Autor | Beitrag |
---|---|
JimPanse |
vor 2 Jahren
#256
@KotbullarSehr gut beschrieben und das ist ja im Endeffekt der Punkt. Wieso sieht unser Spiel so nach vorne aus. Da stehen fast komplett neue Namen auf dem Feld, aber auf dem Trikots könnte auch Rodriguez, Daube, Pflücke und Co. stehen. Es ist am Ende des Tages der gleiche Einheitsbrei. Und ja, auch unter Vogel sah es so aus. Die große Frage ist doch, warum sieht unser Spiel nach vorne so aus, wie es aussieht. Wieso kommen neue Spieler, die plötzlich jegliches Selbstvertrauen verlieren und nichts mehr funktioniert. Ich weiß nicht die perfekte Antwort. Vielleicht sind es auch andere Gründe, aber mir ist es jetzt zu einfach nach zwei Monaten zu sagen, die Spieler bekommen kein Geld. Ein Problem ist die GS, das Stadion usw. Das geht mir zu schnell Das ist nur meine persönliche Meinung, aber ich glaube mittlerweile, wir verpflichten keine gute Qualität auf dem Trainerposten. Und deswegen zieht sich das ganze wie ein Kaugummi. Resinger/Steuernagel haben zumindest irgendwie eine Lösung gefunden, wie man an Punkte bekommt. Auch wenn das alles sehr mager war. Wie gesagt, vielleicht liege ich falsch, aber ich kann mir das alles nur erklären, das wir einfach auf dem Trainerstuhl vielleicht nicht die besten Entscheidungen treffen. Und schaut man sich alles mal genauer an, wer bei uns Trainer war, woher die kamen und wie die Rollen vorher waren und wo sie jetzt sind, dann kann man schon zum Entschluss kommen, das unser größtes Problem vielleicht einfach der Trainerposten ist und nicht Spieler XYZ. Eins muss man halt auch mal festhalten, egal wie unterschiedlicher Meinungen wir sind, unterm Strich sind wir fast alle uns einig, das diese Mannschaft enormes Potenzial hat und gut ist. Jetzt muss der Weg gefunden, wie das auf den Platz kommt. |
TimK |
vor 2 Jahren
#262
Als Antwort auf vorwärtsblaurot (Beitrag ansehen) Ich würde wieder auf Fechner und Velkov setzen. Die beiden haben super funktioniert und harmoniert. Es gab schon in Zwickau keinerlei Veranlassung, dieses Duo auseinanderzureißen und da hat Krämer wieder ohne Not eine Baustelle aufgemacht. Gerade in Zwickau, wo es von vornerein viel um Mentalität ging, hätte Gnaase perfekt neben Albutat gepasst. Sieht nur scheinbar SK wieder einmal anders. Daher würde ich in Duisburg mit Fechner/Velkov spielen, links und rechts stellt sich ja leider von alleine auf und davor dann Wagner und Gnaase. |
![]() ![]() |
vor 2 Jahren
| Zuletzt bearbeitet vor 2 Jahren
#258
Als Antwort auf vorwärtsblaurot (Beitrag ansehen) Jetzt mal unabhängig von der Defensive.Solange Kiprit (der eine Granate ist) keinen Sturmpartner bekommt - solange wird sich auch unser Spiel niemals ändern. Ich gehe jede Wette ein dass unser gesamter Auftritt und damit auch die Ergebnisse alleine durch diese eine Umstellung verändert werden. Kiprit muss die Bälle bekommen und nicht vorne alleine eine komplette Viererkette des Gegners anlaufen. Kiprit muss im Strafraum frei- und angespielt werden dann macht er auch jedes Spiel einen rein. Egal ob das jetzt Mörschel/Feigenspan/Kobiljar/Ibra oder bestenfalls ein Neuzugang ist - irgend jemand muss jetzt als zweite Spitze agieren und dafür sorgen dass Kiprit nicht die unnötigen Wege gehen muss. Man muss sich nur anschauen was für einen Unterschied Osawe in den ersten 15 Minuten gemacht