Niederrheinpokal 25/26
Hat eigentlich jemand Infos, warum so viele Spieler noch nicht spielberechtigt waren? Freundschaftsspiele gingen ja und gegen Baumberg soll es auch besser aussehen. Kartensperren aus der letzten Saison dürften es doch eigentlich nicht sein oder?
Kann eigentlich nur sein, das einige keine Freigabe für Pflichtspiele haben .
Letztes Jahr sind wir gegen TVD Velbert (Oberliga Letzter ) rausgeflogen mit unserer teuren Regio Truppe. Im 11er schießen mal wieder.
Immerhin sind wir ja weiter.
Hab das Spiel nicht gesehen , gegen Baumberg werde ich die neue Truppe erstmals sehen.
Heimspiel gegen Duisburg oder Essen wäre cool.
Müssen leider kleine Brötchen backen nach der Insolvenz. Aber das Ziel ist oberes Drittel, hoffe kommt so, sonst werden die Zuschauerzahlen runtergehen.
Der KFC IST aber in der Oberliga, genau damit MUSS man sich gerade einfach abfinden.
Schmeckt keinem sonderlich gut, ist aber den Umständen um den Verein geschuldet.
Ne, muss ich nicht. Deswegen war ich gestern in Kiel. Spitzenreiter! Hat Spaß gemacht.
Eser hatte Recht mit seiner Aussage, dass der KFC mindestens 3te Liga verdient hat und auch braucht. In Oberliga und Regionalliga verdient man kein Geld und der Fußball ist grausam. Nur mit Invest und Risiko kann man diese Hürde überspringen. Es wurde anders entschieden.
Schreberstrasse verdient also in der 3. Liga Geld, mit einem Stadion, was für 10.000 Zuschauer zugelassen ist, die TV Gelder decken noch nicht mal ein Viertel des Etats ab, wenn man eine Mannschaft haben möchte, die nicht gegen den Abstieg spielt, die Personalkosten werden ungleich höher, da u.a. mehr Sicherheitskräfte vorgehalten werden müssen und der Zuschauerschnitt wird sich mit Sicherheit auch nicht verdreifachen…
Also Schreberstr. erklär doch mal bitte, für welchen Investor ein solcher KFC interessant sein sollte, ohne eigenes Vereinsgelände und ohne eigenes Stadion, die Stadt könnte theoretisch den bestehenden Vertrag kündigen und dann wäre es das mit dem Stadion.
Erklärungen?
Vielleicht schafft es ja der so genannte Sportliche Leiter sich dazu zu äußern, wieso nur 12 Spieler spielberechtigt waren? Dafür ist er doch da, oder?
Glückwunsch zum Sieg!
Hätte nicht gedacht, dass der Sieg so deutlich ausfällt, was den Ballbesitz betrifft.
Ne, muss ich nicht. Deswegen war ich gestern in Kiel. Spitzenreiter! Hat Spaß gemacht.
Eser hatte Recht mit seiner Aussage, dass der KFC mindestens 3te Liga verdient hat und auch braucht. In Oberliga und Regionalliga verdient man kein Geld und der Fußball ist grausam. Nur mit Invest und Risiko kann man diese Hürde überspringen. Es wurde anders entschieden.
Du hast es halt wieder nicht verstanden.
Stand heute gibt es keine Alternative zur Oberliga und genau deshalb, gehört der KFC auch einfach genau dorthin.
Alles andere als Oberliga muss man sich ab Freitag sportlich und finanziell erarbeiten.
Was Eser meint oder auch nicht, das juckt mich nicht. Wo uns sein Anspruchsdenken hingeführt hat, haben wir alle live miterleben dürfen.
Erklärungen?
Vielleicht schafft es ja der so genannte Sportliche Leiter sich dazu zu äußern, wieso nur 12 Spieler spielberechtigt waren? Dafür ist er doch da, oder?
Glückwunsch zum Sieg!
Hätte nicht gedacht, dass der Sieg so deutlich ausfällt, was den Ballbesitz betrifft.
Bisher ist das nicht mehr als ein Gerücht oder irre ich mich?
Schreberstrasse verdient also in der 3. Liga Geld, mit einem Stadion, was für 10.000 Zuschauer zugelassen ist, die TV Gelder decken noch nicht mal ein Viertel des Etats ab, wenn man eine Mannschaft haben möchte, die nicht gegen den Abstieg spielt, die Personalkosten werden ungleich höher, da u.a. mehr Sicherheitskräfte vorgehalten werden müssen und der Zuschauerschnitt wird sich mit Sicherheit auch nicht verdreifachen…
Also Schreberstr. erklär doch mal bitte, für welchen Investor ein solcher KFC interessant sein sollte, ohne eigenes Vereinsgelände und ohne eigenes Stadion, die Stadt könnte theoretisch den bestehenden Vertrag kündigen und dann wäre es das mit dem Stadion.
