Fortführungskonzept
Weiterhin einfach nur KRANK, dass der Vorstand solche Leute vorschickt, um seine Interessen zu vertreten, oder sie nicht mindestens zurückpfeift.
"Achim" gibt ja selbst an, mit Vorstand und Entourage in Kontakt zu stehen. Spricht dabei vielsagend von "wir". Auch Vorstandssprecher Last steht natürlich stramm zur Seite. Sind die beiden eigentlich schon für Verwaltungs- und Ehrenrat vorgesehen?
Und wo ist denn eigentlich die renommierte Kanzlei Schickhardt hin? Sollte die nicht lieber die Behörden mit ihren Erkenntnissen kontaktieren, wenn man sie ohnehin beauftragt hat (Rechnung nicht bezahlt?)? Und nicht irgendwelche Systemgegner aus Las Vegas, die nichts mit unserem Verein zu tun haben.
Man kann FuF scheiße finden und ausschließen unter ihnen weiterhin den Verein zu unterstützen. Aber können wir bitte mal festhalten, dass der Vorstand hier ein paar ganz dubiose Leute um sich versammelt hat, die niemand im Stadion kennt oder ewig nicht gesehen hat, die keine Mitglieder unseres Vereins sind, die weit weg von Krefeld leben und hier seit Wochen die Diskussionen dominieren und wissen wollen, was für den KFC das Beste ist?
Ich diskutiere gerne mit nebomb, Jim Panse, meinetwegen auch mit Dauernörgler 9999. Aber diese Typen, denen der Verein bis vor Kurzem scheißegal war, die jetzt Informationen aus erster Hand erhalten, die Fanszene aufwirbeln und bald wieder weg sind, will ich hier nicht sehen. Und die die sie füttern und anstiften auch nicht!
Es ist Eigeninitiative, er ist NICHT vom Vorstand und/oder Mehmet Eser vorgeschickt. Glaub es.... oder halt nicht! 🤷
Ich kann Dir garantieren, daß Achim "echt" ist. Hatte zwar in den 90ern, woher ich ihn kenne, zwar weniger direkten Kontakt, kenne ihn aber von daher schon als "loyalen" Fan.
Danke für die Info.
Also wenn der KFC dieses für mich inzwischen nur noch traurige Spiel zwischen beiden Parteien übersteht werd selbst ich hier aus dem fernen Osten ne Mitgliedschaft beantragen. Das ist kein Hohn, find es traurig was aus einem Mal so erfolgreichen Traditionsverein geworden ist.
Wünsche allen Fans und Mitgliedern die dem Verein treu sind nur das Beste und das sich das Blatt bald wieder zum besseren wendet .
Nämlich der KFC Uerdingen endlich wieder positiv als Strahlkraft der Stadt Krefeld.
Ernstgemeinte Frage: Hat sich FuF eigentlich irgendwann schon einmal klar für jetzt und die Zukunft von einer Fusion mit dem SC Krefeld distanziert?
Ernstgemeinte Frage: Hat sich FuF eigentlich irgendwann schon einmal klar für jetzt und die Zukunft von einer Fusion mit dem SC Krefeld distanziert?
Es stand ja nie zu Debatte und SCK will doch kein Profifußball.. so sagen die Experten es hjer
Ernstgemeinte Frage: Hat sich FuF eigentlich irgendwann schon einmal klar für jetzt und die Zukunft von einer Fusion mit dem SC Krefeld distanziert?
Hat denn jemand diese Frage schon konkret an FuF gestellt?
Im Konzept auf deren Homepage finde ich nichts, was auf eine angestrebte Fusion hindeutet.
Ernstgemeinte Frage: Hat sich FuF eigentlich irgendwann schon einmal klar für jetzt und die Zukunft von einer Fusion mit dem SC Krefeld distanziert?
Die Aussage, dass man keinen Profifussball mehr will, kam seinerzeit vom SC Bayer 05 Uerdingen, also aus der Konzernzentrale. Jetzt ist der Konzern raus und der SC Krefeld ist damit absolut eigenständig und kann machen was er will. Also das Bayer-Dogma gibt es nicht mehr. Darüber hinaus geht eine Fusion ohnehin nur über eine MV. Also kein Grund zur Aufregung.
Hat denn jemand diese Frage schon konkret an FuF gestellt?
Im Konzept auf deren Homepage finde ich nichts, was auf eine angestrebte Fusion hindeutet.
