Schluesselszene.net

Keine Lizenz??? LIZENZ!!!

(Gesperrt)
Petra05
Antwort auf Johannes

Meine Prognose: Der DFB verweigert die Lizenz ("Regeln sind Regeln"), aber aufgrund der Umstände (Verhältnismäßigkeit der Strafe für einen Formfehler, Ausschreitungen in Mannheim) entscheidet ein ordentliches Gericht pro KFC.

Ich glaube nicht, dass ein ordentliches Gericht ein verbandsinternes Urteil aufheben oder korrigieren kann, wenn es um die Frage geht, ob ein Verein nach den internen Regeln aufsteigt oder nicht. Darum geht es ja letztlich bei uns. Wenn doch, wie schnell lässt sich prozessieren, um Ende Juli in der 3. Liga antreten zu können...
0
Antwort auf Petra05
Ich glaube nicht, dass ein ordentliches Gericht ein verbandsinternes Urteil aufheben oder korrigieren kann, wenn es um die Frage geht, ob ein Verein nach den internen Regeln aufsteigt oder nicht. Darum geht es ja letztlich bei uns. Wenn doch, wie schnell lässt sich prozessieren, um Ende Juli in der 3. Liga antreten zu können...
Im Fall von Eintracht Frankfurt 2002 hatte bereits das Schiedsgericht die erste ablehnendere Negativ-Entscheidung wieder aufgehoben und die Linzenz knappe 3 Wochen später wieder zugeschrieben...
0
kfc.fan
Antwort auf Nostalgie1905
Im Fall von Eintracht Frankfurt 2002 hatte bereits das Schiedsgericht die erste ablehnendere Negativ-Entscheidung wieder aufgehoben und die Linzenz knappe 3 Wochen später wieder zugeschrieben...
Der DFB hat seinen Sitz aber leider nicht in Krefeld. 
0
Antwort auf Petra05
Ich glaube nicht, dass ein ordentliches Gericht ein verbandsinternes Urteil aufheben oder korrigieren kann, wenn es um die Frage geht, ob ein Verein nach den internen Regeln aufsteigt oder nicht. Darum geht es ja letztlich bei uns. Wenn doch, wie schnell lässt sich prozessieren, um Ende Juli in der 3. Liga antreten zu können...

Wie bereits gesagt hat dies der SV Schermbeck damals genau so gemacht. Und Erfolg gehabt.


http://www.reviersport.de/88203---lizenz-paukenschlag-schermbeck-bleibt-nrw-liga.html

0
Sicher kann das ein ordentliches Gericht! Das ist schon mehrfach passiert.
0
Antwort auf kfc.fan
Der DFB hat seinen Sitz aber leider nicht in Krefeld. 
Hört doch endlich mal mit diesem Unsinn auf, der DFB wäre befangen. Sowas ist kontraproduktiv. Es geht um Fakten, und gegen die kann auch ein DFB, notfalls durch ein ordentliches Gericht veranlasst bzw. dazu gezwungen, nichts ausrichten, wenn sie für uns sprechen.
0
Ürdi
Antwort auf Petra05
Ich glaube nicht, dass ein ordentliches Gericht ein verbandsinternes Urteil aufheben oder korrigieren kann, wenn es um die Frage geht, ob ein Verein nach den internen Regeln aufsteigt oder nicht. Darum geht es ja letztlich bei uns. Wenn doch, wie schnell lässt sich prozessieren, um Ende Juli in der 3. Liga antreten zu können...
Wilhelmshaven hat vor ordentlichem Gericht gesiegt--ich weiß die Jahre nicht genau,aber so ca 6-8
0
kfc9999
Antwort auf Sondermann
Hört doch endlich mal mit diesem Unsinn auf, der DFB wäre befangen. Sowas ist kontraproduktiv. Es geht um Fakten, und gegen die kann auch ein DFB, notfalls durch ein ordentliches Gericht veranlasst bzw. dazu gezwungen, nichts ausrichten, wenn sie für uns sprechen.
Mal sehen, ob Du das morgen auch noch denkst.

