KFC 1905 - Restart - alles auf 05
Okay, also nochmal zum wichtigsten Thema, nämlich dass die Insolvenz nicht mangels Masse scheitert und wir abgewickelt werden:
Sämtliche laufenden Einnahmen aus Sponsoring, Zuschauereinnahmen, Spenden oder dem Verkauf von neu anzuschaffenden Fanartikeln werden dabei ausschließlich der Fortführung des Vereins zu Gute kommen. „Gerade gegenüber Sponsoren wird diese Zweckbindung ausdrücklich von uns in den jeweiligen Verträgen bestätigt werden“, so Niering. Entsprechende Einnahmen werden also ausdrücklich nicht für die Abfindung der Insolvenzgläubiger verwendet werden und die Gelder separiert von der sonstigen Insolvenzmasse.
Das heißt doch dann, alles was jetzt eingenommen wird hilft NICHT bei der Insolvenz.
Stellt sich die Frage mit welcher bereits jetzt vorhandenen Masse das funktionieren soll. Hierzu lese ich
Parallel prüft das Insolvenzteam, ob und welche Vermögensgegenstände, die den Zeitraum bis zur Insolvenz betreffen, noch zu realisieren sind. „Diese Mittel werden dann zur Finanzierung des Verfahrens und der Zahlung einer etwaigen Quote an die Insolvenzgläubiger verwendet werden
Kann mir das mal jemand erklären? Welche Mittel sollen das sein???? Es wird jetzt geprüft OB irgendwas da ist? Davon hängt doch dann das Fortbestehen des Vereins ab?
Okay, also nochmal zum wichtigsten Thema, nämlich dass die Insolvenz nicht mangels Masse scheitert und wir abgewickelt werden:
Sämtliche laufenden Einnahmen aus Sponsoring, Zuschauereinnahmen, Spenden oder dem Verkauf von neu anzuschaffenden Fanartikeln werden dabei ausschließlich der Fortführung des Vereins zu Gute kommen. „Gerade gegenüber Sponsoren wird diese Zweckbindung ausdrücklich von uns in den jeweiligen Verträgen bestätigt werden“, so Niering. Entsprechende Einnahmen werden also ausdrücklich nicht für die Abfindung der Insolvenzgläubiger verwendet werden und die Gelder separiert von der sonstigen Insolvenzmasse.
Das heißt doch dann, alles was jetzt eingenommen wird hilft NICHT bei der Insolvenz.
Stellt sich die Frage mit welcher bereits jetzt vorhandenen Masse das funktionieren soll. Hierzu lese ich
Parallel prüft das Insolvenzteam, ob und welche Vermögensgegenstände, die den Zeitraum bis zur Insolvenz betreffen, noch zu realisieren sind. „Diese Mittel werden dann zur Finanzierung des Verfahrens und der Zahlung einer etwaigen Quote an die Insolvenzgläubiger verwendet werden
Kann mir das mal jemand erklären? Welche Mittel sollen das sein???? Es wird jetzt geprüft OB irgendwas da ist? Davon hängt doch dann das Fortbestehen des Vereins ab?
Okay, also nochmal zum wichtigsten Thema, nämlich dass die Insolvenz nicht mangels Masse scheitert und wir abgewickelt werden:
Sämtliche laufenden Einnahmen aus Sponsoring, Zuschauereinnahmen, Spenden oder dem Verkauf von neu anzuschaffenden Fanartikeln werden dabei ausschließlich der Fortführung des Vereins zu Gute kommen. „Gerade gegenüber Sponsoren wird diese Zweckbindung ausdrücklich von uns in den jeweiligen Verträgen bestätigt werden“, so Niering. Entsprechende Einnahmen werden also ausdrücklich nicht für die Abfindung der Insolvenzgläubiger verwendet werden und die Gelder separiert von der sonstigen Insolvenzmasse.
Das heißt doch dann, alles was jetzt eingenommen wird hilft NICHT bei der Insolvenz.
