Schluesselszene.net

Saisonvorbereitung 2025/26

Wenn für die von fuf vorausgezahlte Summe keine Sponsoren gefunden werden, handelt es sich dann um eine Schenkung? Dann müssten fuf doch auch Schenkungssteuer zahlen da der KFC kein gemeinnütziger Verein ist? Ist das so? Das ist eine ernstgemeinte Frage, da ich mich in dieser Thematik nicht im Detail auskenne.

2
Inrather61

Nur zur Info

Vorbereitungsspiel

Anadolu Türkspor Krefeld gegen St. Tönis 0 : 8

0
JP57

Liebe Mitschreiber,

km1905 hat gestern zu diesem Thema geschrieben: "Eine Bürgschaft kann auch im voraus gezahlt werden, nennt sich Vorauszahlungsbürgschaft".

Das wurde gestern so akzeptiert.

Mich hat heute jemand auf FB kontaktiert, der nicht Mitglied im Forum ist, das Zitat von km1905 aber irgendwie mitgekriegt hat. Er ist beruflich mit dem Thema beschäftigt und hat mich - ohne seinen Namen zu nennen - gebeten, eine Richtigstellung zu posten.

Das mach ich, aber bitte fragt mich nicht nach Erklärungen, ich bin da gar nicht im Thema.

"Hallo Jürgen, leider kann ich mich nicht bei der Schlüsselszene anmelden habe aber gesehen, dass km1905 vorhin etwas falsches geschrieben hat im Thread Saisonvorbereitung 2025/2026. Ich habe beruflich mit Vorauszahlungsbürgschaften zu tun. Bei einer Vorauszahlungsbürgschaft handelt es sich um die Absicherung einer geleisteten Vorauszahlung/Anzahlung durch eine dritte Partei. Wenn zum Beispiel ein Auftraggeber einem Auftragnehmer eine Vorauszahlung geleistet hat und der Auftragnehmer dann insolvent geht und die Leistungen nicht mehr ausführen kann, dann erhält der Auftraggeber die Zahlung vom Bürgen zurück.

Würdest du das evtl. richtig stellen?

Und da es anscheinend keiner in dem Forum versteht: Die Sicherungseinlage ist kein Darlehen. Bei Darlehen besteht nämlich immer ein Rechtsanspruch auf Rückzahlung. Den sehe ich hier aber nicht. Es handelt sich dabei eher um rückzahlungsbedingtes Beteiligungs- bzw. Risikokapital."

3
Inrather61

Nu bin ich auch nicht schlauer.

Kann man das unter " Steuerliches im Fußball für Dummies"

erklären?

2
nebomb
Antwort auf JP57

Liebe Mitschreiber,

km1905 hat gestern zu diesem Thema geschrieben: "Eine Bürgschaft kann auch im voraus gezahlt werden, nennt sich Vorauszahlungsbürgschaft".

Das wurde gestern so akzeptiert.

Mich hat heute jemand auf FB kontaktiert, der nicht Mitglied im Forum ist, das Zitat von km1905 aber irgendwie mitgekriegt hat. Er ist beruflich mit dem Thema beschäftigt und hat mich - ohne seinen Namen zu nennen - gebeten, eine Richtigstellung zu posten.

Das mach ich, aber bitte fragt mich nicht nach Erklärungen, ich bin da gar nicht im Thema.

"Hallo Jürgen, leider kann ich mich nicht bei der Schlüsselszene anmelden habe aber gesehen, dass km1905 vorhin etwas falsches geschrieben hat im Thread Saisonvorbereitung 2025/2026. Ich habe beruflich mit Vorauszahlungsbürgschaften zu tun. Bei einer Vorauszahlungsbürgschaft handelt es sich um die Absicherung einer geleisteten Vorauszahlung/Anzahlung durch eine dritte Partei. Wenn zum Beispiel ein Auftraggeber einem Auftragnehmer eine Vorauszahlung geleistet hat und der Auftragnehmer dann insolvent geht und die Leistungen nicht mehr ausführen kann, dann erhält der Auftraggeber die Zahlung vom Bürgen zurück.