Zum Thema ordentliche Gerichte, die heben Urteile der Verbände nur sehr selten und in absolut extremen Fällen auf:
0
Wilhelmshafen und Schermbeck fielen nicht unter diese Passi. Zudem, was heißt hier, ob ich das morgen auch noch denke? Kennst du den Urteilsspruch schon? Wart´s doch mal erst ab.
0

"Eine Aufhebung des Schiedsspruchs kommt somit nur in Betracht, wenn dieser "eine Norm verletzt, die die Grundlagen des staatlichen oder wirtschaftlichen Lebens regelt, oder wenn er zu deutschen Gerechtigkeitsvorstellungen in einem untragbaren Widerspruch steht"


Und genau das ist der Punkt. Es gibt wenn mich nicht alles täuscht im "normalen Leben" keine minutengenaue Frist bei einer Überweisung sondern es gelten immer volle Arbeitstage. Oder hat schonmal jemand eine Rechnung oder Mahnung erhalten mit dem Zusatz dass das Geld "bis 11:59 Uhr" eingegangen sein muss ansonsten wird gekündigt? Genau dies hat Schermbeck beanstandet und Recht bekommen.


Außerdem: Wie war das nochmal mit "heulend die Flinte ins Korn werfen?" Egal. Glückwunsch an Mannheim und nächstes Jahr schonmal an Viktoria Köln. Gruß kfc9999

0
Für mich ist eher eine Verlängerung der Frist ein maßgeblicher Punkt! Erst als OFFIZIELLER Aufsteiger habe ich die Liquidität zu erbringen und habe dazu 48 Stunden Zeit. Eigentlich logisch wenn Sponsor - Zugeständnisse von der Klassenzugehörigkeit abhängen! Das abgebrochene Spiel setzte eine 2-tägige unklare Situation in Gang, die offzielle Bestätigung des DFB erfolgte erst nach der unter normalen Umständen gültigen Ausschlußfrist (15:30) um 16:45. Das muss man doch berücksichtigen!
0
kfc.fan

Nochmal zur Erinnerung:

Wie man hört behauptet der DFB wohl, dass das Geld 90 Minuten zu spät (also um 17:00 statt um 15:30 Uhr) auf seinem Konto eingegangen sei.


Behörden und Gerichte haben ja bekanntlich sog. Fristenbriefkästen, bei denen die eingeworfene Post z.B. ab Mittenacht von der vor Mitternacht eingeworfenen getrennt wird.


Bei Bankkonten kann der DFB so etwas schon deshalb nicht haben, weil er selbst keine Bank ist und banktechnisch auch nichts abwickelt. Und Banken müssen (und dürfen beim normalen Bankkonten) nur die Wertstellung des eingegangenen Geldes alleine nach dem Tag des Eingangs datieren.


Wenn das Geld der Uerdinger also am entscheidenen Tag eingegangen ist, dann gilt es als an diesem Tag 0:00 Uhr morgens wertgestellt. Für diesen kompletten Tag bekommt der DFB auch bekanntlich dann Zinsen. Wann banktechnisch das Geld auf dem Konto für die DFB-Funktionäre sichtbar wird, das ist rechtlich völlig irrelevant.


Es sollte nichts leichter sein für die Uerdinger Verantwortlichen als nachzuweisen, dass die Bank des DFB das eingegangene Geld für diesen kompletten Tag wertgestellt hat und für diesen kompletten Tag auch dem DFB Zinsen zahlen wird.


0
kfc.fan

Nochmal zur Erinnerung:

Wie man hört behauptet der DFB wohl, dass das Geld 90 Minuten zu spät (also um 17:00 statt um 15:30 Uhr) auf seinem Konto eingegangen sei.


Behörden und Gerichte haben ja bekanntlich sog. Fristenbriefkästen, bei denen die eingeworfene Post z.B. ab Mittenacht von der vor Mitternacht eingeworfenen getrennt wird.


