Schluesselszene.net

Saisonvorbereitung 2025/26

wise
Antwort auf BlauRot1975

Wann Kommen den jetzt die Informationen zu Sponsoren und der Nachhaltigkeit?

Es wurde nicht das erste mal zu einer Informationsveranstaltung eingeladen.

0
wise

Gewagte These. Ich finde es schwierig, jetzt schon eine Argumentation aufzubauen, dass der aktuelle Vorstand an einem möglichen FuF Misserfolg die Schuld haben soll.

FuF ist das komplette Insolvenzverfahren am Ruder und das wird auch bis zum Start und mindestens einem Teil der Saison nicht anders sein. Ich kenne niemanden, der glaubt, dass der Vorstand noch die PS auf die Straße bekommt.

Vermutlich hast du meinen Text nicht verstanden, denn ich habe keine These aufgebaut, die bei einen Misserfolg der FuF dem Vorstand dafür die Schuld geben soll.

Nebomb scheint ja dieser niemand zu sein.

-8
BlauRot1975

Wieso muss ich um an Informationen zu gelangen zu einer Veranstaltung? Wir leben im digitalen Zeitalter, keine Ahnung ob du den Begriff schonmal gehört hast?

Was ist denn für Montag geplant? Ausstellung der schönsten Kloschlüsseln? Oder wird der große Vertrag mit der Wohnstätte präsentiert, für die Fans die schon erleuchtet wurden.

-1
nebomb
Antwort auf wise

Genau, ich kann auch nur über deinen Beitrag lachen, verzichte aber auf den inflationären Gebrauch von Emojis. Und dein Optimismus rührt daher, dass der Vorstand so hochgradig professionell arbeiten kann, weil er es in der Vergangenheit so häufig bewiesen hat? Kommt dir das alles selbst nicht ein wenig merkwürdig vor?

Kommt Platzer dann ganz professionell wieder aus seinem Loch hervor?

Übrigens, FuF macht es jetzt das kommende halbe Jahr.

Auf deutsch. Du würdest dich also freuen, wenn sich der aktuelle Vorstand in das gemachte Nest der FuF legen würde? Ethisch sicherlich fragwürdig.

Mal davon abgesehen, dass das dann den endgültigen Tod der Gemeinnützigkeit unseres Vereins und der Jugendabteilung zur Folge hätte.

Auf deutsch. Du würdest dich also freuen, wenn sich der aktuelle Vorstand in das gemachte Nest der FuF legen würde? Ethisch sicherlich fragwürdig.

Das sollten wir hier nicht diskutieren, weil Moral und Ethik wurde hier schon sehr früh übern Haufen geworfen.

Genau, ich kann auch nur über deinen Beitrag lachen, verzichte aber auf den inflationären Gebrauch von Emojis. Und dein Optimismus rührt daher, dass der Vorstand so hochgradig professionell arbeiten kann, weil er es in der Vergangenheit so häufig bewiesen hat? Kommt dir das alles selbst nicht ein wenig merkwürdig vor?

Was für ein Optimismus? Ich habe meinen Erwartungen an einem Szenario dargestellt. Wie meine Sicht der Dinge für die kommende Saison ist habe ich gestern doch klargestellt, wahrscheinlich überliest in Deinem FuF Gefolgschaftswahn solche Dinge.

Mal davon abgesehen, dass das dann den endgültigen Tod der Gemeinnützigkeit unseres Vereins und der Jugendabteilung zur Folge hätte

Das ist wieder mal typische Panikmache, dass ist doch garnet mehr nötig. Aber auch ohne FuF würde es den KFC weiterhin geben, die Jugend ebenfalls und die Gemeinnützigkeit kann man ebenfalls wieder bekommen.

Han da auch ne Frage: der VWR wollte doch den Rechtsweg bestreiten um einen AoMv einzuberufen, wie ist das der Stand? Eine MV muss unbedingt erfolgen wenn wir ein Ende dieser Situation haben wollen

5
Antwort auf toni361

Doch auf der Sponsorenveranstaltung im April hat sich JW sowie ES klar von der Gewalt und vor allem von den Spruchbändern, die an der GS hingen, klar distanziert. Was hättest du noch erwartet?

