Schluesselszene.net

Der KFC in den Medien

Ardo

Ach herjeh, was für eine merkwürdige Einstellung.Der SC darf also nicht frei entscheiden, mit wem er zusammenarbeit möchte und mit wem nicht? 🤣 Weil das ist "Erpressung" 🤦🏻‍♂️😂 Bitte aufhören, liege vor lachen schon auf dem Boden.

-8
nebomb

Warum? Warum geht SCK eine erneute Kooperation mit dem KFC ein? Man hört und liest, die hätten nichts davon. SCK ist ein gesunder Verein und braucht den KFC ganz bestimmt. Hinzu kommt, dass man ein gebranntes Kind ist nachdem letzten Jahr.

2
KFCfan45
Antwort auf Looxus

Nur um den einen Punkt zusammenzufassen: Der SC Krefeld geht auf die Stadt Krefeld zu und bietet an, dem KFC eine Heimat zu geben, wenn die Stadt auf dem Gelände des SC Krefeld einen Kunstrasenplatz baut. Einige Zeit später erklärt der SC Krefeld jedoch, dass ihm der KFC dort nicht mehr passt und stellt weitere Forderungen. Mit den beiden Kunstrasenplätzen, die die Stadt dem SC Krefeld auf sein Grundstück gebaut hat, hätte der KFC auf jeder anderen Anlage längst den Beginn einer Heimat, stattdessen fällt man auf den Trickser JH herein, dem es vor allem um die Interessen eines Vereins geht – und das ist sicherlich nicht der KFC Uerdingen 05 e.V..

Du behauptest hier, dass der SCK in der Zukunft weitere Dinge von der Stadt Krefeld fordert oder sonst den KFC fallen lässt ? Woher nimmst du diese These ? So wie du sind hier viele unterwegs, die nur ihre persönlichen Meinungen und Befindlichkeiten zum Besten geben ohne wirklich etwas zu wissen. Man sieht hier mehr als deutlich, dass es keine inhaltliche Diskussion mehr ist sondern eine rein emotionale, teilweise sogar ohne Bezug auf die Realität. Besonders armselig sind einige von der "Daumen runter" Fraktion. Hier erkennt man eindeutig, dass es denen nur noch um "Schwarz" oder "Weiss" nicht aber mehr um Inhalte geht.

Danke übrigens an Alien, der hier wenigstens noch DER Fels in der KFC-Brandung ist und noch ein gewisses Maß an Respekt inne hat.

4

Ich bin kein FuF-Freund und stehe dem "Konzept" sehr kritisch gegenüber. Insbesondere manche Aussagen sind zumindest sehr unglücklich und wirken nicht professionell. Der Umgang mit RBR ist ebenfalls unter aller Kanone.

Losgelöst davon, befürworte ich die Kooperation mit dem SCK, um in halbwegs absehbarer Zeit wieder erfolgreich zu sein.

Welcher andere Verein in Krefeld bietet diese Möglichkeiten, die der SCK hat und ist überhaupt bereit für eine Kooperation? Wie lange warten wir schon auf die Stadt, dass ein Gelände zur Verfügung gestellt wird? Und selbst wenn es dieses irgendwann mal geben würde, wie soll der Verein das aus eigenen Mitteln gestalten und unterhalten? Was würde es dem KFC bringen, irgendwo eine BSA mit 2 Plätzen zu haben? Dann gibt es noch keine Funktionsgebäude, Sporthalle, Flutlicht, Fitnessstudio usw. Vielleicht gibt es sogar irgendwann die Möglichkeit, das Albert-Olbermann-Haus teilweise für den KFC wiederzubeleben.

Das der SCK dem KFC eine "Gnadenfrist" einräumt, es nach 3 Jahrzehnten endlich besser zu machen, sehe ich schon als Entgegenkommen und nicht als Erpressung. Der SCK braucht den KFC nicht und kann bestimmt auch gut und gerne auf die Querelen um den Umgang mit Trainern und Spielern, sowie ausbleibende Zahlungen verzichten.

Die alten Bayer-Zöpfe sind jetzt in beiden Vereinen endgültig gekappt. Es gibt Bayer in Uerdingen weder als Arbeitgeber noch als Sportverein und unter den heutigen Umständen würde es auch kein neues Gelände wie die Anlage am Löschenhofweg geben. Die Aussagen wie "nie mehr Profifußball" wurden getroffen, als das Geld noch aus Leverkusen kam und man keine Konkurrenz mehr zum eigenen "Produkt" in der Zentrale wollte. Jetzt fließt kein Geld mehr und die Köpfe von damals sind längst Geschichte.

