Niederrheinpokal 25/26
Der prompt war ja auch "in den letzten Jahren" ;-)
Ist ja auch kein Beinbruch. Wenn die Stimmung gut war, können 900 Leute Spaß machen.
Finanziell wohl eher ein Minus Geschäft, da die Einnahmen geteilt werden, aber nicht die Kosten, richtig?
Geteilt werden die Eintrittskarteneinahmen, Schirikosten und Verbandsabgaben. Die restlichen Einnahmen (Catering, Werbung etc.) und Kosten bleiben beim Gastgeber.
Würde nicht direkt von einem Verlustgeschäft ausgehen, aber ne goldene Nase hat man sich gestern sicherlich nicht verdient...
Mir geht es nicht ums vorher sagen... ich bin tatsächlich überrascht gewesen und frage mich warum. Gegen Bienenhorst vor 2 Wochen waren es wesentlich mehr, da war es auch unter der Woche...
Fängt ja schon damit an, dass die 750 Dauerkarten keine Gültigkeit haben und alle aktiv eine Karten kaufen müssen.
Anekdotische Evidenz: Meinen Dauerkartennachbarn war nach dem Debakel in Büderich nach einer kleinen KFC-Pause zumute. Geht ja Samstag schon wieder in St. Tönis weiter.
Übrigens finde ich, dass die Karten bei normalem Gegner in der zweiten Runde 5 Euro billiger sein sollten als in der Liga. Weiß aber nicht, ob das einfach so erlaubt ist.
Ne, für dich prägend, dieses Spiel. Kann mich an eine ähnliche Situation erinnern, allerdings anderes Stadion. Ca. 800 Leute am letzten Bedeutungslosen Spiel nach vermurksten Aufstieg. Muss Mitte der 90er gewesen. Gegner sowas wie TSG Dülmen. Heute 20.000 im Schnitt in der 2ten Liga.
Das war schon Wahnsinn, wenn sich nicht ganz so wenige Zuschauer, wie du geschrieben hast.
Aber in den letzten drei Zweitliga-Jahren gab es an den letzten Heimspielen (immerhin im Mai!) mehrfach unter 4.000 Zuschauern, teilweise sogar über 3.000. In den 1990ern konntest du aber auch Bundesligaspiele immer an der Tageskasse bekommen (bis auf das Bayernspiel mit dem Paßlack-Schultertreffer), wenn ich mich richtig erinnere.
Glaube ich nicht. War brauchst du für so ein Spiel?
Ein paar Ordner und Reinigungspersonal. Catering muss sich selbst tragen bzw. Geld dazuverdienen.
Wenn die Grotenburg zu teuer ist, hätte man vielleicht das Heimrecht tauschen können. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob Verluste nicht auch geteilt werden oder ob es eine Kostenpauschale auf die Einnahmen gibt.
Gewinn nach Abzug aller Kosten wird geteilt.
"In den 1990ern konntest du aber auch Bundesligaspiele immer an der Tageskasse bekommen"
Nicht nur in den 90igern.
"In den 1990ern konntest du aber auch Bundesligaspiele immer an der Tageskasse bekommen"
Nicht nur in den 90igern.
Bis auf eine Hand voll Spiele ging das immer. Aber nicht nur in Uerdingen...
"In den 1990ern konntest du aber auch Bundesligaspiele immer an der Tageskasse bekommen"
Nicht nur in den 90igern.
Davor waren meines Wissens sogar die Tore zur Halbzeit offen.
Davor waren meines Wissens sogar die Tore zur Halbzeit offen.
Ja da kann ich mich auch noch dran erinnern 😃
Also 900 finde ich auch wenig.
Früher waren die Aussagen, "Mittwoch, unattraktiver Gegner, Fernsehsport usw.", überhaupt kein Argument.
Da sind wir zu unserem "Bayer/KFC Uerdingen " hingegangen.
Und da war die Hütte sehr gut gefüllt.
OK, Gegner waren dann anders, aaaber.....!
Sind wir Fans, oder sind wir Fans?
Alles richtig!
Wenn man aber einen Neuanfang möchte, dann bitte ohne z.b. Grassen und Gehlings...dann bin ich wieder dabei!
Und ich bin nicht der einzige, der so denkt und fühlt... ansonsten sind wir natürlich alle Fans , ob so oder so...
Alles richtig!
Wenn man aber einen Neuanfang möchte, dann bitte ohne z.b. Grassen und Gehlings...dann bin ich wieder dabei!
