Schluesselszene.net

KFC : SVWW (Dienstag, 20.10., 19.00 Uhr)

277 Antworten

Ungelesene Beiträge
Autor Beitrag
PlatzwartSprödental
vor 2 Jahren | Zuletzt bearbeitet vor 2 Jahren #1

Dienstag wie zu erwarten ohne Zuschauer gegen Wehen (https://www.kfc-uerdingen.de/2020/10/18/kfc-gegen-wehen-wiesbaden-erneut-ohne-zuschauer/)


Ich befürchte: Auch ohne Dorda und Albutat (ohne dazu jetzt nen link zu haben, wir kennen das ja ;)


Ich würde mit diesen Verletzungsausfällen und der Wagnersperre über ein 5 3 2 nachdenken:


TW (mir egal, ich fand Königshofer nicht sonderlich sicher zuletzt, weiß aber nicht, ob ein Wechsel nicht noch mehr Unsicherheit reinbringt

Göbel - Schneider - Lukimya - Velkov - Anapak

Gnaase - Fechner

Pusch

Kiprit Osawe


Alternativ, wenn Girdvainis schon von der Länderspielreise zurück und fit ist auch Girdvainis statt Schneider in der IV und Schneider statt Anapak als LAV.

TimK
vor 2 Jahren #2
Ich würde es so angehen.
Gnaase für Albutat rein und Göbel für Anapak. Schneider muss dann links bleiben.
Wir brauchen endlich auf so vielen Positionen wie möglich mal eine gewisse Konstanz. Gerade im Spiel nach vorne lahmt es ja immer wieder. Daher würde ich an den vier Offensiven gar nichts ändern. Fechner muss jetzt auch mal seine Position behalten, sollte mit Gnaase einen entsprechenden Nebenpart zur Seite gestellt bekommen. Hinten rechts hoffe ich auf Göbel, dann bleibt Schneider links.



Grotifant77
vor 2 Jahren #3
Also 1. Sieg in Zwickau eingefahren, wie ich vorab mit 2:1 getippt habe😉 Gegen Wehen gehe ich davon aus, dass wir egal mit welcher Aufstellung maximal unentschieden spielen. Ich glaube, falls Albutat und Dorda fit sind werden beide spielen. Königshofer bleibt sicher im Tor, Dorda, Velkov Lukimya, Göbel oder Schneider 

Albutat, Gnaase, Pusch

Marcusson, Kiprit, Kinsombi 


Crossy
vor 2 Jahren #4
Tja Grotifant77, da hast Du leider Pech gehabt. 

Ich habe bei Zwickau auch 1:2 getippt gehabt und nun setzte ich auf ein 2:0.

Musst Dich leider mit einem Sieg anfreunden :-)

Grotifant77
vor 2 Jahren #5

Als Antwort auf Crossy (Beitrag ansehen)

Würde mich sehr freuen aber 2:0 glaube ich nicht, bin nämlich realistisch und aufgrund der Beobachtungen scheint es mir nicht möglich. Ich tippe 1:1 😉
Mittelstürmer
vor 2 Jahren #6
Wenn in Zwickau etwas Kräfte gespart wurden, können wir morgen einen Sieg erwarten.


Ich habe das Spiel nicht gesehen, aber nach Chris' und Timons Schilderungen hat Anapak seine Sache auch sehr gut gemacht. Ihn würde ich wieder spielen lassen. Göbel dazu auf die rechte Seite, vielleicht bekommt Kinsombi dafür einmal eine Pause (wegen seiner kraftraubenden und nicht übertrieben effektiven Spielweise).

giulia76
vor 2 Jahren #7
Wiesbaden hatte gegen Mannheim massig Chancen-. Wurtz sagt im Interview: "Dann hauen wir eben Uerdingen weg".


Ich denke es wird ein paar Tore geben, tippe 2:2.

ich hoffe dass Osawe reinkommt und wird dann schnelle Konter sehen...wir sind ansonsten sehr konterschwach und können deshalb auch fast nie eine Führung ausbauen.

