Ponomarev & Weinhart zurückgetreten
@ KFCfan45: Großartiger Beitrag! Danke.
Aus einem andern Beitrag:
" Wir haben uns an einen Investor verkauft, der nicht das Format und die notwendige Qualifikation wie andere Investoren bei anderen Vereinen hatte. Und das Ergebnis hätten wir alle bei der DEG, beim KEV sehen können."
Ja, das hätte man sehen können, wenn man das gewollt hätte (wobei sich das jetzt natürlich auch noch mal leichter sagt). Einige haben es gesehen, andere vielleicht geahnt, aber das Risiko in Kauf genommen, wieder andere trotz allem unterstützt, weil sie davon überzeugt waren, dass es dieses Mal anders wird. Ich finde alle Positionen grundsätzlich in Ordnung, das muss eben jeder für sich entscheiden, wie er zu bestimmten Vorgängen steht.
Aber vielleicht führt diese Situation jetzt ja dazu, dass zukünftig die "Mahner" oder Kritiker nicht platt zu Fußballromantikern, Naivlingen oder Vereinshassern degradiert werden. Vielleicht ist es möglich einzuräumen, dass sie schlicht und einfach Menschen sind, denen der Verein (auch) am Herzen liegt, die aber das ein oder andere jenseits des Mainstreams beurteilen. Mit denen man sich auseinandersetzen kann und die man ernst nehmen darf. Auch wenn man ihre Meinung nicht teilt. Dann würde aus dieser absolut besch… Situation vielleicht an dieser Stelle schon mal etwas Gutes entstehen.Ein "richtiger" Investor lebt davon dass er sein Geld für sich arbeiten lässt und es so vermehrt. Das Ganze so schnell wie möglich. Von dieser Sorte gibt es im Grunde im Fußball kaum jemanden. Die meisten sogenannten Investoren, siehe z.b. England und Frankreich, haben sich doch eher ein Spielzeug gekauft....
Oder sie machen es so wie Adidas, die sich beim FC Bayern eingekauft haben (und großzügig zur Arena beigetragen haben), und sich dadurch zu einem recht günstigen Preis den Ausrüster gesichert haben....
Johannes Beitrag empfinde ich nicht als überheblich anderen Vereinen gegenüber, sondern als Ironie Richtung Stadt Krefeld. Die sich gerne als Sportstadt rühmt, besonders wenn die Vereine erfolgreich sind. Hinter den Kulissen sieht man aber dass es genug Vereine gibt die im Grunde nicht besser dran sind als wir.
Wegen MP habe ich mich im Laufe der Zeit immer mehr von meinem Verein entfremdet. Aber die vergangenen Wochen haben mir doch sehr zugesetzt. Eine Figur an der Spitze schafft es vielleicht, den Verein zu zerstören. Aber er schafft es nicht, meine Liebe zu diesem Verein zu zerstören.
Ich hätte auf die beiden Drittliga-Jahre gerne verzichtet. Das war doch nur eine Aneinanderreihung von Pleiten und Peinlichkeiten. Nicht ein einziges Heimspiel hatten wir, dafür Spiele vor traurigen Kulissen, die in der Statistik für die Nachwelt als Heimspiele ausgewiesen werden. Fußballerisch war es meistens grottenschlecht. Wir haben unzählige Trainer verschlissen, ohnehin satte Spieler mit noch mehr Geld zugeschissen, Rechnungen und Gehälter nicht bzw. verspätet gezahlt, viele Arbeitsgerichtsprozesse am Hals gehabt und allesamt verloren, und die Medien haben all das genüsslich ausgeschlachtet. Unser Image ist dank MP so schlecht, dass uns in Fußball-Deutschland niemand eine Träne nachweint.
Das ist alles so bitter. :'-(
Ich hoffe, dass der Verein das ganze überlebt, und sich nun nicht dem nächsten Selbstdarsteller an den Hals wirft, der den Verein nur als Investment ansieht, oder als sein Spielzeug.
Keine Rettung des "Profifussballs" beim KFC um jeden Preis !
Da gehe ich lieber mit "kleineren Brötchen" in die Oberliga und bin stolz auf ehrliche Arbeit von Leuten, denen NUR der Verein am Herzen liegt.
Johannes Beitrag empfinde ich nicht als überheblich anderen Vereinen gegenüber, sondern als Ironie Richtung Stadt Krefeld. Die sich gerne als Sportstadt rühmt, besonders wenn die Vereine erfolgreich sind. Hinter den Kulissen sieht man aber dass es genug Vereine gibt die im Grunde nicht besser dran sind als wir.