Es könnte sich also durchaus doch die Chance ergeben, endlich eine Basis aufzubauen, die nachhaltig höherklassigen Fußball erlaubt. Vielleicht kann der KFC irgendwann einen Teil des Geländes kaufen/pachten oder eine eigene Anlage finanzieren. Das geht aber sicher nicht als insolventer Oberligist mit zweifelhaftem Ruf und schon gar nicht kurzfristig innerhalb von 1-3 Jahren.

15
KFCfan45
Antwort auf fc uerdingen

Ich bin kein FuF-Freund und stehe dem "Konzept" sehr kritisch gegenüber. Insbesondere manche Aussagen sind zumindest sehr unglücklich und wirken nicht professionell. Der Umgang mit RBR ist ebenfalls unter aller Kanone.

Losgelöst davon, befürworte ich die Kooperation mit dem SCK, um in halbwegs absehbarer Zeit wieder erfolgreich zu sein.

Welcher andere Verein in Krefeld bietet diese Möglichkeiten, die der SCK hat und ist überhaupt bereit für eine Kooperation? Wie lange warten wir schon auf die Stadt, dass ein Gelände zur Verfügung gestellt wird? Und selbst wenn es dieses irgendwann mal geben würde, wie soll der Verein das aus eigenen Mitteln gestalten und unterhalten? Was würde es dem KFC bringen, irgendwo eine BSA mit 2 Plätzen zu haben? Dann gibt es noch keine Funktionsgebäude, Sporthalle, Flutlicht, Fitnessstudio usw. Vielleicht gibt es sogar irgendwann die Möglichkeit, das Albert-Olbermann-Haus teilweise für den KFC wiederzubeleben.

Das der SCK dem KFC eine "Gnadenfrist" einräumt, es nach 3 Jahrzehnten endlich besser zu machen, sehe ich schon als Entgegenkommen und nicht als Erpressung. Der SCK braucht den KFC nicht und kann bestimmt auch gut und gerne auf die Querelen um den Umgang mit Trainern und Spielern, sowie ausbleibende Zahlungen verzichten.

Die alten Bayer-Zöpfe sind jetzt in beiden Vereinen endgültig gekappt. Es gibt Bayer in Uerdingen weder als Arbeitgeber noch als Sportverein und unter den heutigen Umständen würde es auch kein neues Gelände wie die Anlage am Löschenhofweg geben. Die Aussagen wie "nie mehr Profifußball" wurden getroffen, als das Geld noch aus Leverkusen kam und man keine Konkurrenz mehr zum eigenen "Produkt" in der Zentrale wollte. Jetzt fließt kein Geld mehr und die Köpfe von damals sind längst Geschichte.

Es könnte sich also durchaus doch die Chance ergeben, endlich eine Basis aufzubauen, die nachhaltig höherklassigen Fußball erlaubt. Vielleicht kann der KFC irgendwann einen Teil des Geländes kaufen/pachten oder eine eigene Anlage finanzieren. Das geht aber sicher nicht als insolventer Oberligist mit zweifelhaftem Ruf und schon gar nicht kurzfristig innerhalb von 1-3 Jahren.

Genau auf den Punkt gebracht !

7
Antwort auf KFCfan45

Du behauptest hier, dass der SCK in der Zukunft weitere Dinge von der Stadt Krefeld fordert oder sonst den KFC fallen lässt ? Woher nimmst du diese These ? So wie du sind hier viele unterwegs, die nur ihre persönlichen Meinungen und Befindlichkeiten zum Besten geben ohne wirklich etwas zu wissen. Man sieht hier mehr als deutlich, dass es keine inhaltliche Diskussion mehr ist sondern eine rein emotionale, teilweise sogar ohne Bezug auf die Realität. Besonders armselig sind einige von der "Daumen runter" Fraktion. Hier erkennt man eindeutig, dass es denen nur noch um "Schwarz" oder "Weiss" nicht aber mehr um Inhalte geht.

Danke übrigens an Alien, der hier wenigstens noch DER Fels in der KFC-Brandung ist und noch ein gewisses Maß an Respekt inne hat.

Er wird diese Dinge nicht öffentlich fordern, das geht über andere Dienstwege.

