Uerdingen - Baumberg
enttäuscht war ich von unserem offensiven Mittelfeld... das gab es nämlich gar nicht, selbst in Überzahl nicht. Keiner, der von zentraler Position die Bälle verteilt...
Insofern war ich von unserer 29 - Benktib etwas enttäuscht... hat nur einen verkappten Rechtsaußen gespielt oder sehe ich das falsch?? Selbst in Überzahl keine vernünftigen Torchancen...
10 Baumberger hatten alles im Griff, hatten sogar in der Schlussphase der regulären Spielzeit 3 (drei !!!) Ecken hintereinander...
Das offensive Mittelfeld war auch für mich das größte Problem ... mit Kaya wird es hoffentlich besser.
Bei Youmssi sah man heute deutlich, dass er noch unerfahren ist.
Kaum Bindung zum Spiel, mitverantwortlich für das Gegentor, Dribblings zum falschen Zeitpunkt.
Schade, denn technisch hat er wirklich was drauf.
Die Mannschaft hat heute Willen gezeigt. Wenn auch oft genug Nicht Können herausgesprungen ist. Ich fand den Neuner...Reck...die größte Pfeife. Der steht bloß dumm im Weg oder im Abseits rum. Kein bißchen Zweikampfverhalten. Dreht sich weg wenn der Ball kommt und wird vom kleinsten Windhauch umgeblasen. Ausgerechnet der schubst den Ball irgendwie ins Tor. Grausam.
Reck hat ein gutes Spiel gemacht. Schirmt den Ball gut ab und stand nicht laufend im Abseits. Er macht das Recht clever, dass er vor dem Abspiel einen Schritt nach hinten macht und deshalb nicht im Abseits steht. Hätte auch noch zwei weitere Chancen. Wir hätten neben den Flanken auf Reck aber durchaus noch alternative Angriffsformen gebrauchen können wir.
Wenn der Trainer nach 2 * Auswechseln alle Spieler zurück auf die Bank holt,
obwohl mehrere Spieler platt sind,
ist der Trainer entweder planlos oder
wir haben nur 13 spielberechtigte Feldspieler.
Gemessen an meinen Erwartungen, bin ich halbwegs zufrieden. Ein Unentschieden hätte ich mit diesem Kader vorher blind unterschrieben. Die erste Halbzeit war unterirdisch, die zweite deutlich besser.
Potenzial ist durchaus vorhanden, wenn auch nicht so viel, wie in der Mannschaft der letzten Saison. Aber mehr habe ich auch nicht erwartet.
Der Klassenerhalt sollte machbar sein.
Wenn der Trainer nach 2 * Auswechseln alle Spieler zurück auf die Bank holt,
obwohl mehrere Spieler platt sind,
ist der Trainer entweder planlos oder
wir haben nur 13 spielberechtigte Feldspieler.
Die waren alle spielberechtigt. Bei Fussball.de sind alle eingetragen.
Ich denke er hat nicht gewechselt, weil halt einfach die Qualität fehlt. Auf der Bank sitzen halt zwei Torhüter, damit geht es schon los. Dann sitzt da ein A-Jugendspieler, der nicht die Qualität für die Liga hat. Burghard wollte er wahrscheinlich nicht bringen, weil die Abwehr ja stand. War nicht nötig zu wechseln. Dann haste Hadzha, der kam auch für Fotso Youmssi. Mit Dimitrijevski haste einen weiteren zentralen Mittelfeldspieler. Nur dafür müsstest du Päffgen deinen Kapitän runternehmen. Was du halt auch nicht machst. Gyamfi bringste nicht, weil da wahrscheinlich auch die Qualität fehlt und dann hätte man Reck runternehmen müssen. Der natürlich aufgrund der Größe in Überzahl wichtig sein kann. Dann bleibt noch Tomson. Für die ganzen Außenpositionen war halt auch nur Tomson.
Der Kader ist halt viel dünn besetzt und es fehlt einfach die Qualität auf der Bank. Deswegen sind auch die beiden Neuverpflichtungen von heute immens wichtig. Beide haben schon nachgewiesen, das sie in der Regionalliga mithalten können. Da kann man nur hoffen, das sie eine Liga drunter Leistungsträger werden.
Ich würde sogar noch zwei weitere Spieler nachlegen, wenn sich irgendwas ergibt. Der Kader ist zu dünn und deswegen gab es auch kaum Wechsel.