Würdest du das evtl. richtig stellen?

Und da es anscheinend keiner in dem Forum versteht: Die Sicherungseinlage ist kein Darlehen. Bei Darlehen besteht nämlich immer ein Rechtsanspruch auf Rückzahlung. Den sehe ich hier aber nicht. Es handelt sich dabei eher um rückzahlungsbedingtes Beteiligungs- bzw. Risikokapital."

Wir wissen doch nicht ob es ein Darlehen, eine Schenkung oder eine Bürgschaft ist. Wir wissen, dass Fuf aus privaten Mitteln das Geld hinterlegt haben sollen. Aber in welcher Form es dem KFC zur Verfügung gestellt wird, ist weiterhin unklar

2
Antwort auf Inrather61

Nu bin ich auch nicht schlauer.

Kann man das unter " Steuerliches im Fußball für Dummies"

erklären?

Ich glaube, inhaltlich ist das weitgehend geklärt FuF eV oder eine Reihe von Einzelpersonen haben mit dem KFC eV einen Vertrag geschlossen, dass sie ihr Geld zurückbekommen, wenn eine gewisse Summe an Sponsoreneinnahmen überschritten wird.

Um die genaue Bezeichnung und Verbuchung muss sich eigentlich nur Herr Röttges kümmern.

Wichtig ist nur, dass keine Schulden beim KFC landen. Hoffentlich auch nicht langfristig.

2
nebomb

Ich glaube, inhaltlich ist das weitgehend geklärt FuF eV oder eine Reihe von Einzelpersonen haben mit dem KFC eV einen Vertrag geschlossen, dass sie ihr Geld zurückbekommen, wenn eine gewisse Summe an Sponsoreneinnahmen überschritten wird.

Um die genaue Bezeichnung und Verbuchung muss sich eigentlich nur Herr Röttges kümmern.

Wichtig ist nur, dass keine Schulden beim KFC landen. Hoffentlich auch nicht langfristig.

Vllt wird es auf einer MV mal genauer dargelegt

0
Inrather61

Ich glaube, inhaltlich ist das weitgehend geklärt FuF eV oder eine Reihe von Einzelpersonen haben mit dem KFC eV einen Vertrag geschlossen, dass sie ihr Geld zurückbekommen, wenn eine gewisse Summe an Sponsoreneinnahmen überschritten wird.

Um die genaue Bezeichnung und Verbuchung muss sich eigentlich nur Herr Röttges kümmern.

Wichtig ist nur, dass keine Schulden beim KFC landen. Hoffentlich auch nicht langfristig.

Bedankt

1
km1905
Antwort auf JP57

Liebe Mitschreiber,

km1905 hat gestern zu diesem Thema geschrieben: "Eine Bürgschaft kann auch im voraus gezahlt werden, nennt sich Vorauszahlungsbürgschaft".

Das wurde gestern so akzeptiert.

Mich hat heute jemand auf FB kontaktiert, der nicht Mitglied im Forum ist, das Zitat von km1905 aber irgendwie mitgekriegt hat. Er ist beruflich mit dem Thema beschäftigt und hat mich - ohne seinen Namen zu nennen - gebeten, eine Richtigstellung zu posten.

Das mach ich, aber bitte fragt mich nicht nach Erklärungen, ich bin da gar nicht im Thema.

"Hallo Jürgen, leider kann ich mich nicht bei der Schlüsselszene anmelden habe aber gesehen, dass km1905 vorhin etwas falsches geschrieben hat im Thread Saisonvorbereitung 2025/2026. Ich habe beruflich mit Vorauszahlungsbürgschaften zu tun. Bei einer Vorauszahlungsbürgschaft handelt es sich um die Absicherung einer geleisteten Vorauszahlung/Anzahlung durch eine dritte Partei. Wenn zum Beispiel ein Auftraggeber einem Auftragnehmer eine Vorauszahlung geleistet hat und der Auftragnehmer dann insolvent geht und die Leistungen nicht mehr ausführen kann, dann erhält der Auftraggeber die Zahlung vom Bürgen zurück.

