Niederrheinpokal 25/26
Letztes Jahr waren es in der 2. Runde 1010 Zuschauer. Das aber an einem Samstag.
Unter Berücksichtigung des Wochentags würde ich somit von einer Verbesserung zur Vorsaison sprechen.
Und das trotz des Debakels Sonntag in Büderich.
Schön zu sehen wie die Fans mitziehen!
Man kann sich alles irgendwie schön reden
Flutlichtspiel, Aufbruchstimmung und den Gegner vorher schon 6:0 heim geschickt... 900 sind da eher enttäuschend
Man kann sich alles irgendwie schön reden
Flutlichtspiel, Aufbruchstimmung und den Gegner vorher schon 6:0 heim geschickt... 900 sind da eher enttäuschend
Es ist halt an einem Mittwoch. Gegen einen nicht so attraktiven Gegner.
Manche Leute arbeiten, ich bin beispielsweise Gestern in Frankfurt gewesen und war erst gegen 20:30 Uhr zu Hause.
Andere haben selber Hobbys, sind selbst in Vereinen, Sportvereinen tätig.
Basketball lief im TV.
Es ist halt an einem Mittwoch. Gegen einen nicht so attraktiven Gegner.
Manche Leute arbeiten, ich bin beispielsweise Gestern in Frankfurt gewesen und war erst gegen 20:30 Uhr zu Hause.
Andere haben selber Hobbys, sind selbst in Vereinen, Sportvereinen tätig.
Basketball lief im TV.
Die selben Gründe kann ich auch auf nen Samstag anführen.. Basketball wird durch Bundesliga ersetzt usw... wie viele waren an einem Donnerstag gegen den gleichen Gegner noch ma da?
Die selben Gründe kann ich auch auf nen Samstag anführen.. Basketball wird durch Bundesliga ersetzt usw... wie viele waren an einem Donnerstag gegen den gleichen Gegner noch ma da?
Beziehe es auf mich persönlich. Heute hätte ich gekonnt. Gestern nicht :-).
Unabhängig davon, zieht ein Meisterschaftsspiel mehr, gegenüber einem Pokalspiel in Runde 2 gegen einen nicht so bekannten Gegner.
Man kann sich alles irgendwie schön reden
Flutlichtspiel, Aufbruchstimmung und den Gegner vorher schon 6:0 heim geschickt... 900 sind da eher enttäuschend
Das war auch nicht hundertprozentig ernst gemeint. Aber unter Berücksichtigung aller Umstände und Vergleichswerte aus der Vergangenheit ist die Zuschauerzahl weder besonders gut noch auffallend schlecht.
Die "Gratulation" war also unnötig.
Souveräner Sieg gestern... und bis zum Schluss guter Einsatz.
"Emotionalität" war gut würde Nagelsmann sagen.
Es sah nach mehr als 900 Zuschauern aus. Stimmung war auch gut.
Habe 22Euro für Block N bezahlt.. Preise sind schon hoch.
Die selben Gründe kann ich auch auf nen Samstag anführen.. Basketball wird durch Bundesliga ersetzt usw... wie viele waren an einem Donnerstag gegen den gleichen Gegner noch ma da?
Vielleicht wird es irgendwann auch für dich Zeit aus der Negativität auszubrechen und das Neue zu akzeptieren. Ansonsten fragt man sich mittlerweile, warum du hier eigentlich unterwegs bist. Es gibt schon ausreichend Leute, die das Haar in der Suppe suchen.
Man kann sich alles irgendwie schön reden
Flutlichtspiel, Aufbruchstimmung und den Gegner vorher schon 6:0 heim geschickt... 900 sind da eher enttäuschend
Es war im Übrigen ein 6:1 - aber die Spiele scheinen dich schon lange nicht mehr zu interessieren
Vielleicht wird es irgendwann auch für dich Zeit aus der Negativität auszubrechen und das Neue zu akzeptieren. Ansonsten fragt man sich mittlerweile, warum du hier eigentlich unterwegs bist. Es gibt schon ausreichend Leute, die das Haar in der Suppe suchen.
Aso... wenn ich also die Zuschauerzahl enttäuschend finde, dann liegt es an meiner Negativität? Okaayyyy
Vielleicht wird es irgendwann auch für dich Zeit aus der Negativität auszubrechen und das Neue zu akzeptieren. Ansonsten fragt man sich mittlerweile, warum du hier eigentlich unterwegs bist. Es gibt schon ausreichend Leute, die das Haar in der Suppe suchen.
Das neue? 😂😂😂
Immer noch die gleichen Nasen, die vorher den Verein in die Insolvenz geführt haben.
Aber alles ist neu..
Nur weil du die gleiche Scheiße mit neuer Farbe anpinselst, ist es nicht was neues.
