Wo bleibt eine Stellungnahme zur Lage des KFC ???
In einem professionellen Verein gibt es nicht jedes Jahr nach Saisonende Prozesse. KG ist auch nur ein Beispiel. Maroh gab es ja auch noch. Und noch andere.
Ja, auch andere Teams machen schon mal einen größeren Schnitt. Bei uns ist es aber in überdurchschnittlicher Zahl der Austausch von Missverständnissen, die ein Jahr vorher noch bockstarke Verpflichtungen waren. Rodrigez, Pflücke, mal als Beispiele. Man greift einfach zu häufig daneben. Warum ist das so ? Weil das Know How fehlt. Grimaldi. Aigner. Großkreutz, Gündüz. Vielleicht sind einige auch gar keine schlechten Fußballer. Nur bei uns werden sie dazu oder verlieren ziemlich schnell die Lust. Maxsø. Bei Pusch scheint es schon wieder anzufangen. Beister hingegen konnte oder wollte man nicht halten.Womit wir bei den Trainern anfangen könnten.
Und Nachrichten über die Zahlungsmoral, die von der Presse immer durchs Dorf getrieben werden. Die kommen bei anderen Vereinen erst gar nicht hoch. Die Zahlungs-beinahe-Apokalypse zur Lizensierung nach Mannheim war eine Vollkatastrophe. Das darf nicht passieren.
Wir eiern rum und steigen nur auf, wenn es aus reinem Zufall vielleicht mal alles passt. Der Trainer, das richtige Team, das von Anfang an in einen Lauf kommt.
Das ist so unwahrscheinlich, weil alles Drumherum unprofessionell ist und bleibt.
Wenn MP irgendwann aufhören sollte, ist die letzte von ihm finanzierte Mannschaft weg und dem Verein bleiben die Mietzahlungen für ein Stadion, das die Stadt gebaut hat und ansonsten nichts.
Ich kenne kein Beispiel für einen erfolgreichen „Investorenclub“, der es ohne Professionalisierung in allen Bereichen zu was gebracht hat.
Das wir nicht RB oder Hopenheim sind, ist klar. Aber auf einem kleineren Niveau muss auch bei uns was passieren.
Kommt im Endeffekt auf das gleiche raus.
Pusch hat zuletzt einen ziemlich genervten Eindruck gemacht. Mag daran liegen, das er nicht auf seiner Lieblingsposition eingesetzt wird.
Die Professionalisierung entwickelt sich 0. Scout weg, Geschäftsführer weg. Presse schlecht, Prozesse, breite Aufstellung mit weiteren Sponsoren auch vor Corona Fehlanzeige. Nicht überraschend, siehe die Punkte davor.
Die Grotenburg wird saniert, aber das bringt den Verein strukturell selbst nicht weiter, weil sie ihm nicht gehört. Nur nach der Rückkehr UND wenn wir sportlich erfolgreich sind. Im Moment würden wir da gegen Duisburg vor unter 4000 Leuten spielen und gegen Unterhaching vor nichtmal 2000.
1) MP verkündet seinen Ausstieg über den Verein, und nicht die Presse.
2) Es wird gleichzeitig bestätigt, das der KFC SELBSTVERSTÄNDLICH ALLEN Zahlungsverpflichtungen (Gehälter, Miete Düsseldorf, Gerichtsurteilen) nachkommt.
3) In einer perfekten Welt werden direkt die solventen Nachfolger präsentiert.
Mache doch mal einen zielführenden Vorschlag
Ganz einfach ausgedrückt, einfach das genaue Gegenteil von dem, wie es gelaufen ist.
Inklusive der Verkündung des Abschieds mitten in der Saison ohne Nachfolger und bevor das Stadion fertig ist.
Je mehr ich darüber nachdenke, desto größer wird mein Hals...
Kommt da noch was?
Irgendeine Mitteilung an die Mitglieder, Fans ,lebenslange Dauerkarteninhaber?
Zumindest den Arsch in der Hose sollte man haben, es den Menschen mit blaurotem Herzblut es selbst zu sagen, anstatt die beschissene Presse in Krefeld zu bedienen.
Nächste Spiele
04.04. 19:30 |
Pader2
|
-:- |
|
04.04. 19:30 |
|
-:- |
|
04.04. 19:30 |
|
-:- |
|
05.04. 14:00 |
Hkepp
|
-:- |
|
05.04. 14:00 |
|
-:- |
|
05.04. 14:00 |
|
-:- |
|
05.04. 14:00 |
|
-:- |
|
05.04. 16:00 |
KFC Uerd.
|
-:- |
|
Letzte Spiele
29.03. 14:00 |
|
0:1 |
|
29.03. 14:00 |
|
1:1 |
|
29.03. 14:00 |
FC Dür.
|
0:1 |
|
29.03. 14:00 |
KFC Uerd.
|
3:2 |
|
29.03. 14:00 |
KFC Uerd.
|
0:0 |
|
29.03. 14:00 |
Wiedbr.
|
0:3 |
|
29.03. 14:00 |
S04 II
|
1:2 |
|