Die Spiele wo mal nachlegen konnten waren Heim gegen Zwickau und Rostock letze Saison und da war Osawe entscheidend ,mit seinem speed.

Super dass Kiprit so gut trifft...hoffe er spielt auch.

Sondermann
vor 2 Jahren #8
Was ist eigentlich mit Kobiljar? Verletzt oder was? Den sehe ich eher als Marcussen in der Starelf.
Andy
vor 2 Jahren #9
Würde morgen so beginnen: Jurus ins Tor. 3er Kette hinten, 2 Außenverteidiger, die durch die 3 IV mehr
Möglichkeiten nach vorne haben. Im zentralen Mittfelfeld Gnaase als 6er, davor mit Kobiljar und Pusch
zwei spielstarke Mittelfeldspieler und vorne Kinsombi als "Läufer" der so Kiprit mehr Räume ermöglicht.


                              Jurjus

         Fechner    Lukimya     Velkov

Göbel                 Gnaase                Dorda         
 
                  Kobiljar       Pusch

                 Kinsombi        Kiprit
Flo
vor 2 Jahren #10

Laut RP-Vorbericht wird Dorda spielen können und bei Albutat wird noch das MRT abgewartet. Osawe ist fit für 30 Minuten und Girdvainis wird wohl nach Länderspielrückkehr noch (mit einem Bankplatz?) geschont werden. Keine Informationen zu Göbel, Kobiljar, van Ooijen oder Kirchhoff.

https://rp-online.de/sport/fussball/kfc-uerdingen/osayamen-osawe-steht-beim-kfc-uerdingen-vor-seinem-comeback_aid-54124251

Die WZ hat auch schon einen Vorbericht veröffentlich, aber das ja inzwischen immer häufiger als kostenpflichtige WZ+ Artikel, daher spare ich mir die Verlinkung. Zumindest in der Einleitung heißt es aber "Peter van Ooijen macht Fortschritte".
Inrather61
vor 2 Jahren #11

https://www.wz.de/sport/fussball/kfc-uerdingen/krefeld-das-kfc-lazarett-lichtet-sich_aid-54125827


Nach Zwickau ist vor Wehen Wiesbaden. Dem Fußball-Drittligisten KFC Uerdingen bleibt keine Zeit, um sich lange über den ersten Saisonsieg zu freuen. Das Team von Trainer Stefan Krämer befindet sich rund 48 Stunden nach dem 2:1-Erfolg in Zwickau schon in der intensiven Vorbereitung auf den nächsten Gegner. Bereits am Dienstag (19 Uhr) erwarten die Uerdinger in Düsseldorf den SV Wehen Wiesbaden. Der Tabellenzwölfte verlor am Samstag in der heimischen Brita-Arena mit 0:1 gegen Waldhof Mannheim, Wehen-Spieler Johannes Wurtz kündigte im Interview nach dem Spiel an, nun „die Uerdinger auswärts wegzuhauen.“

Trainer Stefan Krämer plant

mit Dorda und Albutat

Info

Heimspiel

Geisterspiel Wie schon beim letzten Heimspiel gegen den FC Bayern München II muss der KFC Uerdingen am Dienstag auf seine Zuschauer verzichten. „Das Heimspiel gegen den SV Wehen Wiesbaden muss aufgrund behördlicher Verfügung in Düsseldorf erneut ohne Zuschauer stattfindet“, schrieb der Drittligist auf seiner Vereinshomepage. In der Landeshauptstadt liegt der Inzidenzwert derzeit bei rund 70 Neuinfizierten pro 100 000 Einwohner. Der KFC hatte bis zuletzt gehofft, ähnlich wie in Köln und Gelsenkirchen, vor 300 Zuschauern spielen zu können.

