Schluesselszene.net

Niederrheinpokal 25/26

Stroem
Antwort auf nebomb

Das will hier doch niemand... Schau Dir die Reaktion auf meinen Wunsch an? Nicht mal das späte Anmelden von Spielern, die seit Tag 1 hier sind soll hinterfragt werden. Ganz groß finde ich auch das Statement der Verantwortlichen zu diesem Thema

Die Spieler sind vermutlich nicht zu spät angemeldet worden, da auch für Freundschaftsspiele eine Freigabe vorliegen muss. Hier gibt es aber i.d R. keine Sperrzeit.

-2
Antwort auf Stroem

Die Spieler sind vermutlich nicht zu spät angemeldet worden, da auch für Freundschaftsspiele eine Freigabe vorliegen muss. Hier gibt es aber i.d R. keine Sperrzeit.

Es reicht ja schon, dass sich irgendwo ein Brief liegengeblieben ist, bei einer falschen Faxnummer (aber im Verband) oder durch irgendeine andere Lappalie nicht sauber eingetragen war. Die Verschwiegenheit dazu lässt aber Raum für Spekulationen.

3
nebomb
Antwort auf Stroem

Die Spieler sind vermutlich nicht zu spät angemeldet worden, da auch für Freundschaftsspiele eine Freigabe vorliegen muss. Hier gibt es aber i.d R. keine Sperrzeit.

sondern? es stand doch irgendwo, dass die betroffenen Spieler zum 10.08. die Spielerlaubnis bekamen.

Bin mir nicht sicher aber ich glaube es gibt da einen Unterschied zu Freundschafts- bzw. Testspiele und Pflichtspiele

-2

Ich frage mich, warum hier noch spekuliert wird? War der Verband jemals auf unserer Seite? Ne. Also waren auch alle Spieler spielberechtigt, es gab also nix zu beanstanden.

5
Stroem
Antwort auf nebomb

sondern? es stand doch irgendwo, dass die betroffenen Spieler zum 10.08. die Spielerlaubnis bekamen.

Bin mir nicht sicher aber ich glaube es gibt da einen Unterschied zu Freundschafts- bzw. Testspiele und Pflichtspiele

Im DFBnet steht der Spieler und daneben ist vermerkt Freundschaftsspiele ab dem Datum XYZ und dann Pflichtspiele ab dem Datum XYZ. Das ist ein Datensatz mit zwei Datumsangaben. Bei Freundschaftsspielen steht bei meinen Jungs dann in der Regel der Tag der Anmeldung beim Verband und bei Pflichtspielen entweder das gleiche Datum oder bei Sperre ein Datum in der Zukunft.

Auf Seite 4 kann man ungefähr sehen wie das im DFBNet dargestellt wird (Ist nicht ganz aktuell, aber entspricht der heutigen Darstellung). Ist jemand noch nicht spielberechtigt, ist das Feld rot unterlegt. https://www.heesseler-sv.de/wp-content/uploads/2022/08/Erstellen-einer-Spielberechtigungsliste-Stand-2020-10.pdf

0
Antwort auf Sondermann

Ich frage mich, warum hier noch spekuliert wird? War der Verband jemals auf unserer Seite? Ne. Also waren auch alle Spieler spielberechtigt, es gab also nix zu beanstanden.

Zum einen sind wdfv und fvn zwei unterschiedliche Organisationen, zum anderen haben wir seit Kurzem offensichtlich sehr enge Kontakte in den fvn:

https://fvn.de/geschaeftsstelle

Interessiert Euch nicht, warum Born auf die Idee gekommen ist, Einspruch einzulegen oder habt Ihr Angst, dass irgendetwas rauskommen könnte, was das FuF-Hochglanzimage beschädigen könnte?

-4
aphex2

Zum einen sind wdfv und fvn zwei unterschiedliche Organisationen, zum anderen haben wir seit Kurzem offensichtlich sehr enge Kontakte in den fvn:

https://fvn.de/geschaeftsstelle

Interessiert Euch nicht, warum Born auf die Idee gekommen ist, Einspruch einzulegen oder habt Ihr Angst, dass irgendetwas rauskommen könnte, was das FuF-Hochglanzimage beschädigen könnte?

Willst du behaupten, dass die Spieler in Wahrheit gar nicht spielberechtigt waren und der Verband für uns entschieden hat, weil Benjamin Skalnik als DFB-Stützpunktkoordinator für den FVN arbeitet?

