Schluesselszene.net

Niederrheinpokal 25/26

aphex2

Der prompt war ja auch "in den letzten Jahren" ;-)

Ist ja auch kein Beinbruch. Wenn die Stimmung gut war, können 900 Leute Spaß machen.

Finanziell wohl eher ein Minus Geschäft, da die Einnahmen geteilt werden, aber nicht die Kosten, richtig?

Geteilt werden die Eintrittskarteneinahmen, Schirikosten und Verbandsabgaben. Die restlichen Einnahmen (Catering, Werbung etc.) und Kosten bleiben beim Gastgeber.

Würde nicht direkt von einem Verlustgeschäft ausgehen, aber ne goldene Nase hat man sich gestern sicherlich nicht verdient...

2
aphex2
Antwort auf nebomb

Mir geht es nicht ums vorher sagen... ich bin tatsächlich überrascht gewesen und frage mich warum. Gegen Bienenhorst vor 2 Wochen waren es wesentlich mehr, da war es auch unter der Woche...

Fängt ja schon damit an, dass die 750 Dauerkarten keine Gültigkeit haben und alle aktiv eine Karten kaufen müssen.

Anekdotische Evidenz: Meinen Dauerkartennachbarn war nach dem Debakel in Büderich nach einer kleinen KFC-Pause zumute. Geht ja Samstag schon wieder in St. Tönis weiter.

Übrigens finde ich, dass die Karten bei normalem Gegner in der zweiten Runde 5 Euro billiger sein sollten als in der Liga. Weiß aber nicht, ob das einfach so erlaubt ist.

1

Ne, für dich prägend, dieses Spiel. Kann mich an eine ähnliche Situation erinnern, allerdings anderes Stadion. Ca. 800 Leute am letzten Bedeutungslosen Spiel nach vermurksten Aufstieg. Muss Mitte der 90er gewesen. Gegner sowas wie TSG Dülmen. Heute 20.000 im Schnitt in der 2ten Liga.

Das war schon Wahnsinn, wenn sich nicht ganz so wenige Zuschauer, wie du geschrieben hast.

Aber in den letzten drei Zweitliga-Jahren gab es an den letzten Heimspielen (immerhin im Mai!) mehrfach unter 4.000 Zuschauern, teilweise sogar über 3.000. In den 1990ern konntest du aber auch Bundesligaspiele immer an der Tageskasse bekommen (bis auf das Bayernspiel mit dem Paßlack-Schultertreffer), wenn ich mich richtig erinnere.

1
Sondermann

Glaube ich nicht. War brauchst du für so ein Spiel?

Ein paar Ordner und Reinigungspersonal. Catering muss sich selbst tragen bzw. Geld dazuverdienen.

Wenn die Grotenburg zu teuer ist, hätte man vielleicht das Heimrecht tauschen können. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob Verluste nicht auch geteilt werden oder ob es eine Kostenpauschale auf die Einnahmen gibt.

Gewinn nach Abzug aller Kosten wird geteilt.

2
JP57

"In den 1990ern konntest du aber auch Bundesligaspiele immer an der Tageskasse bekommen"

Nicht nur in den 90igern.

1
Antwort auf JP57

"In den 1990ern konntest du aber auch Bundesligaspiele immer an der Tageskasse bekommen"

Nicht nur in den 90igern.

Bis auf eine Hand voll Spiele ging das immer. Aber nicht nur in Uerdingen...

0
Antwort auf JP57

"In den 1990ern konntest du aber auch Bundesligaspiele immer an der Tageskasse bekommen"

Nicht nur in den 90igern.

Davor waren meines Wissens sogar die Tore zur Halbzeit offen.

0

Nächste Spiele

Keine Spiele in den kommenden sieben Tagen

Letzte Spiele

Keine Spiele in den letzten sieben Tagen