Das Spiel findet 1 Woche nach dem letzten Spieltag statt. Sollten wir da gerade abgestiegen sein droht ein Horrorszenario. Der Verein praktisch tot, die Spieler gedanklich schon alle weg...
… selbst wenn dem so wäre, DU, ICH, WIR ALLE hier werden dieses vermutlich überleben und auch weiterleben!!!
… selbst wenn dem so wäre, DU, ICH, WIR ALLE hier werden dieses vermutlich überleben und auch weiterleben!!!
Ich bezweifle, das er sich vorstellen kann, das alle weiterleben.
Das würde für Ihn eine ganz neue Erfahrung sein.
ich werde dann genau da weiterleben, wo das finaaaale stattfindet ...
Was wollt ihr eigentlich lieber? Abstieg und nächste Saison 1. Runde DFB-Pokal? Oder Klassenerhalt und das Niederrheinpokalfinale verlieren???
Was wollt ihr eigentlich lieber? Abstieg und nächste Saison 1. Runde DFB-Pokal? Oder Klassenerhalt und das Niederrheinpokalfinale verlieren???
Die Frage ist doch hoffentlich nicht ernst gemeint.
Natürlich gewinnen wir den Pokal und mit Abstieg
haben wir garnichts zu tun.
Oftmals schaue ich mir Tabellen auf WDR Videotext
an, man schaut, wer kann Aufsteigen und wer wird
Absteigen,
und in dieser Betrachtungsweise hat eine Mannschaft
die wie Uerdingen da steht, mit 7 Punkten Vorsprung,
in meinen Augen überhaupt nichts mit dem Abstieg
zu tun.
Da muss denn wirklich alles krumm laufen,
wird es aber nicht.
Was wollt ihr eigentlich lieber? Abstieg und nächste Saison 1. Runde DFB-Pokal? Oder Klassenerhalt und das Niederrheinpokalfinale verlieren???
Klare Sache: Lieber absteigen.
10 Jahre Oberliga ohne Kohle und Perspektive wären mir egal wenn es bedeuten würde dass wir dafür einmal in der 1.Runde des DFB-Pokals gegen die Spielvereinigung Greuther Fürth spielen dürften.
Wie lautet deine nächste Frage? Ob es morgen besser wäre 2:0 bei Sonnenschein oder 3:1 bei Regenwetter zu verlieren?
Herrlich :-), der war gut.
Der Frage war natürlich an die Dauerpessimisten hier gestellt. Ich erwarte, dass wir im Liga-Mittelfeld die Saison abschließen und nächstes Jahr im DFB-Pokal antreten werden. Ich kann diese Panik mache im Forum nicht nachvollziehen.
https://www.reviersport.de/artikel/monheim-reist-mit-vielen-fans-zum-wsv/
Solange es keine Mannheimer sind beim Winterschlussverkauf ...
Popcorn und Funny Chips sind bestellt ..
EDIT : ...Null5 Mitleid wegen der Führung da ...nur schade um die 5 Fans die uns wohlgesonnen waren und deren Tradition... ja verbindet doch was ..aber leider auch zu viele verblendet und erblindet da und verwünschten oder schändeten uns ... das bleibt am Ende leider "hängen" ....und am Ende gibt es dann nur noch einen Verein am Zoo und der ist BLAUROT weil er immer und GERNE ! anders war ...und nicht nur von der (richtigen ) Farbfolge ...
Finale im Wuppertaler Stadion? Was wäre das denn für eine Wettbewerbsverzerrung (, wenn die heute Abend gewinnen)? Die haben doch nicht mehr alle Latten am Zaun.
"Zu Beginn der Woche hatte der Fußballverband beim WSV nachgefragt, ob er die Bewerbung um die Ausrichtung des Pokalfinales am 26. Mai aufrechterhält.
Gegner wäre der Drittligist KFC Uerdingen, der seine Heimspiele in Duisburg austrägt – die Anmietung der MSV-Arena wäre mit Zusatzkosten verbunden. „Ich denke, der Verband ist sich dessen bewusst. Wenn wir gewinnen, würden Donnerstag die Planungen anlaufen“, blickt der WSV-Sportdirektor voraus. „Aber erst einmal müssen wir gewinnen.“"
https://www.wuppertaler-rundschau.de/sport/sporttexte/wsv-sportdirektor-hutwelker-wir-sind-heiss_aid-37993343
Dann muss der Verein mal klagen , es kann ja nicht sein , das der Verband einfach so eine Entscheidung fällt .
Wenn das nach der 1. oder 2. Runde geschehen wäre, okay. Aber doch nicht, wenn beide Finalteams fix sind und es dann eine Heimspielstätte eines Finalteilnehmers ist. Was ist das denn für ein Klüngel...
Das ist doch jedes Jahr so. Schau dir an, wie oft RWE ein Heimspiel hatte. Letztes Jahr mussten die endlich mal "auswärts" antreten.
Ich verstehe grundsätzlich nicht, warum es nicht auf einem neutralen Platz stattfindet. Das ist einfach eine Sauerei.
P.S. https://atalanda.com/wuppertal/events/899
Wie soll das denn beides funktionieren? Das sehen die WSV Fans als großes Problem.
Mal sehen, vielleicht wird es ja sowieso Monheim.
Das Finale findet im Rahmen "Tag der Amateure" statt. Kann mir schon denken das man stadiontechnisch etwas bieten möchte.
Je nach Finalisten kämen nach meiner Ansicht am Niederrhein die Stadien in Duisburg, Essen, Oberhausen, Wuppertal und evtl. ab 2021 Krefeld in Betracht. Gladbach und Düsseldorf wäre da schon überdimensioniert.
Ich glaube die Stadionfrage ist in den letzten Jahren immer so kurzfristig entschieden worden - vermutlich halt auch aus Kostengründen.
Seit 1995 wird mit Ausnahme 2008 immer im Stadion eines Finalisten gespielt.
Finde es genüsslich sie in ihrem Stadion zu besiegen.
Grundsätzlich ist diese Entscheidung ungerecht.
wenn die wuppies dann erst am 26ten ins stadion kommen solls mir recht sein, denn der finaltag ist der 25te ...
2004 war auch "neutral": RWE gegen Fortuna D'dorf in der Grotenburg.
Mir ist es egal wo wir das Tal schlagen.
Monheim macht das 1 zu 1!!
ich freue mich auf einen tag am zoo !!!
neben uns haben übrigens schon würzburg, der ksc, wiesbaden und cottbus ihre finals erreicht und weitere 9 drittligisten spielen noch um den einzug in ihre finals. könnte also ein interessanter "tag der amateure" werden ...