Der 2. Kunstrasenplatz wurde schon recht schnell mit dem Argument KFC durchgewunken. Den hat man aber egal was mit dem KFC passiert. Der 3. Platz wurde jetzt auch schon genehmigt, den haben die auch save irgendwann, egal was jeh mit dem KFC passiert.

Andere Vereine die auch einen guten Job machen stehen hinten an und schauen aus der Röhre, da ist noch keine Geld für Sanierungen vorhanden.

3
Antwort auf Uerdingen1893

Er wird diese Dinge nicht öffentlich fordern, das geht über andere Dienstwege.

Der 2. Kunstrasenplatz wurde schon recht schnell mit dem Argument KFC durchgewunken. Den hat man aber egal was mit dem KFC passiert. Der 3. Platz wurde jetzt auch schon genehmigt, den haben die auch save irgendwann, egal was jeh mit dem KFC passiert.

Andere Vereine die auch einen guten Job machen stehen hinten an und schauen aus der Röhre, da ist noch keine Geld für Sanierungen vorhanden.

Wäre es dann nicht gut, diese Gegebenheiten als Chance zu sehen und nicht als Verschwörung? Es ist an der Zeit, endlich die richtigen Hausaufgaben zu machen um davon zu profitieren.

5
Antwort auf fc uerdingen

Wäre es dann nicht gut, diese Gegebenheiten als Chance zu sehen und nicht als Verschwörung? Es ist an der Zeit, endlich die richtigen Hausaufgaben zu machen um davon zu profitieren.

Ja das würde ich auch so sehen, wenn man jetzt so wie es derzeit ist, erstmal 2 Jahre zusammen arbeitet und sehen wie sich das entwickelt. Dann kann man auch gerne über einen zusätzlichen Kunstrasen reden. Dieser wird aber vom Rat sofort beschlossen ohne Not. Die Anlage hat bisher genug Platz geboten .

Eine Anlage die nicht der Stadt Krefeld gehört, mit 3 Kunstrasenplätzen aus Gelder von der Stadt zu finanzieren, ist schon heftig, wenn andere städtische Plätze verkommen, weil kein Geld da ist.

3
Antwort auf Uerdingen1893

Ja das würde ich auch so sehen, wenn man jetzt so wie es derzeit ist, erstmal 2 Jahre zusammen arbeitet und sehen wie sich das entwickelt. Dann kann man auch gerne über einen zusätzlichen Kunstrasen reden. Dieser wird aber vom Rat sofort beschlossen ohne Not. Die Anlage hat bisher genug Platz geboten .

Eine Anlage die nicht der Stadt Krefeld gehört, mit 3 Kunstrasenplätzen aus Gelder von der Stadt zu finanzieren, ist schon heftig, wenn andere städtische Plätze verkommen, weil kein Geld da ist.

Wenn man der Presse glauben darf, ist der Kunstrasenplatz aber nicht exklusiv für den SCK oder KFC vorgesehen und steht auch nicht in Verbindung mit einer möglichen Kooperation (Lebensdauer des Kunstrasenplatzes je nach Belastung 10-15 Jahre). 1 Million kommt aus der Sportförderpauschale NRW.

Sport in Krefeld: SPD beantragt Bau eines Kunstrasenplatzes am Löschenhofweg

3
KFCfan45
Antwort auf Uerdingen1893

Er wird diese Dinge nicht öffentlich fordern, das geht über andere Dienstwege.

Der 2. Kunstrasenplatz wurde schon recht schnell mit dem Argument KFC durchgewunken. Den hat man aber egal was mit dem KFC passiert. Der 3. Platz wurde jetzt auch schon genehmigt, den haben die auch save irgendwann, egal was jeh mit dem KFC passiert.

Andere Vereine die auch einen guten Job machen stehen hinten an und schauen aus der Röhre, da ist noch keine Geld für Sanierungen vorhanden.

So, jetzt mal ein par Fakten:

  1. 1. Es gibt nur einen Kunstrasenplatz und nicht zwei für den SCK. Hintergrund ist nicht der KFC ! Warum ? Die Anlage wurde schon 2023 in die Planung aufgenommen, da gab es das Thema KFC und SCK überhaupt noch gar nicht. Im Gegenteil, es war zu diesem Zeitpunkt völlig absurd.

  2. 2. Die Anlage des CSV Marathon wurde für mehrere Millionen Euro kernsaniert. Die Eröffnung der Anlage war erst vor knapp 2 Wochen.

