auf einen Beitrag von Sven Hartmann (aktuell neben JW scheinbar das Feindbild No.1 - er liefert zugegebenermaßen auch genug Angriffsfläche), in dem er seinerzeit den dasbob-Deal versuchte zu verteidigen. Bringt sich Team Limberg/Helmes/Voronov/Ritzenfeld als "die Urväter des Konzept" so langsam in Stellung, um alle anderen auszubooten? Weil nach "gemeinsam" und "im Sinne des Vereins" sieht mir dieses Vorgehen auch nicht aus:
"Wer ernsthaft den Versuch macht zu verstehen, warum der Verein so gespalten ist und weiterhin gespalten wird, möge sich beispielhaft den unten geteilten FB-Post von 17. April 2023 anschauen. Damals hatte der KFC soeben einen 7-Jahres-Sponsorenvertrag mit DasBob abgeschlossen und wurde dafür von vielen, die sich etwas mehr über DasBob informiert hatten, stark kritisiert. Der damalige Vorsitzende des Ehrenrats schrieb: „Im Diskussionsverlauf in den Internetforen ist schon gut zu erkennen, dass diejenigen, die sich ernsthaft die Mühe gemacht haben, die Hintergründe, die Seriosität und die wirtschaftliche Basis des Unternehmens zu recherchieren, recht schnell zu der Erkenntnis gekommen sind, dass wir hier über eine vielversprechende Partnerschaft sprechen können“. Bedeutet, wer den DasBob-Deal kritisierte, hatte sich entweder nicht informiert oder offensichtlich keine Ahnung. Diskussion unerwünscht, Diskussion beendet.
Wir sind jetzt fast genau 2 Jahre und einige Vorstände weiter und genau derselbe ehemalige Vorsitzende des Ehrenrats – und nicht nur er - erklärt nun jeden, der es ernsthaft wagt, auch die Rolle von Jörg Wieczorek beim Chaos der letzten Jahre zu hinterfragen, für undankbar und in seinem Verhalten beschämend, ja sogar verantwortlich für die weitere Spaltung des Vereins. Schuld für die Insolvenz? Vor allem Mehmet Eser und seine überteuerte Regionalliga-Mannschaft. Schuld für die Spaltung des Vereins? Bernd Limberg. Einzig seriöser Weg aus der Krise? Mannschaft abmelden, Insolvenz und Neuanfang in der Oberliga mit Team Wieczorek. Diskussion unerwünscht, Diskussion beendet.
So war es Anfang 2024 auch, als eigentlich schon jedem klar sein musste, dass die finanzielle Situation des Vereins nur über eine Insolvenz oder einen neuen Heilsbringer zu lösen war. Man entschied sich gegen die Insolvenz mit Neuanfang in der Oberliga und für die Heilsbringer, die das Wunder verbringen sollten. Der damalige Finanzvorstand wurde kaltgestellt, die Insolvenz auch von Jörg Wieczorek für „undurchführbar“ erklärt. Diskussion unerwünscht, Diskussion beendet.
Dabei wäre eine Insolvenz wie jetzt von Team JW vorangetrieben bei entsprechender Quote und einem überzeugenden Fortführungsplan auch Angang 2024 machbar gewesen. Quote und Fortführungsperspektive hätten bereitgestanden. Vielleicht wären ein wenig mehr ergebnisoffene Diskussion und Realismus zum damaligen Zeitpunkt doch wünschenswert gewesen.
Man hat sich anders entschieden, denn man wollte die Regionalliga, egal wie. Gegen vielfachen und eindringlichen Rat, und wie wir heute wissen, man lag falsch. Die damalige Entscheidung war ursächlich für die Spaltung des Vereins und den schweren Imageschaden, den der KFC seit Anfang 2024 erleiden musste. Wenn dem so ist, wäre es dann jetzt nicht an der Zeit, etwas mehr Demut an den Tag zu legen, und die eigenen Fehler der Vergangenheit einzugestehen, nicht mit dem Finger auf andere zu zeigen oder belehrend und überheblich auf berechtigte und notwendige Kritik zu reagieren?
