Niederrheinpokal 25/26
3 te Liga ist Minimum, und eine Basis, auf der man solide aufbauen kann. 2 te Liga muss das Ziel sein. Wir hatten im ersten Drittliga Jahr in Duisburg einen Schnitt von über 4000.
Verl behauptet sich mittlerweile die 6 te Saison in der dritten Liga. Stadion für 10.000. Schnitt 2.800. Sie entwickeln sich kontinuierlich weiter und haben keinen Investor.
Das die Stadt gegen den KFC arbeitet, ist nicht neu. Sie bevorzugt Amateursport ala SCK. Das andere Kooperationen verhindert werden, zu Gunsten SCK und FuF ist ein Witz und passiert auch nur in Krefeld. Stadionnutzung ist kein Thema, wenn die Kasse stimmt. Die Stadt kann gar nicht auf Einnahmen aus dem Stadion vom KFC verzichten, es sei denn, sie zahlen jede Saison drauf, oder reißen ab.
Du kannst wie immer gerne anderer Meinung sein. Die Zeit wird es zeigen.
Wenn man die wirklichen Verhältnisse kennt und dann deinen Quatsch liest weiss ich, wie solche Behauptungen oder Theorien aufgestellt und verbreitet werden. Fakt ist: Ja, die Stadt hat den Ausbau mehr als verpennt. Zumindest die Infrastruktur hat man in grob fahrlässiger Weise vor die Wand gefahren. Aber alles was danach kam hat nichts damit zu tun, dass die Stadt gegen den Verein arbeitet. Im Gegenteil, die Stadt hatte seinerzeit mit Ponomarev eine Stadiongesellschaft gegründet. Wer hat den Vertrag nicht "bespielt"? Ponomarev.
2. Die Stadt hat dem KFC die Grotenburg für einen symbolischen Mietpreis von 9 € (in Worten NEUN) überlassen. Selbst dieser wurde bis vor 3 Monaten nicht bezahlt !!!!
3. Die Behauptung dass die Stadt nur den Amateursport bevorzugt ist absoluter Bullshit. Der Ausbau der Burg kostete trotz der Arbeit der Supporters noch mehrere Millionen Euro.
4. Die Suche nach geeigneten Trainingsbedingungen hat sich der KFC seinerzeit selbst kaputtgemacht. Die Anlagen wurde stets wie Sau zurückgelassen, so dass es viele Beschwerden seitens der Vereine gab die auf den Bezirkssportanlagen zu Hause waren. Das Gleiche war am Löschenhofweg und auch in der Grotenburg in der letzten Saison der Fall.
Wenn man versucht mal das Ganze mal tiefer zu durchleuchten und manche Fakten kennt, dann sieht die Sache meist ganz anders aus. Populistisches Halbwissen liest sich zwar immer toll, hat aber mit der Realität kaum etwas zu tun.
Der Gegner hat seltsamerweise auch ziemlich wenig gewechselt, obwohl einige ja schon Krämpfe hatten. Merkwürdig auch, dass das Ergebnis bei Fussball.de (DFBnet) noch nicht drin steht. Heute morgen gegen 9 Uhr bin ich gar nicht auf die Seite gekommen. Vielleicht gab es auch da eine Störung und man ist auf Nummer sicher gegangen. Vielleicht kann es ja aufgeklärt werden. Ist ja alles gut gegangen und wir sind weiter.
Hoffen wir mal, dass zumindest die eingesetzten Spieler alle spielberechtigt waren...
Der Gegner hatte ja schon in der ersten Halbzeit zweimal gewechselt. In der zweiten Hälfte kann ich mich nicht mehr so gut erinnern, aber einen Wechsel gab es noch mindestens.
Hoffen wir mal, dass zumindest die eingesetzten Spieler alle spielberechtigt waren...
Der Gegner hatte ja schon in der ersten Halbzeit zweimal gewechselt. In der zweiten Hälfte kann ich mich nicht mehr so gut erinnern, aber einen Wechsel gab es noch mindestens.
Die Wechsel in der ersten Halbzeit bei Born habe ich irgendwie nicht wahrgenommen. Spielbericht auf Fussball.de konnte ich wie geschrieben nicht sehen. Dan scheint es doch ein KFC "Problem" gewesen zu sein.
