Schluesselszene.net

Niederrheinpokal 25/26

Wahrscheinlich macht man es weiter üblich: man verspricht sich zu äußern, sobald man gewählt ist. Ankündigungsweltmeister!

Hätten wir einen vernünftigen Vorstand gehabt, hätte diese Truppe keine Chance gehabt.

7
KFCfan45

Es ärgert mich maßlos, dass so etwas wahrscheinlich wieder passiert ist. Erst in Wuppertal und nun jetzt. Vielleicht geht ja alles gut aus und die Anschuldigungen sind letztendlich unbegründet. Aber allein die Schlagzeilen lassen mich wieder steil gehen.

5
KFCfan45

Wahrscheinlich macht man es weiter üblich: man verspricht sich zu äußern, sobald man gewählt ist. Ankündigungsweltmeister!

Hätten wir einen vernünftigen Vorstand gehabt, hätte diese Truppe keine Chance gehabt.

Es ist aber normal dass man sich in laufenden Verfahren nicht äussert. Macht ja Bergisch Born auch nicht. Sollte sich der Fehler bestätigen werden die Verantwortlichen schon Stellung beziehen.

0

Ich hoffe ja , dass bei dem Pokalspiel alles in Ordnung war , denn sonst

würden sich wieder einige " ehemalige Freunde " unseres Vereins oder auch

nicht , die Hände reiben und FuF mit Dreck bewerfen und den Daumen heben.

-5
Antwort auf Felsensteiner

Ich hoffe ja , dass bei dem Pokalspiel alles in Ordnung war , denn sonst

würden sich wieder einige " ehemalige Freunde " unseres Vereins oder auch

nicht , die Hände reiben und FuF mit Dreck bewerfen und den Daumen heben.

Dann falte schon mal die Hände.

-1
Antwort auf Felsensteiner

Ich hoffe ja , dass bei dem Pokalspiel alles in Ordnung war , denn sonst

würden sich wieder einige " ehemalige Freunde " unseres Vereins oder auch

nicht , die Hände reiben und FuF mit Dreck bewerfen und den Daumen heben.

Sind FuF nicht auch "ehemalige Freunde", die kürzlich entdeckt haben, es wäre an der Zeit zu helfen. Nicht vergessen...FuF wollte in die Verantwortung, FuF ist in der Verantwortung, jetzt muss auch FuF mit Kritik klarkommen, das hat nichts mit Dreck bewerfen zu tun.

11
Johannes

In anderen Städten geht man zum Fußball, weil man nicht weiß, wie es ausgeht. Beim KFC geht man hin und weiß nicht, ob das sportliche Ergebnis am Ende überhaupt zählt. Wattenscheid, Mannheim, Wuppertal, jetzt Born und im Grunde ja auch die komplette letzte Saison. Bei anderen Vereinen passiert sowas in der Vereinsgeschichte null bis einmal, aber naja. Mir ist auch wieder eingefallen, dass bei meinem ersten Grotenburg-Besuch überhaupt - dem DFB-Pokal-Achtelfinale gegen den 1. FC Köln 2001 - ja auch schon ein Regelverstoß vorlag: Damals hätten wir bei einem Kölner Einspruch ebenfalls am Grünen Tisch verloren, da damals zeitweise mehr als die erlaubten drei Nicht-EU-Spieler auf dem Platz standen (Emerson, Ze Luis, Abdulai, Rodriguez). War aber dann ja egal, weil wir am Ende unsere Serie starteten, die vermutlich ein Weltrekord ist: acht verlorene Elfmeterschießen in Folge. Wir sind halt kein normaler Verein, egal, wie man es betrachtet. :)

6
nebomb
Antwort auf Johannes

In anderen Städten geht man zum Fußball, weil man nicht weiß, wie es ausgeht. Beim KFC geht man hin und weiß nicht, ob das sportliche Ergebnis am Ende überhaupt zählt. Wattenscheid, Mannheim, Wuppertal, jetzt Born und im Grunde ja auch die komplette letzte Saison. Bei anderen Vereinen passiert sowas in der Vereinsgeschichte null bis einmal, aber naja. Mir ist auch wieder eingefallen, dass bei meinem ersten Grotenburg-Besuch überhaupt - dem DFB-Pokal-Achtelfinale gegen den 1. FC Köln 2001 - ja auch schon ein Regelverstoß vorlag: Damals hätten wir bei einem Kölner Einspruch ebenfalls am Grünen Tisch verloren, da damals zeitweise mehr als die erlaubten drei Nicht-EU-Spieler auf dem Platz standen (Emerson, Ze Luis, Abdulai, Rodriguez). War aber dann ja egal, weil wir am Ende unsere Serie starteten, die vermutlich ein Weltrekord ist: acht verlorene Elfmeterschießen in Folge. Wir sind halt kein normaler Verein, egal, wie man es betrachtet. :)