Letzte Saison 3te Liga 9 Mannschaften ein Schnitt unter 6000 Zuschauer daran kann es nicht liegen
Du hast es halt wieder nicht verstanden.
Stand heute gibt es keine Alternative zur Oberliga und genau deshalb, gehört der KFC auch einfach genau dorthin.
Alles andere als Oberliga muss man sich ab Freitag sportlich und finanziell erarbeiten.
Was Eser meint oder auch nicht, das juckt mich nicht. Wo uns sein Anspruchsdenken hingeführt hat, haben wir alle live miterleben dürfen.
Wenn der Verein nicht vom Pfeifen geführt worden wäre, die teilweise immer noch ihre dreckigen Finger im Verein haben, wäre es sicherlich besser gelaufen.
On the Top natürlich nicht zu vergessen, die Stümper bei der Stadt, die es nicht geschafft haben, die eigene Immobilie in einem guten Zustand zu halten, damit der Start in der dritte Liga von Anfang an möglich gewesen wäre.Das einzige was den KFC , dass Genick gebrochen hat, waren horrende Kosten für Stadien außerhalb vom Krefeld. Diese Stadt ist halt voll von Menschen die viel Reden, aber nichts leisten.
Bisher ist das nicht mehr als ein Gerücht oder irre ich mich?
Unser Trainer hat es im Interview mit Timon bestätigt. Allerdings nicht mit der Zahl 12. Er sagt, dass man nur drei spielberechtigte Spieler und deshalb auch Doganci aus der U19 hochgezogen wurde.
Schreberstrasse verdient also in der 3. Liga Geld, mit einem Stadion, was für 10.000 Zuschauer zugelassen ist, die TV Gelder decken noch nicht mal ein Viertel des Etats ab, wenn man eine Mannschaft haben möchte, die nicht gegen den Abstieg spielt, die Personalkosten werden ungleich höher, da u.a. mehr Sicherheitskräfte vorgehalten werden müssen und der Zuschauerschnitt wird sich mit Sicherheit auch nicht verdreifachen…
Also Schreberstr. erklär doch mal bitte, für welchen Investor ein solcher KFC interessant sein sollte, ohne eigenes Vereinsgelände und ohne eigenes Stadion, die Stadt könnte theoretisch den bestehenden Vertrag kündigen und dann wäre es das mit dem Stadion.
3 te Liga ist Minimum, und eine Basis, auf der man solide aufbauen kann. 2 te Liga muss das Ziel sein. Wir hatten im ersten Drittliga Jahr in Duisburg einen Schnitt von über 4000.
Verl behauptet sich mittlerweile die 6 te Saison in der dritten Liga. Stadion für 10.000. Schnitt 2.800. Sie entwickeln sich kontinuierlich weiter und haben keinen Investor.
Das die Stadt gegen den KFC arbeitet, ist nicht neu. Sie bevorzugt Amateursport ala SCK. Das andere Kooperationen verhindert werden, zu Gunsten SCK und FuF ist ein Witz und passiert auch nur in Krefeld. Stadionnutzung ist kein Thema, wenn die Kasse stimmt. Die Stadt kann gar nicht auf Einnahmen aus dem Stadion vom KFC verzichten, es sei denn, sie zahlen jede Saison drauf, oder reißen ab.
Du kannst wie immer gerne anderer Meinung sein. Die Zeit wird es zeigen.
Du hast es halt wieder nicht verstanden.
Stand heute gibt es keine Alternative zur Oberliga und genau deshalb, gehört der KFC auch einfach genau dorthin.
Alles andere als Oberliga muss man sich ab Freitag sportlich und finanziell erarbeiten.
Was Eser meint oder auch nicht, das juckt mich nicht. Wo uns sein Anspruchsdenken hingeführt hat, haben wir alle live miterleben dürfen.
Wo es dich juckt, oder nicht, ist nicht interessant.
Dann arbeite mal dran, denn so leute wie du und deine FuF'ies haben es zu verantworten, dass es keine Alternative mehr gibt. Hau rein und viel Spaß weiterhin.
@Schreberstraße: "Das andere Kooperationen verhindert werden, zu Gunsten SCK und FuF ist ein Witz und passiert auch nur in Krefeld."
Es ist ja unpopulär geworden, in Sozialen Netzwerken nach Belegen zu fragen und stattdessen Gerüchte weiterzuverbreiten oder selber welche in die Welt zu setzen.
Da ich im Forum aufmerksam gelesen habe, erinnere ich mich, dass vor einigen Wochen jemand mit Insiderwissen zu Oppum hier geschrieben hat, dass es die von der Vorstandsgruppe angedeutete/behauptete Kooperation nicht gäbe, weil dafür ein Beschluss der Mitgliederversammlung erforderlich wäre, darüber aber nie auf einer MV gesprochen worden wäre.
Deshalb die Frage an Schreberstraße: Von welchen Kooperationen mit welchen Vereinen sprichst Du und welche Belege dafür hast Du?
