3. Liga 2019/2020
Der Verein hat ja den Anspruch...dann soll er es zeigen...und das geht nur mit Mut.Also Bitte.
Ich habe mal die Tabelle vom 27. Spieltag 18/19 rausgesucht.
Was auffällt ist, dass dort die drei Spizenreiter schon erheblich mehr Punkte haben als diese Saison.
Dafür haben fast alle Mannschaften in der Saison 19/20 im Schnitt schon 3-4 Punkte mehr (außer eben den jetzigen Spitzenreitern) , also ist alles sehr ausgeglichen und alles möglich (sowohl rauf als auch runter).
Interessant finde ich auch, dass der KFC auch damals 39 Punkte hatte, aber damit auf Platz 5 (!) stand.
EDIT: Aber hey, diese Saison haben wir ja sogar ein besseres Torverhältnis, -7 statt -8. :-)
Pl.             Verein     Sp.     Diff.     Pkt.
    1         Osnabrück     27     19     54
    2         Karlsruhe     27     18     51
    3         Halle     27     10     48
    4         Wiesbaden     27     11     43
    5         Uerdingen (N)     27     -8     39
    6         Haching     26     15     38
    7         Meppen     27     3     38
    8         Münster     27     1     38
    9         TSV 1860 (N)     27     8     37
    10         Würzburg     27     7     37
    11         K'lautern (A)     27     -3     37
    12         Rostock     27     -4     37
    13         Lotte     27     -2     35
    14         F. Köln     27     -17     33
    15         Zwickau     27     -3     30
    16         Großaspach     27     -4     30
    17         Braunschweig (A)     27     -13     28
    18         Cottbus (N)     26     -9     27
    19         Jena     27     -16     25
    20         Aalen     27     -13     21 
Ähnlich wie Jena vs. Lotte, da waren es ja 10 Punkte.
Und bei Oral ist es schon das dritte Mal in Ingolstadt jetzt.
https://www.br.de/nachrichten/sport/tomas-oral-wird-zum-dritten-mal-trainer-beim-fc-ingolstadt,Rsuq6y7
Du verstehst das nicht. Bei mir hat es auch lange gedauert bis ich das gerafft habe. MP nimmt alle Trainer mit Lizenz gleichzeitig unter Vertrag. So kannst nämlich auch aufsteigen...
Das stimmt. Aber laut Krämer war die Weiterbeschäftigung von Reisinger eine der Bedingungen für seine eigene Rückkehr:
Auch bestand Krämer offenbar darauf, dass sein früherer Assistent Stefan Reisinger, bisher Teamchef im Duett mit dem Fußball-Lehrer Daniel Steuernagel, ihm wieder zur Seite steht. „Ich hatte mit Stefan immer ein gutes Verhältnis. Er ist ein großes Trainertalent. Auf seine Meinung lege ich großen Wert.“
https://www.wz.de/sport/fussball/kfc-uerdingen/stefan-kraemer-fordert-mehr-mitsprache-beim-kfc-uerdingen_aid-49503391
https://www.sport1.de/fussball/3-liga/2020/03/dfb-setzt-3-liga-mindestens-bis-zum-30-april-aus
Puh, also das ist zwar nicht wirklich überraschend, aber dennoch ne Ansage.
Bin gespannt was das am Ende alles gibt...
Ja klar, Alien. Machen die bestimmt...
Der Präsident von RWO:
„Ein Verein in der dritten Liga oder der Regionalliga kann ohne Zuschauer-Einnahmen nicht überleben. Es ist ein Hohn, wenn gesagt wird, dass Fernsehgelder in der Dritten das auffangen würden.“
Dies war die einzige Alternative zum sofortigen Abbruch der Saison, der natürlich trotzdem - Stand heute - die realistischste Konsequenz aus dieser Katastrophe ist.
Ja klar, Alien. Machen die bestimmt...
Der Präsident von RWO:
„Ein Verein in der dritten Liga oder der Regionalliga kann ohne Zuschauer-Einnahmen nicht überleben. Es ist ein Hohn, wenn gesagt wird, dass Fernsehgelder in der Dritten das auffangen würden.“
Kapitalunterstützung durch den DFB rechtlich nich möglich.
https://www.fupa.net/berichte/hallescher-fc-dfb-darf-kapitalgesellschaften-nicht-subventio-2640072.html