Grotenburg - Sanierung
https://epaper2.rp-online.de/api/sharing/article/rheinischepost68f299f398bd15.22223386-41f7f437e12a8
Danke für's Posten.
ansonsten bin ich baff....
06.11.2023, Homepage der Stadt Krefeld:
https://www.krefeld.de/de/inhalt/grotenburg-vor-fertigstellung-bald-10.000-zuschauer-im-stadion/
"Traditionsstadion für die Zukunft gerüstet
Zu den aktuell fertiggestellten Arbeiten im Stadion gehören unter anderem die neue Stehtribüne, die Sitzschalen, neue Toiletten und Kioske, Zaunelemente, Toranlagen und die Blockstufen auf Nord- und Südtribüne. Auch Naturrasen wurde gesät, Fahrradabstellflächen wurden geschaffen. Als Restarbeiten bis zum Jahresende bleiben der Einbau der Scheiben an der Glasfassade im Norden, die Fertigstellung der Funktionsräume, letzte Pflasterarbeiten und die Montage der Leitzentrale und des Kamerapodests auf der Haupt- und Osttribüne. Bei laufendem Vollbetrieb sollen dann im kommenden Jahr noch die Flutlichter komplett erneuert und auf LED umgestellt, die Beschallungsanlage installiert und die finale Beschilderung angebracht werden. Damit ist das Traditionsstadion für die Zukunft gerüstet."
Apropos:
"Zu den aktuell fertiggestellten Arbeiten im Stadion gehören unter anderem die neue Stehtribüne"
Ich habe noch keine neue Stehtribüne entdeckt...
Hat jemand von Euch eine neue Stehtribüne in der Grotenburg oder wenigstens im näheren Umfeld der Grotenburg entdeckt ??
als Antwort auf KFCfan45, der Folgendes schrieb:
"Zum Thema Stadion: Dieses ist für den Spielbetrieb tauglich bis einschliesslich 3. Liga. Erst ab der 2. Liga müssen die Ost und die West weg und müssen dann zwingend durch neue ersetzt werden. Dazu noch elektronische Bandenwerbung und die Medienzonen usw.
Das ist der Stadt bekannt und es wird dann, sollte es absehbar sein, entsprechend gehandelt. Das ist der Status Quo heute.
Gut wäre es, wenn es in den nächsten 5 Jahren passieren würde, denn solange sind die politischen Kräfte in Krefeld noch einigermaßen dem KFC zugewandt. Oder besser gesagt, es könnte dann noch schlechter werden."
Ich sach ma so:
dass das Flutlicht erneuert wird, wurde schon vor zwei Jahren stolz verkündet, aber es wurde bisher eben nicht entsprechend gehandelt !!!
und dass die Grotenburg in den Jahren zwischen ca. 2006 und 2018 weder regionalligatauglich geschweige denn drittligatauglich war, wussten die auch !!!
Bevor wir nach dem Aufstieg in die 2.Bundesliga die Fertigstellung eines Neubaus einer West- oder Ost-Tribüne erleben können, müssen wir höchstwahrscheinlich zunächst wieder vier Jahre lang durch die Stadien von irgendwelchen NRW-Städten gondeln.....
Um mit Worten von Ente Lippens zu schließen: Ich danke Sie !!
Apropos Flutlicht:
Wieso spielen wir eigentlich im Dunkeln, nur mit ca. einem Drittel der Beleuchtung, die möglich ist??
Wird da jetzt einfach nur Strom gespart oder will man die Lämpskes schonen für das American Football Ereignis in der Grotenburg, das in Kürze vonstatten geht ??? Weiß das jemand ??
Apropos Flutlicht:
Wieso spielen wir eigentlich im Dunkeln, nur mit ca. einem Drittel der Beleuchtung, die möglich ist??
Wird da jetzt einfach nur Strom gespart oder will man die Lämpskes schonen für das American Football Ereignis in der Grotenburg, das in Kürze vonstatten geht ??? Weiß das jemand ??
Die Frage ist, wie viele Lampen überhaupt noch funktionieren. Es muss Ewigkeiten her sein, dass mal mehr als die Hälfte wirklich an waren.