Ich weiß, dass das in einschlägigen Chatgruppen so verbreitet wird und die Sache wieder als große Ungerechtigkeit gegenüber dem Vorstand dargestellt wird.

Hast du denn irgendwelche Belege dafür?

5
Crefelder

Zum einen sind wdfv und fvn zwei unterschiedliche Organisationen, zum anderen haben wir seit Kurzem offensichtlich sehr enge Kontakte in den fvn:

https://fvn.de/geschaeftsstelle

Interessiert Euch nicht, warum Born auf die Idee gekommen ist, Einspruch einzulegen oder habt Ihr Angst, dass irgendetwas rauskommen könnte, was das FuF-Hochglanzimage beschädigen könnte?

Es ist halt ärgerlich und spricht nicht für die oft propagierte Transparenz der Vereinsführung in spe und deren Unterstützer, dass nur Dinge, die zwischen Mai '24 und Mai '25 passiert sind kritisch hinterfragt werden sollen, alles davor und danach anscheinend nicht.

Ich freue mich über die Bestätigung des Einzuges in die zweite Pokalrunde und sehe auch die vielen Änderungen die im Verein aktuell in eine positive Richtung laufen. Trotzdem möchte ich als Fan und vor allem Mitglied mehr mitgenommen werden. Es ist jetzt kein schwebendes Verfahren mehr, also was genau hatte der Gegner beim Verband beanstandet?

2
Dominique

Zum einen sind wdfv und fvn zwei unterschiedliche Organisationen, zum anderen haben wir seit Kurzem offensichtlich sehr enge Kontakte in den fvn:

https://fvn.de/geschaeftsstelle

Interessiert Euch nicht, warum Born auf die Idee gekommen ist, Einspruch einzulegen oder habt Ihr Angst, dass irgendetwas rauskommen könnte, was das FuF-Hochglanzimage beschädigen könnte?

Deine Rhetorik schreit förmlich danach, unbedingt einen möglichen Skandal aufdecken zu wollen. Man kann es dem Organigramm der Verbandsseite entnehmen, Benjamin Skalnik ist nicht zuständig für den Spielbetrieb. Welche Machenschaften versuchst du aufzudecken? Die nächste große Verschwörung gegen den Vorstand und Bernd Limberg?

Hat irgendwer behauptet, einer vollständigen Aufdeckung dieses Vorfalls entgegenzustehen?

Man könnte einfach auf die Stellungnahme des Verbandes warten, der sich nach Ablauf der Beschwerdefrist zu der Thematik äußern wollte.

2
Antwort auf aphex2

Willst du behaupten, dass die Spieler in Wahrheit gar nicht spielberechtigt waren und der Verband für uns entschieden hat, weil Benjamin Skalnik als DFB-Stützpunktkoordinator für den FVN arbeitet?

Ich weiß, dass das in einschlägigen Chatgruppen so verbreitet wird und die Sache wieder als große Ungerechtigkeit gegenüber dem Vorstand dargestellt wird.

Hast du denn irgendwelche Belege dafür?

Nein, was ich vermute, steht weiter oben. Es gibt auf dem Weg viele Dinge, die ungeplant verlaufen und für die es keine vorgesehene Lösung gibt, wie bei der Zahlungspanne zur Drittliga-Lizenz. Und da ist es absolut legitim, dass man eine Lösung findet, vielleicht mit Einigung aller drei Parteien (dafür spricht die Verschwiegenheit) oder durch eine Entscheidung des Verbands.

Das unser sportlicher Leiter dort arbeitet, kann sicherlich helfen, den Kontakt aufzubauen und Gehör für seine Position zu finden, sicherlich aber nicht dabei, dass der Verband irgendwelche Fakten verdreht und deshalb zugunsten von uns entscheidet.

Ich bin vom Vorstand maßlos enttäuscht, insofern baue ich hier auch keine Verschwörungstheorien zugunsten des Vorstands. Ich möchte nur die ganze Wahrheit wissen und nicht für dumm verkauft werden.

4
Antwort auf Dominique

Deine Rhetorik schreit förmlich danach, unbedingt einen möglichen Skandal aufdecken zu wollen. Man kann es dem Organigramm der Verbandsseite entnehmen, Benjamin Skalnik ist nicht zuständig für den Spielbetrieb. Welche Machenschaften versuchst du aufzudecken? Die nächste große Verschwörung gegen den Vorstand und Bernd Limberg?