Ich nehme das 1:1 sehr gerne mit! Das hätte vorher niemand hier getippt.
Bei FuPa schreiben sie:
Die Erwartungshaltung beim KFC Uerdingen ist riesengroß. Die Mannschaft ist der große Favorit auf die Meisterschaft in der Oberliga Niederrhein.
Wie kommen die darauf? Selbst ich als Daueroptimist erwarte keinen direkten Wiederaufstieg. Diese Saison steht nicht das sportliche im Fokus, sondern der Verein, seine Strukturen, seine Jugend, Kooperationen und Aufbau von Vertrauen. Ob die Mannschaft im oberen oder mittleren Drittel landet ist sekundär. Oben wäre natürlich besser für hohe Zuschauerzahlen. Aber selbst da werden wir durch über 700 Dauerkarten einen guten Schnitt haben.
Durch die beiden starken Neuverpflichtungen sollten wir nichts mit dem Abstieg zu tun haben, was hier auch schon prophezeit wurde. Mich stört nur, dass die Medien uns (immer) zum Favoriten erklären. Das sind wir diesmal nicht.
Die waren alle spielberechtigt. Bei Fussball.de sind alle eingetragen.
Ich denke er hat nicht gewechselt, weil halt einfach die Qualität fehlt. Auf der Bank sitzen halt zwei Torhüter, damit geht es schon los. Dann sitzt da ein A-Jugendspieler, der nicht die Qualität für die Liga hat. Burghard wollte er wahrscheinlich nicht bringen, weil die Abwehr ja stand. War nicht nötig zu wechseln. Dann haste Hadzha, der kam auch für Fotso Youmssi. Mit Dimitrijevski haste einen weiteren zentralen Mittelfeldspieler. Nur dafür müsstest du Päffgen deinen Kapitän runternehmen. Was du halt auch nicht machst. Gyamfi bringste nicht, weil da wahrscheinlich auch die Qualität fehlt und dann hätte man Reck runternehmen müssen. Der natürlich aufgrund der Größe in Überzahl wichtig sein kann. Dann bleibt noch Tomson. Für die ganzen Außenpositionen war halt auch nur Tomson.
Der Kader ist halt viel dünn besetzt und es fehlt einfach die Qualität auf der Bank. Deswegen sind auch die beiden Neuverpflichtungen von heute immens wichtig. Beide haben schon nachgewiesen, das sie in der Regionalliga mithalten können. Da kann man nur hoffen, das sie eine Liga drunter Leistungsträger werden.
Ich würde sogar noch zwei weitere Spieler nachlegen, wenn sich irgendwas ergibt. Der Kader ist zu dünn und deswegen gab es auch kaum Wechsel.
Du kannst auch nicht spielberechtige auf den Bogen setzen und dann erscheinen die auch bei Fussball.de
Man darf die nur nicht einsetzten und bekommt auch vom DFB Net einen Hinweis .
Aber da ja genügend Geld da ist sollte alle spielberechtigt sein .
Ich nehme das 1:1 sehr gerne mit! Das hätte vorher niemand hier getippt.
Bei FuPa schreiben sie:
Die Erwartungshaltung beim KFC Uerdingen ist riesengroß. Die Mannschaft ist der große Favorit auf die Meisterschaft in der Oberliga Niederrhein.
Wie kommen die darauf? Selbst ich als Daueroptimist erwarte keinen direkten Wiederaufstieg. Diese Saison steht nicht das sportliche im Fokus, sondern der Verein, seine Strukturen, seine Jugend, Kooperationen und Aufbau von Vertrauen. Ob die Mannschaft im oberen oder mittleren Drittel landet ist sekundär. Oben wäre natürlich besser für hohe Zuschauerzahlen. Aber selbst da werden wir durch über 700 Dauerkarten einen guten Schnitt haben.
Durch die beiden starken Neuverpflichtungen sollten wir nichts mit dem Abstieg zu tun haben, was hier auch schon prophezeit wurde. Mich stört nur, dass die Medien uns (immer) zum Favoriten erklären. Das sind wir diesmal nicht.
Vollkommen richtig, die Erwartungen sind viel zu hoch und das klingt hier auch bei einigen Beiträgen durch. Wir sind knapp dem Tod entronnen und sollten froh sein, dass der Ball weiter rollt. Das sage ich als Fan seit 50 Jahren und nicht als Anhänger irgendeiner Fraktion im Verein.