Eines habe ich in den letzten zwei Jahren gelernt: Beim KFC ist man immer nur dann erwünscht, wenn man dem Verein Geld überweist und man keine von der vorherrschenden, abweichende Meinung offensiv vertritt. Kritik- und Beratungsfähigkeit waren und sind bei allen Verantwortlichen nicht sonderlich ausgeprägt. Auch Loyalität scheint keine sonderliche Stärke im Verein zu sein. Viele hätten wahrscheinlich weder Mehmet Eser noch Thomas Platzer auf diese Reise geschickt, aber wenn man das dennoch macht, wie kann man ihnen gegenüber und gegen sie so unverantwortlich und unversöhnlich auftreten und agieren? Niemand hat in den Verein in den letzten Jahren bei weitem so viel Geld investiert wie Mehmet Eser.
Thomas Platzer und Mehmet Eser haben es nicht geschafft, die Insolvenz abzuwenden, die sie ursächlich nicht verschuldet und durch das eigene Investment sehr wahrscheinlich auch nicht verschlimmert haben. Aber, jetzt ist dennoch die Zeit gekommen, erneut über einen alternativen Weg für die Zukunft des KFC ernsthaft zu diskutieren. In diesem Sinne ist der Vorschlag des Team JW grundsätzlich begrüßenswert und richtig, das persönliche Engagement von Jörg Wieczorek dabei positiv und dankenswert.
Leider ist dieses Projekt aber bereits jetzt zum Scheitern verurteilt, wenn man jegliche kritische Diskussion abwürgt, Kritikern und dem amtierenden Vorstand derart unversöhnlich, ich würde sagen unfair, gegenübertritt. Alternativer Weg heisst eben nicht einzig möglicher, richtiger und somit alternativloser Weg. Das gilt für das Team JW, aber vor allem auch für Mitglieder des VWR und ehemalige Ehrenrätler, die den erneuten Niedergang des KFC maßgeblich zu verantworten haben und jetzt erneut mit Belehrungen, Schuldzuweisungen und zum Teil ehrabschneidenden Äußerungen unangenehm auffallen. Ich finde das unerträglich.
Dem Team Platzer/ Eser wie auch dem Team JW sollten wir alle viel Glück und gutes Gelingen bei der Herkulesaufgabe wünschen, diesen Verein doch noch zu retten, in eine bessere Zukunft zu führen und die Fans und Mitglieder wieder zu einen. Unversöhnlich und gegeneinander wird diese Aufgabe allerdings schier unmöglich sein."
Limbergs Beitrag aus der "KFC Family" wurde hier ja bereits geteilt. Der in diesem Beitrag als Co-Autor des angeblich kopierten Konzepts genannte Stephan Helmes legt jetzt in selbiger Gruppe nochmal nach, bezugnehmend auf einen Beitrag von Sven Hartmann (aktuell neben JW scheinbar das Feindbild No.1 - er liefert zugegebenermaßen auch genug Angriffsfläche), in dem er seinerzeit den dasbob-Deal versuchte zu verteidigen. Bringt sich Team Limberg/Helmes/Voronov/Ritzenfeld als "die Urväter des Konzept" so langsam in Stellung, um alle anderen auszubooten? Weil nach "gemeinsam" und "im Sinne des Vereins" sieht mir dieses Vorgehen auch nicht aus:
"Wer ernsthaft den Versuch macht zu verstehen, warum der Verein so gespalten ist und weiterhin gespalten wird, möge sich beispielhaft den unten geteilten FB-Post von 17. April 2023 anschauen. Damals hatte der KFC soeben einen 7-Jahres-Sponsorenvertrag mit DasBob abgeschlossen und wurde dafür von vielen, die sich etwas mehr über DasBob informiert hatten, stark kritisiert. Der damalige Vorsitzende des Ehrenrats schrieb: „Im Diskussionsverlauf in den Internetforen ist schon gut zu erkennen, dass diejenigen, die sich ernsthaft die Mühe gemacht haben, die Hintergründe, die Seriosität und die wirtschaftliche Basis des Unternehmens zu recherchieren, recht schnell zu der Erkenntnis gekommen sind, dass wir hier über eine vielversprechende Partnerschaft sprechen können“. Bedeutet, wer den DasBob-Deal kritisierte, hatte sich entweder nicht informiert oder offensichtlich keine Ahnung. Diskussion unerwünscht, Diskussion beendet.
Wir sind jetzt fast genau 2 Jahre und einige Vorstände weiter und genau derselbe ehemalige Vorsitzende des Ehrenrats – und nicht nur er - erklärt nun jeden, der es ernsthaft wagt, auch die Rolle von Jörg Wieczorek beim Chaos der letzten Jahre zu hinterfragen, für undankbar und in seinem Verhalten beschämend, ja sogar verantwortlich für die weitere Spaltung des Vereins. Schuld für die Insolvenz? Vor allem Mehmet Eser und seine überteuerte Regionalliga-Mannschaft. Schuld für die Spaltung des Vereins? Bernd Limberg. Einzig seriöser Weg aus der Krise? Mannschaft abmelden, Insolvenz und Neuanfang in der Oberliga mit Team Wieczorek. Diskussion unerwünscht, Diskussion beendet.
