Schluesselszene.net

Saisonvorbereitung 2025/26

nebomb
Antwort auf toni361

Wenn ich dir jetzt sage, dass die SWK, sowie die SPK und noch ein mittelgroßes Klimatechnik Unternehmen mit an Bord bei den Sponsoren sind, würde es dir weiterhelfen? Das sind die großen Sponsoren, neben der Wohnstätte, allerdings erklärt das immer noch nicht, ob diese die Gelder im Voraus bereitgestellt haben, welche die (Hälfte?) Saison finanzieren. Das stößt mir halt auch ein wenig auf, da hätte ich auch gerne konkrete Informationen, die aber, angeblich, erst auf einer MV gegeben werden sollen. Warum wird da so ein Geheimnis draus gemacht? Ich verstehe es nicht, bevor das nicht vollständig geklärt ist, werde ich mich mit meinem/unserem angedachten Sponsoring zurückhalten (ist zwar nur ein Mikro Sponsoring in Form von mehreren VIP DK, aber Kleinvieh macht ja auch Mist).

Ist es nicht eher so, dass diese größeren Sponsoren sich erst finalisieren wollen wenn die Besetzung der Gremien geklärt ist?

und mir fällt immer noch kein Grund ein, warum ich mich als Sponsor dagegen wehren soll, dass mein Sponsoring öffentlich gemacht wird und bei FuF sind es ja alle Sponsoren die scheinbar so denken

1
Hub05

Ich versuche mal ein paar Punkte aufzugreifen, die gestern vorgetragen bzw. nachgefragt wurden:

FuF hat dem Insolvenzverwalter die budgetierten Sponsoringeinnahmen für die gesamte Saison vorab aus eigenen Mitteln bereitgestellt. Selbst wenn also kein einziger Sponsor mehr unterschreiben sollte, dann sind diese Einnahmen für die Saison gesichert. Hinzu kommen dann halt noch die Einnahmen aus Ticketing, Catering und Merchandising.

Insgesamt sind ca. 30 (?) Sponsoren fix und weitere 5-6 in der Pipeline. Warum man nicht zumindest ein paar davon schon vorstellt, kann ich zwar auch nicht ganz nachvollziehen, aber letztlich bleibt es das Risiko der FuF, da sie sonst ihre bereitgestelten Gelder nicht wiedersehen werden. Für den Verein sind die Einnahmen gesichert.

Es wurde aber auch klar gesagt, dass es Sponsoren gibt, die erst dann bereit sind zu unterschreiben, wenn die Gremienfrage geklärt ist. Da sind mir persönlich auch mindestens 2 Unternehmen bekannt, die das genau so sehen.

Ob Mercedes Herbrand unter FuF Sponsor sein wird, wurde etwas schwammig beantwortet und lässt Raum für Spekulationen.

Gesichert hingegen ist, dass es künftig wieder eine Fanecke bei Sport Borgmann geben und man dort auch die Trikots kaufen können wird.

Darüber hinaus wird es auch künftig ein Fanradio mit bekannten Stimmen geben - allerdings ohne Christian Ritzenfeld.

Die gekündigte Jugendkooperation mit dem SCK wurde vor wenigen Tagen offiziell verlängert.

Ein Mittelstürmer wurde fixiert, allerdings fehlte gestern noch die Unterschrift des IV, weshalb der Name noch nicht genannt werden konnte. Darüber hinaus sucht man noch nach einem Sechser.

Der neue Geschäftsführer wurde gefunden und soll zum 1.8. starten. Er bringt Erfahrung aus Sportvereinen mit, wohl aber nicht im Fußball. Alle FuF-Leute arbeiten ehrenamtlich. Auch Yvonne Zell erhält keine Provision für Abschlüsse mit Sponsoren.

Seitens FuF waren gestern anwesend und haben zu ihrem Teil gesprochen: Norbert Philipp, Dirk Mewesen (Finanzen), Michael Nagorny (1. Mannschaft), Stefan Wagner (Jugend), Yvonne Zell (Marketing), Claus Röttges (Steuern).

