Krefeld
Weiß jemand was drin steht?
PS: Bei der PK wurde gesagt, dass ein hoher zweistelliger Millionschaden entstanden ist. Die Tiere sind teilweise sehr selten gewesen und der „Wert“ nicht tatsächlich zu beziffern. Da stellt sich mir doch als Laie die Frage, wer ebenfalls grob fahrlässig (nicht) gehandelt hat.
Also sei Krefeld auf dem Stand von 1975 stehengeblieben...
Klasse vom niederländischen Experten, dass er seine Erkenntnisse nach der Tragödie ausgerechnet der BILD, die nun Geld mit der Expertise verdient, erzählt. Bestimmt ein toller, richtig schlauer Typ.
Also sei Krefeld auf dem Stand von 1975 stehengeblieben...
https://www.merkur.de/welt/krefeld-zoo-affenhaus-feuer-brand-affen-tod-drama-frauen-verdaechtige-himmelslaternen-zr-13412035.html
Hier wird der Experte noch einmal zitiert. Ich persönlich finde seine Aussagen nicht unangebracht.
Klasse vom niederländischen Experten, dass er seine Erkenntnisse nach der Tragödie ausgerechnet der BILD, die nun Geld mit der Expertise verdient, erzählt. Bestimmt ein toller, richtig schlauer Typ.
Ich hoffe, dass bei deiner Veranstaltung auch JEDER Euro, auch der an der Theke, an die von dir genannten Organisationen geht. Dann ziehe ich den Hut!
Ich hoffe, dass bei deiner Veranstaltung auch JEDER Euro, auch der an der Theke, an die von dir genannten Organisationen geht. Dann ziehe ich den Hut!
Edit: Achso, das "an der Theke" überlesen. Das kann ich leider nicht beeinflussen, das entscheidet die KuFa, da kann ich nichts zu sagen. Aber es ist der KuFa und dem Team dahinter auch bereits hoch anzurechnen, dass sie heute sehr, sehr flott reagiert haben auf meine Anfrage, ob wir die Veranstaltung verlegen können und es arbeiten im Hintergrund viele Leute daran, dass das am Sonntag eine gute, sinnvolle Veranstaltung wird. Das Geld, das am Einlass gespendet wird, wird wie bereits versprochen zu 50% an die Krefelder Zoofreunde sowie zu 50% an den Tierschutzbund gehen.
Edit: Achso, das "an der Theke" überlesen. Das kann ich leider nicht beeinflussen, das entscheidet die KuFa, da kann ich nichts zu sagen. Aber es ist der KuFa und dem Team dahinter auch bereits hoch anzurechnen, dass sie heute sehr, sehr flott reagiert haben auf meine Anfrage, ob wir die Veranstaltung verlegen können und es arbeiten im Hintergrund viele Leute daran, dass das am Sonntag eine gute, sinnvolle Veranstaltung wird. Das Geld, das am Einlass gespendet wird, wird wie bereits versprochen zu 50% an die Krefelder Zoofreunde sowie zu 50% an den Tierschutzbund gehen.
Die armen Tieren waren wie viele Menschen zur falschen Zeit am falschen Ort. Vielleicht mit dem einzigen Unterschied dass Sie sich den Ort nicht aussuchen konnten. Nein ich bin kein Tierschützer.. Am Ende geht es eh nur um Kapitalismus und sich am Elend von anderen zu bereichern und Quote zu machen war schon immer Hauptbestandteil dieser Zeitung und anderen Medienvertretern. Ob sich heute 10 Jahre nach dem Tod von einem 9 jährigen Jungen auch noch alle bis auf die Verwandten erinnern können?!? War ja auch eine Laterne als Brandursache.
Edit: Achso, das "an der Theke" überlesen. Das kann ich leider nicht beeinflussen, das entscheidet die KuFa, da kann ich nichts zu sagen. Aber es ist der KuFa und dem Team dahinter auch bereits hoch anzurechnen, dass sie heute sehr, sehr flott reagiert haben auf meine Anfrage, ob wir die Veranstaltung verlegen können und es arbeiten im Hintergrund viele Leute daran, dass das am Sonntag eine gute, sinnvolle Veranstaltung wird. Das Geld, das am Einlass gespendet wird, wird wie bereits versprochen zu 50% an die Krefelder Zoofreunde sowie zu 50% an den Tierschutzbund gehen.
Klasse vom niederländischen Experten, dass er seine Erkenntnisse nach der Tragödie ausgerechnet der BILD, die nun Geld mit der Expertise verdient, erzählt. Bestimmt ein toller, richtig schlauer Typ.
