Schluesselszene.net

KFC Uerdingen - Zwickau

Antwort auf Sabo05
Gerade erledigt. Guter Tipp von dir.
4
kfc9999
Entschuldigung, aber auch Lotte macht das nicht aus Nächstenliebe, sondern wird dafür bezahlt. DENEN senden wir jetzt alle süße Danksagungen, während die eigenen Vereinsverantwortlichen, die das ganze Spiel bezahlen, permanent angegriffen werden? Das ist doch alles nicht mehr ganz normal hier.
9
Antwort auf kfc9999
Wenn hier alles ganz normal wäre, dann wären wir doch auch nicht mehr der KFC Uerdingen 05.  ;-)


1
Ürdi
Antwort auf andi1
Ich glaube erst kurz nach Gründung nder BRD abgeschafft, habe aber nicht gegoogelt.
0
andi1
Glück gehabt....bei den ganzen Verfehlungen wär ja kaum noch einer da vom NFC;)
0
Antwort auf Sabo05
Hast du damals auch Danksagungen nach Duisburg und Düsseldorf geschickt? Kann man ja alles tun, möchte ich dir auch gar nicht madig machen, finde ich aber etwas skurril.

Was der Verein über Jahre kaputt gemacht hat, muß der Verein auch selber wieder aufbauen.

1
Stroem
Antwort auf kfc9999
Ich glaube die Leute die sich hier bei Lotte bedanken möchten, sind nicht unbedingt die selben die hier manchmal derb gegen den neuen Investor schießen. Und nur weil man für etwas bezahlt, kann man ja trotzdem freundlich sein. Ich bedanke mich im Restaurant auch fürs Essen und den Service.
8
Elvis
Antwort auf chris05
Wenn ich das richtig verstanden habe, hat uns aber D-Live vor die Tür gesetzt und auch ein Hausverbot ausgesprochen. Zumindest stand es ja so in der Presse. Demnach war der Mietvertrag doch von deren Seite gekündigt und bestand eben nicht mehr? Oder kann ich als Vermieter dem Mieter ein Hausverbot erteilen aber trotzdem die Miete verlangen?

MP war mit der Zahlungsmoral sicherlich kein einfacher Geschäftspartner und das hat sich auch negativ auf das Image des KFC ausgewirkt aber so ganz sauber scheinen die bei D-Live auch nicht zu sein, wenn der eine sagt, es geht weiter und die andere gleichzeitig das Hausverbot ausspricht. 

Haben wahrscheinlich jetzt, wo ein neuer Investor da ist, gedacht, eventuell zahlt der ja auch so viel und dann vielleicht auch noch pünktlich, also lassen wir den Mietvertrag doch wieder aufleben. Dass der IV dann natürlich nicht direkt in Lotte unterzeichnen konnte, ist ja auch klar.

Zudem gab es von Seiten D-Live keinerlei entgegenkommen bei dem Mietpreis im Bezug auf Corona. Wir haben eine Summe gezahlt, die ist unvorstellbar. MP war natürlich selber schuld, wenn er sich auf die Summen einlässt. Hätte man einen besseren Draht zur Politik, hätte man sicherlich auch über den Weg was regeln können. Aber auch die Miete in Duisburg war schon so hoch und uns blieb wahrscheinlich nichts anderes übrig, als die Summen zu zahlen. Am Ende wäre eine Saisonmiete von max. € 500k in Duisburg oder Düsseldorf gerechtfertigt. Vor allem durch die eingeschränkte Nutzung.


Nur, was machen wir in der nächsten Saison, also vorausgesetzt, wir halten die Klasse, überleben und es geht weiter. Düsseldorf und Duisburg werden uns wahrscheinlich nicht mehr als Mieter nehmen. Zu viel verbrannte Erde. Und wenn doch, dann wieder zu nicht bezahlbaren Mietpreisen und wir werden diese Zahlen müssen, da der DFB in der kommenden Saison wieder eine Heimatnahe Spielstätte voraussetzt. Das wissen die in Düsseldorf und Duisburg natürlich und nutzen das wahrscheinlich aus.

Demnach sollte das Stadionthema für die kommende Saison schon jetzt weiter bearbeitet werden.


Es bleibt spannend und so richtige Nachbarschaftshilfe war das jetzt wirklich nicht von Duisburg und Düsseldorf. 