„Vielleicht wäre eine Fusion mit einem bestehenden Krefelder / Uerdinger Verein ja auch eine denkbare Option.“
„Grundsätzlich keine schlechte Idee aber wir würden wohl unser doch noch größtes Gut, unsere Identität verlieren und wären dann wirklich nur ein Amateur Verein von vielen.“
Wobei man ehrlicherweise auch sagen muss, dass hier eine Vielzahl Mitglieder bereit war/ ist, einem unbekannten Investor, über dessen Ziele nichts bekannt war, blind das Vertrauen auszusprechen. Wie das dann mit der Identität ausgesehen hätte/ aussehen würde, ist ja auch komplett unklar. Und bei den Identitätsmöglichkeiten, die der KFC in den letzten Jahren/ aktuell so bietet, sind neue vielleicht gar nicht so schlecht.
Ich finde es übrigens klasse, dass nach der ersten Schockstarre so viele hier konkret überlegen, wie es weitergehen kann und hoffe, dass der Verein (bzw. die, die dort in verantwortlichen Positionen noch übrig sind) erkennt, welche Chance darin liegt und dass es gut wäre, sich zusammenzutun, offen miteinander umzugehen und zusammen das zu entwickeln, was möglich ist.
„Vielleicht wäre eine Fusion mit einem bestehenden Krefelder / Uerdinger Verein ja auch eine denkbare Option.“
„Grundsätzlich keine schlechte Idee aber wir würden wohl unser doch noch größtes Gut, unsere Identität verlieren und wären dann wirklich nur ein Amateur Verein von vielen.“
Wobei man ehrlicherweise auch sagen muss, dass hier eine Vielzahl Mitglieder bereit war/ ist, einem unbekannten Investor, über dessen Ziele nichts bekannt war, blind das Vertrauen auszusprechen. Wie das dann mit der Identität ausgesehen hätte/ aussehen würde, ist ja auch komplett unklar. Und bei den Identitätsmöglichkeiten, die der KFC in den letzten Jahren/ aktuell so bietet, sind neue vielleicht gar nicht so schlecht.
Ich finde es übrigens klasse, dass nach der ersten Schockstarre so viele hier konkret überlegen, wie es weitergehen kann und hoffe, dass der Verein (bzw. die, die dort in verantwortlichen Positionen noch übrig sind) erkennt, welche Chance darin liegt und dass es gut wäre, sich zusammenzutun, offen miteinander umzugehen und zusammen das zu entwickeln, was möglich ist.
anderen Verein zu fusionieren und damit eventuell auf Vereinsfarben, -name
-identität und -vergangenheit zu verzichten.
Dazu bin ich wahrscheinlich zu alt und zu lange Bayer und KFC Uerdingen Anhänger.
Wie der Begriff schon sagt, ICH hänge dran.
Nur meine Meinung
Ein weiteres Problem bleibt die eigene Anlage. Soweit ich aus meinen Quellen gehört habe bemüht sich die Stadt darum, das die Jugendmannschaften Trainingszeiten bekommen. Nur das ist ein großes Problem und jeder der in einem kleinen Verein aktiv ist, weiß das auch. Die Zukunft sieht halt, wenn wir Glück haben z.b. so aus:
U19 trainiert in Hüls
U17 trainiert bei Marathon
U15 in Bockum
U13 in Linn
U11 in Fischeln
1. Mannschaft am Löschenhofweg
Wir sind überhaupt kein Verein mehr. Zuletzt war zumindest immer noch ein Anlaufspunkt die Grotenburg für die Jugend, aber das ist nun auch vorbei. Und wir werden einfach keine Anlage in Krefeld bekommen, die sind belegt und die Stadt wird nicht sagen, haut ab, die gehört jetzt dem KFC. Was meint ihr, was dann los ist im Krefelder Amateurfußball.
Wir haben natürlich unendlich viele Probleme, aber ich befürchte eins der größten Probleme ist, das uns der letzte Platz zum trainieren auch noch genommen wurde. Ich weiß nicht, wie das gelöst werden soll, wenn nicht alles in Krefeld verteilt sein soll.
Ich weiß auch gar nicht mit wem wir fusionieren sollen. Sogar mit Bayer wäre es problematisch, weil das nur die Jugend betreffen würde und nicht den kompletten Verein. Vereine, wie z.B. Fischeln, Bockum, Preußen etc. zeigen uns den Vogel. Da steckt soviel Tradition drin und die Vereine haben ja auch noch weitere Abteilungen als Fußball und haben teilweise mehr Mitglieder als wir.
