Millionen für Mittelmaß? - Jetzt ist die Mannschaft in der Pflicht!
@Markus ...klar ! Unser kfc9999 hat aber Herzblut spüre das und ja er unser "BAD COP" aber solche "brauchen" wir auch aber hier ..er legt die Finger in die Wunden ...und ja manchmal denke ich spontan auch so wie er aber denke dann "anders" ...dieses Anders Gen bei Ihm halt naja anders :-) Aber akzeptiere ich auch ..wir sind und wollen ja anders sein ...und jedem seine Meinung ...alles jut ...Aber klar ist unterm Strich : Wir wollen alle nur das Beste für unseren KFC ! Und ja irgendwann muss auch wieder motiviert werden denn es gibt diese self-fulfilling prophecy:...wer immer nur negativ denkt bekommt nur negativ ...also Volle Pulle jetzt ! wieder POSITIV DENKEN ...auch du mal wieder kfc9999 ..hach wir brauchen dringend mal wieder nen Sieg !
EDIT : Mehr als nur nen Sieg !!
Mag vielleicht jemand einen Thread aufmachen mit Thema:
Positives über unseren KFC Uerdingen (oder ähnlich)
Bei aller Ungeduld: was die letzten Jahre hier entstanden ist und immer noch im Entstehen begriffen ist, ist der schiere Wahnsinn. Und es scheint ja erst richtig loszugehen...
Presse ist nur noch negativ, beim TV verblödet man mittlerweile komplett, Radio auch, Internet ist grauenvoll auf Clicks aus; es gibt (fast) keine positiven Meldungen mehr...; und außerdem hebt das die Stimmung, wenn es einen Bereich gäbe, wo man ausschließlich Positives lesen könnte...
"Dabei mache ich mir die Welt natürlich so, wie sie mir gefällt..., und lüge mir in die eigene Tasche 24/7" - Nein, darum geht es nicht; sondern mal bewusst sich wehren, gegen die ganzen negativen Einflüsse. Denn das Glas ist halbvoll (dann gewinnt man auf Dauer), oder halbleer (dann gewinnt man auf Dauer nicht).
So einen Thread hat keiner; es würde sehr vielen Menschen vielleicht einfach Spaß machen, dort zu lesen und automatisch die Stimmung steigen zu lassen; das würde auch für die "externen" Leute gelten, die hier im Forum sich bedienen, um teilweise die negativen Berichte rauszuhauen.
Positives & Erfreuliches über den KFC Uerdingen - So, nur eine Idee.
Mag vielleicht jemand einen Thread aufmachen mit Thema:
Positives über unseren KFC Uerdingen (oder ähnlich)
Bei aller Ungeduld: was die letzten Jahre hier entstanden ist und immer noch im Entstehen begriffen ist, ist der schiere Wahnsinn. Und es scheint ja erst richtig loszugehen...
Presse ist nur noch negativ, beim TV verblödet man mittlerweile komplett, Radio auch, Internet ist grauenvoll auf Clicks aus; es gibt (fast) keine positiven Meldungen mehr...; und außerdem hebt das die Stimmung, wenn es einen Bereich gäbe, wo man ausschließlich Positives lesen könnte...
"Dabei mache ich mir die Welt natürlich so, wie sie mir gefällt..., und lüge mir in die eigene Tasche 24/7" - Nein, darum geht es nicht; sondern mal bewusst sich wehren, gegen die ganzen negativen Einflüsse. Denn das Glas ist halbvoll (dann gewinnt man auf Dauer), oder halbleer (dann gewinnt man auf Dauer nicht).
So einen Thread hat keiner; es würde sehr vielen Menschen vielleicht einfach Spaß machen, dort zu lesen und automatisch die Stimmung steigen zu lassen; das würde auch für die "externen" Leute gelten, die hier im Forum sich bedienen, um teilweise die negativen Berichte rauszuhauen.
Positives & Erfreuliches über den KFC Uerdingen - So, nur eine Idee.
Man darf aber auch von Meier nicht erwarten, dass er in ein oder zwei Wochen die Grundlagen - taktisch und physisch - legt, die Krämer über ein halbes Jahr vernachlässigt hat
@ vorwärtsblaurot: Toller Beitrag ! Und TimK ! Und @Ocin ..da werden keine Köpfe gefordert ein echter sportlicher Leiter Add On macht aber irgendwann Sinn !