Ich habe aber auch den Eindruck, dass im Laufe des Abends nochmal zugeschaltet wird. Während der Dämmerung kommt es mir teilweise echt dunkel vor. Oder ich werde alt und sehe einfach schlechter:)
Ich bin schon sehr gespannt wieviele Monate es dauern wird die fehlenden Sitze wieder neu zu montieren und die beklebten von dem MSV DRECK zu befreien.
Apropos Flutlicht:
Wieso spielen wir eigentlich im Dunkeln, nur mit ca. einem Drittel der Beleuchtung, die möglich ist??
Wird da jetzt einfach nur Strom gespart oder will man die Lämpskes schonen für das American Football Ereignis in der Grotenburg, das in Kürze vonstatten geht ??? Weiß das jemand ??
Es gab wohl schon letzten Montag echte Probleme mit der Flutlichtanlage und der Ausfall am Mittwoch kam wohl nicht ganz so überraschend. Wahrscheinlich ist die Technik inzwischen nicht mehr Fit genug fürs volle Programm
Es gab wohl schon letzten Montag echte Probleme mit der Flutlichtanlage und der Ausfall am Mittwoch kam wohl nicht ganz so überraschend. Wahrscheinlich ist die Technik inzwischen nicht mehr Fit genug fürs volle Programm
Würde auch erklären, warum so schnell ein Elektriker zur Hand war. Normalerweise wartest du Monate auf die 😉.
Das mit der neuen Info der Stadt wegen der LED Umrüstung ja wohl der Megawitz sollte doch schon längst letztes Jahr passiert und budgetiert sein alles ? ...Jetzt wird das als neu verkauft ?!?!?
Passt zum Wellenbrecher Treppenwitz der Ost...und jau was nen klasse "Schallschutz" da damals mit Aufwand und Kosten oben installiert wurde ,,,die 80 cm da lachhaft !...Perlen vor die Säue äh arme strafgefangene Affen
Alles nur ein Witz aber verarscht uns nur weiter ,,story continues
Das mit der neuen Info der Stadt wegen der LED Umrüstung ja wohl der Megawitz sollte doch schon längst letztes Jahr passiert und budgetiert sein alles ? ...Jetzt wird das als neu verkauft ?!?!?
Passt zum Wellenbrecher Treppenwitz der Ost...und jau was nen klasse "Schallschutz" da damals mit Aufwand und Kosten oben installiert wurde ,,,die 80 cm da lachhaft !...Perlen vor die Säue äh arme strafgefangene Affen
Alles nur ein Witz aber verarscht uns nur weiter ,,story continues
Immer dieses gemeckere. Sei froh das die Stadt überhaupt was macht, mal ein bissl Demut und Dankbarkeit
als Antwort auf KFCfan45, der Folgendes schrieb:
"Zum Thema Stadion: Dieses ist für den Spielbetrieb tauglich bis einschliesslich 3. Liga. Erst ab der 2. Liga müssen die Ost und die West weg und müssen dann zwingend durch neue ersetzt werden. Dazu noch elektronische Bandenwerbung und die Medienzonen usw.
Das ist der Stadt bekannt und es wird dann, sollte es absehbar sein, entsprechend gehandelt. Das ist der Status Quo heute.
Gut wäre es, wenn es in den nächsten 5 Jahren passieren würde, denn solange sind die politischen Kräfte in Krefeld noch einigermaßen dem KFC zugewandt. Oder besser gesagt, es könnte dann noch schlechter werden."
Ich sach ma so:
dass das Flutlicht erneuert wird, wurde schon vor zwei Jahren stolz verkündet, aber es wurde bisher eben nicht entsprechend gehandelt !!!
und dass die Grotenburg in den Jahren zwischen ca. 2006 und 2018 weder regionalligatauglich geschweige denn drittligatauglich war, wussten die auch !!!
Bevor wir nach dem Aufstieg in die 2.Bundesliga die Fertigstellung eines Neubaus einer West- oder Ost-Tribüne erleben können, müssen wir höchstwahrscheinlich zunächst wieder vier Jahre lang durch die Stadien von irgendwelchen NRW-Städten gondeln.....
Um mit Worten von Ente Lippens zu schließen: Ich danke Sie !!
Das Stadion ist m.W. nach aktuell nur für die Regionalliga, aber nicht für die 3. Liga tauglich.