Auch wenn man sich davon nichts kaufen kann.
Warum man vorher bereit war, einem neuen Investor blind zu vertrauen, liegt daran, dass es der letzte Strohhalm war, den KFC im Profifußball zu erhalten. Sollte dieser dann aber Farben, Name etc. ändern, wäre der Aufschrei bestimmt groß geworden. Wir wissen aber nicht, was passiert wäre. Daher auch wieder nur Spekulation.
Jetzt sehen aber einige ein, dass dem Verein die Basis fehlt. Und genau da müssen wir für einen Neuanfang ansetzen. Und auch ich wäre deshalb dafür, dass das unter dem bestehenden Namen und den Farben blau und rot passiert. Aber ich bin natürlich nicht das Maß und es ist nur meine persönliche Meinung, um die Identifikation zu alten Erfolgen aufrecht zu erhalten.
Doch! Ich glaube schon, dass der KFC bei einer Fusionierung etwas anzubieten hätte.
Eine ziemlich gut aufgestellte Jugendabteilung z.B. mit einer C-, B- und A-Jugend in der Niederrheinliga und Trainern für diese Mannschaften (zumindest dann, wenn sich die dortigen Probleme lösen lassen). In Zeiten, in denen viele Vereine zunehmend Nachwuchs- und Trainerprobleme haben, in Kreisklassen "rumdümpeln" und ihre guten Spieler regelmäßig verlieren ist das schon mehr als Nichts. Weil es ein breiteres Aufstellen in der Jugend bedeutet (von "Fußball für jedermann" bis "Leistungsorientiert").
Oder - wenn sich der KFC gut aufstellt: Manpower. Wurde hier (oder in einem der Parallelthemen) schon angesprochen: Es ist zunehmend schwieriger, Menschen zu finden, die sich engagieren. Es gibt Vereine, die eigentlich mehr wollen, aber schlicht nicht leisten können (und damit meine ich jetzt nicht vorrangig das Finanzielle).
Aber klar, eine Fusion bedeutet immer Kompromisse, weil 2 Vereine zu ihrem Recht kommen wollen und es dauert, bis sie sich zusammengerauft haben. Und klar ist auch, dass auch das kein "Schneller Weg zurück" für den KFC wäre. Und dass es auch um so schwieriger werden kann, je mehr mitreden (wollen/ dürfen/ müssen). Viele Köche und so... Aber manchmal funktionieren Großküchen, in denen jeder seinen Zuständigkeitsbereich hat (z.B. die einen den Breitensport und die anderen die Leistungsabteilung) auch ganz gut und das Essen kommt schnell und schmeckt super.
Aber das alles sind im Moment ja eh nur Gedankenspiele, was vielleicht Lösungen sein könnten.
Wenn man sich anschaut, was da bei den Krefeld Ravens in drei Jahren auf die Beine gestellt wurde, das hat der KFC in den letzten 20 Jahren nicht geschafft.
Da ist eine Gruppe von Menschen die mit Herzblut und Sachverstand bei der Sache sind. Und der Zuschauerzuspruch ist für diese Liga auch nicht schlecht.
Jugendarbeit ist super, Sponsoring sehr aktiv und vor allem sehr präsent. Social Media inkl. TV und Radio läuft.
http://www.krefeld-ravens.de/index.php/partner
Wenn man sich anschaut, was da bei den Krefeld Ravens in drei Jahren auf die Beine gestellt wurde, das hat der KFC in den letzten 20 Jahren nicht geschafft.
Da ist eine Gruppe von Menschen die mit Herzblut und Sachverstand bei der Sache sind. Und der Zuschauerzuspruch ist für diese Liga auch nicht schlecht.
Jugendarbeit ist super, Sponsoring sehr aktiv und vor allem sehr präsent. Social Media inkl. TV und Radio läuft.
http://www.krefeld-ravens.de/index.php/partner
Eine richtige Vereins-Fusion ist richtig schwierig. Der TSV Meerbusch ist auch nicht in drei Tagen zustande gekommen. Und ob am Ende ein erfolgreicher Verein daraus entsteht ist auch nicht sicher.
Der KFC kann aber nur auf die Stadt Krefeld hoffen was diese Basics angeht, und nicht auf neue Gönner.