Ich verstehe zwar worauf du hinaus willst und natürlich gibt es einen Unterschied zwischen "Hilfe anbieten" und "Ich habs euch doch gesagt"-Sprüchen. Aber die Aktion ist nicht weniger scheinheilig als irgendwelche Krefelder Politiker die sich nach der Tragödie hinstellen und erzählen dass man jetzt alles überprüfen und aufklären werde. Hilft den toten Tieren so gesehen auch nicht mehr.
Aber so ist das eben. Genauso wie Leute die jetzt Geld spenden damit der Krefelder Zoo möglichst schnell ein neues Affenhaus bauen und neue Tiere einsperren kann weil deren Kinder ja so gerne wieder einen Affen hinter Glasscheiben sehen möchten. Kann man auch geteilter Meinung zu sein.
Und nochmal @Crossy: Natürlich war mein Beitrag nicht unbedingt respektvoll oder auf hohem inhaltlichem Niveau. Aber dein Vergleich ist und bleibt einfach so unfassbar unpassend dass mir in dem Moment nichts anderes mehr dazu einfallen wollte. Man kann nicht einfach irgendeine Behauptung in den Raum stellen und dann umgekehrt von fehlender Diskussionskultur reden.
Du sagst es würde nicht passen die Einstufung der Grotenburg-Nutzbarkeit zu kritisieren und auf der anderen Seite mehr Sicherheit für andere Dinge einzufordern. Das ist ungefähr als würde ich jetzt im BVB-Forum schreiben: "Man kann nicht gegen Rechts sein - aber gleichzeitig zum BVB gehen und sich mit den Kumpels von SS-Siggi die Südtribüne teilen". Und dann auf abschicken klicken und schauen was passiert (auch wenn das natürlich nicht deine Intention war).
Dass Leute fragen zum Brandschutz im Zoo stellen und fordern dass es zumindest eine Sprinkleranlage in so einem Gebäube mit Lebewesen geben muss - das ist gesunder Menschenverstand.
Dass dem KFC Uerdingen im Mai 2018 ein "Schicksalsspiel" gegen den Wuppertaler SV vor eventuell sogar mehr 10.000 Zuschauern genehmigt wird - im August 2018 ein Heimspiel gegen Unterhaching oder Großaspach (und inzwischen sogar der Besuch des TRAININGS!) von der Stadt als Sicherheitsrisiko eingestuft wird - das ist Willkür und Bürokratie.
Also kann man sehr wohl beide Seiten vertreten. Zumindest meiner Meinung nach.
Ich verstehe zwar worauf du hinaus willst und natürlich gibt es einen Unterschied zwischen "Hilfe anbieten" und "Ich habs euch doch gesagt"-Sprüchen. Aber die Aktion ist nicht weniger scheinheilig als irgendwelche Krefelder Politiker die sich nach der Tragödie hinstellen und erzählen dass man jetzt alles überprüfen und aufklären werde. Hilft den toten Tieren so gesehen auch nicht mehr.
Aber so ist das eben. Genauso wie Leute die jetzt Geld spenden damit der Krefelder Zoo möglichst schnell ein neues Affenhaus bauen und neue Tiere einsperren kann weil deren Kinder ja so gerne wieder einen Affen hinter Glasscheiben sehen möchten. Kann man auch geteilter Meinung zu sein.
Und nochmal @Crossy: Natürlich war mein Beitrag nicht unbedingt respektvoll oder auf hohem inhaltlichem Niveau. Aber dein Vergleich ist und bleibt einfach so unfassbar unpassend dass mir in dem Moment nichts anderes mehr dazu einfallen wollte. Man kann nicht einfach irgendeine Behauptung in den Raum stellen und dann umgekehrt von fehlender Diskussionskultur reden.
Du sagst es würde nicht passen die Einstufung der Grotenburg-Nutzbarkeit zu kritisieren und auf der anderen Seite mehr Sicherheit für andere Dinge einzufordern. Das ist ungefähr als würde ich jetzt im BVB-Forum schreiben: "Man kann nicht gegen Rechts sein - aber gleichzeitig zum BVB gehen und sich mit den Kumpels von SS-Siggi die Südtribüne teilen". Und dann auf abschicken klicken und schauen was passiert (auch wenn das natürlich nicht deine Intention war).
Dass Leute fragen zum Brandschutz im Zoo stellen und fordern dass es zumindest eine Sprinkleranlage in so einem Gebäube mit Lebewesen geben muss - das ist gesunder Menschenverstand.
Dass dem KFC Uerdingen im Mai 2018 ein "Schicksalsspiel" gegen den Wuppertaler SV vor eventuell sogar mehr 10.000 Zuschauern genehmigt wird - im August 2018 ein Heimspiel gegen Unterhaching oder Großaspach (und inzwischen sogar der Besuch des TRAININGS!) von der Stadt als Sicherheitsrisiko eingestuft wird - das ist Willkür und Bürokratie.
