3. Liga 2018/2019
Eigentlich ist die aktuellste Lösung in der Regionalliga noch am besten. Sicherlich keine Optimallösung und es müssen alle Meister aufsteigen. Nur diese Lösung wird es nicht geben. Dafür hat jeder Verband andere Interessen, die sie nicht aufgeben werden. irgendwer müsste nachgeben, aber wer soll es sein?
Edit: aber super zu sehen, wie schnell Gerüchte hochkochen und zu wilden Spekulationen verführen, da Primärquellen überbewertet werden...
Eigentlich dramatisch das solche und andere Vereine von Jahr zu Jahr zu kämpfen haben...hätten von der Tradition mehr verdient
wo wir gerade wieder unsere "Ost" Wochen haben Reminder RWE "OST" weiss nicht ob hier schon gepostet wurde ? :
https://www.reviersport.de/artikel/erfurt-spielbetrieb-gesichert-ausgliederung-angestrebt/
Die wohl auch gerade an Schmitz Backes vorbei so gerade eben ..?!
Denn davor kam dies : https://www.reviersport.de/artikel/traditionsverein-droht-spielbetrieb-einstellung/
Krämer meinte ja, das jedes Spiel hart ist und jedes Spiel ist halt um Messers Schneide. Ja da hat er recht. Jedes Spiele ist hart, weil fast jeder Verein in der dritten bleiben muss um Gelder zu kassieren. (TV-Gelder) Viele Vereine sind mega überschuldet so ist das
Dritte Liga ist kein Spaziergang und bin heilfroh das wir so gut stehen
Unabhängig die Art und Weise wie man spielt
aber ich denke so was darf man nicht vergessen
3 Liga kann und ist im Grunde eine sehr undankbare Liga...Wenn du als Absteiger nicht direkt aufsteigst kannst du kaputt gehen ( siehe 4 Liga oder auch letzte Saison FSV Frankfurt und vieleicht Braunschweig
und weiter gehts:
https://www.mdr.de/sport/fussball_3l/fsv-zwickau-muss-finanzloch-schliessen100.html
Am Wochenende protestieren nicht nur Fans sondern auch Clubs/Mannschaften, indem sie 1 Minute stillstehen.
https://kfc-uerdingen.de/artikel/2018-11-30-gemeinsame-protestaktion-aller-drittligisten/
https://www.liga3-online.de/drittligisten-kuendigen-protestakton-an-eine-minute-stillstehen/
Irgendwann muss der DFB halt auf den Tisch hauen und einfach eigenständig ein neues Konzept erstellen. Wobei die Frage ist, ob dies umsetzbar ist, weil die Landesverbände im DFB vertreten sind.
Wenn gar nichts geht, dann bin ich der Meinung, die Ligen auf vier reduzieren und neue Grenzen ziehen. Dann spielt halt z.B. der Westen wieder mit dem Norden oder Südwesten. Nur dann braucht keiner jammern und auch nicht die Vereine. Anscheinend geht es ja nicht anders.
Bei denen kann fast jeder ein Tor schießen. Die spielen immer schnell nach vorne und haben einfach ein gutes junges Team. Die gehen quasi genau den umgekehrten Weg von uns. Da muss man schon den Hut vor ziehen - ganz egal ob die jetzt am Ende 1. oder 5. werden. Genau so tritt man übrigens gegen Lautern an.
Hoffe dennoch sehr dass wir die morgen wieder überholen.
Nächste Spiele
20.04. 14:00 |
|
-:- |
|
25.04. 18:30 |
KFC Uerd.
|
-:- |
|
25.04. 19:30 |
KFC Uerd.
|
-:- |
|
26.04. 14:00 |
KFC Uerd.
|
-:- |
|
26.04. 14:00 |
|
-:- |
|
26.04. 14:00 |
Wiedbr.
|
-:- |
|
26.04. 14:00 |
S04 II
|
-:- |
|
26.04. 14:00 |
|
-:- |
|
26.04. 14:00 |
FC Dür.
|
-:- |
|
Letzte Spiele
13.04. 14:00 |
KFC Uerd.
|
3:1 |
|
19.04. 14:00 |
KFC Uerd.
|
2:0 |
|
19.04. 14:00 |
|
2:1 |
|
19.04. 14:00 |
Pader2
|
0:0 |
|
19.04. 14:00 |
|
4:1 |
|
19.04. 14:00 |
|
4:3 |
|
19.04. 14:00 |
Hkepp
|
2:4 |
|
19.04. 16:00 |
|
0:3 |
|