Das ist sehr löblich das er das in diesem Kreis gemacht hat ,bei dem normalen Fan und Zuschauer ist das nicht angekommen .

2
Crefelder

Was mich als nicht JW- oder Eser-Jünger, sondern einzig und alleine KFC-Fan (muss man hier ja immer wieder betonen) bei FuF u.a. stört, ist der immer wieder kehrende Verweis auf den "Blick in Zukunft" und nicht in die Vergangenheit. Aktuell gerade wieder bei der DK Promotion. Das erweckt stets das ungute Gefühl in mir, dass man nicht die Verfehlungen vergangener Tage aufarbeiten möchte und es auch für damals agierende Personen eine Generalamnestie geben wird. Und das stinkt mir gewaltig.

„Wer die Vergangenheit vergisst, ist verdammt, sie zu wiederholen“ (George Santayana)

17
km1905

FuF kann nichts gegen die Ultras sagen, oder dagegen unternehmen. Alle Beteiligten an den Aktionen in Wiedenbrück und Lotte sollten mit Stadionverboten ausgeschlossen werden, gerne auch pauschal. Das kann FuF niemals machen, weil FuF ihr Projekt nicht ohne die Ultras durchziehen können. Diese Allianz reicht aus, jegliche Unterstützung einzustellen. Der aktuelle Vorstand hat sich klar gegen dieses Verhalten positioniert, von FuF kam dazu gar nichts. Was auch in Zukunft so bleiben wird, egal was die Ultras fabrizieren. Die Ultras haben FuF in der Hand. Ich war in Wiedenbrück und Lotte vor Ort. Der Plan war, mir ein Fußballspiel vom KFC anzuschauen. Ich war massiv entsetzt, über das was dort abgelaufen ist. Eine extreme Schande. Dafür gibt es von mir ein klares NEIN!

Die Ultras haben einfach rechtzeitig die Zeichen der Zeit erkannt und sich gegen die beiden Blender Platzer und Eser positioniert, und die Zeit hat gezeigt, dass das absolut richtig war.

Würden sie jetzt auf der Seite des aktuellen Vorstands stehen, würde aus der Eser Ecke kein einziges Wort dazu kommen, deswegen, was ein scheinheiliges Geseier.

-18
flojo
Antwort auf km1905

Die Ultras haben einfach rechtzeitig die Zeichen der Zeit erkannt und sich gegen die beiden Blender Platzer und Eser positioniert, und die Zeit hat gezeigt, dass das absolut richtig war.

Würden sie jetzt auf der Seite des aktuellen Vorstands stehen, würde aus der Eser Ecke kein einziges Wort dazu kommen, deswegen, was ein scheinheiliges Geseier.

Die Ultras kann man doch nicht mehr ernst nehmen. Die haben sich vor kurzem noch für einen verurteilten Betrüger und Knast Insassen Gummert stark gemacht und wollten Scholten und Thißen zurück.

Dazu sind Sie diese Saison mehrmals durch Schlägereien und Beleidigungen aufgefallen.

13
Antwort auf km1905

Die Ultras haben einfach rechtzeitig die Zeichen der Zeit erkannt und sich gegen die beiden Blender Platzer und Eser positioniert, und die Zeit hat gezeigt, dass das absolut richtig war.

Würden sie jetzt auf der Seite des aktuellen Vorstands stehen, würde aus der Eser Ecke kein einziges Wort dazu kommen, deswegen, was ein scheinheiliges Geseier.

Respekt so redet man sich seine Verbündeten schön .

11
Groti
Antwort auf Crefelder

Was mich als nicht JW- oder Eser-Jünger, sondern einzig und alleine KFC-Fan (muss man hier ja immer wieder betonen) bei FuF u.a. stört, ist der immer wieder kehrende Verweis auf den "Blick in Zukunft" und nicht in die Vergangenheit. Aktuell gerade wieder bei der DK Promotion. Das erweckt stets das ungute Gefühl in mir, dass man nicht die Verfehlungen vergangener Tage aufarbeiten möchte und es auch für damals agierende Personen eine Generalamnestie geben wird. Und das stinkt mir gewaltig.