KFC-Trainer Stefan Krämer sieht das naturgemäß etwas anders, sagt : „Wehen hat eine gute Mannschaft, darüber müssen wir uns nicht unterhalten. Jedes Spiel in dieser Liga wird eine enge Kiste.“ Für die Uerdinger gilt es den Schwung aus dem ersten Saisonsieg mitzunehmen. Nicht nur aufgrund des Erfolgs war Krämers Laune am Montag gut, auch ein Blick auf den Verletztenstatus der Uerdinger stimmte den Trainer positiv. So kann Christian Dorda definitiv mitwirken, bei Tim Albutat stehen die Chancen laut Krämer „50/50“. Beide waren in Zwickau verletzt ausgewechselt worden – Dorda bekam bereits in der vierten Minute das gestreckte Bein von Maurice Heine ab. Der Zwickauer musste frühzeitig mit einer Roten Karte vom Platz, der Uerdinger Kapitän probierte es noch 20 Minuten doch das Knie machte Probleme. Dass der Linksverteidiger am Montag bereits wieder schmerzfrei trainierte und auch Albutat mit auf dem Platz stand, bezeichnet Krämer daher als „positive Entwicklung.“

Gleiches gilt auch für die Langzeitverletzten, bei denen vor allem Osayamen Osawe und Peter van Ooijen deutliche Fortschritte machen. Angreifer Osawe spielte bereits für das Zwickau-Spiel in den Überlegungen des Trainerteams eine Rolle, letztendlich kam ein Einsatz dort aber noch zu früh. „Das hätte keinen Sinn gemacht“, sagt Krämer, der ein Saisondebüt am Dienstag gegen Wiesbaden als „wahrscheinlich“ ansieht: „Durch seine enorme Schnelligkeit ist er einfach unglaublich gefährlich. Es könnte so für 30 Minuten reichen.“ Gut möglich, dass Krämer den Gegner aber ebenso überrascht wie zuletzt die Zwickauer, als Abwehr-Ass Assani Lukimya nach langer Pause überraschend sofort in die Startelf rückte und sein Blitz-Comeback feierte. Gegen Wiesbaden sollte Lukimya trotz der 90 Minuten in Zwickau wieder gesetzt sein, zumal Edvinas Girdvainis erst am späten Samstagabend von seiner Reise mit der Nationalmannschaft zurückkam. Beim niederländischen Zugang Peter van Ooijen verheilt die Muskelverhärtung im Oberschenkel schneller als gedacht. Krämer: „Er trainiert bereits individuell mit dem Ball. Es sieht so aus, als würden wir ihn früher als gedacht zurückbekommen. Wenn alles gut läuft, denke ich, dass er Mitte November wieder auf dem Platz stehen kann.“ Bis dahin müssen es aber noch andere Spieler im Mittelfeld richten. Beim Blick auf die enge Taktung der Spiele kündigte Krämer ohnehin „drei bis vier“ Wechsel in der Startformation an. Dabei wollte der Trainer aber das Videostudium am Montagnachmittag abwarten: „Das hängt auch vom Gegner und der Frage in welcher Grundformation wir antreten ab.“

Inrather61
vor 2 Jahren #12
Besser ging´s leider nicht
PlatzwartSprödental
vor 2 Jahren #13

"Wir brauchen endlich auf so vielen Positionen wie möglich mal eine gewisse Konstanz."


"drei bis vier Wechsel in der Startformation"


TimK und StefanK werden diese Saison glaub ich keine Freunde mehr ;)

Andy
vor 2 Jahren #14

Als Antwort auf Inrather61 (Beitrag ansehen)

Wir (auch die Mannschaft) weiß mal wieder einen Tag vor dem Spiel nicht, in welcher Grundformation wir antreten werden.
Nichts ist einstudiert und genau so sieht es Spiel für Spiel auf dem Platz aus !!

"Das hängt vom Videostudium am Nachmittag ab", unfassbar. Wenn ich diesen Satz schon wieder lese.
Entwickel bitte ein System mit DEINER Mannschaft !!!
Crossy
vor 2 Jahren #15
Das mit den null Zuschauern ist auch ein Witz! Würde eher nicht zu den 300 Glücklichen gehören, aber scheinbar ist die Freiluft-Spielhölle in einem anderen Düsseldorf beheimatet als dort wo die Altstadt steht. Das ist dieses Fussball-Bashing wo Aki Watzke im ASS von sprach.
Ungelesene Beiträge