Schluesselszene.net

Neue Investoren

Lanker83
Ich bin immer noch fassungslos.

Gestern morgen höre ich noch den Podcast Funkhaus 05, vor 2 Wochen feierten wir den Klassenerhalt wie einen Aufstieg (!!!), wir spendeten für die Mannschaft, die Charakter bewies, die Gläubiger stimmten der Quote zu, 450 (!!!!) Freiwillige sanieren die Grotenburg ehrenamtlich mit, opfern dafür teilweise ihren Urlaub und eine Rückkehr in die Grotenburg ist endlich absehbar. Weiß der DFB das alles etwa nicht? Sind wir denen so ein Dorn im Auge? Was hat unser KFC Uerdingen getan, dass wir von allen anderen offensichtlich so gehasst werden? Warum sieht die Stadt Krefeld tatenlos zu, wie ihr letztes bekanntes Aushängeschild ruiniert wird. Krefeld? - nie gehört, wo ist das?

Das kann man keinem erzählen, erklären, plausibel darstellen. Es ist traurigerweise noch nicht einmal der erste Zwangsabstieg, aber dafür der überraschendste. ICH WILL NICHT IN DIE REGIONALLIGA!

0
TimK

"Auch wenn ich der Meinung bin, dass diese Forderung völlig überzogen ist und kaum ein Drittligist sie stemmen könnte, frage ich mich, warum hat man die Summe nicht bezahlt? Konnte, wollte oder durfte man nicht?"


Das werden ganz rationale Gründe sein.

Als Investor möchtest Du, dass Dein Geld arbeitet, also im Flow ist. Deswegen war ja auch, so wie ich das verstanden habe, eine Bankbürgschaft angedacht, denn dann hätte Noah nicht "bezahlen" müssen sondern sich mit der Bank auf eine entsprechende Sicherheitsleistung einigen müssen. Jetzt wird das sicher keine deutsche oder europäische Bank gewesen sein und für den DFB im Zweifel Forderungen durchzudrücken dürfte damit schwierig werden.

Als Investor mal eben 7 Mio EUR auf das Konto eines anderen legen ist halt eine rational sehr unsinnige Entscheidung, da Du mit diesem Geld nicht arbeiten kannst und es nicht einmal die Chance bekommt, Gewinn abzuwerfen.

1
Insgesamt bewahrheitet sich, dass für einen so fragilen Verein wie wir es sind nur Gönner in Frage kommen und keine Investoren. Gönner scheuen keine Kosten, Risiken und Verzögerungen und sie hauen erst recht nicht schnell ab, weil sie es aus persönlicher Verbundenheit machen und wenn überhaupt positive Nebeneffekte für sich persönlich erwarten. Investoren wie MP und Noah sprechen zwar auch von Projekten und dass sie etwas aufbauen wollen, schauen aber in erster Linie immer auf die Renditechancen. Wenn die sich verschlechtern, dann wird aufgehört, egal was bis dahin passiert ist und egal wie schmerzhaft das für den jeweiligen Verein ist. Das sind eben vor allem Geschäftsleute und weniger Fußballliebhaber und so handeln sie eben. Kein gutes Modell für so risikoreiche Vereine wie uns.
0
Wir Fans sind die ärmsten Schweine! Und wir wissen Fanliebe kann man rational nicht erklären. Mir ist auch egal was andere Leute denken oder sagen,

aber sind wir mal ehrlich was für eine andere Wahl hatte der DFB! Nicht falsch verstehen, der DFB ist kein Wohltätigkeitsverein und bleibt die größte scheixxxe.

Unsere Vereinsführung und da ist es egal über welche wir in den letzten Jahren reden, hat sich auch nicht besser verhalten. Der Auftritt unter Ponomarev spotet jeder Beschreibung.

Mir tat es immer wieder weh wenn ich diese schlechten Nachrichten über unseren Verein gelesen habe, nicht gezahlte Gehälter, Sozialabgaben etc...


Das kann doch nicht sein! Unser Verein hatte nichts und hat allen was vorgemacht, auch uns! Und darüber bin ich wütend. Ich hatte auch das Gefühl, das

sich das unter NOAH nicht ändern wird. Leider wurde mein Gefühl bestätigt. Auch NOAH wollte verdienen, das ist alles. Wirkliches Interesse an uns haben sie nicht wie man sieht. Da muss auch nicht bis 3 zählen können um das zu verstehen. 


Kritische Stimmen wurden immer überfahren oder angeranzt, auch hier im Forum. 


