Wer wird neuer Trainer?
Der Vorstand stolpert echt von einem Mißverständnis ins nächste, ich hoffe erstmal nur Vertrag bis ende Juni 2023.
In Leipzig war es wohl die Mannschaft die sich gegen Joppe ausgesprochen hat, was zur Trennung führte.
Aber seis drum, diese Saison will man wohl nicht mehr aufsteigen, jetzt haben wir zumindest Gewissheit.
Angeblich (wenn die Andeutungen in den Medien stimmen) wollte man doch Winking nicht, weil man Probleme mit der Akzeptanz in der Mannschaft befürchtete. Und dann holt man einen, der in Leipzig laut Presseberichten nach einer teaminternen Abstimmung von 2:20 rausflog, weil die Mannschaft ihn nicht mehr ertragen konnte?😁😁 Das ist doch schon wieder so unglaublich geil.
https://www.bild.de/sport/fussball/fussball/lok-leipzig-trainer-joppe-weg-wolf-uebernimmt-65451980.bild.html
https://www.tus-bersenbrück.de/index.php/fussball/464-bjoern-joppe-nicht-mehr-trainer-beim-tus-bersenbrueck
Sportlich wars in Leipzig ordentlich, danach in Bonn aber auch wieder nichts (nachdem er ging haben die direkt mal nur 1 von 9 Spielen verloren, stiegen allerdings am Ende dennoch ab).
Unterm Strich ähnliches Gefühl wie bei Voigt. Scheint außerdem eher für offensiven Fußball zu stehen, was grundsätzlich gut ist, aktuell brauchen wir aber erstmal defensive Stabilität.
(in 3-2-1.... böööser böööööser Neuner, kaum hier wird der neue Trainer schon kaputt geschrieben!!!!)
Hoffe ganz fest, dass der Reviersport das mit Hirsch nur schreibt, damit ihr Infomant nicht doof da steht.....
Zu Joppe- der Aufstieg ist ebenso schwer, wie letzte Saison der Klassenerhalt. Wieso also nicht mal einem jungen unerfahrenen Trainer die Chance geben zu überraschen.....
Hoffe ganz fest, dass der Reviersport das mit Hirsch nur schreibt, damit ihr Infomant nicht doof da steht.....
Zu Joppe- der Aufstieg ist ebenso schwer, wie letzte Saison der Klassenerhalt. Wieso also nicht mal einem jungen unerfahrenen Trainer die Chance geben zu überraschen.....
Ja, ich weiß, jeder hat eine Chance verdient. Deswegen kann ich nur hoffen, dass ich falsch liege.
Angeblich (wenn die Andeutungen in den Medien stimmen) wollte man doch Winking nicht, weil man Probleme mit der Akzeptanz in der Mannschaft befürchtete. Und dann holt man einen, der in Leipzig laut Presseberichten nach einer teaminternen Abstimmung von 2:20 rausflog, weil die Mannschaft ihn nicht mehr ertragen konnte?😁😁 Das ist doch schon wieder so unglaublich geil.
https://www.bild.de/sport/fussball/fussball/lok-leipzig-trainer-joppe-weg-wolf-uebernimmt-65451980.bild.html
https://www.tus-bersenbrück.de/index.php/fussball/464-bjoern-joppe-nicht-mehr-trainer-beim-tus-bersenbrueck
Sportlich wars in Leipzig ordentlich, danach in Bonn aber auch wieder nichts (nachdem er ging haben die direkt mal nur 1 von 9 Spielen verloren, stiegen allerdings am Ende dennoch ab).
Unterm Strich ähnliches Gefühl wie bei Voigt. Scheint außerdem eher für offensiven Fußball zu stehen, was grundsätzlich gut ist, aktuell brauchen wir aber erstmal defensive Stabilität.
(in 3-2-1.... böööser böööööser Neuner, kaum hier wird der neue Trainer schon kaputt geschrieben!!!!)
Und hat er es geschafft, nein.
Also lasst ihn doch erstmal ankommen ohne ihn direkt schlecht zu machen.
Was soll er noch versauen, kann nur besser werden.
Wetten, ich werde irgendwann recht haben und dann habe ich es heute schon gewusst, es war eine Fehlentscheidung, ihn zu verpflichten?
....und deshalb sportliche Leitung und Vorstand gleich mit raus.
...und bessere Sponsoren brauchen wir auch!
Willkommen, und viel Erfolg.
Auf jeden Fall ein (weiteres) Argument die unsäglichen Gesänge sein zu lassen. (Wuppertaler Huxxxsöxxx) 😜
Ein Trainer sollte etwas vorweisen können das ist wohl bei ihm nicht der Fall und dann soll er das fast unmögliche den Aufstieg schaffen
wenn das in die Hose geht dann brennt hier der Baum.