Der Gegner hat seltsamerweise auch ziemlich wenig gewechselt, obwohl einige ja schon Krämpfe hatten. Merkwürdig auch, dass das Ergebnis bei Fussball.de (DFBnet) noch nicht drin steht. Heute morgen gegen 9 Uhr bin ich gar nicht auf die Seite gekommen. Vielleicht gab es auch da eine Störung und man ist auf Nummer sicher gegangen. Vielleicht kann es ja aufgeklärt werden. Ist ja alles gut gegangen und wir sind weiter.
Also an Fussball.de wird es nicht gelegen haben , es sind ja alle anderen Ergebnisse drin , auch Freundschaftsspiele .
Es sind aber auch kein Spielbericht und die Aufstellungen zu sehen . Die sind eigentlich 30 Minuten vorher sichtbar.
Am fehlenden Zugang kann es nicht liegen , hat ja bisher immer geklappt .
Aufstellungen sind jetzt drin, mit drei Ersatzspielern auf unserer Bank - darunter Burghard als "Ersatztorwart".
Edit: Spielereignisse auch. Damit hoffentlich jetzt alles "safe"...
Hier mal mein Fazit zum gestrigen Spiel
1. HZ hat die Mannschaft ordentlich gespielt, nur die Chancenverwertung ließ zu wünschen übrig, das muss sich schnellstens ändern
2. HZ war es sehr grenzwertig, auch hier bei den wenigen Chancen hätte mehr passieren müssen
Stimmung fand ich gut, Support war da
Catering fand ich sehr gut, absolut gute Preise, Currywurst mit Pommes 5,5€, ich habe auf dem Gartenstadtfest am Samstag für eine vergleichbare Portion 9,-€ zahlen sollen. An dem Stand konnte man nur mit WM zahlen, oder direkt an einer extra Kasse, da wo man die WM bezahlen konnte, das hätte man auch auf einem Schild am Stand erwähnen können, dann wäre der ein oder andere Unmut erspart geblieben. Am anderen Stand, wo es Pulled Pork Burger gab, konnte man bar oder mit WM bezahlen, wie auch an den Getränke Pavillons, hier sollte es eine einheitliche Regelung geben. Ich persönlich trinke sehr gerne das San Miguel Bier und das Spaten Hell, ist aber wohl nicht jedermanns Geschmack. Hier würde ich mich freuen, wenn man noch eine Lösung mit Königshofer finden würde. Die Bedienungen waren wirklich freundlich und auch zügig. Bei den Getränken mit 5,-€ für Bier und 4,-€ für Softdrinks finde ich die Preise auch absolut ok.
Für mich war das gestern ein Hauch von Aufbruch Stimmung, ich wünsche mir, dass jetzt noch die Mannschaft guten Fußball spielt und dann kann diese Saison schon ordentlich werden.
Hier mal mein Fazit zum gestrigen Spiel
1. HZ hat die Mannschaft ordentlich gespielt, nur die Chancenverwertung ließ zu wünschen übrig, das muss sich schnellstens ändern
2. HZ war es sehr grenzwertig, auch hier bei den wenigen Chancen hätte mehr passieren müssen
Stimmung fand ich gut, Support war da
Catering fand ich sehr gut, absolut gute Preise, Currywurst mit Pommes 5,5€, ich habe auf dem Gartenstadtfest am Samstag für eine vergleichbare Portion 9,-€ zahlen sollen. An dem Stand konnte man nur mit WM zahlen, oder direkt an einer extra Kasse, da wo man die WM bezahlen konnte, das hätte man auch auf einem Schild am Stand erwähnen können, dann wäre der ein oder andere Unmut erspart geblieben. Am anderen Stand, wo es Pulled Pork Burger gab, konnte man bar oder mit WM bezahlen, wie auch an den Getränke Pavillons, hier sollte es eine einheitliche Regelung geben. Ich persönlich trinke sehr gerne das San Miguel Bier und das Spaten Hell, ist aber wohl nicht jedermanns Geschmack. Hier würde ich mich freuen, wenn man noch eine Lösung mit Königshofer finden würde. Die Bedienungen waren wirklich freundlich und auch zügig. Bei den Getränken mit 5,-€ für Bier und 4,-€ für Softdrinks finde ich die Preise auch absolut ok.