Mir tut es für uns einfach so Leid, abzusehen war es aber 

2
Informieren sich solche Leute nicht, bevor sie ein Investment starten???


Auch wenn diese Leute keine europäischen Top Clubs unter Vertag haben, man Informiert sich doch über alles!!! Diese Leute sind seit Monaten im Club, und jetzt fällt denen auf, das es doch ein Risikogeschäft sei??? Der KFC war schon immer ein Risiko, für "Investoren und Co".  Das man eine Sicherheitsleistung hinterlegen muss, weiß man doch spätestens nach dem Aufstieg in die 3. Liga!!! 


Entweder sind das echte Amateure die nur so tun, oder da ist was ganz anderes im Busch!!! Jeder Idiot der Interesse an einem Unternehmen hat, nimmt doch alles auseinander und überlegt zehn mal ob man einsteigt!!! Und macht nicht einer ganzen Stadt Hoffnung um dann die Blase zu platzen zu bringen!!!

1
Tove
Einmal ein paar Worte zur Forderung des DFB:

Es obliegt dem Verband (dem Organisator der Liga und Dachverband aller Vereine) die Höhe einer Bürgschaft festzulegen.

Ziel einer Lizensierung ist es, den Spielbetrieb zu garantieren und auch dann aufrecht zu erhalten, wenn einer der Vereine ins Straucheln gerät. 

Der KFC hat in den vergangenen Jahren mit seinem Auftreten der Außenwirkung der Liga geschadet. Das Produkt "3.Liga" ist für Sponsoren und Fernsehsender beschädigt worden, wenn zwischenzeitlich nicht klar ist, ob in der kommenden Woche überhaupt eine Mannschaft bereit steht, ein Stadion bezahlt ist etc...

So eine Saison, wie die letzte, will sich der DFB nicht noch einmal bieten lassen. 

Ponomarev und Co. waren absolut unseriös. (Ich glaube, das ist auch das, was MP immer noch nicht verstanden hat: In der BRD generiert man Anerkennung durch Vertrauen, gute Arbeit und Zuverlässigkeit - in Russland durch Demonstration von Macht&Reichtum).


Die 1,5Mio hätte der DFB dazu genutzt Fernsehsender, Sponsoren und andere Vereine für Spielausfälle zu entschädigen. Im Falle des KFC wäre ein totaler Saisonabbruch - auch schon im Oktober oder der Vorbereitung - möglich gewesen, da die Finanzierung allein auf den externen nicht bekannten Geldgebern beruht (von dem anderen großen Geldgeber, der hier oft kritisierten STADT, über Rheinhafen, SWK, Wohnstädte etc.. einmal abgesehen).

Da hätten 1,5 Mio bei weitem nicht gereicht.

Hier 5,5Mio für eine garantierte Beendigung zusätzlich zu hinterlegen finde ich nur nachvollziehbar, auch wenn ich das Zustandekommen der Summe natürlich nicht beurteilen kann.


Bei aller Trauer, Wut, Zukunftsangst und Verunsicherung: 

Vielleicht können wir für die klare Kante des DFB irgendwann einmal dankbar sein. Vielleicht ist das der Start in seriöses nachhaltiges wirtschaften! Wenn es nur für die Landesliga reicht, dann fahren wir halt mit ein paar hundert Verrückten nach Viersen und feuern eine junge Mannschaft an.


Einen  schönen Feiertag!


7
Antwort auf Tove
Einmal ein paar Worte zur Forderung des DFB:

Es obliegt dem Verband (dem Organisator der Liga und Dachverband aller Vereine) die Höhe einer Bürgschaft festzulegen.

Ziel einer Lizensierung ist es, den Spielbetrieb zu garantieren und auch dann aufrecht zu erhalten, wenn einer der Vereine ins Straucheln gerät. 

Der KFC hat in den vergangenen Jahren mit seinem Auftreten der Außenwirkung der Liga geschadet. Das Produkt "3.Liga" ist für Sponsoren und Fernsehsender beschädigt worden, wenn zwischenzeitlich nicht klar ist, ob in der kommenden Woche überhaupt eine Mannschaft bereit steht, ein Stadion bezahlt ist etc...

So eine Saison, wie die letzte, will sich der DFB nicht noch einmal bieten lassen. 

Ponomarev und Co. waren absolut unseriös. (Ich glaube, das ist auch das, was MP immer noch nicht verstanden hat: In der BRD generiert man Anerkennung durch Vertrauen, gute Arbeit und Zuverlässigkeit - in Russland durch Demonstration von Macht&Reichtum).