So war es Anfang 2024 auch, als eigentlich schon jedem klar sein musste, dass die finanzielle Situation des Vereins nur über eine Insolvenz oder einen neuen Heilsbringer zu lösen war. Man entschied sich gegen die Insolvenz mit Neuanfang in der Oberliga und für die Heilsbringer, die das Wunder verbringen sollten. Der damalige Finanzvorstand wurde kaltgestellt, die Insolvenz auch von Jörg Wieczorek für „undurchführbar“ erklärt. Diskussion unerwünscht, Diskussion beendet.
Dabei wäre eine Insolvenz wie jetzt von Team JW vorangetrieben bei entsprechender Quote und einem überzeugenden Fortführungsplan auch Angang 2024 machbar gewesen. Quote und Fortführungsperspektive hätten bereitgestanden. Vielleicht wären ein wenig mehr ergebnisoffene Diskussion und Realismus zum damaligen Zeitpunkt doch wünschenswert gewesen.
Man hat sich anders entschieden, denn man wollte die Regionalliga, egal wie. Gegen vielfachen und eindringlichen Rat, und wie wir heute wissen, man lag falsch. Die damalige Entscheidung war ursächlich für die Spaltung des Vereins und den schweren Imageschaden, den der KFC seit Anfang 2024 erleiden musste. Wenn dem so ist, wäre es dann jetzt nicht an der Zeit, etwas mehr Demut an den Tag zu legen, und die eigenen Fehler der Vergangenheit einzugestehen, nicht mit dem Finger auf andere zu zeigen oder belehrend und überheblich auf berechtigte und notwendige Kritik zu reagieren?
Eines habe ich in den letzten zwei Jahren gelernt: Beim KFC ist man immer nur dann erwünscht, wenn man dem Verein Geld überweist und man keine von der vorherrschenden, abweichende Meinung offensiv vertritt. Kritik- und Beratungsfähigkeit waren und sind bei allen Verantwortlichen nicht sonderlich ausgeprägt. Auch Loyalität scheint keine sonderliche Stärke im Verein zu sein. Viele hätten wahrscheinlich weder Mehmet Eser noch Thomas Platzer auf diese Reise geschickt, aber wenn man das dennoch macht, wie kann man ihnen gegenüber und gegen sie so unverantwortlich und unversöhnlich auftreten und agieren? Niemand hat in den Verein in den letzten Jahren bei weitem so viel Geld investiert wie Mehmet Eser.
Thomas Platzer und Mehmet Eser haben es nicht geschafft, die Insolvenz abzuwenden, die sie ursächlich nicht verschuldet und durch das eigene Investment sehr wahrscheinlich auch nicht verschlimmert haben. Aber, jetzt ist dennoch die Zeit gekommen, erneut über einen alternativen Weg für die Zukunft des KFC ernsthaft zu diskutieren. In diesem Sinne ist der Vorschlag des Team JW grundsätzlich begrüßenswert und richtig, das persönliche Engagement von Jörg Wieczorek dabei positiv und dankenswert.
Leider ist dieses Projekt aber bereits jetzt zum Scheitern verurteilt, wenn man jegliche kritische Diskussion abwürgt, Kritikern und dem amtierenden Vorstand derart unversöhnlich, ich würde sagen unfair, gegenübertritt. Alternativer Weg heisst eben nicht einzig möglicher, richtiger und somit alternativloser Weg. Das gilt für das Team JW, aber vor allem auch für Mitglieder des VWR und ehemalige Ehrenrätler, die den erneuten Niedergang des KFC maßgeblich zu verantworten haben und jetzt erneut mit Belehrungen, Schuldzuweisungen und zum Teil ehrabschneidenden Äußerungen unangenehm auffallen. Ich finde das unerträglich.
Dem Team Platzer/ Eser wie auch dem Team JW sollten wir alle viel Glück und gutes Gelingen bei der Herkulesaufgabe wünschen, diesen Verein doch noch zu retten, in eine bessere Zukunft zu führen und die Fans und Mitglieder wieder zu einen. Unversöhnlich und gegeneinander wird diese Aufgabe allerdings schier unmöglich sein."