Würdest du das evtl. richtig stellen?

Und da es anscheinend keiner in dem Forum versteht: Die Sicherungseinlage ist kein Darlehen. Bei Darlehen besteht nämlich immer ein Rechtsanspruch auf Rückzahlung. Den sehe ich hier aber nicht. Es handelt sich dabei eher um rückzahlungsbedingtes Beteiligungs- bzw. Risikokapital."

Da hat der Kollege recht, eine Vorauszahlungsbürgschaft passt in unserem Fall nicht.

1
Klinsi18

Wenn Sponsorenverträge schon unterschrieben sind, warum macht man es nicht öffentlich?

Sponsoren erklären die Bereitschaft und man ist in guten Gesprächen; heißt für mich, das es wohl noch nicht so viele Sponsoren unterschrieben haben.

4
nebomb
Antwort auf Klinsi18

Wenn Sponsorenverträge schon unterschrieben sind, warum macht man es nicht öffentlich?

Sponsoren erklären die Bereitschaft und man ist in guten Gesprächen; heißt für mich, das es wohl noch nicht so viele Sponsoren unterschrieben haben.

Darauf gibt es keine Antwort

3
BenTheMan

Ich kann mir nur vorstellen, dass die Sponsoren nur unter der Bedingung hier unterschreiben, dass der aktuelle Vorstand im Verein nichts mehr zusagen hat. Solange das nicht gegeben ist würde ich auch den Teufel tuen hier irgendwas zu unterschreiben. Das Risiko , dass der aktuelle Vorstand im Amt bleibt und den Karren dann hier vor die Wand fährt ist leider immer noch gegeben.

2
nebomb
Antwort auf BenTheMan

Ich kann mir nur vorstellen, dass die Sponsoren nur unter der Bedingung hier unterschreiben, dass der aktuelle Vorstand im Verein nichts mehr zusagen hat. Solange das nicht gegeben ist würde ich auch den Teufel tuen hier irgendwas zu unterschreiben. Das Risiko , dass der aktuelle Vorstand im Amt bleibt und den Karren dann hier vor die Wand fährt ist leider immer noch gegeben.

Aber es gibt die Aussage, dass knapp 20 bereits fix unterschrieben haben und 6-7 es von den Gremien abhängig machen

6
aphex2
Antwort auf nebomb

Aber es gibt die Aussage, dass knapp 20 bereits fix unterschrieben haben und 6-7 es von den Gremien abhängig machen

Immer blöd, die Aussagen anderer aus der Erinnerung wiederzugeben, aber ich meine es wurde ungefähr Folgendes gesagt:

  • - mit ca. 30 Sponsoren sind die Gespräche erfolgreich zum Abschluss gebracht worden (nicht in jedem Fall unterschrieben)

  • - 6-7 oder so sind in weit fortgeschrittenen Verhandlungen

  • - generell ist ein Problem, dass es für die schönen und großen Verträge mit seriösen Unternehmen nicht reicht, dass da irgendwo ein KFC-Fan in der Verantwortung sitzt, der sich denkt, FuF sind die Besten, jetzt müssen wir unbedingt Sponsor werden. Es wird dann immer noch die Zustimmung weiterer Personen benötigt, aus der Geschäftsführung oder Mitgesellschafter etc. So Schlagzeilen wie diese Woche sind einfach Gift für die Zustimmung solcher Personen. Und klar, die Gremienfrage ist bestimmt auch ein großes Hindernis, weil das natürlich eine gewisse Unsicherheit reinbringt.