Stellt sich die Frage mit welcher bereits jetzt vorhandenen Masse das funktionieren soll. Hierzu lese ich
Parallel prüft das Insolvenzteam, ob und welche Vermögensgegenstände, die den Zeitraum bis zur Insolvenz betreffen, noch zu realisieren sind. „Diese Mittel werden dann zur Finanzierung des Verfahrens und der Zahlung einer etwaigen Quote an die Insolvenzgläubiger verwendet werden
Kann mir das mal jemand erklären? Welche Mittel sollen das sein???? Es wird jetzt geprüft OB irgendwas da ist? Davon hängt doch dann das Fortbestehen des Vereins ab?
[quote]Nein, Bitte nicht ändern.[/quote]
@Eagles83: Bitte den Text nochmal lesen. Es geht nicht darum dass man sich nicht mit den Fanclubs treffen soll. Es geht mir darum dass nunmal nicht jeder (auch nicht jeder der Teil eines Fanclubs ist) in diesen Whatsapp-Gruppen aktiv ist.
Davon abgesehen dass man sowieso erstmal definieren müsste wer/was aktuell als "Fanclub" durchgeht und ob dies wirklich Vorrang gegenüber langjährigen Vereinsmitgliedern ohne Fanclub haben sollte.
Ein kurzer Aufruf auf der Homepage nach dem Motto: "Bitte bei XY melden" hätte da vollkommen genügt. Jetzt war es vielleicht ein wenig sehr kurzfristig aber daher auch die Bitte dies "IN ZUKUNFT" anders zu handhaben. Nicht mehr und nicht weniger. Nicht alles ist immer als Angriff auf den Verein zu werten.
Andere reden gar von elitären Fangruppierungen. Man kann es nicht allen recht machen. Es ist ein Anfang.
Zitat:
Sämtliche laufenden Einnahmen aus Sponsoring, Zuschauereinnahmen, Spenden oder dem Verkauf von neu anzuschaffenden Fanartikeln werden dabei ausschließlich der Fortführung des Vereins zu Gute kommen. „Gerade gegenüber Sponsoren wird diese Zweckbindung ausdrücklich von uns in den jeweiligen Verträgen bestätigt werden“, so Niering. Entsprechende Einnahmen werden also ausdrücklich nicht für die Abfindung der Insolvenzgläubiger verwendet werden und die Gelder separiert von der sonstigen Insolvenzmasse.
Zitat:
Sämtliche laufenden Einnahmen aus Sponsoring, Zuschauereinnahmen, Spenden oder dem Verkauf von neu anzuschaffenden Fanartikeln werden dabei ausschließlich der Fortführung des Vereins zu Gute kommen. „Gerade gegenüber Sponsoren wird diese Zweckbindung ausdrücklich von uns in den jeweiligen Verträgen bestätigt werden“, so Niering. Entsprechende Einnahmen werden also ausdrücklich nicht für die Abfindung der Insolvenzgläubiger verwendet werden und die Gelder separiert von der sonstigen Insolvenzmasse.
Zitat:
Sämtliche laufenden Einnahmen aus Sponsoring, Zuschauereinnahmen, Spenden oder dem Verkauf von neu anzuschaffenden Fanartikeln werden dabei ausschließlich der Fortführung des Vereins zu Gute kommen. „Gerade gegenüber Sponsoren wird diese Zweckbindung ausdrücklich von uns in den jeweiligen Verträgen bestätigt werden“, so Niering. Entsprechende Einnahmen werden also ausdrücklich nicht für die Abfindung der Insolvenzgläubiger verwendet werden und die Gelder separiert von der sonstigen Insolvenzmasse.
Mit dem heutigen Statement des IV ist alles gesagt, die Insolvenz wird spätestens anfang Oktober eröffnet.
Mit anderen Worten, die Insolvenz ist ab jetzt nicht mehr das Problem, sondern der sportliche Klassenerhalt.