hat (auch wenn er "offiziell" auf der Außenbahn spielte). Auf jeden Fall muss es jetzt so weiter gehen dass er entlastet wird. Irgendwann ist Kiprit ansonsten auch platt und vorallem auch frustiert. Das Spiel muss jetzt auf ihn zugeschnitten werden und dass muss ein Trainer einfach sehen. Diese verdammte 4-3-3 funktioniert bei uns seit Ewigkeiten nicht und dennoch wird es so oft wieder versucht - obwohl unsere Außenspieler so ungefährlich sind. Es kann auch nicht sein dass wir in gefühlt 80% der Spiele ohne eigenen Treffer bleiben. Also ab durch die Mitte! |
Ürdi |
vor 2 Jahren
#259
Als Antwort auf GHoc (Beitrag ansehen) Für mich war das nicht eimal Regionalliga- Niveau in der Gesamtheit. |
PlatzwartSprödental |
vor 2 Jahren
#260
Als Antwort auf JimPanse (Beitrag ansehen) Es gab diese Saison mE schon wesentlich mehr Szenen, die nach Fußball aussehen, als in der letzten. Deshalb würd ich nicht sagen, dass es der gleiche Brei wie mit Rodriguez und Co ist.Teilweise blitzen Kombination auf, bei denen man sieht, was mit der Truppe drin sein könnte. Das sollten wir nicht vergessen. Gestern zum Beispiel die Chance von Osawe. Kluger Pass Albutat, Kiprit mit klasse Ein-Kontakt-Weiterleitung, Osawe mit dem richtigen Laufweg. Guter Fußball. Natürlich passiert das viel viel zu selten. Woran das liegt? Keine Ahnung. Ob ein Trainerwechsel das behebt? Kann sein, ich weiß es nicht. Aber die Ansätze sind da. Anders als (zumindest so meine Erinnerung) in der letzten Saison. Ich hab den Eindruck, dass der Mannschaft der Glaube an sich selbst fehlt und sie von so Situationen wie der vergebenen Chance zum Ausgleich + Verletzung umgeworfen wird (nicht schon durch frühe Gegentreffer wie gestern oder in Zwickau; die sind ein anderes Thema). Ich glaube, dass sieht auch Krämer. Deshalb nimmt er alles auf seine Kappe und stellt sich vor die Jungs. Er hätte gestern auch einfach die Mannschaft in die Pflicht nehmen können, insb. die erfahrenen Spieler (Lukimya war leider ganz schwach, Albutat va in der Defensivarbeit, guckt euch mal sein Verhalten beim 0:2 und 0:3 an). Ich will hiermit gar nichts relativieren. Gestern und insgesamt bisher ist das zu wenig für die Liga. Aber lasst uns nicht die (kleinen!) Fortschritte zu letzter Saison aus dem Blick verlieren. |
Gelöschter User |
vor 2 Jahren
#261
Es geht eigentlich nicht darum, dass dieses Spiel verloren wurde. Das kann passieren. Es geht auch noch nicht mal darum, dass der KFC demontiert wurde. Kann auch passieren. Gebrauchte Tage und so. Manchmal klappt eben einfach nichts. Wenn aber das xte Spiel aus ähnlichen Gründen verloren wird (fehlender Zugriff, Basisfehler, würde hier schon alles geschrieben), dann stimmt definitiv was nicht. Und das ist nicht die Mannschaft. Die ist in der Gesamtheit nämlich weder zu unerfahren noch zu jung und ganz sicher für die 3. Liga auch nicht zu schwach. |
PlatzwartSprödental |
vor 2 Jahren
| Zuletzt bearbeitet vor 2 Jahren
#262