Und ich bin nicht der einzige, der so denkt und fühlt... ansonsten sind wir natürlich alle Fans , ob so oder so...
Ich gehe davon aus, dass keiner von beiden bei der anstehenden MV wieder für ein Amt kandidieren wird.
Ich gehe davon aus, dass keiner von beiden bei der anstehenden MV wieder für ein Amt kandidieren wird.
Mag sein, aber das Geld von ihnen hat man dankend angenommen. Schaut dann für mich persönlich! nicht wie ein Neuanfang aus....
Mag sein, aber das Geld von ihnen hat man dankend angenommen. Schaut dann für mich persönlich! nicht wie ein Neuanfang aus....
Jeder Euro der von denen kommt, gleicht die Fehler (Schaden) der Vergangenheit wieder etwas aus.
Mag sein, aber das Geld von ihnen hat man dankend angenommen. Schaut dann für mich persönlich! nicht wie ein Neuanfang aus....
Mal wieder selten so einen Mist gelesen...als ob du kein Geld von denen annehmen würdest !!!
Das sind doch keine Schwerverbrecher die jemanden umgebracht haben oder sonst was, da wäre es was anderes.
Jeder hat das Recht was gut zu machen. Und SH hat selber gesagt, dass er keinen Posten mehr übernehmen wird. Das gilt auch für alle anderen. Langsam ist auch mal gut.
Mal wieder selten so einen Mist gelesen...als ob du kein Geld von denen annehmen würdest !!!
Das sind doch keine Schwerverbrecher die jemanden umgebracht haben oder sonst was, da wäre es was anderes.
Jeder hat das Recht was gut zu machen. Und SH hat selber gesagt, dass er keinen Posten mehr übernehmen wird. Das gilt auch für alle anderen. Langsam ist auch mal gut.
Danke für den netten Hinweis...
Wir beide bewerten das unterschiedlich, ist doch gut so?!
Und nein, ich würde kein Geld von den beiden nehmen!
Mal wieder selten so einen Mist gelesen...als ob du kein Geld von denen annehmen würdest !!!
Das sind doch keine Schwerverbrecher die jemanden umgebracht haben oder sonst was, da wäre es was anderes.
Jeder hat das Recht was gut zu machen. Und SH hat selber gesagt, dass er keinen Posten mehr übernehmen wird. Das gilt auch für alle anderen. Langsam ist auch mal gut.
So einfach ist das nicht. Jedes Sponsoring erzeugt eine Abhängigkeit und damit Einfluss - ob mit oder ohne formelle Position. Aber klar, wir können es uns im Moment auch nicht aussuchen...
Es ist auch egal, ob die beiden ein Amt innehaben, oder werden. Wenn du ein Neuanfang willst, dann ohne Zuwendungen von Grassen, Hartmann, oder Gehling. Solange die einen Einfluss haben, ist es die alte Leier.
So einfach ist das nicht. Jedes Sponsoring erzeugt eine Abhängigkeit und damit Einfluss - ob mit oder ohne formelle Position. Aber klar, wir können es uns im Moment auch nicht aussuchen...
Wenn man wieder nur auf wenige Große setzt, würde ich zustimmen. Ziel sollte aber sein, dass wir breit aufgestellt sind. Wenn dann mal drei von hundert wegfallen, wäre das nicht schön, aber kein Weltuntergang. Das man sich in keine relevante Abhängigkeit begeben sollte, ist hier glaube ich Konsens.
Wenn man wieder nur auf wenige Große setzt, würde ich zustimmen. Ziel sollte aber sein, dass wir breit aufgestellt sind. Wenn dann mal drei von hundert wegfallen, wäre das nicht schön, aber kein Weltuntergang. Das man sich in keine relevante Abhängigkeit begeben sollte, ist hier glaube ich Konsens.
Dann sollte es ja auch kein Weltuntergang sein, wenn man auf sie verzichtet.
Wenn man wieder nur auf wenige Große setzt, würde ich zustimmen. Ziel sollte aber sein, dass wir breit aufgestellt sind. Wenn dann mal drei von hundert wegfallen, wäre das nicht schön, aber kein Weltuntergang. Das man sich in keine relevante Abhängigkeit begeben sollte, ist hier glaube ich Konsens.
Wenn man auf die beiden angewiesen ist.....ok!
Aber das die beiden Altlasten in Sachen Verantwortung etc. haben , dürfte unbestritten sein.
Das man das anders sehen kann, ist für mich ok, aber halt kein Neuanfang. Man hat doch bei FuF gehört und gelesen das sie nun in Krefeld ganz anders wahr genommen werden. Da dürfte das Engagement von Gehlings und Grassen nun wirklich nicht ins Gewicht fallen?