Der Beitrag, auf den er Bezug nimmt, ist vom Vereinsaccount, nicht von Hartmann. Liest sich natürlich mit heutigem Wissen reichlich absurd, wie man da versucht, dem dasbob-Sponsoring einen seriösen Anstrich zu geben. Anderseits ist das jetzt zwei Jahre her. Und in zwei Jahre passiert im KFC-Universum so viel wie bei nomalen Vereinen in 20 Jahren. Also olle Kamellen. Hilft meines Erachtens nur sehr begrenzt, sich jetzt nochmal damit auseinandersetzen.
Inhaltlich erkenne ich keinen wesentlichen Unterschied zu Limbergs Beitrag. Ehrlich gesagt, mir macht es fast Angst, wie verbittert der Tonfall stellenweise ist.
Motivation wurde am Dienstag genannt: „Vollständig KFC Bekloppte“ seit vielen, vielen Jahren. Z.B.: JW ist seit den 80ern dabei, Stock ebenfalls, Dirk und Christian seit den 90ern. Alle bereits >20 Jahre Mitglieder. Fans wie wir alle.
"Dirk und Christian seit den 90ern."
Habe seit langem mal wieder den Großteil im Forum durchgelesen.
Da in dem JW Team nur ein Christian auf der Folie war, frage ich mich warum du hier in der 3. Person von dir schreibst.
Auch im Vorfeld vor der Versammlung hast du auf vermeintliche Neutralität hier geschrieben mit natürlich klarer Tendenz zum Team JW, aber ohne sich klar zum Team zu bekennen.
Und auf einmal steht dein Name dann abends auf der Folie. Verrückte Zufälle oder Ereignisse.
Ansonsten bin ich sehr gespannt wie sich alles entwickelt. Eser und Co werden sicher nicht zeitnah und freiwillig das Feld räumen. Der Jugend Sponsor plus das eingezahlte Geld deuten ja weiterhin auf eine Motivation hin. Wohin die führt werden wir sehen.
"Dirk und Christian seit den 90ern."
Habe seit langem mal wieder den Großteil im Forum durchgelesen.
Da in dem JW Team nur ein Christian auf der Folie war, frage ich mich warum du hier in der 3. Person von dir schreibst.
Auch im Vorfeld vor der Versammlung hast du auf vermeintliche Neutralität hier geschrieben mit natürlich klarer Tendenz zum Team JW, aber ohne sich klar zum Team zu bekennen.
Und auf einmal steht dein Name dann abends auf der Folie. Verrückte Zufälle oder Ereignisse.
Ansonsten bin ich sehr gespannt wie sich alles entwickelt. Eser und Co werden sicher nicht zeitnah und freiwillig das Feld räumen. Der Jugend Sponsor plus das eingezahlte Geld deuten ja weiterhin auf eine Motivation hin. Wohin die führt werden wir sehen.
Die Sache mit den Zufällen ist beim KFC in den letzten Monaten so etwas wie Tradition geworden. Bin mir sicher, nirgends auf der Welt gibt es so viele Zufälle wie bei uns
Er ist ja auch nicht der Einzige, der glaubt, hier unter dem Radar unterwegs zu sein. Macht aber nichts :-)
Am 28. soll wieder eine Infoveranstaltung stattfinden. Hat jemand bereits weitere Informationen dazu vernommen (Ort, Uhrzeit)?
Nächste Spiele
25.04. 18:30 |
KFC Uerd.
|
-:- |
|
25.04. 19:30 |
KFC Uerd.
|
-:- |
|
26.04. 14:00 |
KFC Uerd.
|
-:- |
|
26.04. 14:00 |
|
-:- |
|
26.04. 14:00 |
Wiedbr.
|
-:- |
|
26.04. 14:00 |
S04 II
|
-:- |
|
26.04. 14:00 |
|
-:- |
|
26.04. 14:00 |
FC Dür.
|
-:- |
|
Letzte Spiele
19.04. 14:00 |
KFC Uerd.
|
2:0 |
|
19.04. 14:00 |
|
2:1 |
|
19.04. 14:00 |
Pader2
|
0:0 |
|
19.04. 14:00 |
|
4:1 |
|
19.04. 14:00 |
|
4:3 |
|
19.04. 14:00 |
Hkepp
|
2:4 |
|
19.04. 16:00 |
|
0:3 |
|
20.04. 14:00 |
|
3:1 |
|