Schluesselszene.net

Catering

KFC Alien

nach oben schieb aus Gründen und Verbesserungsvorschlag an die Fuffies:

Reminder da es mich einfach nur noch unfassbar nervt wenn wir mal über 1.000 Zuschauer! Und das ja oft eher x 2 !

Nur für 1.000 Zuschauer unser Catering geplant und machbar ..ist real leider immer noch so !

20-25Minuten warten für kalte !Wurst und warmes !Bier =dieses eventuell vielleicht noch da nach der ganzen Wartezeit HALLO? = NO GO !!!!!!!!!! Müsste man dann eigentlich umsonst bekommen als Schadensersatz und vertane Wartelebenszeit ! WTF ! Das ist sowas von unterirdisch !

Wenn Catering im Heimbereich auch mal endlich endlich funktioniert auch mehr Kohle und ja mehr zufriedene Zuschauer ! Besonders bei den Eventies ! Nichts ist schlimmer als bei nem Stadionbesuch keine befriedigende und den teuren Euros entsprechende Versorgung zeitnah in max 5-7 Minuten zu bekommen ! Unfassbar wieviel Kohle uns da alleine schon die letzten Jahre inzwischen verloren ging = Gerade im Catering !,,Jedesmal x Leute gesehen die Schlange sehen ..nicht ewig anstehen wollen und verständlich dann abdrehen und weggehen ! NO GO Für Eventies sowas sogar KILL CODE !!!!

Wir wollen doch neue Fans aber bei so Basics der wahren Basics der Basics für besonders neue ... gibt das nix !

Nervt einfach ! Und kostet Einnahmen ! Und neue Fans !

Warum Warum sind wir weiter SO DUMM?

19
nebomb

Bleib doch zuhause wenn es Dir nicht gefällt.. immer dieses Gemecker... Sei froh und dankbar das du überhaupt fussball in der Burg sehen kannst... ein bisschen mehr Demut würde uns allen gut tun.

😉

-20
Antwort auf nebomb

Bleib doch zuhause wenn es Dir nicht gefällt.. immer dieses Gemecker... Sei froh und dankbar das du überhaupt fussball in der Burg sehen kannst... ein bisschen mehr Demut würde uns allen gut tun.

😉

Der war gut..Demut ersetzt Transparent als Wort des Jahres.

Aber Recht hat Alien, das muss wuppen.

3
Antwort auf Uerdingen1893

Der war gut..Demut ersetzt Transparent als Wort des Jahres.

Aber Recht hat Alien, das muss wuppen.

In welchem Stadion funktioniert das denn?

Das Problem wird sein, dass man innerhalb von 15 Minuten den kompletten Verkauf machen muss. Da kann man viele Stände aufbauen und Personal einstellen - nur dann verdient man nichts mehr daran.

Aus anderen Stadien kenne ich Verkäufer mit Bierkanister auf dem Rücken, die während des Spiels auf den Tribünen verkaufen. So etwas könnte gehen. Das gab es früher in der Grotenburg mal mit Eis.

5
aphex2

In welchem Stadion funktioniert das denn?

Das Problem wird sein, dass man innerhalb von 15 Minuten den kompletten Verkauf machen muss. Da kann man viele Stände aufbauen und Personal einstellen - nur dann verdient man nichts mehr daran.

Aus anderen Stadien kenne ich Verkäufer mit Bierkanister auf dem Rücken, die während des Spiels auf den Tribünen verkaufen. So etwas könnte gehen. Das gab es früher in der Grotenburg mal mit Eis.

Keine Sorge, das Catering lief Freitag so schlecht, dass es auch unter Beibehaltung des bestehenden Setups mit zwei Bierwagen noch riesiges Optimierungspotenzial gibt.

Mein Sitznachbar ist zwei Minuten vor der Halbzeit los um Bier zu holen und hat den Ausgleich verpasst...

1
171105

Ich kann nur hoffen, dass das besser wird und dass das bislang daran liegt, dass die noch neu sind...

0
KFCfan45

Das ist kein Gemecker, sondern es ist mal abgesehen von der extremen Wartezeit auch ein nicht unerheblicher finanzieller Verlust.