Vorab: Ich fand es gestern grausam. Das Folgende soll nicht beschönigen, dass das gestern über die gesamten 90 Minuten einfach zu wenig war.Ich will dennoch auch auf ein paar gute Sachen hinweisen, einfach so ein bisschen für die Balance hier: 1. Spielminute der Einwurf in den 16er: Wie lange ist das her, dass wir so ne (in meinen Augen offensichtlich einstudierte) Variante gesehen haben? Klar, es fehlt wieder mal der letzte präzise Pass, mit ein bisschen Glück (ich weiß, dass will man nach so ner Klatsche gestern nicht hören, aber so ist es nunmal) haut die scharfe Hereingabe von Pusch ein Wehener selber rein, oder Osawe kommt an den Ball. 6. Spielminute: Die geradlinige Kombination über Albutat, Pusch, Osawe auf dem linken Flügel, die letztlich (nur) zu einer Ecke führt. Hier wird sich mit Tempo und klugen Laufwegen in den 16er gespielt. 9. Spielminute: Ballgewinn, Tempolauf von Albutat, kluge Verlagerung auf die linke Seite, Osawe kann mit Ball in den 16er eindringen (scheitert da zugegebenermaßen recht kläglich). Aber: gute Umschaltsituation zielstrebig nach vorne gespielt. 14. Spielminute: Die direkte Reaktion auf das 0:1. Dass das guter Fußball war, hab ich schon im Beitrag oben erwähnt. Aber auch hier scheint es noch im Kopf zu stimmen: Man spielt weiter zielstrebig nach vorne. Das sind alles Sachen, die ich zumindest so letzte Saison nicht gesehen habe. Ob das jetzt die Entwicklung ist, die manche hier dem Trainer mit der neuen Mannschaft noch zugestehen wollen, weiß ich nicht. Ich will das hier auch gar nicht als pro oder contra Krämer-Beitrag verstanden wissen. Mir gehts nur darum, dass wir nicht über das viele Schlechte von gestern das wenige Gute aus dem Blick verlieren. Edit: Einen hab ich noch: 20. Spielminute, langer Ball von Lukimya zur Mittellinie wird von Kinsombi, Pusch und Gnaase richtig gut im Dreieck verarbeitet, Gnaase dann schnell mit dem weitenden Flankenwechsel auf Marcussen, Dorda mit dem Lauf in die Spitze bekommt von Marcussen den Ball genau richtig in den 16er. Auch hier wieder: Guter Fußball, bis - wie so oft - zum letzten Pass, den in dieser Situation Dorda nicht an den Mann bringt. |
Kotbullar |
vor 2 Jahren
#263
@Platzwart: das finde ich absolut gut eine schöne Zusammenstellung von (leider wenigen) gelungenen Aktionen, die darauf schließen lassen, dass es vielleicht doch einfach nur einer Initialzündung bedarf und es dann dauerhaft besser wird und, die sollte ja auch schon in Zwickau kommen naja, man weiß es nicht aber solche Beiträge haben auch nicht so etwas Endgültiges |
Besserwisser |
vor 2 Jahren
#264
Schön, dass wir nun doch noch zu einer differenzierten Betrachtung kommen. Was Krämer angeht können wir froh sein, dass derzeit keine Zuschauer zugelassen sind. Das führt dazu, dass die Situation von der GF möglichst sachlich bewertet werden kann. Dazu braucht es sicher keiner äußeren Einflüsse, die auch als anmaßend empfunden werden könnten. Denn nur die GF weiß wirklich, wer als Trainer überhaupt in Betracht kommen könnte, warum bestimmte Spieler trotz guter Leistung nicht eingesetzt werden etc. Wir können diesbezüglich nur mutmaßen. Beispiel: Ich könnte mir vorstellen, dass insbesondere auch mit dem Thema Corona intern so umgegangen wird, das nicht jeder Verdachtsfall öffentlich an die große Glocke gehängt wird. Solche Dinge aber auch interne Sanktionen etc. können Aufstellungen so verändern, dass man sich als Außenstehender wundert. Wir wundern uns zugegebenermaßen aber auffallend häufig... |
Schreberstraße4 |
vor 2 Jahren
#265
Sorry, aber ich kann das echt nicht mehr hören!! Es gab mehr als genug Zeit. Immer und immer wieder! Ich kann mir das nur noch so erklären, dass ihr noch nicht genügend Spiele unter Stefan Krämer gesehen.