@TimK ...was die Schalker angeht ,,,,mir sowas von egal die verkacken auch ja was deren Invest angeht aber Back to Rulez !
Mir das Lachen auch vergangen !!! : Ich schreibs an jede Wand : Hier Update der Rückrundentabelle und ja bisken ja mehr als bisken ich da auch inzwischen im x9-er Modus infiziert :
https://www.reviersport.de/liga/tabelle.page?id=124&spieltag=25&tabelle=rueckrunde
Der Pure Horror !!!! Mir gerade NULL nach Sicht auf andere Clubs und Karneval ..sorry !!!
Man muss natürlich auch sehen, dass man aufgrund des so nicht zu erwartenden Endspurt in der RL und der anschließenden Relegation erst zum spätmöglichsten Zeitpunkt Planungssicherheit hatte. Vor dem Hintergrund habe ich volles Verständnis, dass manche Verpflichtungen in der kürze der Zeit „in die Hose gehen“. Aber dennoch hätte vor dem Start der 3.Liga der Fokus weniger auf Namen, als auf Position und Alter liegen müssen.
Der Hauptfehler liegt an dem Mangel an U23 Spielern für die erste 11. Es hätte nicht sein dürfen, dass Spieler wie Müller, Kefkir etc. -wichtige Alternativen- nicht auf der Bank sitzen können, weil diese mit U23 Spielern alá Schelenz und Co besetzt sein müssen. Anstatt viel Geld für Namen wie Großkreutz oder Konrad zu investieren, hätte man einfach 1-2 U23 Spieler Stammspieler anderer Vereine loseisen müssen.
Des Weiteren hätte man besser auf die Positionen als auf Namen achten müssen, was nützen mir Außenspieler wie Beister oder Aigner, wenn sie ständig positionsfremd eingesetzt Erden müssen, weil uns ein Mittelstürmer fehlt. Im besten Fall ist jede Position doppelt besetzt, wir haben jedoch nicht einen 8er,9er oder 10er, dafür aber z.B. vier 6er oder 3 Rechtsverteidiger.
Da sich diese Fehler in der Winterpause begangen wurden, zeigt, dass es nicht unbedingt nur an der knappen Zeit vor Saisonstart lag.
Mit Pflücke, Aigner, Kefkir, Dörfler und Chessa haben wir schon 5 Spieler, die auf der linken Außenbahn eingesetzt wurden. Bedürfte es da wirklich noch eines Rodruigenz , der bestimmt nicht wegen der schöneren Landschaft von Zürich an den Niederrhein gewechselt ist.
Wieso hat man dieses Geld nicht in einen dringend benötigten 8er oder 10er gesteckt.
Ende vom Lied ist sogar, dass Meier ihn noch nicht mal einwechselt, um das Spiel gegen Münster noch zu gewinnen.
Ferner gibt man einen mehr als soliden Innenverteidiger ohne Not nach Cottbus ab und verpflichtet einen in meinen Augen nicht stärkeren „Namen“ aus China, der ein paar Mark mehr kosten dürfte als der jetzt in der Lausitz spielende IV.
Meiner Meinung nach sollte anstatt die Position des Trainers mal eine andere Position auf den Prüfstand.....
Ich hab auch ein Problem damit, wie nun plötzlich alles falsch sei wie wir verpflichten. Ohne Frage, es wurden Fehler gemacht, aber das passiert überall. Wir haben vorher genauso unseren Kader aufgebaut, wie wir es jetzt auch gemacht haben. In der Oberliga wurden namhafte Regionalligaspieler geholt. Das ist auch in der Regionalliga passiert als man Spieler aus der 3. Liga geholt hat. Im Sommer wurden dann halt Spieler aus der 2. Liga geholt. Sogar ein KG kommt aus der 2. Liga. Deswegen kann ich den Vorwurf nur bedingt nachvollziehen. Bei den U23 Spielern wurde gepennt, das ist richtig, aber solche Fehler kannst du nicht im Winter korrigieren.
Bei aller Kritik von uns an die Mannschaft und die Zusammenstellung des Kaders: Aber "selbst wir" sind meiner Meinung nach nur 3-4 Spieler von einer absoluten Topmannschaft entfernt (sobald die bislang verletzten Spieler zurückkehren).