Ich verstehe wirklich nicht warum z.B. Kartenzahlung möglich war, das hat extrem aufgehalten und jeder Bestellvorgang dauerte gut ein bis zwei Minuten. Hast du zehn Leute vor dir kannst du dir die Wartezeit ausrechnen........Darüber hinaus lief der Bierhahn zu langsam (konnte man gut beobachten). Dann frage ich mich oft, warum immer erst auf Bestellung gezapft wird und nicht vielleicht schon 5 Minuten vor der Halbzeit die ersten 50 Biere und Cola etc. fertig sind. Sie können dann schnell verteilt werden und die nächste "Fuhre" kann dann bereits schon vorbereitet werden. Wie sagt man immer ? Das Bier muss laufen !

Dann die Cola usw. aus Pfandflaschen wo der Deckel vom Personal abgerissen wurde. Was sollte das denn bitte ? Apropos Personal, die standen sich ständig im Weg und liefen permanent umkoordiniert hin und her und es war wirklich kein Plan erkennbar. Es sollten schon Profis dort stehen und keine Hobbyzapfer die von Gastronomie keine Ahnung haben.

8
BenTheMan
Antwort auf KFCfan45

Das ist kein Gemecker, sondern es ist mal abgesehen von der extremen Wartezeit auch ein nicht unerheblicher finanzieller Verlust.

Ich verstehe wirklich nicht warum z.B. Kartenzahlung möglich war, das hat extrem aufgehalten und jeder Bestellvorgang dauerte gut ein bis zwei Minuten. Hast du zehn Leute vor dir kannst du dir die Wartezeit ausrechnen........Darüber hinaus lief der Bierhahn zu langsam (konnte man gut beobachten). Dann frage ich mich oft, warum immer erst auf Bestellung gezapft wird und nicht vielleicht schon 5 Minuten vor der Halbzeit die ersten 50 Biere und Cola etc. fertig sind. Sie können dann schnell verteilt werden und die nächste "Fuhre" kann dann bereits schon vorbereitet werden. Wie sagt man immer ? Das Bier muss laufen !

Dann die Cola usw. aus Pfandflaschen wo der Deckel vom Personal abgerissen wurde. Was sollte das denn bitte ? Apropos Personal, die standen sich ständig im Weg und liefen permanent umkoordiniert hin und her und es war wirklich kein Plan erkennbar. Es sollten schon Profis dort stehen und keine Hobbyzapfer die von Gastronomie keine Ahnung haben.

So ist es. Alles gut auf den Punkt gebracht. Ich verstehe es auch nicht, warum nicht alles schon vorgezapft oder geöffnet wird. So warm werden die Getränke jetzt auch nicht in den par Minuten oder ?! Aber auch das wurde hier ja schon zich mal angesprochen. Ich denke man sollte das an den Verein direkt rantragen, weil denen das so gar nicht bewusst oder aufgefallen ist.

Das mit den Deckeln ist ja okay (ich denke das sind Sicherheitsmaßnamen , damit man die Flaschen nicht als Wurfgeschoss benutzen kann) aber auch das kann man vorher machen mit 50 Getränken oder mehr, ich denke nicht, dass was über bleiben würde.

1
Antwort auf KFCfan45

Das ist kein Gemecker, sondern es ist mal abgesehen von der extremen Wartezeit auch ein nicht unerheblicher finanzieller Verlust.

Ich verstehe wirklich nicht warum z.B. Kartenzahlung möglich war, das hat extrem aufgehalten und jeder Bestellvorgang dauerte gut ein bis zwei Minuten. Hast du zehn Leute vor dir kannst du dir die Wartezeit ausrechnen........Darüber hinaus lief der Bierhahn zu langsam (konnte man gut beobachten). Dann frage ich mich oft, warum immer erst auf Bestellung gezapft wird und nicht vielleicht schon 5 Minuten vor der Halbzeit die ersten 50 Biere und Cola etc. fertig sind. Sie können dann schnell verteilt werden und die nächste "Fuhre" kann dann bereits schon vorbereitet werden. Wie sagt man immer ? Das Bier muss laufen !