Wo ist eigentlich der Grotifant geblieben?
Gute Frage. Michael Kirchner, der aktuellste Kostümträger und -besitzer, ist bekennend pro Vorstand und möchte vielleicht unter den neuen Verantwortlichen nicht mehr weitermachen. Außerdem liegen die Markenrechte auch beim Grotifanten ja bei Limberg und sind daher möglicherweise Teil des Machtkampfs. Vielleicht ist Kirchner aber auch einfach nur im Urlaub. Würde mich da auch über Infos freuen. Gerade für die Kinder ist der Grotifant immer ein Highlight des Stadionbesuchs.
Da gerade Halbzeitpause ist: Beim Catering ist wieder mal viel Luft nach oben. Die Schlange geht bis knapp vor Meerbusch. ;-) Aber sehr lecker.
Woran ist es gescheitert?
Mindestens an der Technik. Wahrscheinlich auch etwas am Personal, insbesondere an der Anzahl. Und ob überhaupt genug Bier vorrätig war, war mir am Ende auch nicht mehr klar.
Schade, hatte mit halb so vielen Zuschauern im Pokal noch ganz gut geklappt.
Gute Frage. Michael Kirchner, der aktuellste Kostümträger und -besitzer, ist bekennend pro Vorstand und möchte vielleicht unter den neuen Verantwortlichen nicht mehr weitermachen. Außerdem liegen die Markenrechte auch beim Grotifanten ja bei Limberg und sind daher möglicherweise Teil des Machtkampfs. Vielleicht ist Kirchner aber auch einfach nur im Urlaub. Würde mich da auch über Infos freuen. Gerade für die Kinder ist der Grotifant immer ein Highlight des Stadionbesuchs.
Beim Pokalspiel war er noch aktiv...
Mindestens an der Technik. Wahrscheinlich auch etwas am Personal, insbesondere an der Anzahl. Und ob überhaupt genug Bier vorrätig war, war mir am Ende auch nicht mehr klar.
Schade, hatte mit halb so vielen Zuschauern im Pokal noch ganz gut geklappt.
Vielleicht sollte man doch noch mal ein Gespräch mit Herrn Tichelkamp suchen.
Wäre ja auch im Sinne der "lokalen Wirtschaft" und die Zusammenarbeit hat ja eigentlich auch bisher immer gut geklappt.
Gute Frage. Michael Kirchner, der aktuellste Kostümträger und -besitzer, ist bekennend pro Vorstand und möchte vielleicht unter den neuen Verantwortlichen nicht mehr weitermachen. Außerdem liegen die Markenrechte auch beim Grotifanten ja bei Limberg und sind daher möglicherweise Teil des Machtkampfs. Vielleicht ist Kirchner aber auch einfach nur im Urlaub. Würde mich da auch über Infos freuen. Gerade für die Kinder ist der Grotifant immer ein Highlight des Stadionbesuchs.
Dann sollte FuF (die sind ja schließlich jetzt verantwortlich) im Sinne der armen Kinder schnell eine Lösung finden.
Ich nehme das 1:1 sehr gerne mit! Das hätte vorher niemand hier getippt.
Bei FuPa schreiben sie:
Die Erwartungshaltung beim KFC Uerdingen ist riesengroß. Die Mannschaft ist der große Favorit auf die Meisterschaft in der Oberliga Niederrhein.
Wie kommen die darauf? Selbst ich als Daueroptimist erwarte keinen direkten Wiederaufstieg. Diese Saison steht nicht das sportliche im Fokus, sondern der Verein, seine Strukturen, seine Jugend, Kooperationen und Aufbau von Vertrauen. Ob die Mannschaft im oberen oder mittleren Drittel landet ist sekundär. Oben wäre natürlich besser für hohe Zuschauerzahlen. Aber selbst da werden wir durch über 700 Dauerkarten einen guten Schnitt haben.
Durch die beiden starken Neuverpflichtungen sollten wir nichts mit dem Abstieg zu tun haben, was hier auch schon prophezeit wurde. Mich stört nur, dass die Medien uns (immer) zum Favoriten erklären. Das sind wir diesmal nicht.