9
nebomb
Antwort auf Hub05

Ich versuche mal ein paar Punkte aufzugreifen, die gestern vorgetragen bzw. nachgefragt wurden:

FuF hat dem Insolvenzverwalter die budgetierten Sponsoringeinnahmen für die gesamte Saison vorab aus eigenen Mitteln bereitgestellt. Selbst wenn also kein einziger Sponsor mehr unterschreiben sollte, dann sind diese Einnahmen für die Saison gesichert. Hinzu kommen dann halt noch die Einnahmen aus Ticketing, Catering und Merchandising.

Insgesamt sind ca. 30 (?) Sponsoren fix und weitere 5-6 in der Pipeline. Warum man nicht zumindest ein paar davon schon vorstellt, kann ich zwar auch nicht ganz nachvollziehen, aber letztlich bleibt es das Risiko der FuF, da sie sonst ihre bereitgestelten Gelder nicht wiedersehen werden. Für den Verein sind die Einnahmen gesichert.

Es wurde aber auch klar gesagt, dass es Sponsoren gibt, die erst dann bereit sind zu unterschreiben, wenn die Gremienfrage geklärt ist. Da sind mir persönlich auch mindestens 2 Unternehmen bekannt, die das genau so sehen.

Ob Mercedes Herbrand unter FuF Sponsor sein wird, wurde etwas schwammig beantwortet und lässt Raum für Spekulationen.

Gesichert hingegen ist, dass es künftig wieder eine Fanecke bei Sport Borgmann geben und man dort auch die Trikots kaufen können wird.

Darüber hinaus wird es auch künftig ein Fanradio mit bekannten Stimmen geben - allerdings ohne Christian Ritzenfeld.

Die gekündigte Jugendkooperation mit dem SCK wurde vor wenigen Tagen offiziell verlängert.

Ein Mittelstürmer wurde fixiert, allerdings fehlte gestern noch die Unterschrift des IV, weshalb der Name noch nicht genannt werden konnte. Darüber hinaus sucht man noch nach einem Sechser.

Der neue Geschäftsführer wurde gefunden und soll zum 1.8. starten. Er bringt Erfahrung aus Sportvereinen mit, wohl aber nicht im Fußball. Alle FuF-Leute arbeiten ehrenamtlich. Auch Yvonne Zell erhält keine Provision für Abschlüsse mit Sponsoren.

Seitens FuF waren gestern anwesend und haben zu ihrem Teil gesprochen: Norbert Philipp, Dirk Mewesen (Finanzen), Michael Nagorny (1. Mannschaft), Stefan Wagner (Jugend), Yvonne Zell (Marketing), Claus Röttges (Steuern).

Danke für Deine Zusammenfassung.

Es bleiben halt weitere Dinge unbeantwortet aber war so zu erwarten.

5
Hub05
Antwort auf nebomb

Danke für Deine Zusammenfassung.

Es bleiben halt weitere Dinge unbeantwortet aber war so zu erwarten.

Welche Dinge, außer die Namen der Sponsoren, bleiben für Dich unbeantwortet? Vielleicht wurde dazu etwas gesagt und ich habe es nur nicht mit aufgeführt?

1
wise
Antwort auf nebomb

Danke für Deine Zusammenfassung.

Es bleiben halt weitere Dinge unbeantwortet aber war so zu erwarten.

Richtig, war zu erwarten, wenn man die Veranstaltung nicht besucht, aber wohl Fragen hat, die evtl. nicht beantwortet wurden. Beurteilen kann man das aber eigentlich nicht, weil man ja nicht vor Ort war. Im Endeffekt wurde wohl erneut eine Chance vertan Antworten auf seine Fragen (welche auch immer) zu erhalten.

-7
nebomb
Antwort auf wise

Richtig, war zu erwarten, wenn man die Veranstaltung nicht besucht, aber wohl Fragen hat, die evtl. nicht beantwortet wurden. Beurteilen kann man das aber eigentlich nicht, weil man ja nicht vor Ort war. Im Endeffekt wurde wohl erneut eine Chance vertan Antworten auf seine Fragen (welche auch immer) zu erhalten.