Die 1,5Mio hätte der DFB dazu genutzt Fernsehsender, Sponsoren und andere Vereine für Spielausfälle zu entschädigen. Im Falle des KFC wäre ein totaler Saisonabbruch - auch schon im Oktober oder der Vorbereitung - möglich gewesen, da die Finanzierung allein auf den externen nicht bekannten Geldgebern beruht (von dem anderen großen Geldgeber, der hier oft kritisierten STADT, über Rheinhafen, SWK, Wohnstädte etc.. einmal abgesehen).

Da hätten 1,5 Mio bei weitem nicht gereicht.

Hier 5,5Mio für eine garantierte Beendigung zusätzlich zu hinterlegen finde ich nur nachvollziehbar, auch wenn ich das Zustandekommen der Summe natürlich nicht beurteilen kann.


Bei aller Trauer, Wut, Zukunftsangst und Verunsicherung: 

Vielleicht können wir für die klare Kante des DFB irgendwann einmal dankbar sein. Vielleicht ist das der Start in seriöses nachhaltiges wirtschaften! Wenn es nur für die Landesliga reicht, dann fahren wir halt mit ein paar hundert Verrückten nach Viersen und feuern eine junge Mannschaft an.


Einen  schönen Feiertag!


Also, ich warte seit 1996 auf einen seriös, wirtschaftlichen KFC!!! Das von gestern, zieht sich eigentlich seit 25 Jahren, mit ihren gestrigen Höhepunkt!! 
3
Ich kann da Jim nur zustimmen, das ergibt hinten und vorne keinen Sinn. Um uns fallen zu lassen wie eine heiße Kartoffel, das hätten die Armenier leichter und vor allen Dingen billiger haben können.

Was mich aber brennend interessieren würde, seit wann war klar, dass wir 7 Mios bereitstellen müssen? Klar, wir Fans erfahren das als Letztes, aber hätte es vielleicht die Möglichkeit gegeben, auch wenn es angesichts der Deadline utopisch erscheinen mag, noch nach neuen Geldgebern oder Unterstützern zu suchen? Weil so wirkt es auf mich so: Die Einen wollten/konnten nicht, aber dann war auch keine Zeit mehr eine Alternative zu stricken. Und das kann ich mir bei einem Betrag dieser Größenordnung nicht vorstellen.
Also muss es ja den Vereinsverantwortlichen und dem Inso schon länger bekannt gewesen sein und wieso hat man dann nicht noch mal die Öffentlichkeit gesucht? Klar kompletter Mumpitz, dass dann Herr Toeller oder Herr Tichelkamp sagt:"Sieben Mios? Hold my beer....!"

Die ganze Geschichte ist halt echt bitter.


0
kfc9999
Antwort auf Lanker83
Ich bin immer noch fassungslos.

Gestern morgen höre ich noch den Podcast Funkhaus 05, vor 2 Wochen feierten wir den Klassenerhalt wie einen Aufstieg (!!!), wir spendeten für die Mannschaft, die Charakter bewies, die Gläubiger stimmten der Quote zu, 450 (!!!!) Freiwillige sanieren die Grotenburg ehrenamtlich mit, opfern dafür teilweise ihren Urlaub und eine Rückkehr in die Grotenburg ist endlich absehbar. Weiß der DFB das alles etwa nicht? Sind wir denen so ein Dorn im Auge? Was hat unser KFC Uerdingen getan, dass wir von allen anderen offensichtlich so gehasst werden? Warum sieht die Stadt Krefeld tatenlos zu, wie ihr letztes bekanntes Aushängeschild ruiniert wird. Krefeld? - nie gehört, wo ist das?

Das kann man keinem erzählen, erklären, plausibel darstellen. Es ist traurigerweise noch nicht einmal der erste Zwangsabstieg, aber dafür der überraschendste. ICH WILL NICHT IN DIE REGIONALLIGA!

Du solltest Deinen letzten Satz nochmal überdenken und reflektieren, ob Du wenigstens jetzt den Ernst der Lage auch nur ansatzweise verstanden hast.