Hat irgendwer behauptet, einer vollständigen Aufdeckung dieses Vorfalls entgegenzustehen?

Man könnte einfach auf die Stellungnahme des Verbandes warten, der sich nach Ablauf der Beschwerdefrist zu der Thematik äußern wollte.

Wie stark hat du dich denn in diese FuF-Unterstützer gegen Vorstandsunterstützer-Sache verrannt?

Ich habe mich schon lange nicht mehr pro Vorstand ausgesprochen.

0
nebomb

Wie stark hat du dich denn in diese FuF-Unterstützer gegen Vorstandsunterstützer-Sache verrannt?

Ich habe mich schon lange nicht mehr pro Vorstand ausgesprochen.

Das ist egal, du sprichst nicht pro FuF bzw. Der aktuell handelnen Personen.. Du kannst 100x sagen das Du maßlos enttäuscht bist vom Vorstand und so, dass wir überlesen bzw. Direkt vergessen aber nur einmal, andeutungsweise, kritisch gegenüber FuF und schon biste wieder in der Schublade. Das witzige ist aber das genau diese Denkweise den "Vorstandsunterstützern" unterstellt wird.

Aber inzwischen ist es mir völlig egal

1

Zum einen sind wdfv und fvn zwei unterschiedliche Organisationen, zum anderen haben wir seit Kurzem offensichtlich sehr enge Kontakte in den fvn:

https://fvn.de/geschaeftsstelle

Interessiert Euch nicht, warum Born auf die Idee gekommen ist, Einspruch einzulegen oder habt Ihr Angst, dass irgendetwas rauskommen könnte, was das FuF-Hochglanzimage beschädigen könnte?

Das ist Dummheit in Vollendung, was du da faselst.

0
aphex2

Nein, was ich vermute, steht weiter oben. Es gibt auf dem Weg viele Dinge, die ungeplant verlaufen und für die es keine vorgesehene Lösung gibt, wie bei der Zahlungspanne zur Drittliga-Lizenz. Und da ist es absolut legitim, dass man eine Lösung findet, vielleicht mit Einigung aller drei Parteien (dafür spricht die Verschwiegenheit) oder durch eine Entscheidung des Verbands.

Das unser sportlicher Leiter dort arbeitet, kann sicherlich helfen, den Kontakt aufzubauen und Gehör für seine Position zu finden, sicherlich aber nicht dabei, dass der Verband irgendwelche Fakten verdreht und deshalb zugunsten von uns entscheidet.

Ich bin vom Vorstand maßlos enttäuscht, insofern baue ich hier auch keine Verschwörungstheorien zugunsten des Vorstands. Ich möchte nur die ganze Wahrheit wissen und nicht für dumm verkauft werden.

Vielleicht warten wir sowieso besser noch ab, bis die Frist zum Einspruch gegen das Urteil heute abläuft.

Es dürfte glaube ich klar sein, dass irgendwas im administrativen Bereich nicht optimal gelaufen ist. Sonst wären die vier Spieler nicht erst am Sonntag spielberechtigt geworden. Außerdem schienen ja andere, nicht eingesetzte Spieler, gar nicht spielberechtigt gewesen zu sein.

Ebenso sieht es aber Stand heute sehr stark danach aus, dass alle eingesetzten Spieler eben doch spielberechtigt waren. Dass der Verband sich über die Vorschriften der Spielordnung hinwegsetzt oder irgendeinen Deal mit dem Gegner einfädelt, erscheint mir eher unrealistisch. Das wäre zwar sehr hilfreich auch für die Zukunft, wenn FuF jetzt auch noch den Verband um den Finger wickeln könnte, aber das glaube ich dann doch nicht.

Da die Spieler wohl spielberechtigt waren, kann man glaube ich nicht erwarten, dass der Verein jetzt nochmal mit einem offiziellen Statement um die Ecke kommt, um die eigenen Unzulänglichkeiten aufzuzeigen, so nach dem Motte, "den Lipinksi haben wir erst um 15:56 in DFBnet angemeldet, war ganz schon knapp, aber hat gepasst". Wäre aber vielleicht mal ne Frage in diesem Fupa-Podcast wert, wenn unser Trainer nochmal da ist.

14
JP57

"Ich möchte nur die ganze Wahrheit wissen und nicht für dumm verkauft werden."