5
FALSCH !!! Wir Fans sind genau so der Verein. Und jeder der etwas gutes für den Verein tuen kann sollte es auch machen. Aber das ist ja mittlerweile gang und gebe hier im Forum oder auf anderen Plattformen. Quatschen können se alle, aber machen meist Keiner !!!! Da sind viele hier nicht besser als unsere ehmaligen Präsidenten.
7
Looxus
Es muss nächstes Jahr in der Grotenburg gespielt werden. Dafür muss mit der Stadt und dem DFB gesprochen werden, damit man auch auf einer Baustelle spielen darf.
5
Antwort auf Elvis

Am Ende wäre eine Saisonmiete von max. € 500k in Duisburg oder Düsseldorf gerechtfertigt. Vor allem durch die eingeschränkte Nutzung.



Ich verstehe die Rechnung noch nicht.

Die 200.000 für 9 Spiele in Lotte sind in der Größenordnung deine 500.000 pro Saison.

Bitte nicht abwertend interpretieren, aber dafür gibt es einen besseren Dorfsportplatz mit 10.000 Plätzen und Rasenheizung.

Das kannst Du nicht ernsthaft mit länderspieltauglichen Stadien vergleichen.

Für den Preis einer Etagenwohnung auf der Gladbacher Straße bekommst Du auch keine Villa in Traar.


Vielleicht können wir uns einigen, dass der realistische Preis irgendwo in der Mitte zwischen 500.000 und 1,8 Millionen liegen sollte.

1
Antwort auf Looxus
Finde auch, dass diese Lösung oberste Priorität in den Planungen haben sollte. Denn Zuschauer werden vermutlich nach wie vor nicht zugelassen sein.
2
Ötzi
Antwort auf kfc9999
Gegen einen professionellen Investor (Alt), der nicht den Verein kurz vor seinem Ausstieg in ein Insolvenzverfahren steuert, nachdem (selbstverschuldet) die eigenen (so nicht erreichbaren)  Ziele nicht erreicht wurden und man die heiße Kartoffel fallen ließ, hätte auch keiner was zu meckern.


Gegen einen Investor (Neu), der sich bei Übernahme der Anteile vorstellt, sein Konzept erläutert und die Fans und die Öffentlichkeit mitnimmt , auch nicht. Und der sich noch dazu wohltuend vom Investor (Alt und AltAlt) abhebt, hinsichtlich der vorhandenen Expertise beim Führen von Fußballvereinen, der Vernetzung im Fußball was Spieler und Offizielle angeht, dem Wissen, woher denn das Geld kommt und einer ungefähren Ahnung, was denn so an wirtschaftlichem Background da ist...


Also jetzt die Kohle für Lotte nicht zu zahlen wäre von Investor (Alt) das Letzte und von Investor (Neu) dumm.


Daher muss man jetzt auch nicht auf die Knie fallen.

3
Thomas13
Immerhin ist der bessere Dorfsportplatz drittligatauglich :-D Und ganz ehrlich: Ich wäre froh wenn wir so ein Stadion hätten.... 


Du hast in Deiner Rechnung vergessen, dass der KFC für die hohe Miete lediglich einen kleinen Teil der länderspieltauglichen Stadien gemietet hat.... Rechne mal hoch wie viel der KFC für das gesamte Stadion hätte zahlen müssen ;-)

1
kfc9999
Antwort auf Ötzi

Genau das meine ich, Du findest sowieso immer Gründe. Tatsache ist, jemand hat 200.000 gezahlt und damit den Leuten hier erstmal ihr Hobby gerettet. Nur deswegen kannst Du demnächst am Wochenende noch mitfiebern, wenn Du Bock hast. Motive und Umstände sind mir da erstmal egal. Ein Friedhelm Funkel redet nur und wird nicht so kritisch gesehen. Und ja, wenn alles Negative ununterbrochen durchgekaut wird kann man da ruhig auch mal Danke sagen. Erst recht wenn parallel Blümchen nach Lotte gehen. Ich bedanke mich auch beim Pizzaboten obwohl der mir die Pizza eigentlich nur bringt, weil der mit seinem Job Kohle machen möchte.

9
Ötzi
Antwort auf kfc9999

Ich würde auch keine Danksagungen nach Lotte schicken, die kriegen da schließlich Geld für.


Ohne Stadion wäre sofort Schluss gewesen, da muss ich jetzt keinem die Füße küssen, egal wer es bezahlt hat, siehe oben.
1
Antwort auf Thomas13
Gut, eine ganze Villa in Traar brauchen wir überhaupt nicht - viel zu groß für unsere Bedürfnisse.

