Grotenburg - Sanierung
zustimmen können. Dann hätten sie das "Jugendproblem" jetzt nicht.
Zu dieser Thematik gibt es heute Abend im WDR 5 Radio ab 20 Uhr eine Sendung:
https://www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/stadtgespraech/ein-jahr-nach-dem-affenhausbrand-krefelder-zoo-104.html
"Gut ein Jahr ist es her, seit das Affenhaus im Krefelder Zoo in der Silvesternacht abgebrannt ist. Mehr als 50 Tiere starben, darunter acht Menschenaffen und viele Vögel. Der Zoo möchte auch künftig Gorillas, Orang-Utans und Schimpansen halten und plant den Bau eines zwei Hektar großen Affenparks.
Wie kann der Zoo seine Tiere in Zukunft besser schützen? Welche Sicherheitsauflagen gibt es und wie sichern andere Zoos ihre Stallungen und Gehege vor Bränden, Blitzeinschlägen, Stürmen und durchgebrannten Stromkabeln?
Für Familien sind Zoos eine Attraktion, Kinder können hier Tiere erleben, die sonst nur im Fernsehen zu sehen sind. Schulklassen nutzen den Zoo als Ort der Bildung. Aber ist die Haltung von Wildtieren im Zoo noch zeitgemäß und erleben wir sie dort so, wie sie wirklich sind? Der Verband der Zoologischen Gärten argumentiert mit dem Artenschutz. Was tragen die Zoos dazu bei?
Darüber möchten wir mit Ihnen und unseren Gästen diskutieren:
Dr. Wolfgang Dreßen - Direktor Zoo Krefeld, Diplom-Biologe, Verhaltensforscher
James Brückner - Experte für Artenschutz, Deutscher Tierschutzbund
Prof. Jörg Junhold - Präsident des Verbands der Zoologischen Gärten, Direktor Zoo Leipzig
Sie möchten mitdiskutieren?
Rufen Sie uns während der Sendung an unter der Nummer: 0800 5678555"
Auf dem Ascheplatz fanden doch auch häufig die Schulstadtmeisterschaften statt.
um die Anfang 80er gewesen sein.
der Tiergartenstr. wohnt doch Herr FDP Heitmann.
Genau wie ich es geschrieben habe. MP hätte zwar früher Geld investieren müssen, aber dafür hätte er ein halbes Stadion mit 60.000 qm Grundstück gehabt. Und die Miete wäre auch zu 50% an ihn gegangen.
Es wäre übrigens auch nicht mehr Geld. Denn wenn das Stadion nach der Sanierung mehr wert ist, muss natürlich auch der in die Gesellschaft einzubringrnde Anteil des KFCs (MP) entsprechend höher sein.
Genau wie ich es geschrieben habe. MP hätte zwar früher Geld investieren müssen, aber dafür hätte er ein halbes Stadion mit 60.000 qm Grundstück gehabt. Und die Miete wäre auch zu 50% an ihn gegangen.
Es wäre übrigens auch nicht mehr Geld. Denn wenn das Stadion nach der Sanierung mehr wert ist, muss natürlich auch der in die Gesellschaft einzubringrnde Anteil des KFCs (MP) entsprechend höher sein.
Nächste Spiele
04.04. 19:30 |
Pader2
|
-:- |
|
04.04. 19:30 |
|
-:- |
|
04.04. 19:30 |
|
-:- |
|
05.04. 14:00 |
Hkepp
|
-:- |
|
05.04. 14:00 |
|
-:- |
|
05.04. 14:00 |
|
-:- |
|
05.04. 14:00 |
|
-:- |
|
05.04. 16:00 |
KFC Uerd.
|
-:- |
|
Letzte Spiele
29.03. 14:00 |
|
0:1 |
|
29.03. 14:00 |
|
1:1 |
|
29.03. 14:00 |
FC Dür.
|
0:1 |
|
29.03. 14:00 |
KFC Uerd.
|
3:2 |
|
29.03. 14:00 |
KFC Uerd.
|
0:0 |
|
29.03. 14:00 |
Wiedbr.
|
0:3 |
|
29.03. 14:00 |
S04 II
|
1:2 |
|