Das Stadion ist m.W. nach aktuell nur für die Regionalliga, aber nicht für die 3. Liga tauglich.
Für die dritte Liga, müsste noch eine Polizeistation vor der Burg gebaut werden.
Die American Footballer pflügen aktuell den Rasen in der Grotenburg um. Heute 2 Spiele. Dienstag nochmal 2 Spiele. Bei dem Wetter eine Katastrophe. Live-Bilder lassen jetzt schon schwierige Bedingungen für Freitag (Ratingen-Heimspiel) und die nächsten Wochen erahnen. Erinnerungen an die Hunde WM werden wach.
Die American Footballer pflügen aktuell den Rasen in der Grotenburg um. Heute 2 Spiele. Dienstag nochmal 2 Spiele. Bei dem Wetter eine Katastrophe. Live-Bilder lassen jetzt schon schwierige Bedingungen für Freitag (Ratingen-Heimspiel) und die nächsten Wochen erahnen. Erinnerungen an die Hunde WM werden wach.
Ich hoffe die Stadt Krefeld hat schon mal neuen Rollrasen bestellt und ein paar Roll-Lampen ;-) Sonst wird die nächsten Wochen definitiv kein Spiel stattfinden
Es gab wohl schon letzten Montag echte Probleme mit der Flutlichtanlage und der Ausfall am Mittwoch kam wohl nicht ganz so überraschend. Wahrscheinlich ist die Technik inzwischen nicht mehr Fit genug fürs volle Programm
Da haste wohl recht, heute, Sa., den 25.10.2025 beim American Handball (Football kann man's ja kaum nennen) leuchten nur ca. die Hälfte der Lämpskes .
Bin gespannt, wie wir damit die Abendspiele durchführen sollen, falls noch weitere Lämpskes ausfallen werden...
Die American Footballer pflügen aktuell den Rasen in der Grotenburg um. Heute 2 Spiele. Dienstag nochmal 2 Spiele. Bei dem Wetter eine Katastrophe. Live-Bilder lassen jetzt schon schwierige Bedingungen für Freitag (Ratingen-Heimspiel) und die nächsten Wochen erahnen. Erinnerungen an die Hunde WM werden wach.
Schäferhund-WM, soviel Zeit muss sein!
Vielleicht stellt die Stadt Krefeld die mobilen Flutlichtmasten, die am VIP-Eingang ("Eingang Süd") bzw. auf dem ehemaligen Kunstrasenplatz stehen , bei unseren AbendHeimspielen auf die Osttribüne und die Westkurve, dann wird's heller...
Und ja, hoffentlich ist noch genug Rest-Rasen am Freitag vorhanden, nicht dass das Spiel am Freitag gg. Ratingen abgesagt werden muss....
Ich habe nun erfahren wieso das Flutlicht ausgefallen ist und warum auch nur ein Mast und nicht alle zusammen. Die komplette Anlage hängt nicht nur an einem einzigen Anschluss, sondern sie sind alle unabhängig voneinander geschaltet damit nicht alle zusammen bei einer evtl. Überlastung ausfallen. Nur bei einem Blackout des Krefelder Stromnetzes wäre es auch in der Grotenburg komplett dunkel.
Daher gibt es auch klare Regelungen für eine reibungslose Stromversorgung in der Grotenburg. Das heisst, dass alle externen Geräte wie Buden usw. auf mehre Anschlüsse im Stadion verteilt sein müssen. Alle Stromanschlüsse, die an diesem Tag geschaltet waren (Buden etc.) liefen entgegen den Vorgaben ausschliesslich nur über einen einzigen Stromkreis. An diesem Stromkreis hing auch ein Flutlichtmast, wodurch es dann nach Angaben der Stadt zu einer Überlastung und daher auch zu einer automatischen Abschaltung kam.
Und warum ist das so passiert? So wie ich gehört habe gab es am Montag vor dem Spiel schon Probleme mit der Elektrik. Es kam wohl auch ein Elektriker, der wollte aber wohl erst Geld bevor er anfing. Wollte niemand zahlen und dann wurde da irgendwas provisorisch gemacht. Auf den Gästeklos liefen auch irgendwelche Stromgeneratoren, damit dort Strom war. So kam dann die ganze Überlastung zustande.