Gerade mit einem Arbeitskollegen gesprochen und genau das war Thema.. .wir haben keinen Verein gefunden der nur im Ansatz mit uns überhalten kann. Muss immer lachen wenn er mit als Schalke Fan von seinen Problemen erzählt

1
Crefelder
Antwort auf Johannes

In anderen Städten geht man zum Fußball, weil man nicht weiß, wie es ausgeht. Beim KFC geht man hin und weiß nicht, ob das sportliche Ergebnis am Ende überhaupt zählt. Wattenscheid, Mannheim, Wuppertal, jetzt Born und im Grunde ja auch die komplette letzte Saison. Bei anderen Vereinen passiert sowas in der Vereinsgeschichte null bis einmal, aber naja. Mir ist auch wieder eingefallen, dass bei meinem ersten Grotenburg-Besuch überhaupt - dem DFB-Pokal-Achtelfinale gegen den 1. FC Köln 2001 - ja auch schon ein Regelverstoß vorlag: Damals hätten wir bei einem Kölner Einspruch ebenfalls am Grünen Tisch verloren, da damals zeitweise mehr als die erlaubten drei Nicht-EU-Spieler auf dem Platz standen (Emerson, Ze Luis, Abdulai, Rodriguez). War aber dann ja egal, weil wir am Ende unsere Serie starteten, die vermutlich ein Weltrekord ist: acht verlorene Elfmeterschießen in Folge. Wir sind halt kein normaler Verein, egal, wie man es betrachtet. :)

Ist zwar nicht mehr wichtig und hat auch nichts mit dem Thema zu tun, aber ich meine mich erinnern zu können, am Ende hatte sich herausgestellt, dass zu dieser Zeit im Pokalwettbewerb vier Nicht-Eu-Spieler erlaubt gewesen wären. Aber du hast Recht, wenn es ins Elfmeterschießen geht, würden uns seit damals auch die EngländerInnen rausschmeißen.

1
Johannes
Antwort auf nebomb

Gerade mit einem Arbeitskollegen gesprochen und genau das war Thema.. .wir haben keinen Verein gefunden der nur im Ansatz mit uns überhalten kann. Muss immer lachen wenn er mit als Schalke Fan von seinen Problemen erzählt

Ich treffe hier in Hamburg regelmäßig HSV-Fans, die rumjammern, wie schlimm die letzten Jahre für sie gewesen sind. Ja stimmt, mehrere Jahre Aufstiegskampf in Liga 2, das war sicher hart, aber "Liebe kennt keine Liga"! :D

1
Kfcrene
Antwort auf Johannes

In anderen Städten geht man zum Fußball, weil man nicht weiß, wie es ausgeht. Beim KFC geht man hin und weiß nicht, ob das sportliche Ergebnis am Ende überhaupt zählt. Wattenscheid, Mannheim, Wuppertal, jetzt Born und im Grunde ja auch die komplette letzte Saison. Bei anderen Vereinen passiert sowas in der Vereinsgeschichte null bis einmal, aber naja. Mir ist auch wieder eingefallen, dass bei meinem ersten Grotenburg-Besuch überhaupt - dem DFB-Pokal-Achtelfinale gegen den 1. FC Köln 2001 - ja auch schon ein Regelverstoß vorlag: Damals hätten wir bei einem Kölner Einspruch ebenfalls am Grünen Tisch verloren, da damals zeitweise mehr als die erlaubten drei Nicht-EU-Spieler auf dem Platz standen (Emerson, Ze Luis, Abdulai, Rodriguez). War aber dann ja egal, weil wir am Ende unsere Serie starteten, die vermutlich ein Weltrekord ist: acht verlorene Elfmeterschießen in Folge. Wir sind halt kein normaler Verein, egal, wie man es betrachtet. :)

Letzte Saison, Franz Kremer Stadion... ich zu einem Kumpel `` eigentlich schade , das man nicht weiß ob das Ergebnis eine Rolle spielt ``...Tolba hatte ein super Spiel gemacht und Lewe kurios gewechselt aber ich war zufrieden...zumindest was das sportliche anging.

das war im Okt.24 und noch nicht abzusehen , das es total schlimm wird.

Nun habe ich keine Kraft mehr....

1

Nächste Spiele

Keine Spiele in den kommenden sieben Tagen

Letzte Spiele

Keine Spiele in den letzten sieben Tagen