„Wer die Vergangenheit vergisst, ist verdammt, sie zu wiederholen“ (George Santayana)

Die FuF brauchen keine Verfehlungen aufarbeiten, denn Sie haben schlichtweg keine begangen.

Sie waren zu keiner Zeit als FuF zuvor in der Verantwortung.

Es reicht völlig aus und ist sehr beruhigend zu wissen was Sie diese Verfehlungen erst garnicht begehen.

-14
km1905
Antwort auf flojo

Die Ultras kann man doch nicht mehr ernst nehmen. Die haben sich vor kurzem noch für einen verurteilten Betrüger und Knast Insassen Gummert stark gemacht und wollten Scholten und Thißen zurück.

Dazu sind Sie diese Saison mehrmals durch Schlägereien und Beleidigungen aufgefallen.

Wie gesagt, scheinheiliges Geseier, und das wisst ihr auch, wenn die UIltras hinter Ritzenfeld und Voronov stehen würden, wären sie jetzt die größten, also erzählt mir nix.

-16
flojo
Antwort auf km1905

Wie gesagt, scheinheiliges Geseier, und das wisst ihr auch, wenn die UIltras hinter Ritzenfeld und Voronov stehen würden, wären sie jetzt die größten, also erzählt mir nix.

Weiß nicht wie Du darauf kommst, mir irgendwas in den Mund zu legen, was ich nie gesagt habe bzw niemals sagen würde. Aber das kennen wir ja von dir...

8
nebomb
Antwort auf Groti

Die FuF brauchen keine Verfehlungen aufarbeiten, denn Sie haben schlichtweg keine begangen.

Sie waren zu keiner Zeit als FuF zuvor in der Verantwortung.

Es reicht völlig aus und ist sehr beruhigend zu wissen was Sie diese Verfehlungen erst garnicht begehen.

Wer auch immer den Verein führt muss die Vergangenheit aufarbeiten, das ist einfach Teil der Verantwortung.

9
flojo
Antwort auf Groti

Die FuF brauchen keine Verfehlungen aufarbeiten, denn Sie haben schlichtweg keine begangen.

Sie waren zu keiner Zeit als FuF zuvor in der Verantwortung.

Es reicht völlig aus und ist sehr beruhigend zu wissen was Sie diese Verfehlungen erst garnicht begehen.

Egal ob FUF, aktueller Vorstand oder eine dritte Partei, wer auch immer in Zukunft den Verein leitet, sollte auch die Vergangenheit aufarbeiten.

dasbob, Gummert, Schürmann, Ludenberg, Scholten, Thißen, Kahstein, Röthig usw.

Das nicht anzugehen bzw aufzuarbeiten wäre meiner Meinung nach fahrlässig.

16
Antwort auf flojo

Weiß nicht wie Du darauf kommst, mir irgendwas in den Mund zu legen, was ich nie gesagt habe bzw niemals sagen würde. Aber das kennen wir ja von dir...

Siehst du, du weißt ja doch, wie er darauf kommt.

2
blabala
Antwort auf flojo

Egal ob FUF, aktueller Vorstand oder eine dritte Partei, wer auch immer in Zukunft den Verein leitet, sollte auch die Vergangenheit aufarbeiten.

dasbob, Gummert, Schürmann, Ludenberg, Scholten, Thißen, Kahstein, Röthig usw.

Das nicht anzugehen bzw aufzuarbeiten wäre meiner Meinung nach fahrlässig.

Das ist seit gefühlten 30 Jahren ein Fass ohne Boden. Was da aufgearbeitet werden soll kannste eh nicht beweisen. Also lieber die geballte Kraft in die Zukunft stecken.... Kann mir gut vorstellen das einige Leute in der Vergangenheit nach bestem Wissen und Gewissen gehandelt haben.... war trotzdem aus heutiger Sicht Kacke. Willste die jetzt dafür belangen.....