Das will man hier einfach nicht verstehen.. es ist völlig egal wie oft man hier über Demut und all dem Kram erzählt, in der Oberliga ist der KFC Uerdingen ein großer Name und alleine deswegen immer der Favorit und mindestens 14 Mannschaft werden einen Sieg gegen uns feier wie die Meisterschaft, da ist es egal was wir reden.
Ich wollte es eigentlich nicht erzählen aber was solls. Dieses Jahr im Urlaub habe ich Leute aus Essen kennengelernt (wahrscheinlich sauviel Glück das die keine RWE Fans waren) kennengelernt und natürlich redet man über Fussball. Für die Brüder war der KFC klarer Aufstiegsfavorit WEIL, der KFC immer der Favorit in der Liga ist.
So ist es auch im Krefelder Umfeld.. der nicht harte Kern, der die ganze Scheiße hier erlebt hat, sieht im KFC den großen Verein in dieser Liga.
Also mit den 2 Neuzugängen, Päffgen, Lipinski, Anthony und Bati die mit Baumberg als Leistungsträger die Meisterschaft geholt haben und und und! Alles andere als der direkte Wiederaufstieg wäre mit dieser Mannschaft ein Debakel. Selbst unser Trainer sagt das ist die beste Mannschaft mit der er je gearbeitet hat. Das Geschwaffel vom oberen Drittel ist doch nur Understatement.
Also mit den 2 Neuzugängen, Päffgen, Lipinski, Anthony und Bati die mit Baumberg als Leistungsträger die Meisterschaft geholt haben und und und! Alles andere als der direkte Wiederaufstieg wäre mit dieser Mannschaft ein Debakel. Selbst unser Trainer sagt das ist die beste Mannschaft mit der er je gearbeitet hat. Das Geschwaffel vom oberen Drittel ist doch nur Understatement.
Ironie Ist in einem Forum schwierig
Also mit den 2 Neuzugängen, Päffgen, Lipinski, Anthony und Bati die mit Baumberg als Leistungsträger die Meisterschaft geholt haben und und und! Alles andere als der direkte Wiederaufstieg wäre mit dieser Mannschaft ein Debakel. Selbst unser Trainer sagt das ist die beste Mannschaft mit der er je gearbeitet hat. Das Geschwaffel vom oberen Drittel ist doch nur Understatement.
Das hab ich vom Trainer noch nicht gehört ... wo soll er das gesagt haben?
Hier hat neulich jemand eine Umfrage unter den Trainern der Oberliga gepostet, da zumindest tauchte der KFC nicht als Favorit auf.
Der Favorit in der Umfrage (Schonnebeck) hat übrigens gestern 3:1 verloren.
Jetzt habe ich es gefunden. Die ganze Zeit hatte ich überlegt, wer dauernd mit Demut gemeint war:
Dietmar Demuth (* 14. Januar 1955 in Querfurt) ist ein deutscher Fußballtrainer und ehemaliger -spieler.
Das hab ich vom Trainer noch nicht gehört ... wo soll er das gesagt haben?
Hier hat neulich jemand eine Umfrage unter den Trainern der Oberliga gepostet, da zumindest tauchte der KFC nicht als Favorit auf.
Der Favorit in der Umfrage (Schonnebeck) hat übrigens gestern 3:1 verloren.
Müsste FuPa gewesen sein.
Das hab ich vom Trainer noch nicht gehört ... wo soll er das gesagt haben?
Hier hat neulich jemand eine Umfrage unter den Trainern der Oberliga gepostet, da zumindest tauchte der KFC nicht als Favorit auf.
Der Favorit in der Umfrage (Schonnebeck) hat übrigens gestern 3:1 verloren.
Wobei ich das nicht ganz so sehe. Mit Wessels und Tönnies haben sie eine ganze Menge Tore abgegeben!
Das fängt man nicht so einfach auf...
Danke an alle Anwesenden für eine tolle Stimmung gestern. Hat Spaß gemacht. Einzig überrascht war ich über die langen Schlangen an den Versorgungsstationen. Will aber deswegen nach Spiel 1 nicht meckern. Bis Samstag in Sonsbeck.
Das hab ich vom Trainer noch nicht gehört ... wo soll er das gesagt haben?
Hier hat neulich jemand eine Umfrage unter den Trainern der Oberliga gepostet, da zumindest tauchte der KFC nicht als Favorit auf.
Der Favorit in der Umfrage (Schonnebeck) hat übrigens gestern 3:1 verloren.
Im letzten Fupa Podcast.