Dann müssen wir halt nur die Einliegerwohnung für 800 € - ähhh 800.000 - nehmen.
;-)
0
Elvis
Wie geschrieben, nutzten wir nur einen kleinen Teil und zahlen wahrscheinlich mehr, als die jeweiligen Hauptmieter. Der Hauptmieter wird wahrscheinlich noch von der Stadt mit subventioniert. Das Glück haben wir natürlich nicht aber ich hätte 500.000€ für Duisburg, als durchaus realistisch gesehen. Inkl. aller Zusatzleistungen. Aufgrund der Doppelbelastung hätte man noch einen Rasenwechsel verstehen können. Liegt bei ca. € 200k. Also dann halt pro Saison € 700k.

In Düsseldorf nutzte man auch nur einen ganz kleinen Teil. Oberrang bleibt zu. Stehplätze bekommen wir nicht. Großteil der Logen wird nichts benötigt, usw.

Ich bleibe dabei. Für ein Nachbarschaftliches Verhältnis hätten es € 500k plus 1 Rasenwechsel on Top für beide Stadien getan. Damit wären auch mit Sicherheit die Betriebskosten abgedeckt gewesen. 

Was für deine Aussage spricht, ist dass es sich bei uns sowie bei den Betreibern um wirtschaftliche Unternehmen handelt.

Was denkst du denn, was wir der Stadt Krefeld in Zukunft zahlen sollten? Dazu schau mal an, was die Pinguine für den 40 Mio. Euro Palast zahlen.


1
chris05
Antwort auf Elvis
Bezug erster Absatz: Nein, das stimmt so nicht. D-Live hat uns für das Ingolstadt-Spiel Hausverbot erteilt, weil wir angeblich wiederholt nicht oder nicht pünktlich gezahlt hatten. Gekündigt haben die gar nichts. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass sie das tun oder schnell auf irgendwas verzichten werden, was ihnen vertraglich zusteht. Das würden sie ja mit einer Kündigung. Eventuell einigt man sich (gerichtlich oder außergerichtlich) auf eine Auflösung des Vertrags, doch auch die würde uns Geld kosten. Wie auch immer: D-Live dürfte mit einem nicht geringen sechsstelligen Betrag auf der Gläubigerliste stehen. 
1
nebomb
Antwort auf derlinner
Und wo haste die Info nun her? Würde es gerne nachlesen.
0
Ich habe keine speziellen Informationen!
Mein Wissensstand ist das ein Investor Namens Noah Football Group
hier angetreten ist um uns zu retten.
Ob das was wird, weiss ich auch nicht aber ich hoffe es.
Es würde auch nicht viel Sinn machen, wenn die hier antreten und uns
sterben lassen. Dann würden die sich ihren Namen versauen.
Viel schlimmer wäre dann aber unser Schicksal!

Es laufen Gespräche zwischen IV und Noah, danach wissen wir mehr.
3
nebomb
Na dann höre doch bitte auf, Dich zu bedanken, wenn du Nichts weisst.  Du stellst jetzt schon den neuen Thron auf und weisst garnicht was passiert. 

Durchaus möglich, dass noch Fernsehgelder kamen und der IW die Miete überwiesen hat. 


Und btw, sich bei Lotte zu bedanken ist ebenfalls übertrieben. Auch hier ist ein Geschäft abgeschlossen worden und der Verein Zahlt Miete. Und für das Stadion auch angemessene Höhe. 


Wieso machen sich Leute so klein ??

2
Sabo05
Antwort auf nebomb
Na klar. Warum soll sich der Pleitegeier von Niederrhein auch klein machen.
Wir sind ja die ganz große Nummer wo alle auf die Knie zu fallen haben.
Die Bauern im Krefelder Umland und vorallem Bayer am Löschenhofweg sollen doch froh sein, daß der große KFC kommt und bei Ihnen trainiert.
Wir treten am Löchenhofweg den Platz in Grund und Boden und bringen noch nicht mal einen Greenkeeper mit.

Wenn die Vereinsführung auch nur 50% von diesem Hochmut und dieser Großkotzigkeit an den Tag gelegt hat, dann wundert es mich nicht, daß unser Verein jeglichen Kredit verspielt hat.

8
Ich stelle immer wieder fest, dass manche User scheinbar davon beseelt sind, dem Verein oder der GmbH alles nur Erdenkliche zu unterstellen und sich noch nicht einmal bemühen, das in Beiträgen geschickt zu verpacken, sondern diese Haltung sehr häufig offen zu Tage tritt. 


Wenn man auch mehrere Jahre nach Auftauchen derartiger User nicht einen (!) auch nur ansatzweise positiven Beitrag feststellen kann, dann stellt sich irgendwie schon die Sinnfrage. 

7

Nächste Spiele

Keine Spiele in den kommenden sieben Tagen

Letzte Spiele

Keine Spiele in den letzten sieben Tagen