Offene Äußerungen gibt es nicht.
Aber:
- Heydel ist im FuF-Team (auf der Homepage als Dritter hinter NP und JW) genannt
- Es gibt einen sehr starke personelle Nähe im Funktionsteam
- Ein erheblicher Teil des Etats soll an den SC Krefeld fließen
- Man macht sich bewusst bei Jugend und Trainingsplatz vom SC Krefeld abhängig (ohne inhaltliche Wertung, das kann aktuell grundsätzlich in Ordnung sein)
- Es überproportional viel Aufwand in den Kampf um die Marke KFC
Muss alles nichts heißen, könnte aber zu einem Punkt führen, wo man sich in zwei Jahren vor die Mitglieder stellt und argumentieren kann, dass der Aufwand, die aktuelle Verbindung aufzulösen nicht sinnvoll und machbar ist und man deshalb eine Re-Integration ("größte Erfolge gemeinsam blablabla") vorschlägt.
Die Aussage, dass man keinen Profifussball mehr will, kam seinerzeit vom SC Bayer 05 Uerdingen, also aus der Konzernzentrale. Jetzt ist der Konzern raus und der SC Krefeld ist damit absolut eigenständig und kann machen was er will. Also das Bayer-Dogma gibt es nicht mehr. Darüber hinaus geht eine Fusion ohnehin nur über eine MV. Also kein Grund zur Aufregung.
Die MV wird irgendwann abnicken müssen , wie naher Zukunft auch .
Offene Äußerungen gibt es nicht.
Aber:
- Heydel ist im FuF-Team (auf der Homepage als Dritter hinter NP und JW) genannt
- Es gibt einen sehr starke personelle Nähe im Funktionsteam
- Ein erheblicher Teil des Etats soll an den SC Krefeld fließen
- Man macht sich bewusst bei Jugend und Trainingsplatz vom SC Krefeld abhängig (ohne inhaltliche Wertung, das kann aktuell grundsätzlich in Ordnung sein)
- Es überproportional viel Aufwand in den Kampf um die Marke KFC
Muss alles nichts heißen, könnte aber zu einem Punkt führen, wo man sich in zwei Jahren vor die Mitglieder stellt und argumentieren kann, dass der Aufwand, die aktuelle Verbindung aufzulösen nicht sinnvoll und machbar ist und man deshalb eine Re-Integration ("größte Erfolge gemeinsam blablabla") vorschlägt.
Natürlich ist es theoretisch möglich, klar. Nur in einem muss ich Wiedersprechen. Man macht sich nicht bewusst, also vorsätzlich vom SCK abhängig. Das Problem ist und bleibt die fehlende Infrastruktur des KFC. Wo soll die Jugend denn vernünftig trainieren und welche Eltern melden ihre Kinder bei einem Verein an, der um die Dörfer tingeln muss um trainieren zu können ? Jeder Kreisligist ist in Krefeld besser aufgestellt als wir. Das ist das Kernproblem und die Verantwortlichen können den Seniorenfussball nicht alleine betrachten, wenn man wirklich etwas beim KFC verändern will um ihn auch wirklich zukunftsfähig zu machen.
Ehrlich gesagt halte ich das alles für ziemlich spekulativ. Trotzdem sollst du die Frage gerne an FuF stellen, wenn sich die Gelegenheit ergibt.
Zum Punkt Trainingsplatz: Es stehen mittelfristig gesehen halt nur die Anlage des SCK oder städtische Anlagen zur Verfügung. Man ist also immer abhängig von jemandem und die Vergangenheit hat gezeigt, dass die Stadt dabei auch nicht gerade ein zuverlässiger Partner ist.
Bei den Markenrechten kann man gar nicht von "überproportional viel Aufwand" sprechen, das ist absolute Top-Priorität zu klären, dass die beim Verein liegen. Ich denke, da gibt es keine zwei Meinungen zu. Der Aufwand spricht dann aber ja eher dagegen, dass man sich mit dem SCK zusammentun will. Es ist jedenfalls schwer vorstellbar, dass die Mitglieder des Großverein SC Krefeld Lust darauf haben, den Namen des kleinen Chaosvereins KFC Uerdingen anzunehmen.
Offene Äußerungen gibt es nicht.
