Autor | Beitrag |
---|---|
![]() ![]() |
vor 2 Jahren
#1
Guten Morgen KFC! Mache mal ein neues Thema auf für News, welche sich auf den Fortschritt der Sanierung unserer Burg beziehen. Rasen schön, KFC trainiert in der Grotenburg, Start der Sanierung dauert: https://rp-online.de/nrw/staedte/krefeld/sport/kfc-uerdingen/kfc-uerdingen-grotenburg-ist-nur-noch-der-trainingsplatz_aid-23466281 |
![]() ![]() |
vor 2 Jahren
#2
Grotenburg: Dauer des Umbaus im KFC-Stadion ist unklar http://www.wz.de/lokales/krefeld/sport/grotenburg-dauer-des-umbaus-im-kfc-stadion-ist-unklar-1.2707205 |
![]() ![]() |
vor 2 Jahren
#3
@Stoffel: Kannst Du den Fred wegen "doppelt" bitte löschen? Danke. :-) |
![]() ![]() |
vor 2 Jahren
#4
Das es auch schneller geht zeigt 1860. https://www.tz.de/muenchen/stadt/tsv-1860-im-neuen-gruenwalder-stadion-sind-veraenderungen-10033269.html |
BenTheMan |
vor 2 Jahren
#5
Habe das Gefühl überall geht es schneller nur nicht in Krefeld bzw wenn es um den KFC geht
|
![]() ![]() |
vor 2 Jahren
#6
Ausser in Berlin. Ach halt. Wir brauchen ja keinen Flughafen.
|
Andy |
vor 2 Jahren
| Zuletzt bearbeitet vor 2 Jahren
#7
Schaut euch mal die Wellenbrecher im Grünwalder Stadion an. Ebenso falsch wie auf unserer Osttribüne (alle 10 Stufe eine Reihe Wellenbrecher, keine versetzten Wellenbrecher nach jeweils 5 Stufen) aber dort wird es noch feierlich eingeweiht...
|
![]() ![]() |
vor 2 Jahren
#8
Das Problem mit der Ost habe ich eh nie so ganz verstanden. Vor allem kann das ja nun nicht die Welt kosten. Entweder wir machen das über Crowdfounding (200 x 100 €) oder aber es finden sich 5 Handwerksmeister und 30 Freiwillige die das nach Vorgabe vom DFB oder TÜV dann mal an Wochenenden machen. |
![]() ![]() |
vor 2 Jahren
#9
ja Nils..geht mir auch alles nicht in meinen dicken Kopp ....PS.. bei der Ost scheiterte es immer so an bisher ca. 200K für Wellenbrecher Uppimpen .... dank dem kuriosen Feststeller damals ...ok kapiert keine Prio ,,,aber alleine die Mieten die die Drittenburg kostet ..Naja ...denke inzwischen auch an zB wie bei Union Berlin...glaube langsam ohne "unser" zutun läuft hier wie bisher garnix Null... und wir spielen 2 Jahre in der Drittenburg , wenn ein erneutes Wunder (Aufstieg) gelingt . Aber "auf unsere kleinen bautechnischen" Wunder werden wir weiter drauf warten und warten ...dabei wird ja nicht mal ne neue Tribüne gebaut ...wo ich mir das wenigstens bisken erklären könnte ...andere schaffen so "Auflagen" komischerweise alles flotter und sind auch in der EU ...und doch eingentlich alles zeitnah machbar ...oder?..wtf .. |
![]() ![]() |
vor 2 Jahren
| Zuletzt bearbeitet vor 2 Jahren
#10
So nun mal ohne Mist: In den bisherigen Planungen zum Umbau bzw. der Sanierung ist die Ost wohl außen vor. Damit kann ich mich aber nicht wirklich anfreunden. Wie blöd ist das denn wenn eine Tribüne hinter dem Tor gesperrt ist? Habe leider von Crowdfounding bzw. Spenden keine Ahnung, aber wenn jeder bei jedem "Heimspiel" 2-5 € Euro in das Projekt "unsere Ost" investiert sollte wohl genug zusammen kommen um die schlauen Wellenbrecher versetzen zu lassen. Von mir aus auch zunächst nur bis zur halben Höhe und oben dann nen Zaun als Absperrung. Aber so kann es doch echt nicht weiter gehen. Das ist einfach nur peinlich. Hat hier wer nen Draht zum OB bzw. Ahnung wie man ein solches Projekt starten könnte? Mir selber geht es nun nicht um persönliche Publicity, aber eine solche Aktion würde sowohl der Stadt Krefeld, als auch dem KFC weitere positive Schlagzeilen in der Presse bringen. Ein ZEICHEN setzen für unseren Verein. So, habe fertig. :-) EDIT: Oder man "verkauft" das Dingen einfach. Dann heißt es eben Königshofer- oder Fressnapf- oder Canon-Tribüne. Oben dann die fette Werbung. Die ist ja dann auch dick im TV zu sehen. |
JimPanse |
vor 2 Jahren
#11
Anzeigentafel wird halt auch ein Problem. Wenn wir es tatsächlich irgendwie schaffen sollten noch einmal aufzusteigen, dann muss die her und genauso muss die Ost gemacht werden. Werden spannende 12 Monate und ich befürchte, wir kotzen hier nächstes Jahr im Strahl.
|
![]() ![]() |
vor 2 Jahren
#12
Die Anzeigetafel ist, so wie ich es verstanden habe, im Budget drin. Mir geht es primär um die Stehplätze Ost und würde mich über Mitstreiter freuen. Überlege dem OB mal ne Mail zu schicken WIE man da vorgehen könnte.
|
Ludwigsburger |
vor 2 Jahren
#13
Die Burg ist zwar Old school, finde ich gut. Aber für mich gehören die Tribünen hinter beiden Toren abgerissen und neu gemacht. Mit Dach, Videowand und vernünftigem Sanitär und Catering im "Bauch". Das ganze lässt sich ganz sicher so einfach bauen dass es halbwegs zum alten Charme der Burg passt. Wenn man die Ost "nur" sanieren will sollte in der Tat mal ein Konzept erstellt werden ob dies nicht mit Fans und befreundeten Firmen zu stemmen ist. Die Gästekurve bleibt dann aber peinlich. Außerdem wird es weiterhin Zuschauer kosten wenn man sich in den regen stellen muss… Die Regenspiele sollten in Zukunft ja theoretisch spielbar sein…. |
![]() ![]() |
vor 2 Jahren
#14
Angeblich wurde die Ost ja mit einer "Dach Option" gebaut. |
![]() ![]() |
vor 2 Jahren
#15
Ich kann mich mit dem Ideen-Input vom Ludwigsburger durchaus anfreunden.
|