Für "dumm verkauft" würdest Du nur dann, wenn Dir jemand der Verantwortlichen irgendeine Lüge oder Halbwahrheit erzählt hätte zum Einspruch gegen die Wertung.

Das ist aber nicht geschehen.

2
Antwort auf aphex2

Vielleicht warten wir sowieso besser noch ab, bis die Frist zum Einspruch gegen das Urteil heute abläuft.

Es dürfte glaube ich klar sein, dass irgendwas im administrativen Bereich nicht optimal gelaufen ist. Sonst wären die vier Spieler nicht erst am Sonntag spielberechtigt geworden. Außerdem schienen ja andere, nicht eingesetzte Spieler, gar nicht spielberechtigt gewesen zu sein.

Ebenso sieht es aber Stand heute sehr stark danach aus, dass alle eingesetzten Spieler eben doch spielberechtigt waren. Dass der Verband sich über die Vorschriften der Spielordnung hinwegsetzt oder irgendeinen Deal mit dem Gegner einfädelt, erscheint mir eher unrealistisch. Das wäre zwar sehr hilfreich auch für die Zukunft, wenn FuF jetzt auch noch den Verband um den Finger wickeln könnte, aber das glaube ich dann doch nicht.

Da die Spieler wohl spielberechtigt waren, kann man glaube ich nicht erwarten, dass der Verein jetzt nochmal mit einem offiziellen Statement um die Ecke kommt, um die eigenen Unzulänglichkeiten aufzuzeigen, so nach dem Motte, "den Lipinksi haben wir erst um 15:56 in DFBnet angemeldet, war ganz schon knapp, aber hat gepasst". Wäre aber vielleicht mal ne Frage in diesem Fupa-Podcast wert, wenn unser Trainer nochmal da ist.

Sehe ich tatsächlich weitgehend genauso.

4
aphex2
11
KFCfan45

In der Hoffnung was zu finden suchen wohl einige "Fans" hier immer noch ernsthaft nach "Unzulänglichkeiten" seitens des KFC, dass es überhaupt zu einem Einspruch kommen konnte. Ich finde das schon bemerkenswert, dass man gezielt von aussen (woher auch immer) versucht hat den KFC in die E... zu treten, denn Born wäre selbst nicht auf die Idee gekommen Einspruch gegen die Spielwertung einzulegen. Auch die Mutmaßungen dass der Verband mit dem KFC vielleicht einen "Deal" eingefädelt hätte.............Leute..........der Verband macht einen "Deal" mit dem KFC ?.....eher würde Harry Kane vom FC Bayern zum KFC wechseln ! Das zeigt doch mehr als deutlich, wie sehr hier einige einen "Abgang" bekommen hätten, wenn der KFC tatsächlich einen Fehler gemacht hätte und der Sieg aberkannt worden wäre. Ich weiss aus eigener Erfahrung, dass besonders vor einer neuen Saison in allen Ligen noch kurz vor knapp Wechsel stattfinden und viele Spielberechtigungen auf den letzten Drücker erteilt werden. Ein völlig normales Prozedere. Anstatt sich zu freuen dass der KFC eine Runde weiter ist, sind einige wohl enttäuscht darüber......Wenn es so ist, dann ist das extrem erbärmlich !

21

Wenn man also verstehen möchte, warum die Spielberechtigung einiger Spieler knapp vor oder nach Saisonbeginn vorlag, ist man also kein richtiger "Fan"?

-3
Antwort auf KFCfan45

In der Hoffnung was zu finden suchen wohl einige "Fans" hier immer noch ernsthaft nach "Unzulänglichkeiten" seitens des KFC, dass es überhaupt zu einem Einspruch kommen konnte. Ich finde das schon bemerkenswert, dass man gezielt von aussen (woher auch immer) versucht hat den KFC in die E... zu treten, denn Born wäre selbst nicht auf die Idee gekommen Einspruch gegen die Spielwertung einzulegen. Auch die Mutmaßungen dass der Verband mit dem KFC vielleicht einen "Deal" eingefädelt hätte.............Leute..........der Verband macht einen "Deal" mit dem KFC ?.....eher würde Harry Kane vom FC Bayern zum KFC wechseln ! Das zeigt doch mehr als deutlich, wie sehr hier einige einen "Abgang" bekommen hätten, wenn der KFC tatsächlich einen Fehler gemacht hätte und der Sieg aberkannt worden wäre. Ich weiss aus eigener Erfahrung, dass besonders vor einer neuen Saison in allen Ligen noch kurz vor knapp Wechsel stattfinden und viele Spielberechtigungen auf den letzten Drücker erteilt werden. Ein völlig normales Prozedere. Anstatt sich zu freuen dass der KFC eine Runde weiter ist, sind einige wohl enttäuscht darüber......Wenn es so ist, dann ist das extrem erbärmlich !