@ Tove: Wenn Du soviel Verständnis für den DFB hast, dann hast Du aber auch Verständnis dafür, dass das Thema Profifußball beim KFC selbst mit einem Stadion erledigt ist. Denn 7 Millionen in bar werden wir niemals hinterlegen können, wenn es schon reiche Investoren nicht machen. Und Dein Argument des früheren unwirtschaftlichen Arbeitens kann der DFB auch in 5 oder 10 Jahren noch anführen, wenn er gerade Bock hat. Noah konnte absolut nichts für MP, gar nichts. Und wenn jetzt XY kommt kann er auch nichts dafür und wird dann auch bestraft und hier finden das dann eigene Fans immer noch richtig. Oder wieviele Saisons haben hier die Fans Verständnis für den DFB, dass wir für früheres Fehlvergehen bestraft werden? 3? 5? 15?
1
Hirsch
Auch wenn die Sicherheitsleistung vom DFB überzogen sind man weiß aber zu wenig über Noah Group wie sie  ihr Geld verdienen und womit es sind nur spärliche Informationen.Wäre es ein deutsches oder hier ansässiges Unternehmen dann wäre man vielleicht von DFB Kompromiss bereit.Und das Unternehmen KFC ist man einwenig Blauäugig angegangen ausreichend informiert hat man sich wohl nicht.Auch wenn für Noah die 3 Liga lukrativer gewesen wäre... aber Sponsoren und Fernsehgelder hätten nicht mal ein Bruchteil des Jahresetat gedeckt Geld hätte man schon mitbringen müssen, und wenn man nicht genügend Kapitel hat dann lässt man die Finger von so einem Projekt.

Der IV hat durch regelmäßigen Kontakt mit Noah schon durchblicken lassen, was bezüglich des DFB auf sie zukommen könnte.Es bleibt ein fader Beigeschmack aller Voraussetzungen wurden teilweise erfüllt, Insolvenz abgeschlossen die Stadion Sanierung stand bevor der Klassenerhalt wurde geschafft.Dann haben wir alle gefeiert und Noah mittendrin und dann paar Tage später Tschüss das war’s.


1
DrJones
Hatten wir diese Saison nicht auch schon x,y Millionen beim DFB als Liquiditätsreserve? Ach egal, dieses Lizenzierungsverfahren hat irgendwie eh  sein Ziel nicht erreicht, nämlich Insolvenzen verhindern: Ahlen, Aachen, Aalen, Frankfurt, Alen, Chemnitz, Aahlen, Erfurt, Aalenn, Lautern, Ahlenn, Uerdingen, ....
0
Johannes
Bin gespannt, ob die Noahs jetzt für immer schweigen werden oder ob da noch eine dreckige Schlammschlacht dem DFB folgt. Der Imageschaden ist ja für die immens und egal, wo die jetzt auftauchen, wird man skeptisch nachfragen, was denn da in Uerdingen lief. Würde aber leider darauf tippen, dass wir die wahre Geschichte niemals erfahren werden. Und so bleiben uns unsere verbliebenen Feindbilder: MP, NW, Noah, die Stadt Krefeld und der DFB. Nicht zu vergessen der WSV, RWE und alle anderen. Wen hassen wir eigentlich nicht? ;-)
3
Ich glaub, Du hast Aahlen vergessen! ;-)
0
KFCfan45

So, nach einer eher unruhigen Nacht und meiner ersten Wut und Enttäuschung werde ich mal sachlich bleiben.

 

Jetzt meine Theorie:


Die eine (für mich) entscheidende Frage ist, ob die Noah-Leute erst gestern von den angeblichen 7 Millionen € erfahren haben, oder schon seit Mitte April nach Zustellung der Lizenzanforderungen seitens des DFB wussten was getan werden muss, um den KFC im Profifussball zu halten.

 

Sollte letzteres der Fall sein, (was sehr wahrscheinlich ist) dann bin überzeugt davon das MP hinter alle dem steckt. Warum ? Er gab im Winter ein Versprechen ab, dass er die Saison zu Ende spielen lassen will. Natürlich konnte er seit der Beantragung der Insolvenz kein eigenes Geld mehr in den Verein stecken, logisch. Somit mussten Strohmänner her, die für ihn sein Geld für den Rest der Saison bzw. zur Aufrechterhaltung des Spielbetriebs zahlten. Mit der Noah Gruppe hielt MP damit sein Versprechen und hat die GmbH und somit den Profifussball in Krefeld nicht schon mitten in der Saison zerstört. Es waren also nach aussen hin andere die das KFC Dilemma zu verantworten haben. Insbesondere der DFB und die Stadt Krefeld. Es geht MP dabei auch um das eigene Ansehen. 