Andere reden gar von elitären Fangruppierungen. Man kann es nicht allen recht machen. Es ist ein Anfang.
Das soll nicht heißen, dass es falsch ist und war, sich auch mit den Fanclubs auseinander zu setzen. Aber die Basis des Vereins sind die Mitglieder und diese zu verprellen kann nicht gut sein.
Eins verstehe ich trotzdem noch nicht, wieso wir eigentlich solange mit der Insolvenz gewartet haben? Natürlich keine schöne Geschichte und so etwas gilt es zu verhindern. Nur machen wir uns doch nichts vor, die Zahlen, die nun bekannt sind, hätten wir doch niemals stemmen können. Das wäre nichts anderes gewesen wie damals nach Bayer als die uns ihre Schulden überlassen haben. Wir hatten immer den Betonklotz am Bein und haben am Limit gelebt. Deswegen bin ich jetzt auch froh, das es mit dem Darlehen nicht geklappt hat. Eigentlich totaler Irrsinn, die Aktion, wenn man noch die anderen Schulden neben dem FA hört. Es ist löblich es zu versuchen, alleine gegenüber den Leute, wo man Schulden hat. Trotzdem wäre vielleicht die Notbremse früher besser gewesen, das hätte uns mehr Zeit gebracht.
Interessant finde ich den Punkt mit dem Punktabzug. Da sollte man in der Tat etwas versuchen. Nur der erste Abzug fällt natürlich in die letzte Saison. Auf der anderen Seite ist es auch verrückt, wenn man als Verein zweimal bestraft wird. Klar betrifft es die GmbH und den e.v., aber am Ende steht KFC drauf und das eine ist nur eine Folge vom anderen. Ich finds halt grundsätzlich auch komisch, wenn man vorm ersten Spiel in die Insolvenz geht, das dann noch Punkte abgezogen werden. Jetzt hat man doch eigentlich eine größere Sicherheit, das wir die Saison zu Ende spielen als vorher. Aber gut, wenn so die Regularien sind, dann müssen wir es am Ende akzeptieren. Wäre trotzdem gut, wenn wir da eine Chance bekommen. Sportlich wird es aber auch ohne Abzug natürlich ein Himmelfahrtskommando.
Mit dem heutigen Statement des IV ist alles gesagt, die Insolvenz wird spätestens anfang Oktober eröffnet.
Mit anderen Worten, die Insolvenz ist ab jetzt nicht mehr das Problem, sondern der sportliche Klassenerhalt.
https://rp-online.de/sport/fussball/kfc-uerdingen/krefeld-kfc-uerdingen-will-sich-trotz-insolvenz-gegen-punktabzug-wehren_aid-61984109?fbclid=IwAR2j0tfLmVSBz0HST5XXiidCxpUYf_RcLe6iPO7Nu8HhaXL74or7xYWkECU
Da wird der Verband keine Ausnahme machen.
Nächste Spiele
19.04. 14:00 |
KFC Uerd.
|
-:- |
|
19.04. 14:00 |
|
-:- |
|
19.04. 14:00 |
Pader2
|
-:- |
|
19.04. 14:00 |
|
-:- |
|
19.04. 14:00 |
|
-:- |
|
19.04. 14:00 |
Hkepp
|
-:- |
|
19.04. 16:00 |
|
-:- |
|
20.04. 14:00 |
|
-:- |
|
25.04. 18:30 |
KFC Uerd.
|
-:- |
|
25.04. 19:30 |
KFC Uerd.
|
-:- |
|
Letzte Spiele
12.04. 14:00 |
FC Dür.
|
0:6 |
|
12.04. 14:00 |
KFC Uerd.
|
1:1 |
|
12.04. 14:00 |
|
4:1 |
|
12.04. 14:00 |
Wiedbr.
|
1:3 |
|
12.04. 14:00 |
|
1:4 |
|
13.04. 14:00 |
KFC Uerd.
|
3:1 |
|