Dann die Cola usw. aus Pfandflaschen wo der Deckel vom Personal abgerissen wurde. Was sollte das denn bitte ? Apropos Personal, die standen sich ständig im Weg und liefen permanent umkoordiniert hin und her und es war wirklich kein Plan erkennbar. Es sollten schon Profis dort stehen und keine Hobbyzapfer die von Gastronomie keine Ahnung haben.

Genau da ist der Punkt, Bier muss laufen, dazu brauchts Du eine vernünftige Zapfanlage und 2 Leute die zapfen können und nicht meinen sie können das. 5 Minuten vor der Halbzeit müssen 100 Bier 1/2 und 3/4 voll vor gezapft sein.

Wenn es los geht werden die 3/ 4 voll gemacht auf ein Tablett gestellt, wo die nur noch runtergenommen werden. Die 1/2 vollen werden auf 3/4 voll gemacht und direkt die neuen gezapft.

Bei Kartenzahlung brauch Du 3- 4 Terminals mindestens, damit die Wartezeiten kurz sind.

9
Crefelder

Das ist auch der Grund, warum ich mir (bei Heimspielen) schon lange kein Getränk mehr während des Spiels / der Pause hole. Die letzten Jahre war die Organisation beim Catering, egal unter welcher Ägide, immer katastrophal und wie schon oft erwähnt, lässt man durch diese Vernachlässigung bares Geld liegen. Ehrlicherweise muss man aber auch dazu sagen, dass bei Auswärtsspielen bei den sogenannten Dorfvereinen in der Regel ein Haufen Ehrenamtler den Job des Würstchenbratens und Getränkeverkaufens zum Spiel des Jahres übernimmt und diesen Vereinen dadurch keine Kosten entstehen und man genug Manpower hat.

11

Beim Würstchenkauf stellte ich mich zuerst in die Schlange um dann zu erfahren, dass ich mich nochmals in die Schlange daneben stellen müsse um im Vorraus zu bezahlen. Als ich dann endlich in der Bezahlschlange dran war, war die Bonrolle alle und keine neue in Sicht. Eine neue zu besorgen dauerte dann nochmals fünf Minuten. In der Würstchenschlange angestellt, waren dann keine Pommes fertig und der Würstchengriller grillte nur auf Bestellung anstatt auf Vorrat. Im Endeffekt, war die Currywurst kalt (aber lecker). Das völlig überforderte Verkaufsmädel schaffte es so grade mir zur kalten Wurst noch ein paar Pommes zusammen zu kratzen.
Das passierte alles weit vor dem Spiel. Hätte ich das in der Halbzeitpause erlebt, wäre ich wieder gegangen.

Ansonsten habe ich in letzter Zeit oft das Gefühl einige Zeitgenossen kommen nur zum Saufen ins Stadion. Da wird vor, wärend und nach dem Spiel in einer Tour Bier geholt und dann auch wieder weggebracht. Da muss sich in einer Halbzeit bis zu sechs mal durch die Bänke gequetscht werden und die Sicht aufs Spiel verstellt. Dann in einer tour über was weiß ich gequatscht und keine Rücksicht genommen. Absolute Prollos.

Fans meines Vereins ........Schade!

6

Beim Würstchenkauf stellte ich mich zuerst in die Schlange um dann zu erfahren, dass ich mich nochmals in die Schlange daneben stellen müsse um im Vorraus zu bezahlen. Als ich dann endlich in der Bezahlschlange dran war, war die Bonrolle alle und keine neue in Sicht. Eine neue zu besorgen dauerte dann nochmals fünf Minuten. In der Würstchenschlange angestellt, waren dann keine Pommes fertig und der Würstchengriller grillte nur auf Bestellung anstatt auf Vorrat. Im Endeffekt, war die Currywurst kalt (aber lecker). Das völlig überforderte Verkaufsmädel schaffte es so grade mir zur kalten Wurst noch ein paar Pommes zusammen zu kratzen.
Das passierte alles weit vor dem Spiel. Hätte ich das in der Halbzeitpause erlebt, wäre ich wieder gegangen.

