Stefan Krämer
Wenn man sich die Ausgangssituation anguckt , wird es eine Niederlage werden , die Frage ist nur wie hoch !? Krämer wird es nicht schaffen neues Leben ins Team zu bringen .
Es wird sich nix tun. “Wir werden alles analysieren, aber die dritte Liga ist nun mal eine 100% Mentalitätsliga”.... tja.
Bittroff Maroh Schorch Dorda
Aigner Konrad Kefkir/Litka
Beister Ibrahimaj/Krempicki
Yesil/Musculus
Also ein 4-1-4-1 nach vorne und ein 4-3-2-1 nach hinten (wobei in der Rückwärtsbewegung zu überlegen wäre, Litka oder Krempicki in den Verteidigungsphasen nach rechts zu verschieben, sind beide extrem schnell und laufstark und würden dem (älteren) Aigner viele Meter in der Rückwärtsbewegung sparen), temporäre Wechsel zum 4-3-3 möglich mit Aigner und Kefkir/Litka vorne.
KG und TÖ Pause - sind eher zu langsam für den VfL.
Beister und der eingesetzte 9er müssten jetzt eigentlich brennen, so wie der Knilch von Lotte, der gefühlt 100km gerannt ist und dauernd aufs Tor gedroschen hat.
Moin zusammen.
Das ist halt auch der neue KFC (fanseitig). Was nicht schnell funktioniert wird ausgetauscht. Ist aber auch ein gesellschaftliches Problem. Der Faktor Zeit wurde abgeschafft.
SK macht bestimmt gerade ein paar Fehler, aber das Team selbst trägt auch genug Verantwortung. Ich kann meinen Job gut machen, auch wenn mein Vorgesetzter/Chef nicht alles richtig macht.
TEAM heißt übrigens nicht wie weitläufig vermutet "Toll Ein Anderer Machts". Also wird das TEAM wie geplant - so hoffe ich - im Winter beraten und handeln. Das Projekt 3. Liga bekommt bei der Führung mehr Zeit eingeräumt, als es die Fanszene tut.
MP scheint mir diesbezüglich auch noch entspannt zu sein. Vorherige Saison gab es schon mal Kabinenbesuche, welche bisher offensichtlich ausgeblieben sind.
Wie kann SK auf einmal jeglichen Mut verloren haben? Und wenn er Ihn nicht verloren hat, wie kann die Mannschaft (ist es denn dieses Jahr eine?) jeglichen Mut, Gas zu geben und nach vorne zu spielen, verloren haben?
Es ist der Wurm drin - der muss da wieder raus.
Die letzten beiden Darbietungen, ich war in Kaiserslautern und gegen Lotte im Stadion, haben aber auch bei mir Spuren hinterlassen.
Wir haben einen so erfahrenen Kader und die Spieler schaffen es praktisch überhaupt nicht, einigermaßen aus der eigenen Abwehr das Spiel aufzubauen. Meistens ist der Tenor "bis zum 16er haben wir gut gespielt, aber der letzte Pass kam nicht".
Derzeit kommt nicht mal der erste Pass an! Die Verunsicherung oder gar "Panik" ist praktisch bei jeder Aktion spürbar - sowohl auf dem Platz, als auch auf den Tribünen.
Dennoch mag ich mich den Rufen "Trainer wechseln" noch nicht anschließen. Krämer sollte aber nun endlich zeigen, dass er auch in Krisen - und das ist zur Zeit ohne Zweifel eine Krise - die richtigen (und sicher auch unangenehmen) Entscheidungen treffen KANN und WILL.
Dafür sind die beiden Spiele in Osnabrück und Braunschweig auch ideal, mit der anschließenden Pause von 14 Tagen.
Der Kader ist breit genug, um 11 Spieler auf den Platz zu bringen, die Bock auf Männerfußball, gesundes Selbstbewusstsein haben und auch gleichzeitig Qualität mitbringen. Das würde ich mal im Training hinterfragen.
...auch diese vollständige Ungefährlichkeit bei eigenen Ecken empfinde ich als nervtötend - so etwas kann man auch trainieren, wie andere Mannschaften uns zeigen.
Ich hoffe sehr, dass man Krämer die Chance gibt, in den nächsten beiden Spielen das Ruder herumzureißen, sofern die Mannschaft tatsächlich hinter ihm steht! Sollte gegen Osnabrück und Braunschweig allerdings ein ähnlich erbärmliches Bild abgegeben werden,
dann sehe ich für ihn auch kaum eine Chance, bis zur Winterpause Zeit zu bekommen.