Wie gestern schon einmal erwähnt, befinde ich mich aktuell knapp 600km von KR entfernt, da war eine Anreise eher unpraktisch ;)

5
wise
Antwort auf nebomb

Wie gestern schon einmal erwähnt, befinde ich mich aktuell knapp 600km von KR entfernt, da war eine Anreise eher unpraktisch ;)

Das habe ich mitbekommen. Aber wenn du unbeantwortete Fragen hast, dann teile sie doch mal mit. Wir können ja nicht in deinen Kopf schauen. Genauso gut hätte man ja über seine Kontakte in der KFC Fanszene die entsprechenden Fragen platzieren lassen können.

1
kfc9999
Antwort auf Hub05

Welche Dinge, außer die Namen der Sponsoren, bleiben für Dich unbeantwortet? Vielleicht wurde dazu etwas gesagt und ich habe es nur nicht mit aufgeführt?

Es blieb offensichtlich ALLES was konkret ist unbeantwortet. Alles was Du schreibst ist unkonkretes Bla, was sich jeder Depp so auch selbst hätte beantworten können. Zum Beispiel, dass die bisher fixierten Sponsoren nicht reichen um den Etat zu decken, sondern irgendwer von FuF vorstrecken muss. Klingt ja schonmal super. Welche Sponsoren, welche Summen? FuF sollte das Wort Transparenz lieber ganz schnell von der Homepage entfernen, sonst wirds arg lächerlich. Und sportlich wir suchen noch einen Stürmer und einen 6er, wow, da wäre beim Blick auf den Kader ja echt niemand drauf gekommen. Wow da hat sich der Abend doch gelohnt. Das ist alles nur Beruhigung für die Masse, der Versuch positive Stimmung zu verbreiten und ganz viel "man ist in guten Gesprächen und leider können wir nicht mehr verraten".

3
aphex2
Antwort auf kfc9999

Es blieb offensichtlich ALLES was konkret ist unbeantwortet. Alles was Du schreibst ist unkonkretes Bla, was sich jeder Depp so auch selbst hätte beantworten können. Zum Beispiel, dass die bisher fixierten Sponsoren nicht reichen um den Etat zu decken, sondern irgendwer von FuF vorstrecken muss. Klingt ja schonmal super. Welche Sponsoren, welche Summen? FuF sollte das Wort Transparenz lieber ganz schnell von der Homepage entfernen, sonst wirds arg lächerlich. Und sportlich wir suchen noch einen Stürmer und einen 6er, wow, da wäre beim Blick auf den Kader ja echt niemand drauf gekommen. Wow da hat sich der Abend doch gelohnt. Das ist alles nur Beruhigung für die Masse, der Versuch positive Stimmung zu verbreiten und ganz viel "man ist in guten Gesprächen und leider können wir nicht mehr verraten".

Ich vermute, dass du gestern nicht anwesend warst und das deshalb nicht ganz richtig einschätzen kannst, aber ich glaube, es waren alle ganz zufrieden mit dem Abend. Sicherlich waren die meisten Gäste auch vorher schon FuF zugewendet, klar.

Diejenigen, die es noch nicht waren, hat man überzeugen können, so war mein Eindruck. Es ist halt ein Stärke von FuF, dass die sich vernünftig präsentieren können. Das ist einfach ein himmelweiter Unterschied zu Voronov, Platzer oder so.

Es gab außer konkrete Namen der Sponsoren (wobei es natürlich klar war, dass die nicht auf einer Fanveranstaltung gespoilert werden können) keine Fragen, bei denen jemand wirklich unzufrieden mit der Antwort war.

5
km1905
Antwort auf kfc9999

Es blieb offensichtlich ALLES was konkret ist unbeantwortet. Alles was Du schreibst ist unkonkretes Bla, was sich jeder Depp so auch selbst hätte beantworten können. Zum Beispiel, dass die bisher fixierten Sponsoren nicht reichen um den Etat zu decken, sondern irgendwer von FuF vorstrecken muss. Klingt ja schonmal super. Welche Sponsoren, welche Summen? FuF sollte das Wort Transparenz lieber ganz schnell von der Homepage entfernen, sonst wirds arg lächerlich. Und sportlich wir suchen noch einen Stürmer und einen 6er, wow, da wäre beim Blick auf den Kader ja echt niemand drauf gekommen. Wow da hat sich der Abend doch gelohnt. Das ist alles nur Beruhigung für die Masse, der Versuch positive Stimmung zu verbreiten und ganz viel "man ist in guten Gesprächen und leider können wir nicht mehr verraten".