Ansonsten habe ich in letzter Zeit oft das Gefühl einige Zeitgenossen kommen nur zum Saufen ins Stadion. Da wird vor, wärend und nach dem Spiel in einer Tour Bier geholt und dann auch wieder weggebracht. Da muss sich in einer Halbzeit bis zu sechs mal durch die Bänke gequetscht werden und die Sicht aufs Spiel verstellt. Dann in einer tour über was weiß ich gequatscht und keine Rücksicht genommen. Absolute Prollos.

Fans meines Vereins ........Schade!

Die "Prollos" sorgen damit für ordentlich Umsatz. Vielleicht kann man das damit besser ertragen. Am Ende müssten sonst die Tickets entsprechend teurer sein.

1

Die "Prollos" sorgen damit für ordentlich Umsatz. Vielleicht kann man das damit besser ertragen. Am Ende müssten sonst die Tickets entsprechend teurer sein.

Auch wenn man Umsatz macht kann sich benehmen und Rücksicht auf andere zahlende Zuschauer nehmen .

Aber das ist ja kein exklusives KFC Problem😂😂

7
JimPanse

Welche Tradition ist beim KFC größer? Die Insolvenz oder das Versagen beim Catering? Die Dinge wiederholen sich ja immer, egal wie der Vorstand heißt.

15

Man muss allerdings auch festhalten:
Sowohl bei der Getränke- und Speiseauswahl als auch bei der Qualität ist im Vergleich zur letzten Saison eine deutliche Verbesserung erkennbar. Auch gibt es endlich eine funktionierende Kartenzahlung.
Gab es übrigens soweit ich mich erinnern kann in der Form bisher noch NIE beim KFC. (Zahlungsmöglichkeiten / Auswahl / Qualität!).

Es bleibt zu hoffen, dass die aktuellen Probleme dem Saisonstart und Anbieterwechsel geschuldet sind, und sich nach und nach Verbesserungen einstellen.

Wer jedoch erwartet, in der Halbzeitpause oder zehn Minuten vor Spielbeginn ohne Wartezeit versorgt zu werden, wird sicherlich enttäuscht – das funktioniert nirgendwo.

1
FC1905UE
Antwort auf BlueMonday

Man muss allerdings auch festhalten:
Sowohl bei der Getränke- und Speiseauswahl als auch bei der Qualität ist im Vergleich zur letzten Saison eine deutliche Verbesserung erkennbar. Auch gibt es endlich eine funktionierende Kartenzahlung.
Gab es übrigens soweit ich mich erinnern kann in der Form bisher noch NIE beim KFC. (Zahlungsmöglichkeiten / Auswahl / Qualität!).

Es bleibt zu hoffen, dass die aktuellen Probleme dem Saisonstart und Anbieterwechsel geschuldet sind, und sich nach und nach Verbesserungen einstellen.

Wer jedoch erwartet, in der Halbzeitpause oder zehn Minuten vor Spielbeginn ohne Wartezeit versorgt zu werden, wird sicherlich enttäuscht – das funktioniert nirgendwo.

Bei den Getränken gebe ich dir mit der Qualität recht . Wenn nur ein Gerät da ist um mit Karte zu zahlen sollte man es sein lassen. Dann hätte man nicht so eine lange Schlange zum bezahlen gehabt wie am Freitag. Und was die Qualität der Speisen angeht. Vorige Saison habe ich , außer die ersten Spiele, immer eine heiße leckere Wurst bekommen. Am Freitag war die lauwarm aus dem Warmhaltetopf .

8

Wenn die Kohle fehlt, kannst du auch niemanden hinstellen.

Demut..ist das was FUF ausmacht.🤣

Vorher viel erzählt, ganz besonderes an diesem Ort der Großmarkt gennant wird, und jetzt kriegt man es nicht gebacken.

9

Nächste Spiele

Keine Spiele in den kommenden sieben Tagen

Letzte Spiele

Keine Spiele in den letzten sieben Tagen