Also kann man sehr wohl beide Seiten vertreten. Zumindest meiner Meinung nach.
Ich habe auch aufgrund der Orga seit gestern Nachmittag quasi nichts Anderes gemacht, als Beiträge, Diskussionen und Artikel zu lesen (ich saß aber heute auch knapp zehn Stunden im Zug, ich hatte also auch Zeit). Schuldzuweisungen hier, Besserwisserei dort, man hätte dies und jenes vorher wissen können, der und die sind Schuld, auf diese Art und Weise ist trauern richtig, Vorwürfe der Scheinheiligkeit und Doppelmoral etc. pp. - und ich bin einfach nur noch müde. Lediglich zwei Aspekte fühlten sich wirklich sinnvoll an: Einerseits die rund um die Orga, weil hier gemacht anstatt geredet wird und wirklich viele Leute bereit sind, mitzuhelfen, andererseits eine Diskussion mit Tierschützern, die dazu aufgerufen haben, nicht für den Krefelder Zoo zu spenden. Ich teile ihre Position nicht, respektiere aber ihr Anliegen und werde mich bis Sonntag noch intensiv mit ihren Argumenten auseinandersetzen (ebenso wie mein Kollege Jean-Philippe Kindler, mit dem ich die Veranstaltung in der Kufa moderiere). Deswegen auch der geteilte Spendentopf, bei dem "nur" eine Hälfte des Geldes an den Zoo geht und die andere an den Tierschutzbund. Meiner Meinung nach ist es möglich, sich als Tierschützer zu verstehen, aber gleichzeitig Geld an einen Zoo zu spenden - kann sein, dass ich mich da irre, aber ich bin bereit, zu reflektieren und meinen eigenen moralischen Kompass regelmäßig neu zu justieren. Aber nicht, weil irgendwer bei Facebook ein Bildchen mit Text geteilt hat oder weil mich jemand als Arschloch beschimpft hat. Natürlich hilft den toten Tieren jetzt nichts mehr, aber bei all der Beschissenheit auf dieser Welt möchte ich niemand sein, der nicht zumindest versucht hat, sie ein bisschen besser zu machen. (Widerlich-pathetischer Satz, aber so isses, sorry. :D) Jetzt Feindbilder zu suchen, finde ich komplett überflüssig & verschwendete Energie.
https://www.mein-krefeld.de/die-stadt/trauerarbeit-im-krefelder-zoo_aid-48104373
"Der Zoo muss die Haltung von Menschenaffen ganz neu einrichten. Zoodirektor Dr. Dreßen: „Unsere gute Arbeit mit Menschenaffen wird weitergehen, auch wenn es ein großer Kraftakt werden wird“."
Ich denke es ist kein Geheimnis, dass ohne Haltung von Affen nur halb so viele Besucher den Zoo besuchen würden. Sie waren ein Zuschauermagnet. Den Sinn der Aufnahme neuer Menschenaffen in Nordwesteuropa sehe ich heutzutage nicht mehr.
Ich habe auch aufgrund der Orga seit gestern Nachmittag quasi nichts Anderes gemacht, als Beiträge, Diskussionen und Artikel zu lesen (ich saß aber heute auch knapp zehn Stunden im Zug, ich hatte also auch Zeit). Schuldzuweisungen hier, Besserwisserei dort, man hätte dies und jenes vorher wissen können, der und die sind Schuld, auf diese Art und Weise ist trauern richtig, Vorwürfe der Scheinheiligkeit und Doppelmoral etc. pp. - und ich bin einfach nur noch müde. Lediglich zwei Aspekte fühlten sich wirklich sinnvoll an: Einerseits die rund um die Orga, weil hier gemacht anstatt geredet wird und wirklich viele Leute bereit sind, mitzuhelfen, andererseits eine Diskussion mit Tierschützern, die dazu aufgerufen haben, nicht für den Krefelder Zoo zu spenden. Ich teile ihre Position nicht, respektiere aber ihr Anliegen und werde mich bis Sonntag noch intensiv mit ihren Argumenten auseinandersetzen (ebenso wie mein Kollege Jean-Philippe Kindler, mit dem ich die Veranstaltung in der Kufa moderiere). Deswegen auch der geteilte Spendentopf, bei dem "nur" eine Hälfte des Geldes an den Zoo geht und die andere an den Tierschutzbund. Meiner Meinung nach ist es möglich, sich als Tierschützer zu verstehen, aber gleichzeitig Geld an einen Zoo zu spenden - kann sein, dass ich mich da irre, aber ich bin bereit, zu reflektieren und meinen eigenen moralischen Kompass regelmäßig neu zu justieren. Aber nicht, weil irgendwer bei Facebook ein Bildchen mit Text geteilt hat oder weil mich jemand als Arschloch beschimpft hat. Natürlich hilft den toten Tieren jetzt nichts mehr, aber bei all der Beschissenheit auf dieser Welt möchte ich niemand sein, der nicht zumindest versucht hat, sie ein bisschen besser zu machen. (Widerlich-pathetischer Satz, aber so isses, sorry. :D) Jetzt Feindbilder zu suchen, finde ich komplett überflüssig & verschwendete Energie.