Also 900 finde ich auch wenig.
Früher waren die Aussagen, "Mittwoch, unattraktiver Gegner, Fernsehsport usw.", überhaupt kein Argument.
Da sind wir zu unserem "Bayer/KFC Uerdingen " hingegangen.
Und da war die Hütte sehr gut gefüllt.
OK, Gegner waren dann anders, aaaber.....!
Sind wir Fans, oder sind wir Fans?
Ja, die Vorstellung in Büderich hat natürlich einige Zuschauer gekostet , die am
Sonntag enttäuscht nach Hause gefahren sind. Doch die Mannschaft hat gestern
geliefert, trotz 6 Änderungen plus Torwart. Das Spiel hätte noch viel deutlicher
ausfallen können . Sehr gut haben mir Päffgen, Marcinek und Lipinski u.a. gefallen.
Es hat Spaß gemacht zu zusehen und die Stimmung war gut. Hoffentlich ist Hadzha
am Samstag wieder fit.
Das war auch nicht hundertprozentig ernst gemeint. Aber unter Berücksichtigung aller Umstände und Vergleichswerte aus der Vergangenheit ist die Zuschauerzahl weder besonders gut noch auffallend schlecht.
Die "Gratulation" war also unnötig.
Mal ein anderer Blickwinkel:
Welches Pflichtheimspiel in den letzten Jahren hatte weniger Zuschauer?
Die Antwort: Außerhalb der Corona-Zeit gab es keine regulären Pflicht-Heimspiele unter 907 Zuschauern. (proofed by KI)
Das heißt, es war das seit Jahren am wenigsten besuchte Pflicht-Heimspiel, wenn nicht sogar generell.
Aso... wenn ich also die Zuschauerzahl enttäuschend finde, dann liegt es an meiner Negativität? Okaayyyy
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass das hier schon tausend Mal diskutiert worden ist. Hattest du nicht schlechte Zuschauerzahlen vorausgesagt?
Solange der Machtkampf hier wieder läuft, werden wir noch genug abstruse Argumentationen lesen müssen. Dabei kann es eigentlich keine zwei Meinungen darüber geben, ob 900 Fans im Stadion viel oder wenig für unsere Verhältnisse sind.
Wenn ich das jedoch richtig verstanden habe, hat FuF ohne Pokaleinnahmen und mit 1.800 Zuschauern in der Liga gerechnet. Demnach wären sie noch im Plan.
Mal ein anderer Blickwinkel:
Welches Pflichtheimspiel in den letzten Jahren hatte weniger Zuschauer?
Die Antwort: Außerhalb der Corona-Zeit gab es keine regulären Pflicht-Heimspiele unter 907 Zuschauern. (proofed by KI)
Das heißt, es war das seit Jahren am wenigsten besuchte Pflicht-Heimspiel, wenn nicht sogar generell.
Die Aussage, dass außerhalb der Corona-Zeit keine regulären Pflicht-Heimspiele unter 907 Zuschauer gab, ist falsch. Ich rate dir grundsätzlich, nicht blind der KI zu vertrauen, sondern selbst das Köpfchen einzuschalten und etwas zu recherchieren. Ist in diesem Fall einr Sache von knapp zwei Minuten.
Es gab in den letzten 10 Jahren im Niederrheinpokal folgende Zuschauerzahlen für Partien der ersten und zweiten Runde in der Grotenburg :
SF Gerresheim: 400
Giesenkirchen: 765
ESC Rellinghausen: 936
MSV Duisburg: 2500
TVD Velbert: 1010
Bergisch Born: 1043
SV Biemenhorst: 907
Die Zuschauerzahl ist also nicht gerade der Knaller, aber auch nicht katastrophal. Ich persönlich hätte gedacht, dass nach der x-ten Insolvenz mehr Leute die Lust verlieren.
Mal ein anderer Blickwinkel:
Welches Pflichtheimspiel in den letzten Jahren hatte weniger Zuschauer?
Die Antwort: Außerhalb der Corona-Zeit gab es keine regulären Pflicht-Heimspiele unter 907 Zuschauern. (proofed by KI)
Das heißt, es war das seit Jahren am wenigsten besuchte Pflicht-Heimspiel, wenn nicht sogar generell.
Den Negativrekord haben wir, wenn ich mich nicht irre, in der Saison 2006/07 aufgestellt. Da waren am bedeutungslosen letzten Spieltag gegen den MSV Duisburg II sage und schreibe 680 Zuschauer in der Grotenburg. Unter anderem ich. :-) An viel mehr Spiele in Krefeld mit weniger als 1.000 Zuschauern erinnere ich mich nicht.
https://www.transfermarkt.de/kfc-uerdingen-05_msv-duisburg-ii/index/spielbericht/63059