Bei Bankkonten kann der DFB so etwas schon deshalb nicht haben, weil er selbst keine Bank ist und banktechnisch auch nichts abwickelt. Und Banken müssen (und dürfen beim normalen Bankkonten) nur die Wertstellung des eingegangenen Geldes alleine nach dem Tag des Eingangs datieren.


Wenn das Geld der Uerdinger also am entscheidenen Tag eingegangen ist, dann gilt es als an diesem Tag 0:00 Uhr morgens wertgestellt. Für diesen kompletten Tag bekommt der DFB auch bekanntlich dann Zinsen. Wann banktechnisch das Geld auf dem Konto für die DFB-Funktionäre sichtbar wird, das ist rechtlich völlig irrelevant.


Es sollte nichts leichter sein für die Uerdinger Verantwortlichen als nachzuweisen, dass die Bank des DFB das eingegangene Geld für diesen kompletten Tag wertgestellt hat und für diesen kompletten Tag auch dem DFB Zinsen zahlen wird.


0
@ Nostalgie


Genauso seh ich das auch.


Warum sollten Sponsoren ihr Geld einbringen, wenn sie nicht wissen

ob es ihnen Nutzen bringt.

(Regionalliga Nein/Dritte Liga ja)

0
Johannes
Die würden sich morgen nicht treffen, wenn die Faktenlage eindeutig wäre - egal, in welche Richtung. Und jetzt wurde unser Antrag natürlich doppelt und dreifach geprüft; ich hoffe, dass das gutgeht und wir alles und zwar wirklich alles richtig gemacht haben.
0
Und wenn wir wirklich wieder Regionalliga spielen müssen, 

einen neuen Gegner hätten wir schon.


Straelen führt gegen Fischeln 5:0 15 Minuten vor Ende.


Ok, 8:0

0
Antwort auf Johannes
Die würden sich morgen nicht treffen, wenn die Faktenlage eindeutig wäre - egal, in welche Richtung. Und jetzt wurde unser Antrag natürlich doppelt und dreifach geprüft; ich hoffe, dass das gutgeht und wir alles und zwar wirklich alles richtig gemacht haben.
Doch die würden sich auch treffen wenn die Faktenlage eindeutig ist, die Kompetenz der 1.Gruppe aber nicht ausreicht das auch zu entscheiden 
0
KFC4ever
ACHTUNG NICHT BESTÄTIGTES GERÜCHT (!)

Ich weiß nicht ob es hier schon geschrieben wurde oder nicht, da ich mir nicht alles durchgelesen habe. Hier kursieren ja seit Tagen in sämtlichen sozialen Medien verschiedenste Gerüchte. Ich habe heute auch ein Gerücht, welches über mehrere Ecken kommt, mitbekommen. Ich finde das Gerücht klingt logisch und könnte einiges erklären, daher habe ich mich entschlossen, dass auch wenn es sich nur um ein Gerücht handelt, das ganze mit euch zu teilen. Ich kann das ganze weder bestätigen noch verneinen oder sonstiges, daher nagelt mich nicht drauf fest.

Angeblich soll Herr Ponomarev das Geld von einer russischen Bank überwiesen haben. Das überwiesene Geld wurde aufgrund der europäischen Sanktionen gegen Russland von der Bank des DFB jedoch zurück gebucht oder erst gar nicht verbucht. Sodass eine 2. Überweisung von einem anderen Konto getätigt wurde, welche dann aber 90 Minuten zu spät auf das Konto des DFB einging. Für mich klingt dies logisch, da es die 2 Überweisungen erklären würde. Zudem würde es erklären warum der DFB sich mit der Entscheidung so schwer tut und nicht direkt am Mittwoch einen Verstoß bekannt gegeben hat und es würde die Aussage zu den Dienstleistern erklären. Wenn dies tatsächlich so der Fall gewesen sein soll, kann es meiner Meinung nach kein anderes Urteil als den Aufstieg geben.

Nochmals: Es handelt sich bei dem ganzen um ein unbestätiges Gerücht (!)
0
Antwort auf KFC4ever
ACHTUNG NICHT BESTÄTIGTES GERÜCHT (!)