Mit Maroh / Daube / Aigner / Ibrahimaj / Konrad / Matuszczyk / Rodriguez / Beister / Osawe / Grimaldi hast du schon 10 Spieler die im Normalfall zu den besten der Liga gehören.
Dazu Vollath / Bittroff / Erb / Großkreutz / Lukimya / Pflücke / Udegbe - die allesamt noch einen Vertrag haben und alle schon bewiesen haben dass sie es können. Wenn nicht hier - dann zumindest schonmal woanders.
Im Sommer 3-4 Topspieler holen (für jeden Mannschaftsteil einen) und dazu noch den ein oder anderen fähigen U-23 Kicker und schon hast du wieder ne ganz andere Möglichkeiten auf dem Platz. Und auf der Bank.
Ich denke auch nicht, dass Weinhart zwingend ersetzt werden müsste. Was wir aber bei dem ganzen Geld was wir ausgeben bräuchten, wäre ein ordentlicher Scout, der vor allem junge Spieler findet, die Stammspieler für die 3.Liga findet.
Z.B. Holstein Kiel hat fast alle Leistungsträger + Trainer verloren. Dann haben Sie einen Trainer ausgegraben, denn kaum jemand kennt und haben wieder einen 20-jährigen Burschen, der die 2.Liga zussmmenballert.
Das beruht halt auf einen guten Blick auf dem Spielermarkt, der uns einfach abgeht.........
Was ich mich frage, meinst du wirklich ein Serra von Kiel hätte hier so aufblühen können? Bei der Verpflichtung wäre der schon auseinander genommen worden in den sozialen Medien. Da wären doch genau die üblichen Sprüche gekommen. Was wollen wir mit dem. Der hat in der Regionalliga schon nichts gerissen.
Trotzdem braucht es dann aber noch einen sportlichen Leiter, der Erfahrung in der Zusammenstellung von Profiteams hat, eine klare fußballerische Philosophie verfolgt und danach Spieler passend auswählt. Er muss Ahnung von Fußball haben und auch den Blick für Talente. Diese Position ist bei uns nicht besetzt.
Ein Weinhart hat natürlich Fußballsachverstand, aber er hat sich doch in Wuppertal und hier mehr um andere Dinge gekümmert. Mit den Transfers in Ober- und Regionalliga konnte man nur wenig falschmachen, da wurden einfach viele Drittligaprofis geholt. Aber auch da war schon keine große Breite im Kader zu sehen, viele Spieler waren unbrauchbar. Im Sommer wurden dann wirkliche Fehler gemacht.
Klar, die Zielsetzung des schnellen Erfolgs beeinflusst natürlich auch die Transferpolitik. Trotzdem würde ein sportlicher Leiter mit Profil dort bestimmt keinen Großkreutz oder Aigner kaufen und keinen Schelenz oder Pino-Tellez mitnehmen und da würde dann auch ein Ponomarev still sein und ihm vertrauen, wenn dieser einen Plan verfolgt und die Spieler dafür auf dem Zettel hat. Erfolg hat man nicht automatisch mit ein paar großen Namen, siehe Osnabrück, Halle, Karlsruhe, die alle viele gute, junge Drittligaspieler in ihren Reihen haben. Wir sollten uns da ab Sommer professioneller aufstellen und damit auch Trainer und Weinhart mehr ihre eigentliche Arbeit machen lassen.
Trotzdem braucht es dann aber noch einen sportlichen Leiter, der Erfahrung in der Zusammenstellung von Profiteams hat, eine klare fußballerische Philosophie verfolgt und danach Spieler passend auswählt. Er muss Ahnung von Fußball haben und auch den Blick für Talente. Diese Position ist bei uns nicht besetzt.
Ein Weinhart hat natürlich Fußballsachverstand, aber er hat sich doch in Wuppertal und hier mehr um andere Dinge gekümmert. Mit den Transfers in Ober- und Regionalliga konnte man nur wenig falschmachen, da wurden einfach viele Drittligaprofis geholt. Aber auch da war schon keine große Breite im Kader zu sehen, viele Spieler waren unbrauchbar. Im Sommer wurden dann wirkliche Fehler gemacht.