  3. 3. Spiel und Sport Krefeld 08 (SuS 08) wurde ebenfalls kernsaniert und ebenfalls mit einem Kunstrasenplatz und einer neuen Tartanbahn für die Leichtathletik versehen. Auch hier für mehrere Millionen Euro

Fazit: Andere Vereine werden sehr wohl berücksichtigt und schauen nicht in die Röhre !!! Deshalb rate ich dazu sich bessere zu informieren und nicht irgendwelches Halbwissen, Vermutungen oder gar Unwahrheiten rauszuhauen !!!

3
Klinsi18
Antwort auf KFCfan45

So, jetzt mal ein par Fakten:

  1. 1. Es gibt nur einen Kunstrasenplatz und nicht zwei für den SCK. Hintergrund ist nicht der KFC ! Warum ? Die Anlage wurde schon 2023 in die Planung aufgenommen, da gab es das Thema KFC und SCK überhaupt noch gar nicht. Im Gegenteil, es war zu diesem Zeitpunkt völlig absurd.

  2. 2. Die Anlage des CSV Marathon wurde für mehrere Millionen Euro kernsaniert. Die Eröffnung der Anlage war erst vor knapp 2 Wochen.

  3. 3. Spiel und Sport Krefeld 08 (SuS 08) wurde ebenfalls kernsaniert und ebenfalls mit einem Kunstrasenplatz und einer neuen Tartanbahn für die Leichtathletik versehen. Auch hier für mehrere Millionen Euro

Fazit: Andere Vereine werden sehr wohl berücksichtigt und schauen nicht in die Röhre !!! Deshalb rate ich dazu sich bessere zu informieren und nicht irgendwelches Halbwissen, Vermutungen oder gar Unwahrheiten rauszuhauen !!!

Danke. Genau auf den Punkt gebracht.

alleine das die KFC Jugend am Löschhofweg trainiert, ist schon ein Grund für den 2. Kunstrasenplatz auf der Anlage.

Und am Ende soll halt noch ein 3. Kunstrasenplatz für die Allgemeinheit hinzukommen.

3
BlauRot1975
Antwort auf KFCfan45

So, jetzt mal ein par Fakten:

  1. 1. Es gibt nur einen Kunstrasenplatz und nicht zwei für den SCK. Hintergrund ist nicht der KFC ! Warum ? Die Anlage wurde schon 2023 in die Planung aufgenommen, da gab es das Thema KFC und SCK überhaupt noch gar nicht. Im Gegenteil, es war zu diesem Zeitpunkt völlig absurd.

  2. 2. Die Anlage des CSV Marathon wurde für mehrere Millionen Euro kernsaniert. Die Eröffnung der Anlage war erst vor knapp 2 Wochen.

  3. 3. Spiel und Sport Krefeld 08 (SuS 08) wurde ebenfalls kernsaniert und ebenfalls mit einem Kunstrasenplatz und einer neuen Tartanbahn für die Leichtathletik versehen. Auch hier für mehrere Millionen Euro

Fazit: Andere Vereine werden sehr wohl berücksichtigt und schauen nicht in die Röhre !!! Deshalb rate ich dazu sich bessere zu informieren und nicht irgendwelches Halbwissen, Vermutungen oder gar Unwahrheiten rauszuhauen !!!

Richtig. Nur der KFC darf in die Röhre schauen, und muss natürlich auf ein eigenes Gelände seit Jahrzehnten verzichten und bei anderen Vereinen betteln. Also alles wie immer und Tippi Toppi.

1
JP57

@Looxus: "Ein kleiner interreligiöser Tipp aus der Bibel: Judas war auch ein Apostel. Wie es ausging, als es um seinen eigenen Vorteil ging, ist religiöse Geschichte und sollte bekannt sein."

Lass doch bitte die Religion (die Du vorher schon mit den Begriffen FuF-Jünger, heiliger JW und drölfter Apostel missbrauchst) aus dem Spiel ... es soll Menschen geben, denen sie noch wichtig ist.

Zumal Dein Verständnis der Bibel offenkundig nicht über den Religionsunterricht in der Grundschule hinausreicht.

Der Gott des Christentums ist allmächtig und natürlich hatte Judas im Schöpfungsplan eine gewollte Rolle ... ohne ihn hätte es den Opfertod Jesu, die Erlösung und die Wiederauferstehung/ die Entstehung des Christentums gar nicht gegeben.