@Schreberstraße: "Das andere Kooperationen verhindert werden, zu Gunsten SCK und FuF ist ein Witz und passiert auch nur in Krefeld."
Es ist ja unpopulär geworden, in Sozialen Netzwerken nach Belegen zu fragen und stattdessen Gerüchte weiterzuverbreiten oder selber welche in die Welt zu setzen.
Da ich im Forum aufmerksam gelesen habe, erinnere ich mich, dass vor einigen Wochen jemand mit Insiderwissen zu Oppum hier geschrieben hat, dass es die von der Vorstandsgruppe angedeutete/behauptete Kooperation nicht gäbe, weil dafür ein Beschluss der Mitgliederversammlung erforderlich wäre, darüber aber nie auf einer MV gesprochen worden wäre.
Deshalb die Frage an Schreberstraße: Von welchen Kooperationen mit welchen Vereinen sprichst Du und welche Belege dafür hast Du?
Aufmerksam...guter Junge. Das war Stroem. Der Jugendleiter passt zu meinem Bild von Stroem. Und tatsächlich gibt es noch mehr Vereine als den SV Oppum. Sprich ansonsten zu meiner Hand.
Belege Belege Belege. Du bekommst aber keine Belege. Lebe mit dem, was jetzt passiert.
Unser Trainer hat es im Interview mit Timon bestätigt. Allerdings nicht mit der Zahl 12. Er sagt, dass man nur drei spielberechtigte Spieler und deshalb auch Doganci aus der U19 hochgezogen wurde.
Hoffen wir mal, dass bis Freitag noch die ein oder andere Spielberechtigung eintrifft.
Man sollte dann vielleicht wirklich die Variante mit Oscasindas in der IV und Päffgen im DM in Erwägung ziehen. Hadzha im defensiven Mittelfeld schien mir gestern doch etwas wackelig. Dimitrijevski fand ich hingegen gar nicht so schlecht.
Tomson und Özden hätte man sicherlich gestern auch noch bringen können.
Wo es dich juckt, oder nicht, ist nicht interessant.
Dann arbeite mal dran, denn so leute wie du und deine FuF'ies haben es zu verantworten, dass es keine Alternative mehr gibt. Hau rein und viel Spaß weiterhin.
Das gemeine Mitglied, so wie ich, ist an der Situation ganz sicher nicht beteiligt.
Aus deiner Tastatur entstammt regelmäßig nur größenwahnsinniges Geschreibsel. Erspare uns den Mist doch einfach. Beschuldige die Leute, die es betrifft, in einer persönlichen Unterhaltung und lass uns andere doch in Frieden die kommende Spielzeit erwarten und genießen.
Aufmerksam...guter Junge. Das war Stroem. Der Jugendleiter passt zu meinem Bild von Stroem. Und tatsächlich gibt es noch mehr Vereine als den SV Oppum. Sprich ansonsten zu meiner Hand.
Belege Belege Belege. Du bekommst aber keine Belege. Lebe mit dem, was jetzt passiert.
Wenn ich Jugendleiter in Oppum wäre, würde mir meine Frau die Hölle heiß machen. ;-) Bin nur Jugendtrainer.
Hoffen wir mal, dass bis Freitag noch die ein oder andere Spielberechtigung eintrifft.
Man sollte dann vielleicht wirklich die Variante mit Oscasindas in der IV und Päffgen im DM in Erwägung ziehen. Hadzha im defensiven Mittelfeld schien mir gestern doch etwas wackelig. Dimitrijevski fand ich hingegen gar nicht so schlecht.
Tomson und Özden hätte man sicherlich gestern auch noch bringen können.
Dimitrijevski, wahrscheinlich auch einer der Spieler die irgendwann höherklassig spielen werden.
Das gemeine Mitglied, so wie ich, ist an der Situation ganz sicher nicht beteiligt.
Aus deiner Tastatur entstammt regelmäßig nur größenwahnsinniges Geschreibsel. Erspare uns den Mist doch einfach. Beschuldige die Leute, die es betrifft, in einer persönlichen Unterhaltung und lass uns andere doch in Frieden die kommende Spielzeit erwarten und genießen.
Also bist du jetzt der Mitgliedersprecher? Ist ja nen Ding. Wusste ich nicht, sorry!
Ich meine die Mitglieder, die sich für diesen Weg entschieden haben. Damit bist dann wohl auch du gemeint. Auf deinen Spaß in der nächsten Saison, werde ich dich ansprechen.
Wenn ich Jugendleiter in Oppum wäre, würde mir meine Frau die Hölle heiß machen. ;-) Bin nur Jugendtrainer.
Stroem, sorry, du bist nen guter! Schade das wir die Dinge diesmal anders sehen. Es kommen auch wieder andere Zeiten.
Bisher ist das nicht mehr als ein Gerücht oder irre ich mich?
Na, nicht umsonst hat der Trainer nur 1 Spieler ausgewechselt.
11 + 1 macht dann 12 nach Adam Ries