-3
nebomb
Antwort auf aphex2

Immer blöd, die Aussagen anderer aus der Erinnerung wiederzugeben, aber ich meine es wurde ungefähr Folgendes gesagt:

  • - mit ca. 30 Sponsoren sind die Gespräche erfolgreich zum Abschluss gebracht worden (nicht in jedem Fall unterschrieben)

  • - 6-7 oder so sind in weit fortgeschrittenen Verhandlungen

  • - generell ist ein Problem, dass es für die schönen und großen Verträge mit seriösen Unternehmen nicht reicht, dass da irgendwo ein KFC-Fan in der Verantwortung sitzt, der sich denkt, FuF sind die Besten, jetzt müssen wir unbedingt Sponsor werden. Es wird dann immer noch die Zustimmung weiterer Personen benötigt, aus der Geschäftsführung oder Mitgesellschafter etc. So Schlagzeilen wie diese Woche sind einfach Gift für die Zustimmung solcher Personen. Und klar, die Gremienfrage ist bestimmt auch ein großes Hindernis, weil das natürlich eine gewisse Unsicherheit reinbringt.

Zitat von Hub05. Aussagen aufgrund der Veranstaltung am Montag

>>Insgesamt sind ca. 30 (?) Sponsoren fix und weitere 5-6 in der Pipeline. Warum man nicht zumindest ein paar davon schon vorstellt, kann ich zwar auch nicht ganz nachvollziehen, aber letztlich bleibt es das Risiko der FuF, da sie sonst ihre bereitgestelten Gelder nicht wiedersehen werden. Für den Verein sind die Einnahmen gesichert.<<

Wenn man sagt, 30 (ca.) sind fix, dann bedeutet es, die haben unterschrieben ansonsten macht die Aussage keinen Sinn

2
Hub05

Kommen wir doch mal wieder zum Thema des Threads zurück: am Wochenende geht es mit zwei Testspielen weiter

Dazu gibt es nun auch einen Vorbericht auf der offiziellen Website: https://www.kfc-uerdingen.de/2025/07/doppelpack-am-wochenende/

2
aphex2

Wie gesagt ist es ziemlich schwierig, jede Aussage einer dreistündigen Veranstaltung im Nachgang aus dem Gedächtnis wortwörtlich wiederzugeben.

Ich würde jedenfalls meine Hand nicht dafür ins Feuer legen, dass das Wort "fix" gefallen ist.

0

Wie sind denn so die Tipps für das Wochenende?

KFC - Hordel 2 : 4

KFC - Erkenschwick 1 : 4

-6
Ardo

Sind wir nun schon so weit uns Niederlagen zu wünschen, weil man es FuF nicht gönnt? Da zeigen sich die wahren Fans!

0
Antwort auf Ardo

Sind wir nun schon so weit uns Niederlagen zu wünschen, weil man es FuF nicht gönnt? Da zeigen sich die wahren Fans!

Ich wünsche mir keine Niederlage, ich bin realistisch unterwegs . Wir spielen jetzt nicht gegen einen A Ligisten

4
Stroem

KFC - Hordel 3:1

KFC - Erkenschwick 2 : 2

-3
BlauRot1975
Antwort auf Ardo

Sind wir nun schon so weit uns Niederlagen zu wünschen, weil man es FuF nicht gönnt? Da zeigen sich die wahren Fans!

Die wahren Fans sind die FUF'ler die alles an TP und ME festmachen, aber die ganzen Pseudovorstände vorher ignorieren.

Wahre Krefelder.

1
nebomb
Antwort auf Ardo

Sind wir nun schon so weit uns Niederlagen zu wünschen, weil man es FuF nicht gönnt? Da zeigen sich die wahren Fans!

Wir sollten langsam mit dem Schubladendenken aufhören...

Wir sind am Anfang der Vorbereitung, Kader neu und nicht komplett... Gegen Hordel könnte es zum 2::1 reichen aber gegen Erkenschwick wird es ne Nummer schwieriger.. ggf ein 2:2

Aber wie ist Dein Tipp?

4
wise

Das sind jedenfalls zwei Testspiele, die einen ersten Hinweis geben können, ob man in der Oberliga wird mithalten können. TUS Hordel hat eine tolle Saison in der Landesliga gespielt und ist verdient in die Oberliga aufgestiegen. Erkenschwick hat nach einer schwachen Saison die Oberliga gehalten.

0

Nächste Spiele

Keine Spiele in den kommenden sieben Tagen

Letzte Spiele

Keine Spiele in den letzten sieben Tagen