Aber:
- Heydel ist im FuF-Team (auf der Homepage als Dritter hinter NP und JW) genannt
- Es gibt einen sehr starke personelle Nähe im Funktionsteam
- Ein erheblicher Teil des Etats soll an den SC Krefeld fließen
- Man macht sich bewusst bei Jugend und Trainingsplatz vom SC Krefeld abhängig (ohne inhaltliche Wertung, das kann aktuell grundsätzlich in Ordnung sein)
- Es überproportional viel Aufwand in den Kampf um die Marke KFC
Muss alles nichts heißen, könnte aber zu einem Punkt führen, wo man sich in zwei Jahren vor die Mitglieder stellt und argumentieren kann, dass der Aufwand, die aktuelle Verbindung aufzulösen nicht sinnvoll und machbar ist und man deshalb eine Re-Integration ("größte Erfolge gemeinsam blablabla") vorschlägt.
Und erneut wird das Märchen verbreitet der Jugendetat wurde an den SC Krefeld fließen.
Und erneut wird das Märchen verbreitet der Jugendetat wurde an den SC Krefeld fließen.
Na wohin geht er sonst? Stand nicht in etwa sowas im Konzept mit einer Summe von 200Tsd?
Na wohin geht er sonst? Stand nicht in etwa sowas im Konzept mit einer Summe von 200Tsd?
Die 200k sind der Gesamtetat der Jugendabteilung.
Also geht das geld zum SC.. Du kannst es Dir gerne schön reden oder dich selber anlügen
Wie kommst du darauf? Wie möchtest du Trainer, Betreuer, Fahrtkostenzuschläge, Trainingsmaterial, Schiedsrichter, Trikotsätze, Trainingsanzüge, Kosten des Verbands aus dem Passwesen bezahlen, wenn du den gesamten Jugendetat an den SC Krefeld abführst? Die aufgezählten Kosten fallen beim KFC an, nicht beim SC Krefeld und werden aus dem Jugendetat finanziert. An den SC Krefeld wird für die Überlassung des Trainingsgeländes und seiner Einrichtungen eine Summe gezahlt, die ebenfalls aus dem Jugendetat finanziert wird. Vereine, wie der SC St. Tönis oder der TSV Meerbusch lachen über einen Jugendetat i.H.v. 200k. Wenn man hier nur eine halbwegs professionelle Jugendarbeit aufziehen möchte, dann sind die 200k dringend notwendig. Immer wieder wird behauptet, dass die 200k an den SC Krefeld fließen und es wird dabei vergessen oder bewusst ignoriert, dass dem KFC Kosten durch die Jugendarbeit entstehen, die vollkommen unabhängig vom SC Krefeld sind.
Wie kommst du darauf? Wie möchtest du Trainer, Betreuer, Fahrtkostenzuschläge, Trainingsmaterial, Schiedsrichter, Trikotsätze, Trainingsanzüge, Kosten des Verbands aus dem Passwesen bezahlen, wenn du den gesamten Jugendetat an den SC Krefeld abführst? Die aufgezählten Kosten fallen beim KFC an, nicht beim SC Krefeld und werden aus dem Jugendetat finanziert. An den SC Krefeld wird für die Überlassung des Trainingsgeländes und seiner Einrichtungen eine Summe gezahlt, die ebenfalls aus dem Jugendetat finanziert wird. Vereine, wie der SC St. Tönis oder der TSV Meerbusch lachen über einen Jugendetat i.H.v. 200k. Wenn man hier nur eine halbwegs professionelle Jugendarbeit aufziehen möchte, dann sind die 200k dringend notwendig. Immer wieder wird behauptet, dass die 200k an den SC Krefeld fließen und es wird dabei vergessen oder bewusst ignoriert, dass dem KFC Kosten durch die Jugendarbeit entstehen, die vollkommen unabhängig vom SC Krefeld sind.
Das ist Erbsenzählerei. Zunächst geht das Geld an den SC Krefeld, der dafür Teile unserer Aufgaben (Jugend, Trainingsplatz) übernimmt. Ich habe nicht bestritten, dass dafür Leistungen erbracht werden. Nur halt von einer von SC Krefeld verantworteten Organisation.
Möchte man fusionieren, kann man die gleichen Strukturen und Organisationen beibehalten.
Bin mal gespannt über die Laufzeit des Knebel-Vertrags mit SC-Erpressung-Krefeld.
Wird natürlich auch nicht vorher diskutiert/informiert...