|
PlatzwartSprödental |
vor 2 Jahren
#266
Sorry Schreber, aber das ist jetzt doch genau der Beißreflex, der hier kürzlich moniert wurde. Es schreibt doch keiner: Seht ihr, Krämer entwickelt die Mannschaft doch weiter und muss bleiben!Ich nehme (für die geschundene Fanseele) ein par gute Aktionen, damit man ein bisschen Licht in der Finsternis sieht. Die stammen allesamt aus den ersten 20 Minuten. Das das zu wenig ist, um in der Liga auf Dauer zu bestehen, ist jedem klar. Kotbullar zweifelt, wo die Initialzündung bleiben soll, wenn auf den Sieg in Zwickau so ne Leistung wie gestern folgt und Sondermann ist einfach froh, dass die Medien nix über Krämer raus-Rufe im Stadion schreiben können und die Vereinsführung zu irgendeiner Schnellschussentlassung getrieben wird (seien wir ehrlich: wahrscheinlich ohne einen Plan B zu haben). Und du "kannst das alles nicht mehr hören"? Was denn jetzt genau? |
![]() ![]() |
vor 2 Jahren
#267
Ich meine es nicht despektierlich aber ich akzeptiere auch nicht wenn meine Mitarbeiter von 8 Stunden 2,5 Stunden gute Ansetze zeigen, motiviert sind und danach aufhören zu arbeiten und wilde Dinge fabrizieren.. Es geht hier um Profifußball, Ergebnisse und Fakten und die sprechen alle wirklich alle gegen SK. Und ja es passt ins Bild es gibt wahrscheinlich nur Plan A und keinen Plan B und auch wie andere schon schrieben ein beschränktes Netzwerk des GF was natürlich nur Mutmaßungen sind. Die Schalker haben sich bestimmt auch 10 Minuten der ersten Spiele angeguckt.. traurig aber wir sind nicht besser wobei ein Wagner mir 100 mal lieber wäre als SK mittlerweile
|
![]() ![]() |
vor 2 Jahren
#268
Wenn ich mir in der Magenta Zusammenfassung die Offensiv Aktionen der Wiesbadener anschaue und mir Lukimya`s Defensiv... nennen wir es mal Anwesenheit anschaue, bleiben wenig fragen offen. Will mich hier nicht auf Luki einschiessen, aber welcher Teufel hat Krämer geritten, Fechner rauszunehmen? |
![]() ![]() |
vor 2 Jahren
| Zuletzt bearbeitet vor 2 Jahren
#269
Als Antwort auf SouthLowerSaxony (Beitrag ansehen) Das Problem war nicht Lukki. Das Problem war Kinsombi, der gegen WW wirklich GAR NICHTS hinbekommen hat (Ballverluste, Stockfehler, überhasteter Blödsinn, defensiv nicht anwesend). Schneider war faktisch auf der Seite alleine. Lukki musste rausrücken wurde in Sprintduelle geschickt, die Zentrale war blank, deshalb war es auch schwer für Velkov und Dorda, die panisch versuchten die Lücken zu stopfen und zudem von Gnaase und vor allem Albutat alleine gelassen wurden. So konnte Korte schalten und walten und alle 3 Tore wurden so über unsere rechte Seite vorbereitet. Und stimmt. Krämer hat null reagiert. Weder Kinsombi erlöst noch das System geändert. Das Resultat: 0:4 Leider zieht sich das wie ein roter Faden durch sein Comeback. Wir brauchen einen neuen Trainer! Besser noch ein neues Trainerteam! |
![]() ![]() |
vor 2 Jahren
#270
Wir brauchen einen neuen Trainer Wir brauchen einen neuen Co Trainer Wir brauchen einen sportlichen Leiter Wir brauchen ein eigenes Stadion Wir brauchen ein NLZ Wir brauchen eine Anlaufstelle (Vereinsheim) Wir brauchen ein Marketing Wir brauchen..... Also da fehlt leider ne ganze Menge und davon hat man in den letzten Jahren leider nichts erledigt. So kannst du in der Regionalliga auftreten, aber nicht mehr im 3. Jahr der 3.Liga, meine Meinung dazu. |