Dann sollte es ja auch kein Weltuntergang sein, wenn man auf sie verzichtet.
Durchaus berechtigte Ansicht. Allerdings ist der Zeitpunkt diese Personen komplett außen vor zu lassen auch nicht ganz ideal/einfach. Wenn die zu angepisst sind, aber immer noch im VWR sind, könnte sowas auch nach hinten losgehen. Mal abwarten was die Zeit bringt.
Nach hinten losgehen?
Was soll denn da nach hinten losgehen, wenn schon nach vorne über Jahre nichts geklappt hat?
Es ist diesen Pesonen aber durchaus zu Zutrauen, dass Sie für den selbst verzapften Mist, die Schuld bei anderen Suchen.
Der KFC steht schließlich über alles.🤣
Das ähnelt der Einstellung " Ich habe das Klo verwüstet, weil die Tür nicht abgeschlossen gewesen ist„.
Wenn man wieder nur auf wenige Große setzt, würde ich zustimmen. Ziel sollte aber sein, dass wir breit aufgestellt sind. Wenn dann mal drei von hundert wegfallen, wäre das nicht schön, aber kein Weltuntergang. Das man sich in keine relevante Abhängigkeit begeben sollte, ist hier glaube ich Konsens.
Das ist schon richtig, dass die Abhängigkeit allein durch das Sponsoring nicht so groß ist. Trotzdem bekommt man regelmäßigen Zugang zu den Verantwortlichen, kennt sich seit Jahren und hat auf diese Weise einen gewissen Einfluss.
Nehmen wir den Burgfunk, eine sehr symbolische Sache für FuF, um nicht mit Chris arbeiten zu müssen. Hier ist SH zentral daran beteiligt. Da geht es nicht um ein paar Euros.
Das ist schon richtig, dass die Abhängigkeit allein durch das Sponsoring nicht so groß ist. Trotzdem bekommt man regelmäßigen Zugang zu den Verantwortlichen, kennt sich seit Jahren und hat auf diese Weise einen gewissen Einfluss.
Nehmen wir den Burgfunk, eine sehr symbolische Sache für FuF, um nicht mit Chris arbeiten zu müssen. Hier ist SH zentral daran beteiligt. Da geht es nicht um ein paar Euros.
Win Win Win für Michigan76. Ein Sponsoring, welches Chris aus dem Weg räumt, der sich zumindest noch ein bisschen um Aufklärung auch der Rolle von Sven Hartmann bemüht (hat). Ein Sponsoring aus Sachleistung, was eigentlich gar nicht benötigt wird, da vorhanden bei Radio Blau-Rot. Mich würde mal interessieren, welche Sachleistungen das genau sind. Dazu kann er das Sponsoring nutzen, um den Gewinn seiner Firma NDG-IT Systeme zu reduzieren, also Steuern sparen.
Win Win Win für Michigan76. Ein Sponsoring, welches Chris aus dem Weg räumt, der sich zumindest noch ein bisschen um Aufklärung auch der Rolle von Sven Hartmann bemüht (hat). Ein Sponsoring aus Sachleistung, was eigentlich gar nicht benötigt wird, da vorhanden bei Radio Blau-Rot. Mich würde mal interessieren, welche Sachleistungen das genau sind. Dazu kann er das Sponsoring nutzen, um den Gewinn seiner Firma NDG-IT Systeme zu reduzieren, also Steuern sparen.
Es gab doch letztes Jahr mehrfach Sondersendungen von Radio BlauRot. Jederzeit könnte Chris sowas auf Radio BlauRot wieder machen. Die Reichweite und das Interesse in der Anhängerschaft wäre definitiv da, sieht man ja an dieser Podcast-Geschichte.
Die Live-Berichterstattung eines offiziellen Vereinsradios ist hingegen meiner Meinung nach nicht die richtige Zeit, um über die Verfehlungen eines Sven Hartmanns, die es bestimmt gegeben hat, aufzuklären. Es wäre ohnehin fraglich, ob Chris als Moderator überhaupt ins Stadion kommen würde. Als Fan und Vorstandsmitglied macht er es ja derzeit (wie ich finde, verständlicherweise) nicht.
Die Erkenntnis über die "Win-Situation" durch die gesparten Steuern für das Sponsoring kannst du aber bitte gerne mit allen Unternehmern aus dem Umkreis teilen. Die sollten uns dann ja die Bude einrennen :)