Und du willst ernsthaft nicht wissen, wer und warum dem KFC in die Eier treten wollte?? Nicht nachvollziehbar.

-1
nebomb
Antwort auf KFCfan45

In der Hoffnung was zu finden suchen wohl einige "Fans" hier immer noch ernsthaft nach "Unzulänglichkeiten" seitens des KFC, dass es überhaupt zu einem Einspruch kommen konnte. Ich finde das schon bemerkenswert, dass man gezielt von aussen (woher auch immer) versucht hat den KFC in die E... zu treten, denn Born wäre selbst nicht auf die Idee gekommen Einspruch gegen die Spielwertung einzulegen. Auch die Mutmaßungen dass der Verband mit dem KFC vielleicht einen "Deal" eingefädelt hätte.............Leute..........der Verband macht einen "Deal" mit dem KFC ?.....eher würde Harry Kane vom FC Bayern zum KFC wechseln ! Das zeigt doch mehr als deutlich, wie sehr hier einige einen "Abgang" bekommen hätten, wenn der KFC tatsächlich einen Fehler gemacht hätte und der Sieg aberkannt worden wäre. Ich weiss aus eigener Erfahrung, dass besonders vor einer neuen Saison in allen Ligen noch kurz vor knapp Wechsel stattfinden und viele Spielberechtigungen auf den letzten Drücker erteilt werden. Ein völlig normales Prozedere. Anstatt sich zu freuen dass der KFC eine Runde weiter ist, sind einige wohl enttäuscht darüber......Wenn es so ist, dann ist das extrem erbärmlich !

Man kann alles so interpretieren das es in sein Narrativ passt... das ist auch nicht weit weg von erbärmlich ;)

-6
ICH

War für die Dauerkarten ein Vorkaufsrecht vorhanden, oder gibt es das nicht mehr?

-1
Antwort auf KFCfan45

In der Hoffnung was zu finden suchen wohl einige "Fans" hier immer noch ernsthaft nach "Unzulänglichkeiten" seitens des KFC, dass es überhaupt zu einem Einspruch kommen konnte. Ich finde das schon bemerkenswert, dass man gezielt von aussen (woher auch immer) versucht hat den KFC in die E... zu treten, denn Born wäre selbst nicht auf die Idee gekommen Einspruch gegen die Spielwertung einzulegen. Auch die Mutmaßungen dass der Verband mit dem KFC vielleicht einen "Deal" eingefädelt hätte.............Leute..........der Verband macht einen "Deal" mit dem KFC ?.....eher würde Harry Kane vom FC Bayern zum KFC wechseln ! Das zeigt doch mehr als deutlich, wie sehr hier einige einen "Abgang" bekommen hätten, wenn der KFC tatsächlich einen Fehler gemacht hätte und der Sieg aberkannt worden wäre. Ich weiss aus eigener Erfahrung, dass besonders vor einer neuen Saison in allen Ligen noch kurz vor knapp Wechsel stattfinden und viele Spielberechtigungen auf den letzten Drücker erteilt werden. Ein völlig normales Prozedere. Anstatt sich zu freuen dass der KFC eine Runde weiter ist, sind einige wohl enttäuscht darüber......Wenn es so ist, dann ist das extrem erbärmlich !

Und noch einen. Man mag evtl. die USA ganz gerne. Dennoch ist es nicht erbärmlich, wenn man sich darüber freuen würde, dass DT verkackt. Dann ist man immer noch kein USA Hater. Nur mal so

-5

Und noch einen. Man mag evtl. die USA ganz gerne. Dennoch ist es nicht erbärmlich, wenn man sich darüber freuen würde, dass DT verkackt. Dann ist man immer noch kein USA Hater. Nur mal so

Ganz im Gegenteil. Eher ein USA-Lover😇

0

Nächste Spiele

Keine Spiele in den kommenden sieben Tagen

Letzte Spiele

Keine Spiele in den letzten sieben Tagen