Autor | Beitrag |
---|---|
![]() ![]() |
vor 11 Monaten
#106
ohne worte auch das sorry |
![]() ![]() |
vor 11 Monaten
#107
Die ganze Diskussion nervt nur noch.Abbrechen und gut ist. Dann geht das bei den Geisterspielen auch los .wie jetzt bei den Einkaufsläden. Zwei Tage auf uns jetzt kommt überall der verkaufsoffene Sonntag. Haben die alle einen Knall. Zwei Geisterspiele. Hat doch gut geklappt.dann können jetzt wieder Zuschauer Ins Stadion. Nur noch Kopfschütteln angesagt |
Thomas13 |
vor 11 Monaten
#108
Im Sinne des Sports (falls der Sport im Business überhaupt noch eine Rolle spielt) und der Gesundheit:Alle Ligen abbrechen und resetten auf Saisonende 2018/2019, keine Auf- und Absteiger, und die Ligen starten ab August/September/Oktober.... von vorne. Erweiterung: Vereine, die aus der Situation Kapital schlagen wollen und sich z.B. einen Aufstieg einklagen wollen, aus dem Verband ausschließen. |
Andy |
vor 11 Monaten
#109
Als Antwort auf Thomas13 (Beitrag ansehen) Mit der Regelung wäre ich auch absolut einverstanden !! |
kfc9999 |
vor 11 Monaten
#110
Die werden das jetzt durchprügeln. Schließe mich den Befürchtungen von Sabo an, mit unserem halbinvaliden Kader die ganzen englischen Wochen.... Immerhin haben wir eine Regionalliga-Lizenz beantragt. Einziger Vorteil: Wir sind Geisterspiele gewohnt.
|
Kotbullar |
vor 11 Monaten
#111
also besonders glücklich bin ich über diese Lösung auch nicht es besteht zwar die theoretische Möglichkeit, dass wir noch aufsteigen, aber auch die Möglichkeit, dass wir absteigen und dieses Risiko schätze ich schon größer ein als die Aufstiegschance nicht, dass ich jetzt plötzlich ein grundsätzlicher Bedenkenträger wäre, aber die Pause darf man nicht unberücksichtigt lassen allerdings sind die Vereine ja nun noch offenbar gespalten vielleicht zieht sich die Entscheidung so lange hin, dass ein Wiederaufnahme dann alleine zeitlich Unsinn ist
|
JimPanse |
vor 11 Monaten
| Zuletzt bearbeitet vor 11 Monaten
#112
Wenn der DFB sagt, so wird es gemacht, dann haben die Vereine sich daran zu halten. Das ganze ist ja auch nur eine Sicht der Perspektive. Die Vereine, die für Abbruch sind wollen, keine Absteiger und dafür sollen die vorderen Mannschaften aufsteigen. Mach die Umfrage doch nochmal mit der Voraussetzung Saisonabbruch und keine Aufsteiger, aber dafür Absteiger. Dann sieht die Umfrage direkt anders aus und mindestens 6 Mannschaften kenne ich, die sofort dafür wären weiterzuspielen, obwohl sie aktuell einen Abbruch wollen. Ich versteh halt auch gar nicht die aktuelle Diskussionsgrundlage. Warum sollen Mannschaften aufsteigen, aber dafür keiner absteigen? Das wird mMn. auch nicht so kommen. Entweder wird zu Ende gespielt oder Abbruch und es gibt Auf- und Absteiger. Oder das ganze wird komplett annulliert. |
Sondermann |
vor 11 Monaten
#113
Absteigen? Wir? Die Chance, da oben nochmal anzugreifen, ist viel größer, denn unten tummeln sich sehr, sehr viele Vereine. Und dem Mannheim-Pack den Aufstieg zu schenken, kann doch wohl kaum eine Alternative sein.
|
Thomas13 |
vor 11 Monaten
#114
Als Antwort auf kfc9999 (Beitrag ansehen) Was ich mich schon die ganze Zeit frage wenn ich Artikel über die Fortsetzung des Spielbetriebs lese:Was macht der Verband wenn sich z.B. nach dem 2. Spiel herausstellt dass ein Spieler doch erkrankt ist und mindestens 2 Vereine inkl. Schiedsrichter usw. 14 Tage in Quarantäne müssen? |
kfc9999 |
vor 11 Monaten
| Zuletzt bearbeitet vor 11 Monaten
#115
Als Antwort auf Thomas13 (Beitrag ansehen) Soweit ich weiß soll dann nur noch der kranke Spieler rausgenommen werden (die Kontaktpersonen werden getestet) und ansonsten gehts normal weiter. |
![]() ![]() |
vor 11 Monaten
#116
https://www.fupa.net/berichte/sv-roedinghausen-sc-verl-soll-heute-noch-zum-aufsteiger-geku-2645493.html |
Ürdi |
vor 11 Monaten
#117
Einzig richtige Lösungen: Serie abbrechen ohne Auf-oder Absteiger oder die Saison im nächsten Jahr zu Ende spielen. |
![]() ![]() |
vor 11 Monaten
#118
https://www.fupa.net/berichte/sg-sonnenhof-grossaspach-dfb-hofft-und-wartet-weiter-ab-2645478.html |
![]() ![]() |
vor 11 Monaten
#119
"Gerecht" ist sicher auch von der Sichtweise abhängig, aber als Fairplay würde ich ebenfalls bezeichnen, die Saison ohne Auf- und Absteiger zu beenden.
|
Thomas13 |
vor 11 Monaten
#120
Als Antwort auf kfc9999 (Beitrag ansehen) Echt? Wenn das stimmt, dann ist das völlig an der Realität vorbei. In welchem Paralleluniversum leben die eigentlich? Nach 90 Minuten Fußball sind doch dann mindestens 50 % beider Vereine angesteckt worden.... |