Jetzt die Frage: Geht es MP nur allein um sein Ansehen ?  Nein ! MP hat sich verzockt, so einfach ist das. MP ist genauso wie NW und Strüver als Vorstand verantwortlich und haftbar im Falle einer Insolvenz. Die Planinsolvenz war die einzige Chance für alle (besonders MP) mit einem blauen Auge davon zu kommen. Dafür musste natürlich der Spielbetrieb aufrecht erhalten werden um den Schein des Fortbestandes des KFC Uerdingen 05 zu wahren. Nur so konnte man im Insolvenzplanverfahren die Zustimmung der Gläubiger für eine Quote erlangen. Das gelang ja auch und am Ende sogar erfolgreich. Dabei gewann MP jede Menge Zeit um eben die Saison zu Ende spielen zu können. Ich denke, dass das alles eine von MP und einigen findigen Juristen ausgeklügelte Vorgehensweise war um den Kopf in irgendeiner Weise noch aus der Schlinge ziehen zu können, bevor er die 10 Millionen alleine zahlt oder vielleicht sogar der Staatsanwalt ermitteln könnte. Ich glaube sogar, dass der Insolvenzverwalter ausgetrickst, oder zumindest im Unklaren gelassen wurde. Deshalb auch seine überraschende Reaktion auf den Rückzug seitens der Noah Gruppe.


Was jetzt passiert ist die Abwicklung der GmbH mit der Konsequenz, dass alle Gläubiger leer ausgehen. Das Ganze ist ein großes Taktisches und juristisches Spiel seitens von MP und seinen Handlangern um weitestgehend (finanziell) ungeschoren aus allem rauszukommen. Sportlich gerettet hat er den KFC ja. Somit kann man man ihm ja nichts nachsagen. 


Fazit: Der Plan von MP wäre vielleicht vor 3 Jahren mit dem KFC aufgegangen, wenn es ein funktionierendes Stadion und eine stabile Infrastruktur rund um den KFC gegeben hätte. Der KFC wäre vielleicht wirklich schon in der 2.Liga. Das aber jeder Kreisligist in Krefeld und Umgebung mit deren Bezirkssportanlagen und Vereinsheimen besser aufgestellt ist als unser KFC, ist MP wohl zu spät bewusst geworden. Es war ein Fass ohne Boden und ein Invest das vielleicht für MP eine Nummer zu groß war. Ich glaube auch, dass sein Einstieg beim KFC mit sehr viel Unwissenheit der tatsächlichen Verhältnisse einherging, deshalb vielleicht auch der Austritt aus der Stadion GmbH oder auch schon die Posse mit der Lizenzgebühr eine Woche nach dem Aufstieg.

Man wollte mit dem Kopf durch die Wand und direkt in die 2. Liga. Das hätte vieles kaschiert und MP die Kohle zurückgebracht. Warum sonst seine Wutausbrüche, die wirren Trainerentlassungen oder der Effenberg Witz. Er wusste von Anfang an was passiert wenn wir nicht aufsteigen. Für 2 Jahre reichte sein Geld oder besser gesagt das was er bereit war zu investieren. 

Auch die Erkenntnis, dass es ohne ein NLZ niemals eine 2.Liga Lizenz gegeben hätte, war wohl für MP zu viel. 


Am Ende trägt aber nicht nur MP bzw. alle seine Vorgänger in den letzten 2 Jahrzehnten die alleinige Schuld für den Niedergang des KFC, sondern auch im großen Maße die Stadt Krefeld, die es trotz der bewilligten Gelder für den Stadionumbau letztendlich versäumt hat, sich entschieden und vor allem viel früher zum KFC zu bekennen um die Grundlage für echten Profifussball in Krefeld zu schaffen. Mit einer professionellen Infrastruktur lockt man auch professionelle Macher, Fachleute und vor allem seriöse Geldgeber in unsere Stadt und zum KFC !  

Die große Chance besteht jetzt darin einen wirklichen Neuanfang zu schaffen mit Strukturen und Perspektiven für die Zukunft. Selbst in der Landesliga kann man neu anfangen. Nur diesmal endlich seriös, ohne Tamtam und vor allem mit eins.....Menschen mit Sachverstand und echtem Geld. 


Nur der KFC !!!!!!!!! Jetzt erst recht !!!!!  Grotenburg weiterhin sanieren !!!!!!

4
fummt
Antwort auf kfc9999
Du solltest Deinen letzten Satz nochmal überdenken und reflektieren, ob Du wenigstens jetzt den Ernst der Lage auch nur ansatzweise verstanden hast.

@ Tove: Wenn Du soviel Verständnis für den DFB hast, dann hast Du aber auch Verständnis dafür, dass das Thema Profifußball beim KFC selbst mit einem Stadion erledigt ist. Denn 7 Millionen in bar werden wir niemals hinterlegen können, wenn es schon reiche Investoren nicht machen. Und Dein Argument des früheren unwirtschaftlichen Arbeitens kann der DFB auch in 5 oder 10 Jahren noch anführen, wenn er gerade Bock hat. Noah konnte absolut nichts für MP, gar nichts. Und wenn jetzt XY kommt kann er auch nichts dafür und wird dann auch bestraft und hier finden das dann eigene Fans immer noch richtig. Oder wieviele Saisons haben hier die Fans Verständnis für den DFB, dass wir für früheres Fehlvergehen bestraft werden? 3? 5? 15?
womöglich sind die Bande zwischen MP und Noah auch enger als vermutet.

