Krefeld
Länderspiel der Frauen am Löschenhofweg
:Millionen sehen Cricketspiel in Krefeld
https://rp-online.de/nrw/staedte/krefeld/cricket-frauen-laenderspiel-zwischen-deutschland-und-frankreich-in-krefeld_aid-60951487
Das Spiel findet heute übrigens am Löschenhofweg statt, keine Ahnung ob dann auch Fussballspiele möglich wären. Beide Sportarten sind natürlich nicht vergleichbar 🤷🏻♂️
Da können dann schon paar Millionen zusammen kommen an Zuschauer 😉
Ja okay, aber Millionen?
Hier die Zusammenfassung, falls es irgendjemanden interessiert:
https://www.youtube.com/watch?v=fqkX0uisljA
Ja okay, aber Millionen?
Hier die Zusammenfassung, falls es irgendjemanden interessiert:
https://www.youtube.com/watch?v=fqkX0uisljA
Viel mehr darum weil mal die Frage im Raum stand ob man seine Fussballspiele nicht am Löschenhofweg abhalten könnte.
Wie gesagt Sportarten nicht vergleichbar aber theoretisch möglich wäre es vielleicht schon. Keine Ahnung ob Bayer bzw. Chempark oder wie das Ding jetzt heißt was dagegen hat 🤷🏻♂️
Mein letzter Stand ist, dass die Chempark(s) von Currenta betrieben wird. Diese gehört nicht mehr zur Bayer AG, sondern Macquarie (Finanzinvestor).
Die Immobilien (und damit auch die Anlage am Löschenhofweg und der Chempark) gehören der Bayer Real Estate und werden an die Nutzer vermietet.
Mal ebenso einen Fuß in die Tür zu bekommen dürfte bei dieser Konstellation nicht so leicht werden.
Mein letzter Stand ist, dass die Chempark(s) von Currenta betrieben wird. Diese gehört nicht mehr zur Bayer AG, sondern Macquarie (Finanzinvestor).
Die Immobilien (und damit auch die Anlage am Löschenhofweg und der Chempark) gehören der Bayer Real Estate und werden an die Nutzer vermietet.
Mal ebenso einen Fuß in die Tür zu bekommen dürfte bei dieser Konstellation nicht so leicht werden.
Nach meinen Infos beträgt der Besitzanteil von Bayer an Covestro nur noch etwa 4%...
Die Besitzverhältnisse des Löschenhofwegs kenne ich nicht, deshalb kannst Du natürlich recht haben.
Ob das jetzt was zu sagen hat in Bezug auf die Machtverhältnisse keine Ahnung 🤷🏻♂️
Die Fa. Bayer AG war die ganzen Jahre Eigentümer des Grundstückes Löschenhofweg (allseits bekannt). Die sind es höchstwahrscheinlich immer noch...
Die Fa. Bayer AG hängt wg. des Monsanto-Deals arg getroffen in den Seilen (allseits bekannt), dies steht in den Wirtschaftsseiten sogar der "Fachblätter" WZ und RP. Schon in den Jahren zuvor war es so, dass Fa. Bayer AG sich von vielen Geschäftsbereichen getrennt hatte, also verkauft hatte. Die Uerdinger Silhouette (richtig geschrieben??) sieht anders aus, seit dem das Bayer Kreuz abgebaut wurde...
Viele Uerdinger "Bayer" (Sport-)Vereine haben inzwischen in ihrem Namen nicht mehr den Zusatz "Bayer", da die jährlichen Zuwendungen von der Bayer AG gestrichen wurden. Die beiden sehr großen "Bayer" Vereine SC Bayer Uerdingen (gegründet 1995 nicht 1905 !! ) und SV Bayer 08 Uerdingen tragen zwar noch den Namen Bayer, aber: Ob und inwieweit die noch Zuwendungen von der Bayer AG erhalten weiß man (ich) nicht.... Zumindest tritt die Fa. Covestro am Löschenhofweg als Namensgeber der Sportanlage und auch sonst so... sehr deutlich auf!!
Denn unsere Bonität beträgt seit Tecklenburg, Lakis und Ponomarev minus vierhunderttausendsiebenundachtzig auf der nach unten offenen Schufa-Score-Skala... ...