"Zum Beispiel, dass die bisher fixierten Sponsoren nicht reichen um den Etat zu decken, sondern irgendwer von FuF vorstrecken muss."

Sehr unglücklich ausgedrückt, denn das suggeriert, man würde erst noch weitere Sponsoren suchen müssen um das Budget zu decken, was nicht der Fall ist.

-7

Beim Lesen des Briefes muss man hier und da schmunzeln.

Am 30.06.2025 fand im schriftlichen Verfahren die erste Gläubigerversammlung statt. Sofern nicht wider Erwarten die Gläubiger dort gegen die Fortführung des Vereins gestimmt haben sollten, was höchst unwahrscheinlich ist und mittlerweile sicher bekannt geworden wäre, darf der IV den Verein völlig autonom und eigenverantwortlich weiterführen. Und ob er hier Vertreter der FuF im Tagesgeschäft für sich arbeiten und alles finanzieren lässt oder Rainer Calmund oder sonstwen einschaltet, ist allein seine Entscheidung. Jedenfalls ist das Ganze wirksam. Er muss sich natürlich im Rahmen der gesetzlich für einen IV vorgesehenen Haftunsgregelungen an seinem Vorgehen messen lassen. Hier ist er unter der Aufsicht des Gerichts und der Gläubigergemeinschaft.

Und ein offizieller Restrukturierungsplan liegt natürlich noch nicht vor. Das wäre dann der Insolvenzplan, der nach § 231 InsO erst einmal einer gerichtlichen Vorprüfung unterzogen werden müsste. Bei normalem Ablauf dürfte der wohl im Laufe der beiden nächsten Monate vom IV vorgelegt werden. Also nicht verwunderlich, dass es ihn eine Woche nach dem Termin vom 30.06. noch nicht gibt. Und es ist dem Vorstand selbstverständlich möglich, einen eigenen Insolvenzplan vorzulegen über den die Gläubiger dann abstimmen dürfen. Darin wird aber zu beachten sein, dass alles was der IV bislang getan hat, für den Verein wirksam bleibt.

Dass Forderungen zu diesem frühen Verfahrensstadium noch bestritten sind ist auch völlig üblich. Zum Beispiel meldet die Agentur für Arbeit fürs Insolvenzgeld immer erst eine Schätzung an, ebenso die Krankenkassen. Das wird logischerweise immer erst bestritten bis ein genauer Betrag ermittelt ist, was ein paar Monate dauert bis alle Anmeldungen der Mitarbeiter da sind. Und je chaotischer ein Betrieb vor der Insolvenz geführt wurde, desto länger dauert dieser Prozess üblicherweise. Und vielleicht wurde ja auch die Darlehensforderung von ME zunächst bestritten. Gläubiger können das über Akteneinsicht nachvollziehen.

Bei den lebenslangen Dauerkarten sind das natürlich insolvenzrechtlich Insolvenzforderungen, die keine Gültigkeit haben. Allerdings wird man unabhängig von der Vorstandsbesetzung sicher Wege finden, dass diese auch in Zukunft gelten. Da gibt es Möglichkeiten.

Und wünschenswert wäre im Übrigen die Einladung zu einer ordentlichen MV im Herbst. Statt sich mit Gerichtsgeplänkel über in der Tat fragwürdige aoMV abzulenken könnte da der Vorstand mal seinen einzig aktuell rechtlich verbliebenen Job machen. Und mag ja da auch die von ihm gewünschten VWR Kandidaten ins Rennen schicken. Dann könne die Mitglieder endlich entscheiden, was sie wollen, jedenfalls sobald die Insolvenz hoffentlich erfolgreich abgeschlossen ist, egal auf Basis von wessen Konzept.