Ein wenig Recherche zeigt das die Noah Group weit verzweigt ist, bis in die oberen Etagen der russischen Politik.


Sicherlich kann das alles Zufall sein, allerdings bei den zahlreichen offenen Fragen könnte das auch ein Lösungs- bzw. Vermutungsansatz des überraschenden Rückzuges sein.

Mir fehlt in Sachen Insolvenzrecht und Gesellschafterhaftung vieles an Grundwissen, aber eventuell ist das aktuelle Szenario das Beste was MP und/oder Noah passieren kann in Sachen Haftung.

Auch die angesprochenen Prämienleistungen ( Nichtabstieg ) werden wohl nicht geleistet.

Sie sollten nach Abwicklung der Insolvenz fliessen um nicht in der Masse zu landen, jetzt ist aber keiner mehr da.....


Ich will mich hier gar nicht in Verschwörungstheorien ereifern, allerdings sind viele Dinge momentan so absurd das man dies auch Andenken sollte !

0
fummt
Antwort auf KFCfan45

So, nach einer eher unruhigen Nacht und meiner ersten Wut und Enttäuschung werde ich mal sachlich bleiben.

 

Jetzt meine Theorie:


Die eine (für mich) entscheidende Frage ist, ob die Noah-Leute erst gestern von den angeblichen 7 Millionen € erfahren haben, oder schon seit Mitte April nach Zustellung der Lizenzanforderungen seitens des DFB wussten was getan werden muss, um den KFC im Profifussball zu halten.

 

Sollte letzteres der Fall sein, (was sehr wahrscheinlich ist) dann bin überzeugt davon das MP hinter alle dem steckt. Warum ? Er gab im Winter ein Versprechen ab, dass er die Saison zu Ende spielen lassen will. Natürlich konnte er seit der Beantragung der Insolvenz kein eigenes Geld mehr in den Verein stecken, logisch. Somit mussten Strohmänner her, die für ihn sein Geld für den Rest der Saison bzw. zur Aufrechterhaltung des Spielbetriebs zahlten. Mit der Noah Gruppe hielt MP damit sein Versprechen und hat die GmbH und somit den Profifussball in Krefeld nicht schon mitten in der Saison zerstört. Es waren also nach aussen hin andere die das KFC Dilemma zu verantworten haben. Insbesondere der DFB und die Stadt Krefeld. Es geht MP dabei auch um das eigene Ansehen. 


Jetzt die Frage: Geht es MP nur allein um sein Ansehen ?  Nein ! MP hat sich verzockt, so einfach ist das. MP ist genauso wie NW und Strüver als Vorstand verantwortlich und haftbar im Falle einer Insolvenz. Die Planinsolvenz war die einzige Chance für alle (besonders MP) mit einem blauen Auge davon zu kommen. Dafür musste natürlich der Spielbetrieb aufrecht erhalten werden um den Schein des Fortbestandes des KFC Uerdingen 05 zu wahren. Nur so konnte man im Insolvenzplanverfahren die Zustimmung der Gläubiger für eine Quote erlangen. Das gelang ja auch und am Ende sogar erfolgreich. Dabei gewann MP jede Menge Zeit um eben die Saison zu Ende spielen zu können. Ich denke, dass das alles eine von MP und einigen findigen Juristen ausgeklügelte Vorgehensweise war um den Kopf in irgendeiner Weise noch aus der Schlinge ziehen zu können, bevor er die 10 Millionen alleine zahlt oder vielleicht sogar der Staatsanwalt ermitteln könnte. Ich glaube sogar, dass der Insolvenzverwalter ausgetrickst, oder zumindest im Unklaren gelassen wurde. Deshalb auch seine überraschende Reaktion auf den Rückzug seitens der Noah Gruppe.


Was jetzt passiert ist die Abwicklung der GmbH mit der Konsequenz, dass alle Gläubiger leer ausgehen. Das Ganze ist ein großes Taktisches und juristisches Spiel seitens von MP und seinen Handlangern um weitestgehend (finanziell) ungeschoren aus allem rauszukommen. Sportlich gerettet hat er den KFC ja. Somit kann man man ihm ja nichts nachsagen. 