3
Crefelder
Antwort auf Groti

Die FuF brauchen keine Verfehlungen aufarbeiten, denn Sie haben schlichtweg keine begangen.

Sie waren zu keiner Zeit als FuF zuvor in der Verantwortung.

Es reicht völlig aus und ist sehr beruhigend zu wissen was Sie diese Verfehlungen erst garnicht begehen.

Wow, nachdem laut km1905 Jörg Wieczorek über jeden Zweifel erhaben ist, sind die FuF jetzt sogar schon unfehlbar. Ihr wisst ein blockfreies Mitglied wie mich echt zu überzeugen.

8
Einwurf05
Antwort auf toni361

Doch auf der Sponsorenveranstaltung im April hat sich JW sowie ES klar von der Gewalt und vor allem von den Spruchbändern, die an der GS hingen, klar distanziert. Was hättest du noch erwartet?

Etwas schriftliches, aber das ist bei denen generell nicht so hip.

3
aphex2
Antwort auf flojo

Egal ob FUF, aktueller Vorstand oder eine dritte Partei, wer auch immer in Zukunft den Verein leitet, sollte auch die Vergangenheit aufarbeiten.

dasbob, Gummert, Schürmann, Ludenberg, Scholten, Thißen, Kahstein, Röthig usw.

Das nicht anzugehen bzw aufzuarbeiten wäre meiner Meinung nach fahrlässig.

Mir ist nicht so ganz klar, was man da wirklich aufarbeiten will. Es ist ja schon längst bekannt, dass alles unglaublich schlecht war, was die von dir genannten Personen geleistet haben.

Also sollte man sicherstellen, dass diese Personen nie mehr etwas im Verein zu sagen haben. Eventuell müsste man mal sehen, ob man irgendwas an der Satzung anpassen kann, damit zukünftig schneller auf solche Fehlleistungen reagiert werden kann.

Darüber hinaus sehe ich noch nicht ganz, welche neuen Erkenntnisse man sich von einer Aufarbeitung verspricht.

-1
Kfcrene

Km,Groti etc . machen es mir noch leichter , Abstand zu gewinnen.

6
Groti
Antwort auf flojo

Egal ob FUF, aktueller Vorstand oder eine dritte Partei, wer auch immer in Zukunft den Verein leitet, sollte auch die Vergangenheit aufarbeiten.

dasbob, Gummert, Schürmann, Ludenberg, Scholten, Thißen, Kahstein, Röthig usw.

Das nicht anzugehen bzw aufzuarbeiten wäre meiner Meinung nach fahrlässig.

Alles zu seiner Zeit.

Ich glaube im Moment gibt es andere Prioritäten als die Vergangenheit aufzuarbeiten, zumal man dafür auch die entsprechende Legitimation braucht .

-2
Antwort auf Groti

Alles zu seiner Zeit.

Ich glaube im Moment gibt es andere Prioritäten als die Vergangenheit aufzuarbeiten, zumal man dafür auch die entsprechende Legitimation braucht .

Vergangenheit aufarbeiten beginnt damit, mit wem man für die Zukunft zusammenarbeitet. An der Stelle überzeugt FuF leider nicht. Es ist für mich absolut unverständlich, warum man eine solche Nähe zum VWR und ER sucht.

Es reicht sicher nicht, so zu tun, als seien Platzer (der sowieso hier nicht mehr wiederkommen wird) oder gar Chris die größten Probleme der Vergangenheit gewesen.

Auch diese Story mit der schlechten Satzung (aus VWR-Sicht) ist nur begrenzt haltbar. Die lagen bei nahezu jeder Vorstandsbesetzung furchtbar daneben. Da hätte es auch nichts gebracht, wenn sie Vorstände hätten abberufen können, sie konnten letztes Jahr ohnehin alle paar Wochen jemand neues berufen.

1
dashbobby

Hab’s gefunden, weitere 4 Spieler. Okey rumpfmamnschaft steht

-3

Nächste Spiele

Keine Spiele in den kommenden sieben Tagen

Letzte Spiele

Keine Spiele in den letzten sieben Tagen