6

Bei FuF bleibt leider der fade Beigeschmack, dass es Informationen erst geben soll, wenn man direkt danach gewählt wird. Da fragt man sich leider schon, was die zu verbergen haben.

Die angesprochene Sache mit Herbrand kann relativ einfach sein. Vermutlich gibt es einfach einen Vertrag, den der Insolvenzverwalter nicht gekündigt hat. Wer auch immer die Führung zukünftige übernimmt, kann den nutzen.

4
Antwort auf Hub05

Ich versuche mal ein paar Punkte aufzugreifen, die gestern vorgetragen bzw. nachgefragt wurden:

FuF hat dem Insolvenzverwalter die budgetierten Sponsoringeinnahmen für die gesamte Saison vorab aus eigenen Mitteln bereitgestellt. Selbst wenn also kein einziger Sponsor mehr unterschreiben sollte, dann sind diese Einnahmen für die Saison gesichert. Hinzu kommen dann halt noch die Einnahmen aus Ticketing, Catering und Merchandising.

Insgesamt sind ca. 30 (?) Sponsoren fix und weitere 5-6 in der Pipeline. Warum man nicht zumindest ein paar davon schon vorstellt, kann ich zwar auch nicht ganz nachvollziehen, aber letztlich bleibt es das Risiko der FuF, da sie sonst ihre bereitgestelten Gelder nicht wiedersehen werden. Für den Verein sind die Einnahmen gesichert.

Es wurde aber auch klar gesagt, dass es Sponsoren gibt, die erst dann bereit sind zu unterschreiben, wenn die Gremienfrage geklärt ist. Da sind mir persönlich auch mindestens 2 Unternehmen bekannt, die das genau so sehen.

Ob Mercedes Herbrand unter FuF Sponsor sein wird, wurde etwas schwammig beantwortet und lässt Raum für Spekulationen.

Gesichert hingegen ist, dass es künftig wieder eine Fanecke bei Sport Borgmann geben und man dort auch die Trikots kaufen können wird.

Darüber hinaus wird es auch künftig ein Fanradio mit bekannten Stimmen geben - allerdings ohne Christian Ritzenfeld.

Die gekündigte Jugendkooperation mit dem SCK wurde vor wenigen Tagen offiziell verlängert.

Ein Mittelstürmer wurde fixiert, allerdings fehlte gestern noch die Unterschrift des IV, weshalb der Name noch nicht genannt werden konnte. Darüber hinaus sucht man noch nach einem Sechser.

Der neue Geschäftsführer wurde gefunden und soll zum 1.8. starten. Er bringt Erfahrung aus Sportvereinen mit, wohl aber nicht im Fußball. Alle FuF-Leute arbeiten ehrenamtlich. Auch Yvonne Zell erhält keine Provision für Abschlüsse mit Sponsoren.

Seitens FuF waren gestern anwesend und haben zu ihrem Teil gesprochen: Norbert Philipp, Dirk Mewesen (Finanzen), Michael Nagorny (1. Mannschaft), Stefan Wagner (Jugend), Yvonne Zell (Marketing), Claus Röttges (Steuern).

Unten mal der Verlauf von vor einem Jahr. Yvonne Zell und Claus Röttges?!?!

Dazu ein eigenes Fanradio ohne Chris?!?!

Die Nummer kauf ich nicht!

Hub05 1 J

Wir freuen uns sehr mit der BRS Steuerberatung den Startschuss für die Sponsorenpräsentationen zur neuen Saison machen zu können.

Da kütt och nix mehr... Alles sehr suspekt .

Hub051 J.

Laut Personal-Übersicht auf der KFC Website ist jetzt eine Yvonne Zell verantwortlich für das Thema Sponsoren.

-1
aphex2

Bei FuF bleibt leider der fade Beigeschmack, dass es Informationen erst geben soll, wenn man direkt danach gewählt wird. Da fragt man sich leider schon, was die zu verbergen haben.

Die angesprochene Sache mit Herbrand kann relativ einfach sein. Vermutlich gibt es einfach einen Vertrag, den der Insolvenzverwalter nicht gekündigt hat. Wer auch immer die Führung zukünftige übernimmt, kann den nutzen.