Fazit: Der Plan von MP wäre vielleicht vor 3 Jahren mit dem KFC aufgegangen, wenn es ein funktionierendes Stadion und eine stabile Infrastruktur rund um den KFC gegeben hätte. Der KFC wäre vielleicht wirklich schon in der 2.Liga. Das aber jeder Kreisligist in Krefeld und Umgebung mit deren Bezirkssportanlagen und Vereinsheimen besser aufgestellt ist als unser KFC, ist MP wohl zu spät bewusst geworden. Es war ein Fass ohne Boden und ein Invest das vielleicht für MP eine Nummer zu groß war. Ich glaube auch, dass sein Einstieg beim KFC mit sehr viel Unwissenheit der tatsächlichen Verhältnisse einherging, deshalb vielleicht auch der Austritt aus der Stadion GmbH oder auch schon die Posse mit der Lizenzgebühr eine Woche nach dem Aufstieg.

Man wollte mit dem Kopf durch die Wand und direkt in die 2. Liga. Das hätte vieles kaschiert und MP die Kohle zurückgebracht. Warum sonst seine Wutausbrüche, die wirren Trainerentlassungen oder der Effenberg Witz. Er wusste von Anfang an was passiert wenn wir nicht aufsteigen. Für 2 Jahre reichte sein Geld oder besser gesagt das was er bereit war zu investieren. 

Auch die Erkenntnis, dass es ohne ein NLZ niemals eine 2.Liga Lizenz gegeben hätte, war wohl für MP zu viel. 


Am Ende trägt aber nicht nur MP bzw. alle seine Vorgänger in den letzten 2 Jahrzehnten die alleinige Schuld für den Niedergang des KFC, sondern auch im großen Maße die Stadt Krefeld, die es trotz der bewilligten Gelder für den Stadionumbau letztendlich versäumt hat, sich entschieden und vor allem viel früher zum KFC zu bekennen um die Grundlage für echten Profifussball in Krefeld zu schaffen. Mit einer professionellen Infrastruktur lockt man auch professionelle Macher, Fachleute und vor allem seriöse Geldgeber in unsere Stadt und zum KFC !  

Die große Chance besteht jetzt darin einen wirklichen Neuanfang zu schaffen mit Strukturen und Perspektiven für die Zukunft. Selbst in der Landesliga kann man neu anfangen. Nur diesmal endlich seriös, ohne Tamtam und vor allem mit eins.....Menschen mit Sachverstand und echtem Geld. 


Nur der KFC !!!!!!!!! Jetzt erst recht !!!!!  Grotenburg weiterhin sanieren !!!!!!

du warst schneller, geht ja in etwa in die gleiche Richtung !
0
Ich glaube, NOAH hat die ganze Dimension völlig unterschätzt, was für Millionen sie für alles beim KFC investieren/bezahlen müssten!
0
KFCfan45
Antwort auf Tove
Einmal ein paar Worte zur Forderung des DFB:

Es obliegt dem Verband (dem Organisator der Liga und Dachverband aller Vereine) die Höhe einer Bürgschaft festzulegen.

Ziel einer Lizensierung ist es, den Spielbetrieb zu garantieren und auch dann aufrecht zu erhalten, wenn einer der Vereine ins Straucheln gerät. 

Der KFC hat in den vergangenen Jahren mit seinem Auftreten der Außenwirkung der Liga geschadet. Das Produkt "3.Liga" ist für Sponsoren und Fernsehsender beschädigt worden, wenn zwischenzeitlich nicht klar ist, ob in der kommenden Woche überhaupt eine Mannschaft bereit steht, ein Stadion bezahlt ist etc...

So eine Saison, wie die letzte, will sich der DFB nicht noch einmal bieten lassen. 

Ponomarev und Co. waren absolut unseriös. (Ich glaube, das ist auch das, was MP immer noch nicht verstanden hat: In der BRD generiert man Anerkennung durch Vertrauen, gute Arbeit und Zuverlässigkeit - in Russland durch Demonstration von Macht&Reichtum).


Die 1,5Mio hätte der DFB dazu genutzt Fernsehsender, Sponsoren und andere Vereine für Spielausfälle zu entschädigen. Im Falle des KFC wäre ein totaler Saisonabbruch - auch schon im Oktober oder der Vorbereitung - möglich gewesen, da die Finanzierung allein auf den externen nicht bekannten Geldgebern beruht (von dem anderen großen Geldgeber, der hier oft kritisierten STADT, über Rheinhafen, SWK, Wohnstädte etc.. einmal abgesehen).

Da hätten 1,5 Mio bei weitem nicht gereicht.

Hier 5,5Mio für eine garantierte Beendigung zusätzlich zu hinterlegen finde ich nur nachvollziehbar, auch wenn ich das Zustandekommen der Summe natürlich nicht beurteilen kann.