Wer am Sonntag Langeweile hat:
"Wir haben zugunsten der Krefelder Zoofreunde ein Benefizfußballturnier organisiert.
Dieses wird am 12.01.2020 in Krefeld-Hüls stattfinden. Um 11 Uhr beginnen wir mit einem F-Jugendturnier (12 Mannschaften), dieses geht bis voraussichtlich 14 Uhr. Im Anschluss um ca. 14:30 spielen wir dann ein E-Jugendturnier (12 Mannschaften)."
https://www.facebook.com/plugins/post.php?href=https%3A%2F%2Fwww.facebook.com%2Ftim.schmitz.1671%2Fposts%2F3365899703452238
Hier ein Interview mit meinem Kollegen Jean-Philippe Kindler zu unserer Veranstaltung in der Kufa, das die ARD (bzw. die Sendung "Brisant") heute mit ihm geführt hat:
https://www.mdr.de/brisant/jean-philippe-kindler-krefeld-affenhaus-100.html
Kannst ruhig auch nicht neutral fragen, ich hab seit gestern so viele Beleidigungen und Anfeindungen im Internet an den Kopf geworfen bekommen, ich kann da glaube ich ganz gut mit umgehen, haha. Und zwar von zig Seiten: Einerseits von denen, die kritisieren, dass nicht das komplette Geld an den Zoo geht (als wäre es etwas Schlechtes, den Tierschutzbund zu unterstützen?), andererseits von denen, die - nicht zu unrecht - sagen: wenn jetzt das Affenhaus 1:1 so wieder aufgebaut wird, dann finden wir das nicht gut. Ich sage dir: Diese Meinung teile ich. Denn für diejenigen, die nur wieder Schimpansen und Orang-Utans glotzen gehen wollen und sich für den Rest einen Scheiß interessieren, mache ich das Benefiz nicht. Wir werden das auch so am Sonntag kommunizieren, dass uns sehr wichtig ist, wie es nun im Zoo weitergeht. Jedoch sind wir keine Spezialisten und halten uns auch für keine, im Gegensatz zu 97% des Internets. Ich habe aber Vertrauen in die Menschen, die im und um den Krefelder Zoo arbeiten, dass die neue Anlage (für welche Tiere auch immer) neben den höchsten Sicherheitsvorkehrungen auch so gestaltet wird, dass etwa der Tierschutzbund sagt: Ja, so finden wir es in Ordnung. Ob das alles so passieren wird: Keine Ahnung, das liegt nicht in meiner Macht. Aber nach dieser Tragödie finde ich es wichtig, sich mit dem Zoo und seinen Mitarbeiter*innen zu solidarisieren - außerdem haben wir uns entschieden, im gleichen Atemzug auf den Tierschutz hinzuweisen. Aber das habe ich ja hier bereits ausgeführt.
Wie ich jetzt gehört habe hatten die Zoofreunde Krefeld im Vorfeld wohl schon viel Geld für ein geplantes Außengehege eingenommen, wenn die Spenden in dem Sinne verwendet werden wäre das natürlich sehr gut. Denn das scheint mir, wenn es denn wieder ein Affenhaus geben soll (die Diskussion mal außen vor gelassen) der wichtigste Faktor zu sein um sowas in Zukunft zu verhindern. Für den Tierschutzbund ist sowieso jede Unterstützung zu begrüßen.
Nächste Spiele
25.01. 14:00 | Hkepp | -:- | KFC Uerd. |
25.01. 14:00 | Pader2 | -:- | KFC Uerd. |
25.01. 14:00 | KFC Uerd. | -:- | FC Dür. |
25.01. 14:00 | -:- | ||
25.01. 14:00 | KFC Uerd. | -:- | S04 II |
26.01. 14:00 | Türk | -:- | |
26.01. 14:00 | Wiedbr. | -:- | |
31.01. 19:30 | -:- | KFC Uerd. | |
31.01. 19:30 | -:- |
Letzte Spiele
18.01. 14:00 | : | ||
24.01. 19:30 | 3:2 | ||
24.01. 19:30 | : |