Bin mal gespannt über die Laufzeit des Knebel-Vertrags mit SC-Erpressung-Krefeld.
Wird natürlich auch nicht vorher diskutiert/informiert...
Wo steht das ? Warum konstruierst du aus einer Behauptung eine Tatsache ? Das ist genau das was man braucht um Unruhe zu stiften und Halbwahrheiten als Tatsachen zu verkaufen. Wenn du wirklich weisst, dass es einen Vertrag gibt und dann auch noch einen Knebel,- und Erpressungsvertrag, dann nenne uns deine Quelle woher du die Info hast und man kann dann diskutieren, ansonsten sind solch Behauptungen Bullshit !
Das ist Erbsenzählerei. Zunächst geht das Geld an den SC Krefeld, der dafür Teile unserer Aufgaben (Jugend, Trainingsplatz) übernimmt. Ich habe nicht bestritten, dass dafür Leistungen erbracht werden. Nur halt von einer von SC Krefeld verantworteten Organisation.
Möchte man fusionieren, kann man die gleichen Strukturen und Organisationen beibehalten.
Das ist nicht korrekt. Das Geld geht eben nicht in Summe an den SC Krefeld, weil beim KFC Kosten anfallen, die der KFC auch im Rahmen seiner Jugendarbeit zu begleichen hat. All die oben aufgeführten Kosten werden dem KFC in Rechnung gestellt und muss der KFC bezahlen. Selbst wenn der SC Krefeld möchte, könnte er sie nicht bezahlen. Das funktioniert schon rein buchhalterisch.
Wo steht das ? Warum konstruierst du aus einer Behauptung eine Tatsache ? Das ist genau das was man braucht um Unruhe zu stiften und Halbwahrheiten als Tatsachen zu verkaufen. Wenn du wirklich weisst, dass es einen Vertrag gibt und dann auch noch einen Knebel,- und Erpressungsvertrag, dann nenne uns deine Quelle woher du die Info hast und man kann dann diskutieren, ansonsten sind solch Behauptungen Bullshit !
Ich geh doch davon aus dass es einen Vertrag geben wird, so verstehe ich professionelles arbeiten
Wo steht das ? Warum konstruierst du aus einer Behauptung eine Tatsache ? Das ist genau das was man braucht um Unruhe zu stiften und Halbwahrheiten als Tatsachen zu verkaufen. Wenn du wirklich weisst, dass es einen Vertrag gibt und dann auch noch einen Knebel,- und Erpressungsvertrag, dann nenne uns deine Quelle woher du die Info hast und man kann dann diskutieren, ansonsten sind solch Behauptungen Bullshit !
Das Verhalten bezüglich der Jugend-"Kooperation" ist Erpressung.
"Entweder ihr nehmt den Löschenhofweg oder gar nix."
Diese Aussage kannst Du nachlesen. Nur netter verpackt.
Das es einen Kooperationsvertrag von den Putschisten geben wird, willst Du doch nicht bestreiten, oder?
Und meine Frage nach der Laufzeit und die Befürchtung das hier wieder lange nachwirkende Fakten geschaffen werden, ist angesichts der Aktionen von jw und heydel wohl kaum unbegründet.
Da gibt es kein entweder oder. Es gibt keine Sportanlagen in und um Krefeld wo ausschliesslich nur der KFC inklusive Jugend regelmäßig trainieren kann. In der vergangenen Saison war es z.B ein Riesenproblem in Oppum im Winter ein professionelles Flutlicht seitens der Stadt zur Verfügung zu stellen. 2 Vereine auf einer Anlage geht so gut wie gar nicht, besonders im Winter, wo die Zeiten knapp werden ohne Flutlicht zu trainieren. Dazu haben die Vereine ein Hausrecht und der KFC muss sich stets an die Trainingszeiten der anderen halten. Lewejohann konnte ein Lied davon singen........Man war ja schon bis nach Vorst vorstellig geworden um zu trainieren. Ohne die Anlage des SC kann ich mir keine Professionalisierung vorstellen. Fakt ist, dass keiner in Krefeld den KFC gerne auf seiner Anlage sieht. Ich habe private Kontakte zum Sportamt und deshalb auch belastbare Aussagen was das Thema angeht. Beim Thema KFC winken alle ab und unter TP und ME wird sich daran nichts ändern. Also was sollen wir machen ????? Alles beim alten belassen und letztendlich scheitern, oder den Mut für einen Neuanfang finden ?