Bei aller Trauer, Wut, Zukunftsangst und Verunsicherung: 

Vielleicht können wir für die klare Kante des DFB irgendwann einmal dankbar sein. Vielleicht ist das der Start in seriöses nachhaltiges wirtschaften! Wenn es nur für die Landesliga reicht, dann fahren wir halt mit ein paar hundert Verrückten nach Viersen und feuern eine junge Mannschaft an.


Einen  schönen Feiertag!


Kann ich nur zustimmen. Vielleicht schlägt heute zum ersten Mal wirklich die berühmte "Stunde Null"
0
TimK

"Auch die angesprochenen Prämienleistungen ( Nichtabstieg ) werden wohl nicht geleistet."


War hier doch gestern irgendwo nachzulesen, dass das passiert ist. Kruth hat auch immer gesagt, dass Noah alles pünktlich bezahlt hat.. Das schließt dann für mich auch die Prämien ein.

2
fummt
Antwort auf TimK

"Auch die angesprochenen Prämienleistungen ( Nichtabstieg ) werden wohl nicht geleistet."


War hier doch gestern irgendwo nachzulesen, dass das passiert ist. Kruth hat auch immer gesagt, dass Noah alles pünktlich bezahlt hat.. Das schließt dann für mich auch die Prämien ein.

Die können doch noch gar nicht geleistet worden sein da die Insolvenz noch nicht abgeschlossen.

Wie dem auch sei, sollte es so sein, macht es das Ganze nur noch nebulöser !

0
Ötzi
Antwort auf Johannes
Bin gespannt, ob die Noahs jetzt für immer schweigen werden oder ob da noch eine dreckige Schlammschlacht dem DFB folgt. Der Imageschaden ist ja für die immens und egal, wo die jetzt auftauchen, wird man skeptisch nachfragen, was denn da in Uerdingen lief. Würde aber leider darauf tippen, dass wir die wahre Geschichte niemals erfahren werden. Und so bleiben uns unsere verbliebenen Feindbilder: MP, NW, Noah, die Stadt Krefeld und der DFB. Nicht zu vergessen der WSV, RWE und alle anderen. Wen hassen wir eigentlich nicht? ;-)
Die Frage ist, bei welchen Geschäften die jetzt einen Imageschaden haben.


Man weiß schlicht nicht, was die tun und warum. Hinsichtlich der russischen Steuergesetze wurde mal kolportiert, man könne Investitionen im Ausland von der russischen Steuer absetzen. Keine Ahnung, wie das in Armenien ist. Macht alles keinen Sinn.


Und ich verstehe nicht, ob der Einstieg von  Noah MP irgendwas gebracht hat, rechtlich und finanziell.


In jedem Fall brauchen sich beide in Europa nicht mehr blicken lassen, nirgends.

0
TimK
Antwort auf fummt
Die können doch noch gar nicht geleistet worden sein da die Insolvenz noch nicht abgeschlossen.

Wie dem auch sei, sollte es so sein, macht es das Ganze nur noch nebulöser !

Das ist Quatsch, weil die Insolvenz lediglich die Altverbindlichkeiten betrifft.
1
fummt
Antwort auf TimK
Das ist Quatsch, weil die Insolvenz lediglich die Altverbindlichkeiten betrifft.
Das denke ich nicht.

Zum Zeitpunkt war die GmbH insolvent, sie ist es ja de facto immer noch.

Somit fließt alles was an Liquidität vorhanden ist in die Insolvenzmasse.

Die 200k hätten dann unter allen Gläubigern aufgeteilt werden müssen, laut Quote.


Das wurde ja auch genauso kommuniziert !

1
Stoffel
Die Prämie ging vermutlich nicht vom Konto der GmbH ab, sondern direkt von Noah an die Spieler.
5

Nächste Spiele

11.04. 19:30 KFC Uerd. -:-
11.04. 19:30 -:-
12.04. 14:00 FC Dür. -:-
12.04. 14:00 KFC Uerd. -:- KFC Uerd.
12.04. 14:00 -:- Hkepp
12.04. 14:00 Wiedbr. -:-
12.04. 14:00 -:-
13.04. 14:00 KFC Uerd. -:- Pader2

Letzte Spiele

04.04. 19:30 Pader2 3:1 KFC Uerd.
04.04. 19:30 2:0
04.04. 19:30 1:1
05.04. 14:00 Hkepp 0:0 KFC Uerd.
05.04. 14:00 4:1 FC Dür.
05.04. 14:00 1:1
05.04. 14:00 3:2 S04 II
05.04. 16:00 KFC Uerd. 0:4 KFC Uerd.