Klar, die Zielsetzung des schnellen Erfolgs beeinflusst natürlich auch die Transferpolitik. Trotzdem würde ein sportlicher Leiter mit Profil dort bestimmt keinen Großkreutz oder Aigner kaufen und keinen Schelenz oder Pino-Tellez mitnehmen und da würde dann auch ein Ponomarev still sein und ihm vertrauen, wenn dieser einen Plan verfolgt und die Spieler dafür auf dem Zettel hat. Erfolg hat man nicht automatisch mit ein paar großen Namen, siehe Osnabrück, Halle, Karlsruhe, die alle viele gute, junge Drittligaspieler in ihren Reihen haben. Wir sollten uns da ab Sommer professioneller aufstellen und damit auch Trainer und Weinhart mehr ihre eigentliche Arbeit machen lassen.
Wobei man auch sagen muss dass es per se nicht verkehrt ist den ein oder anderen erfahrenen Spieler zu holen. Osna und der KSC wären ohne ihre Finks und Heiders (Ü30) nicht da wo sie jetzt stehen.
Auf dem Papier waren die Verpflichtungen von Daube oder Konrad auch nicht schlecht - ganz im Gegenteil. Und normalerweise sind das genau die Spieler die du benötigst. Sehen wir doch jetzt an Matuszczyk dass das nochmal ne ganze Ecke stärker ist als vorher das Duo Öztürk/Krempicki.
Und auch einen Aigner musst du holen wenn du kannst. Ich denke jeder andere Vereine hätte den auch gerne gehabt. Bei Großkreutz bin ich überrascht wie der sich teilweise düpieren lässt - aber wenn man den Namen mal weglässt haben wir als Neuling einen 30 Jahre alten Spieler aus der 2.Liga geholt der letzte Saison 27 Einsätze hatte und dabei als Abwehrspieler 6 Scorerpunkte gesammelt hat. Würde der also Georg Kleinschmidt heißen hätte im Sommer auch jeder gesagt: "Starker Transfer". Es ist also auch hier vom Papier her nicht so dass wir uns einen Ailton fürs Fernsehen geholt hätten.
Das Problem ist nur dass uns diese Spieler bisher nicht auf ein "Zweitliga-Level" gebracht haben sondern sich inzwischen unseren "Regionalliga-Spielern" wie Dorda oder Krempicki oder Kefkir oder Dörfler angepasst haben. Die Hoffnung war ja dass es umgekehrt ist und unsere unerfahrenen Spieler von der Qualität profitieren. Leider war dies zu selten der Fall - aus den verschiedensten Gründen. So gesehen haben wir (auch dank der vielen Verletzten) in dieser Saison wohl nicht einmal mit der vermeintlich stärksten Elf gespielt.
Und wie schon mehrfach hier beschrieben wurde haben wir halt auch teilweise für die falschen Positionen eingekauft und wiederum andere komplett vernachlässigt. Man hat Müller und Musculus abgegeben ohne eine U-23 Alternative für die Bank zu verpflichten und mit Yesil oder Mohammad (und vorher Schwertfeger und Rüter und Schelenz und eigentlich auch Benz) zuviele Leute dabei denen man halt Null vertraut.
Das Gerüst der Mannschaft ist sicherlich eines der besten der Liga. Aber in der Breite sind uns "selbst Mannschaften wie Münster" noch überlegen. Aber man wird sicherlich auch daraus lernen. Der vergangene Sommer war ja wirklich nicht gerade üblich.
Nächste Spiele
05.04. 14:00 |
Hkepp
|
-:- |
|
05.04. 14:00 |
|
-:- |
|
05.04. 14:00 |
|
-:- |
|
05.04. 14:00 |
|
-:- |
|
05.04. 16:00 |
KFC Uerd.
|
-:- |
|
11.04. 19:30 |
KFC Uerd.
|
-:- |
|
11.04. 19:30 |
|
-:- |
|
Letzte Spiele
29.03. 14:00 |
|
0:1 |
|
29.03. 14:00 |
|
1:1 |
|
29.03. 14:00 |
FC Dür.
|
0:1 |
|
29.03. 14:00 |
KFC Uerd.
|
3:2 |
|
29.03. 14:00 |
KFC Uerd.
|
0:0 |
|
29.03. 14:00 |
Wiedbr.
|
0:3 |
|
29.03. 14:00 |
S04 II
|
1:2 |
|
04.04. 19:30 |
Pader2
|
3:1 |
|
04.04. 19:30 |
|
2:0 |
|
04.04. 19:30 |
|
1:1 |
|