Für mich war das gestern ein Hauch von Aufbruch Stimmung, ich wünsche mir, dass jetzt noch die Mannschaft guten Fußball spielt und dann kann diese Saison schon ordentlich werden.
Genau auch meine Gedanken zum Catering: Königshofer noch irgendwie einbinden als lokales Unternehmen wäre cool.
Für mich persönlich war das viel besser als in den Vorjahren. Schneller (das mag auch noch an der Zuschauerzahl gelegen haben), Kartenzahlung, bessere Qualität beim Essen und mit Spaten erstmals ein trinkbares Bier.
Freitagabend ist ja auch wieder bestes Bierwetter. Werde nach dem Spiel wohl bereits mehr Geld für Essen und Trinken im Stadion gelasssen haben als während der ganzen letzten Saison mit Dauerkarte.
Wenn man die wirklichen Verhältnisse kennt und dann deinen Quatsch liest weiss ich, wie solche Behauptungen oder Theorien aufgestellt und verbreitet werden. Fakt ist: Ja, die Stadt hat den Ausbau mehr als verpennt. Zumindest die Infrastruktur hat man in grob fahrlässiger Weise vor die Wand gefahren. Aber alles was danach kam hat nichts damit zu tun, dass die Stadt gegen den Verein arbeitet. Im Gegenteil, die Stadt hatte seinerzeit mit Ponomarev eine Stadiongesellschaft gegründet. Wer hat den Vertrag nicht "bespielt"? Ponomarev.
2. Die Stadt hat dem KFC die Grotenburg für einen symbolischen Mietpreis von 9 € (in Worten NEUN) überlassen. Selbst dieser wurde bis vor 3 Monaten nicht bezahlt !!!!
3. Die Behauptung dass die Stadt nur den Amateursport bevorzugt ist absoluter Bullshit. Der Ausbau der Burg kostete trotz der Arbeit der Supporters noch mehrere Millionen Euro.
4. Die Suche nach geeigneten Trainingsbedingungen hat sich der KFC seinerzeit selbst kaputtgemacht. Die Anlagen wurde stets wie Sau zurückgelassen, so dass es viele Beschwerden seitens der Vereine gab die auf den Bezirkssportanlagen zu Hause waren. Das Gleiche war am Löschenhofweg und auch in der Grotenburg in der letzten Saison der Fall.
Wenn man versucht mal das Ganze mal tiefer zu durchleuchten und manche Fakten kennt, dann sieht die Sache meist ganz anders aus. Populistisches Halbwissen liest sich zwar immer toll, hat aber mit der Realität kaum etwas zu tun.
Das die Stadt sich rein wäscht, scheint dir ein wichtiges Anliegen. Dabei ging es mir nicht im speziellen um die MP Zeit. Ich schaue auf einen längeren Zeitraum. Aber wo du es ansprichst, da haben die vorherigen Versäumnisse am Stadion dazu geführt, dass das Projekt gescheitert ist. Auch wenn letztlich die DFB Statuten viel zu übertrieben waren. Sicherlich nicht nur bei uns. Aber es war Entscheidend. Hätten wir damals in der Grotenburg spielen können, hätte es auch weiter nach oben gehen können, worauf das Projekt ausgelegt war. Den damals handelnden war klar, dass sie zu viel Geld für die 3te Liga ausgeben. Wäre man in 1-3 aufgestiegen, hätte die Rechnung aufgegangen. (Ja ja, wäre wäre Fahrradkette).
Die Grotenburg gehört der Stadt. Sie muss das Stadion erhalten. Wieso redest du von einem Ausbau? Der hat nicht stattgefunden. Maximal eine Teilweise Instandsetzung.
Hat die Stadt sich nicht klar positioniert und jegliche Kooperation mit anderen Vereinen im Vorfeld verhindert? Sinngemäß, entweder Kooperation mit dem SCK, oder keine Einigung beim Stadion. Wohl wissentlich, das Heydel nur mit FuF'ies ins Bett geht.
Das in den letzten Jahren sehr viel misst abgelaufen ist, da gebe ich dir Recht. Umso schlimmer, dass die gleichen Leute, jetzt beim 'Neuanfang' mitwirken.