Ich habe es eher nicht so verstanden, dass es mit Herbrand gerade einen gültigen Vertrag gibt. Man hätte aber natürlich nichts dagegen, wenn Herbrand Sponsor bleibt.

Definitiv gibt es aber keinen Vertrag mit dem Autohaus Ulmen als Hauptsponsor der Jugend. Dieser Vertrag ist nämlich nie vom IV unterschrieben worden. Ging da aber wohl ohnehin nur um geringfüge Sachleistungen.

2
Kfcrene

Nicht das man mich missversteht, ich wünsche dem KFC und den Leuten die FUF folgen nur das beste.

Aber es ist halt nicht mein Weg!

Um mich zu überzeugen bedarf es eine Aufklärung der letzten Jahre , die Themen sind alle bekannt.

Für mich ist es nicht transparent genug , eine Veranstaltung zu machen bei der nicht ein Name oder belastbares genannt wird.

Diese Leute sind angetreten alles anders zu machen aber ich merke für meinen Teil zu wenig davon.....

12
nebomb
Antwort auf aphex2

Ich habe es eher nicht so verstanden, dass es mit Herbrand gerade einen gültigen Vertrag gibt. Man hätte aber natürlich nichts dagegen, wenn Herbrand Sponsor bleibt.

Definitiv gibt es aber keinen Vertrag mit dem Autohaus Ulmen als Hauptsponsor der Jugend. Dieser Vertrag ist nämlich nie vom IV unterschrieben worden. Ging da aber wohl ohnehin nur um geringfüge Sachleistungen.

Geringfügige Sachleistung??? Korrigiere mich aber sollte/wollte Ulmen nicht Bälle, Trikotsätze, Trainingskleidung- und Utensilien für alle Altersklassen stellen?

2
wise
Antwort auf nebomb

Geringfügige Sachleistung??? Korrigiere mich aber sollte/wollte Ulmen nicht Bälle, Trikotsätze, Trainingskleidung- und Utensilien für alle Altersklassen stellen?

Wie das "Hauptsponsoring" ausgestaltet werden sollte, wurde zumindest nicht in den offiziellen Meldungen auf den HP von KFC und Ulmen oder in einem Bericht in der RP des KFC beschrieben. Es wurde auch nicht mitgeteilt, wie hoch das Sponsoring ausfällt, um evtl. beurteilen zu können, was damit alles finanziert werden könnte.

-1
FC1905UE
Antwort auf wise

Wie das "Hauptsponsoring" ausgestaltet werden sollte, wurde zumindest nicht in den offiziellen Meldungen auf den HP von KFC und Ulmen oder in einem Bericht in der RP des KFC beschrieben. Es wurde auch nicht mitgeteilt, wie hoch das Sponsoring ausfällt, um evtl. beurteilen zu können, was damit alles finanziert werden könnte.

Falls ich mich recht erinnere war die Rede von 50.000,- Euro von Ulmen für die Jugend

0
wise
Antwort auf FC1905UE

Falls ich mich recht erinnere war die Rede von 50.000,- Euro von Ulmen für die Jugend

Wäre zumindest mehr als der Vorstand in seinem Konzept für die Jugend vorgesehen hat.

-1
Antwort auf wise

Wäre zumindest mehr als der Vorstand in seinem Konzept für die Jugend vorgesehen hat.

Ist doch egal. Freuen wir uns, dass FuF offensichtlich mehr an Sponsoren eingeworben hat oder man sonst den IV in Regress nehmen kann.

0
nebomb

Ich hab mal eine Frage, die ich ernst meine und kein Sticheln oder ähnliches sein soll.

Wenn FuF 20-30 Sponsoren bereits fix hat, also rechtsverbindliche Verträge vorliegen, warum werden dann keine öffentlich benannt? Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass ALLE nicht genannt werden wollen, das macht keinen Sinn. Aber vielleicht kann es mir jemand erklären.

0

Nächste Spiele

Keine Spiele in den kommenden sieben Tagen

Letzte Spiele

Keine Spiele in den letzten sieben Tagen