Ich wiederhole den Link zur Entlassung in Leipzig:
Vorwürfe: Joppe trainiere zu wenig. Auch kam sein mitunter arroganter Führungsstil nicht wirklich an. Die Mannschaft hatte nach BILD-Informationen letztlich keine wirkliche Lust mehr auf ihn.
Und aus dem Leipziger Forum:
Schon seit geraumer Zeit wurde gemunkelt, dass die Mannschaft mit dem Training inkl. der recht knapp gehaltenen Spielauswertungen und Gegneranalysen unzufrieden war und dies auch intern versucht hatte, anzusprechen.
oder
Wenn ich mir die Statur den einen oder anderen Spielers ansehe, scheint mir die Argumentation "zu wenig Training" zumindest nicht völlig aus der Luft gegriffen zu sein. Austrainiert sind nicht alle.
Also für tolle Fitness stand Joppe zumindest in Leipzig offensichtlich so gar nicht. Genauso wenig für eine stabile Defensive. Schon eher für eine gute Offensive.
Ich wiederhole den Link zur Entlassung in Leipzig:
Vorwürfe: Joppe trainiere zu wenig. Auch kam sein mitunter arroganter Führungsstil nicht wirklich an. Die Mannschaft hatte nach BILD-Informationen letztlich keine wirkliche Lust mehr auf ihn.
Und aus dem Leipziger Forum:
Schon seit geraumer Zeit wurde gemunkelt, dass die Mannschaft mit dem Training inkl. der recht knapp gehaltenen Spielauswertungen und Gegneranalysen unzufrieden war und dies auch intern versucht hatte, anzusprechen.
oder
Wenn ich mir die Statur den einen oder anderen Spielers ansehe, scheint mir die Argumentation "zu wenig Training" zumindest nicht völlig aus der Luft gegriffen zu sein. Austrainiert sind nicht alle.
Also für tolle Fitness stand Joppe zumindest in Leipzig offensichtlich so gar nicht. Genauso wenig für eine stabile Defensive. Schon eher für eine gute Offensive.
https://rp-online.de/sport/fussball/kfc-uerdingen/fussball-trainer-bjoern-joppe-ist-beim-kfc-uerdingen-gefordert_aid-81386151
„Das war leidenschaftslos, emotionslos. Ich hatte auch das Gefühl, dass kein Plan auf dem Platz war. Keiner wollte den Ball, es gab keine Überzeugung in den Aktionen. [...] Alle haben den Anspruch, spielen zu wollen. Wenn sie die Chance bekommen, erwarte ich nicht, dass sie vier Tore schießen, wohl aber, dass sie sich den Arsch aufreißen. Aber am Sonntag gab es zwei, drei Kandidaten, bei denen es an Arbeitsverweigerung grenzte. Das muss sich schnellstmöglich ändern.“
Klare Worte, find ich erstmal gut.
https://rp-online.de/sport/fussball/kfc-uerdingen/fussball-trainer-bjoern-joppe-ist-beim-kfc-uerdingen-gefordert_aid-81386151
„Das war leidenschaftslos, emotionslos. Ich hatte auch das Gefühl, dass kein Plan auf dem Platz war. Keiner wollte den Ball, es gab keine Überzeugung in den Aktionen. [...] Alle haben den Anspruch, spielen zu wollen. Wenn sie die Chance bekommen, erwarte ich nicht, dass sie vier Tore schießen, wohl aber, dass sie sich den Arsch aufreißen. Aber am Sonntag gab es zwei, drei Kandidaten, bei denen es an Arbeitsverweigerung grenzte. Das muss sich schnellstmöglich ändern.“
Klare Worte, find ich erstmal gut.
Nächste Spiele
04.04. 19:30 |
Pader2
|
-:- |
|
04.04. 19:30 |
|
-:- |
|
04.04. 19:30 |
|
-:- |
|
05.04. 14:00 |
Hkepp
|
-:- |
|
05.04. 14:00 |
|
-:- |
|
05.04. 14:00 |
|
-:- |
|
05.04. 14:00 |
|
-:- |
|
05.04. 16:00 |
KFC Uerd.
|
-:- |
|
Letzte Spiele
29.03. 14:00 |
|
0:1 |
|
29.03. 14:00 |
|
1:1 |
|
29.03. 14:00 |
FC Dür.
|
0:1 |
|
29.03. 14:00 |
KFC Uerd.
|
3:2 |
|
29.03. 14:00 |
KFC Uerd.
|
0:0 |
|
29.03. 14:00 |
Wiedbr.
|
0:3 |
|
29.03. 14:00 |
S04 II
|
1:2 |
|