Falls Du also unbedingt das Christentum für Deine Argumentation missbrauchen möchtest, dann akzeptiere, dass nach Deiner Argumentation Dein phantasierter Judas für die Wiederauferstehung des KFC sorgen wird.

-3
km1905
Antwort auf BlauRot1975

Richtig. Nur der KFC darf in die Röhre schauen, und muss natürlich auf ein eigenes Gelände seit Jahrzehnten verzichten und bei anderen Vereinen betteln. Also alles wie immer und Tippi Toppi.

Welche Gründe hat der KFC denn der Stadt gegeben um in den KFC zu investieren?

Die letzten Jahre, fast Jahrzente war unser Verein von Größenwahn geprägt und dadurch von latenter Insolvenzgefahr geplagt, daher wundert es nicht, dass es der Stadt sehr schwer gefallen ist jegliche Investition in uns den Steuerzahlern gegenüber rechtfertigen zu können.

Aber dennoch wollte man eine Stadion GmbH gründen und überlässt uns das Stadion für einen Appel und ein Ei.

Aber immer schön auf die Stadt schimpfen.

-2
BlauRot1975

Ja, genau aber die wiederholte Insolvenz als nachhaltig verkaufen und ohne Hauptsponsor in die neue Saison starten.

-1
km1905
Antwort auf BlauRot1975

Ja, genau aber die wiederholte Insolvenz als nachhaltig verkaufen und ohne Hauptsponsor in die neue Saison starten.

Nach 8 Wochen immernoch nicht begriffen, dass der Spielbetrieb für diese Saison durch bereits hinterlegte Gelder gesichert ist? Und zwar unabhängig davon ob ein Hauptsponsor on top kommt oder nicht?

Oder sind wir wieder im Trollmodus?

-5
Looxus
Antwort auf KFCfan45

So, jetzt mal ein par Fakten:

  1. 1. Es gibt nur einen Kunstrasenplatz und nicht zwei für den SCK. Hintergrund ist nicht der KFC ! Warum ? Die Anlage wurde schon 2023 in die Planung aufgenommen, da gab es das Thema KFC und SCK überhaupt noch gar nicht. Im Gegenteil, es war zu diesem Zeitpunkt völlig absurd.

  2. 2. Die Anlage des CSV Marathon wurde für mehrere Millionen Euro kernsaniert. Die Eröffnung der Anlage war erst vor knapp 2 Wochen.

  3. 3. Spiel und Sport Krefeld 08 (SuS 08) wurde ebenfalls kernsaniert und ebenfalls mit einem Kunstrasenplatz und einer neuen Tartanbahn für die Leichtathletik versehen. Auch hier für mehrere Millionen Euro

Fazit: Andere Vereine werden sehr wohl berücksichtigt und schauen nicht in die Röhre !!! Deshalb rate ich dazu sich bessere zu informieren und nicht irgendwelches Halbwissen, Vermutungen oder gar Unwahrheiten rauszuhauen !!!

Für Punkt 1 deiner Fakten solltest du vielleicht noch einmal einen Faktencheck durchführen. Es sind zwei Kunstrasenplätze! Der eine wurde 2020 eröffnet, der andere 2023. Der erste stammt noch aus einem Deal zur MP-Zeit, der zweite aus einem Deal zur Kooperation der Jugend.

Es geht darum, dass der SC Krefeld zweimal Leistungen erhalten hat, für die er Gegenleistungen versprochen hat, die er aber nur eingeschränkt liefert und immer nach kurzer Zeit bereits neue Bedingungen stellt. Wer hier nicht erkennt, dass es JH nur um die Belange des eigenen Vereins geht und die Belange des KFCs nur so lange eine Bedeutung für ihn haben, wie sie dem SC Krefeld zum Vorteil nutzen, der verkennt die Realität.

8
Antwort auf Looxus

Für Punkt 1 deiner Fakten solltest du vielleicht noch einmal einen Faktencheck durchführen. Es sind zwei Kunstrasenplätze! Der eine wurde 2020 eröffnet, der andere 2023. Der erste stammt noch aus einem Deal zur MP-Zeit, der zweite aus einem Deal zur Kooperation der Jugend.