Ich weiß nicht ob es hier schon geschrieben wurde oder nicht, da ich mir nicht alles durchgelesen habe. Hier kursieren ja seit Tagen in sämtlichen sozialen Medien verschiedenste Gerüchte. Ich habe heute auch ein Gerücht, welches über mehrere Ecken kommt, mitbekommen. Ich finde das Gerücht klingt logisch und könnte einiges erklären, daher habe ich mich entschlossen, dass auch wenn es sich nur um ein Gerücht handelt, das ganze mit euch zu teilen. Ich kann das ganze weder bestätigen noch verneinen oder sonstiges, daher nagelt mich nicht drauf fest.

Angeblich soll Herr Ponomarev das Geld von einer russischen Bank überwiesen haben. Das überwiesene Geld wurde aufgrund der europäischen Sanktionen gegen Russland von der Bank des DFB jedoch zurück gebucht oder erst gar nicht verbucht. Sodass eine 2. Überweisung von einem anderen Konto getätigt wurde, welche dann aber 90 Minuten zu spät auf das Konto des DFB einging. Für mich klingt dies logisch, da es die 2 Überweisungen erklären würde. Zudem würde es erklären warum der DFB sich mit der Entscheidung so schwer tut und nicht direkt am Mittwoch einen Verstoß bekannt gegeben hat und es würde die Aussage zu den Dienstleistern erklären. Wenn dies tatsächlich so der Fall gewesen sein soll, kann es meiner Meinung nach kein anderes Urteil als den Aufstieg geben.

Nochmals: Es handelt sich bei dem ganzen um ein unbestätiges Gerücht (!)
Wenn du schon Gerüchte kommentierst, dann bitte mit richtigen Namen.

Nicht Herr Pononomarev, sondern Herr Ponomarev.

0

... wie dem auch sei, den Beteiligten und der Öffentlichkeit muss schon Einiges aufgetischt und die Sachlage u.U. sogar erläutert werden!

... nicht umsonst "darf" Dr. Rainer Koch (immerhin Vizepräsident des DFB) dieses höchstpersönlich live im Internet tun!

... das Medieninteresse wird riesig sein! Banale Gründe (wie zu spät überwiesen) werden dieses daher eher nicht sein!?
0
KFC4ever
Verzeihe mir den Tippfehler, du hast dich ja scheinbar noch nie vertippt... 
0
Doch sicher.

Aber ich halte nichts von unbestätigten Gerüchten.

Das bringt nur noch mehr Unruhe in die Community.


0
KFC4ever
Deshalb habe ich es auch klipp und klar als solches deklariert. Ich habe selber lange überlegt, ob ich es reinstellen soll. Jedoch habe ich mich dafür entschieden, da ein bisschen Hoffnung jedem von uns gut stehen würde. Aber scheinbar war es ein Fehler und es soll sich lieber weiter zerfleischt werden... 
0
Nein, genau das will ich ja nicht.


Toeesame stooeehn.

0

Nächste Spiele

20.04. 14:00 -:- KFC Uerd.
25.04. 18:30 KFC Uerd. -:-
25.04. 19:30 KFC Uerd. -:-
26.04. 14:00 KFC Uerd. -:-
26.04. 14:00 -:- KFC Uerd.
26.04. 14:00 Wiedbr. -:- Pader2
26.04. 14:00 S04 II -:- Hkepp
26.04. 14:00 -:-
26.04. 14:00 FC Dür. -:-

Letzte Spiele

13.04. 14:00 KFC Uerd. 3:1 Pader2
19.04. 14:00 KFC Uerd. 2:0 KFC Uerd.
19.04. 14:00 2:1 KFC Uerd.
19.04. 14:00 Pader2 0:0
19.04. 14:00 4:1 FC Dür.
19.04. 14:00 4:3
19.04. 14:00 Hkepp 2:4 Wiedbr.
19.04. 16:00 0:3 S04 II