Sanierung des Krefelder Stadttheaters soll mehr als 150 Millionen Euro kosten
Statt der ursprünglich veranschlagten 72 Millionen sind es jetzt 154 Millionen und eigentlich weiß jeder, dass das sicher noch nicht das Ende der Fahnenstange ist. Trotzdem saßen in der Sitzung wieder Verantwortliche, die behaupteten, dass das alles sehr genau kalkuliert sei und man durch die enge Zusammenarbeit aller Beteiligten sicher mit diesem Betrag auskommen werde. Ich glaube, die Frage ist eher, ob man am Ende unter 500 Millionen bleibt und ob man es bei dem jetzigen Zeitplan bis 2030 wirklich schafft, vor 2040 fertig zu sein. Wenn jemand wetten will, dann wette ich, dass man vor Baubeginn bei kalkulierten Kosten von um die 200 Millionen liegen wird. Ich frage mich, warum man nicht von anderen Kommunen lernt. Dieser Versuch, etwas Zeitgemäßes, Modernes in eine alte Hülle zu pressen, die dafür überhaupt nicht ausgelegt ist, ist doch schon zuhauf schief gegangen und führt eigentlich fast immer zu immensen Kostensteigerungen und großen Zeitverzögerungen. Am Ende sind Mitarbeiter und Besucher nicht ganz zufrieden, weil man räumliche Kompromisse eingehen musste. Natürlich ist die Erhaltung von Baudendenkmälern wichtig, aber nicht um jeden Preis. Meiner Meinung nach sollte man das alte Theater abreißen und zweckmäßig neu bauen, das ist zwar immer noch teuer, aber am Ende ist man näher an dem Preis, den man jetzt veranschlagt hat, und man kann es viel besser so bauen, dass es den modernen Anforderungen entspricht. Und am besten plant man dann auch gleich so groß, dass man auch gleich neue Veranstaltungsräume schafft, dann kann man sich auch den Versuch mit dem Kesselhaus sparen, wo ich ähnliches kommen sehe und es würde sicherlich einige Synergieeffekte geben.
Ach ja, dass man bei solchen Projekten das Geld quasi mit beiden Händen ausgibt und in der Grotenburg zu knauserig für eine vernünftige Anzeigetafel ist, davon will ich gar nicht erst reden.
Wie auch immer die Ansichten zu American Football sind,es gibt ein Länderspiel in der Grotenburg. Seit 10 Jahren ein Nationalmannschaftsspiel dieser Sportart in Deutschland.Und das in Krefeld! Was passiert hier? In der Lokalpresse nichts wesentliches zu lesen.Im Forum nur Sorgen um den Rasen.Hallo Leute! Das Spiel wird im Free TV übertragen. Unser Krefelder Verein Ravens bekommt durch die Ausrichtung Renomee.Hotelerie und Gastronomie werden auch was abbekommen.Die Stadt KR bekommt auch Argumente für die Ausgaben der Grotenburgsanierung.Eine Win/Win Situation.Aber es interessiert keine Sau,wenn sich Krefeld als Sportstadt präsentiert.Schade,alles überlagert vom KFC Finanzdebakelstadl.
Wie auch immer die Ansichten zu American Football sind,es gibt ein Länderspiel in der Grotenburg. Seit 10 Jahren ein Nationalmannschaftsspiel dieser Sportart in Deutschland.Und das in Krefeld! Was passiert hier? In der Lokalpresse nichts wesentliches zu lesen.Im Forum nur Sorgen um den Rasen.Hallo Leute! Das Spiel wird im Free TV übertragen. Unser Krefelder Verein Ravens bekommt durch die Ausrichtung Renomee.Hotelerie und Gastronomie werden auch was abbekommen.Die Stadt KR bekommt auch Argumente für die Ausgaben der Grotenburgsanierung.Eine Win/Win Situation.Aber es interessiert keine Sau,wenn sich Krefeld als Sportstadt präsentiert.Schade,alles überlagert vom KFC Finanzdebakelstadl.
Krefeld ist keine Sportstadt, das sollte man inzwischen doch wissen
Nächste Spiele
18.01. 14:00 | -:- |