Bei den von mir erwähnten Optimierungsversuchen in Krefeld bei den Platzanlagen hatte ich noch mal geschaut. Stand Mitte 2020 war die Überlegung die Vereine Linner SV, TuS Gellep und VfB Uerdingen auf einer neuen Anlage zu beheimaten. Nicht als Fusion, sondern die Vereine erhalten, aber auf weniger Sportanlagen. Es geht nicht darum ob man das gut findet, aber ist wahrscheinlich schwierig nach einer komplett neuen Anlage für den KFC zu fragen, wenn die Tendenz in der Stadt eine andere ist.
Ein weiteres Problem bleibt die eigene Anlage. Soweit ich aus meinen Quellen gehört habe bemüht sich die Stadt darum, das die Jugendmannschaften Trainingszeiten bekommen. Nur das ist ein großes Problem und jeder der in einem kleinen Verein aktiv ist, weiß das auch. Die Zukunft sieht halt, wenn wir Glück haben z.b. so aus:
U19 trainiert in Hüls
U17 trainiert bei Marathon
U15 in Bockum
U13 in Linn
U11 in Fischeln
1. Mannschaft am Löschenhofweg
Wir sind überhaupt kein Verein mehr. Zuletzt war zumindest immer noch ein Anlaufspunkt die Grotenburg für die Jugend, aber das ist nun auch vorbei. Und wir werden einfach keine Anlage in Krefeld bekommen, die sind belegt und die Stadt wird nicht sagen, haut ab, die gehört jetzt dem KFC. Was meint ihr, was dann los ist im Krefelder Amateurfußball.
Wir haben natürlich unendlich viele Probleme, aber ich befürchte eins der größten Probleme ist, das uns der letzte Platz zum trainieren auch noch genommen wurde. Ich weiß nicht, wie das gelöst werden soll, wenn nicht alles in Krefeld verteilt sein soll.
Ich weiß auch gar nicht mit wem wir fusionieren sollen. Sogar mit Bayer wäre es problematisch, weil das nur die Jugend betreffen würde und nicht den kompletten Verein. Vereine, wie z.B. Fischeln, Bockum, Preußen etc. zeigen uns den Vogel. Da steckt soviel Tradition drin und die Vereine haben ja auch noch weitere Abteilungen als Fußball und haben teilweise mehr Mitglieder als wir.
"Und wir werden einfach keine Anlage in Krefeld bekommen, die sind belegt und die Stadt wird nicht sagen, haut ab, die gehört jetzt dem KFC. Was meint ihr, was dann los ist im Krefelder Amateurfußball."
Ich glaube auch nicht dass wir das mitmachen würden wenn man dem Linner SV, SuS, dem VfB oder anderen zu unseren Gunsten die Anlage wegnehmen würde. Wir haben - denke ich - alle größten Respekt für die Arbeit die dort (ehrenamtlich) geleistet wird. Ich bin dann sicher nicht der Einzige der sich in Grund und Boden schämen würde.
Wenn man sich anschaut, was da bei den Krefeld Ravens in drei Jahren auf die Beine gestellt wurde, das hat der KFC in den letzten 20 Jahren nicht geschafft.
Da ist eine Gruppe von Menschen die mit Herzblut und Sachverstand bei der Sache sind. Und der Zuschauerzuspruch ist für diese Liga auch nicht schlecht.
Jugendarbeit ist super, Sponsoring sehr aktiv und vor allem sehr präsent. Social Media inkl. TV und Radio läuft.
http://www.krefeld-ravens.de/index.php/partner
In der WZ steht, daß MP ja wohl nur von e.V. zurückgetreten sei, nicht aber von der GmbH.
Von daher sehe ich das gar nicht soooo dramatisch. Es müsste nur schleunigst ein Nachfolger her..... (Hoffnung!)
Nächste Spiele
04.04. 19:30 |
Pader2
|
-:- |
|
04.04. 19:30 |
|
-:- |
|
04.04. 19:30 |
|
-:- |
|
05.04. 14:00 |
Hkepp
|
-:- |
|
05.04. 14:00 |
|
-:- |
|
05.04. 14:00 |
|
-:- |
|
05.04. 14:00 |
|
-:- |
|
05.04. 16:00 |
KFC Uerd.
|
-:- |
|
Letzte Spiele
29.03. 14:00 |
|
0:1 |
|
29.03. 14:00 |
|
1:1 |
|
29.03. 14:00 |
FC Dür.
|
0:1 |
|
29.03. 14:00 |
KFC Uerd.
|
3:2 |
|
29.03. 14:00 |
KFC Uerd.
|
0:0 |
|
29.03. 14:00 |
Wiedbr.
|
0:3 |
|
29.03. 14:00 |
S04 II
|
1:2 |
|