Der Vorteil gegenüber der Situation mit Wiesinger ist, dass auch bei zwei Niederlagen in den nächsten beiden Spielen noch alle Möglichkeiten bestehen (auch auf den Klassenerhalt ;-) ).
Nach dem glücklichen 2:2 in Essen gab es nur noch Hopp oder Topp, sonst wäre Viktoria nicht mehr zu holen gewesen! Das ist in der dritten Liga anders und deshalb hat Krämer auch noch eine Chance verdient, meiner Meinung nach.
Moin zusammen.
Das ist halt auch der neue KFC (fanseitig). Was nicht schnell funktioniert wird ausgetauscht. Ist aber auch ein gesellschaftliches Problem. Der Faktor Zeit wurde abgeschafft.
SK macht bestimmt gerade ein paar Fehler, aber das Team selbst trägt auch genug Verantwortung. Ich kann meinen Job gut machen, auch wenn mein Vorgesetzter/Chef nicht alles richtig macht.
TEAM heißt übrigens nicht wie weitläufig vermutet "Toll Ein Anderer Machts". Also wird das TEAM wie geplant - so hoffe ich - im Winter beraten und handeln. Das Projekt 3. Liga bekommt bei der Führung mehr Zeit eingeräumt, als es die Fanszene tut.
MP scheint mir diesbezüglich auch noch entspannt zu sein. Vorherige Saison gab es schon mal Kabinenbesuche, welche bisher offensichtlich ausgeblieben sind.
ein Fan zu sein, heisst auch einmal verzeihen.
Lasst den Trainer, die Mannschaft und auch MP mal machen, das wird schon.
ein Fan zu sein, heisst auch einmal verzeihen.
Lasst den Trainer, die Mannschaft und auch MP mal machen, das wird schon.
Danke dafür :)
"fordern hier fast alle den rausschmiß,"
Muss sich nicht mit der allgemeinen Fan-Meinung decken.
Social Media / Foren bitte mit Vorsicht genießen.
ein Fan zu sein, heisst auch einmal verzeihen.
Lasst den Trainer, die Mannschaft und auch MP mal machen, das wird schon.
Jetzt sind ein paar Tage vergangen und wenn auch noch vieles, oder das meiste für mich eigentlich gegen Krämer spricht, würde ich mir wünschen, dass Krämer zumindest noch bis zur Winterpause die Chance erhält sich zu beweisen.
Irgendwie sehe ich 11 Leute auf dem Platz stehen, denen komplett der Mut fehlt, 11 Leute denen ich die Einstellung, den Kampf nicht absprechen möchte, aber auch 11 Leute wo jeder von ihnen für sich alleine spielt, nur eine Einheit ist das für mich nicht.
Anfänglich wurden Punkte gesammelt, viele glückliche Punkte und das was den Fans aufgefallen ist, wird mit Sicherheit auch den Spielern nicht entgangen sein, glückliche Siege. Wer weiß, vielleicht zweifeln die Jungs auf dem Rasen trotz Punktgewinne an sich selbst, halt ihrer Spielweise/Leistung wegen. In der Hoffnung, dass mal ein erfolgreiches, überzeugendes Spiel abliefert wird, wünsche ich mir, dass Krämer noch diese Chance bekommt.
Mag man mich Romantiker, oder Träumer nennen, drauf geschissen. Zur Zeit ist der Wurm drin, keine Frage, aber manchmal braucht es diesen zu besiegen.
Nächste Spiele
02.05. 14:00 |
Pader2
|
-:- |
|
03.05. 14:00 |
|
-:- |
|
03.05. 14:00 |
|
-:- |
|
03.05. 14:00 |
|
-:- |
|
03.05. 14:00 |
Hkepp
|
-:- |
|
03.05. 14:00 |
KFC Uerd.
|
-:- |
|
03.05. 16:00 |
|
-:- |
|
Letzte Spiele
20.04. 14:00 |
|
3:1 |
|
25.04. 18:30 |
KFC Uerd.
|
0:1 |
|
25.04. 19:30 |
KFC Uerd.
|
1:3 |
|
26.04. 14:00 |
|
0:2 |
|
26.04. 14:00 |
Wiedbr.
|
2:1 |
|
26.04. 14:00 |
S04 II
|
5:0 |
|
26.04. 14:00 |
|
2:1 |
|
26.04. 14:00 |
FC Dür.
|
0:6 |
|