Es geht darum, dass der SC Krefeld zweimal Leistungen erhalten hat, für die er Gegenleistungen versprochen hat, die er aber nur eingeschränkt liefert und immer nach kurzer Zeit bereits neue Bedingungen stellt. Wer hier nicht erkennt, dass es JH nur um die Belange des eigenen Vereins geht und die Belange des KFCs nur so lange eine Bedeutung für ihn haben, wie sie dem SC Krefeld zum Vorteil nutzen, der verkennt die Realität.

Hat der KFC während dieser Zeit seinen Teil der Bedingungen gegenüber dem SC Bayer/SCK erfüllt?

5
BlauRot1975
Antwort auf km1905

Nach 8 Wochen immernoch nicht begriffen, dass der Spielbetrieb für diese Saison durch bereits hinterlegte Gelder gesichert ist? Und zwar unabhängig davon ob ein Hauptsponsor on top kommt oder nicht?

Oder sind wir wieder im Trollmodus?

Trollmodus? Wieso sprichst du ständig von dir? Wo kommt das Geld denn her ?

Fragen über Fragen..

Liebe Grüße aus dem Deutsche Bank Park.

4
km1905
Antwort auf BlauRot1975

Trollmodus? Wieso sprichst du ständig von dir? Wo kommt das Geld denn her ?

Fragen über Fragen..

Liebe Grüße aus dem Deutsche Bank Park.

Achso, jetzt geht es nicht mehr darum, ob das Geld da ist um nicht in einer Insolvenzfahr zu hängen, sondern darum, woher das Geld kommt.

Einfach mal wieder die argumentative Ausgangslage verändern nur um nicht blöd dazustehen.

Ermüdend und mir zu trollig mal wieder.

-5
BlauRot1975

Ja,genau. Alle haben dich hier durchschaut, der einzige der es noch nicht so richtig gecheckt hat, bist du selbst. So ich muss weiter machen.

0
Einwurf05
Antwort auf km1905

Nach 8 Wochen immernoch nicht begriffen, dass der Spielbetrieb für diese Saison durch bereits hinterlegte Gelder gesichert ist? Und zwar unabhängig davon ob ein Hauptsponsor on top kommt oder nicht?

Oder sind wir wieder im Trollmodus?

Erwartete Sponsoreneinnahmen sind hinterlegt, ob da jetzt ein Trikotsponsor drin ist oder nicht ist nicht bekanntgemacht. Sollten in der Saison (unerwartbar!) nur seeehr wenige den Weg ins Stadion finden, dann wäre der Spielbetrieb doch wieder in Bedrängnis.

5
nebomb
Antwort auf fc uerdingen

Hat der KFC während dieser Zeit seinen Teil der Bedingungen gegenüber dem SC Bayer/SCK erfüllt?

Nope und deswegen meine Frage... WARUM macht SCK es? Die machen es ganz sicher nicht aus Nächstenliebe, vor allem wenn an schaut, wie viel da Übergreifend gemacht wird. Und wenn die den KFC nicht brauchen und nur schlechte Erfahrungen gemacht haben, wieso jetzt wieder? Nur weil FuF Leute nett sind? Weiß nicht, schätze den Herrn Heydel da anders ein

7
Antwort auf nebomb

Nope und deswegen meine Frage... WARUM macht SCK es? Die machen es ganz sicher nicht aus Nächstenliebe, vor allem wenn an schaut, wie viel da Übergreifend gemacht wird. Und wenn die den KFC nicht brauchen und nur schlechte Erfahrungen gemacht haben, wieso jetzt wieder? Nur weil FuF Leute nett sind? Weiß nicht, schätze den Herrn Heydel da anders ein

Gute Frage, die ich auch nicht beantworten kann. Dass kann wohl nur Herr Heydel selbst.

Ich gehe aber nicht grundsätzlich von schlechten Absichten aus, sondern eher von Idealismus dem KFC gegenüber. Es ist jetzt die aller letzte Möglichkeit zu einer Kooperation und damit verbunden die Aussicht auf eine angemessene Infrastruktur für den KFC.

Es gibt ja noch weitere offene Fragen, die man bei einer MV klären sollte:

Welche Vorteil hat der SCK durch eine Kooperation mit dem KFC? - Mir fällt da durchaus weniger ein als es Vorteile für den KFC bringt.

Gibt es überhaupt andere mögliche Partner in Krefeld, die kooperationsbereit sind UND eine entsprechende Anlage haben?

3

Nächste Spiele

Keine Spiele in den kommenden sieben Tagen

Letzte Spiele

Keine Spiele in den letzten sieben Tagen