Der KFC in den Medien
Röthig und Kahstein sollen zurück getreten sein laut dem Artikel, das wären Mal großartige Nachrichtwn und ist hoffentlich keine Ente.
Daa gleiche Gerücht gab es bereits vor vier Tagen in der WZ, was Kahstein aber verneint hat. Außerdem haben Sie ja gestern noch in der WZ angekündigt, das bald die PK kommt und noch paar andere Sachen. Aber würde es mir wünschen, nur mir fehlt der Glaube daran.
Im Prüfungsprotokoll vom 3. Dezember, das der WZ vorliegt und sowohl mit dem Siegel eines Steuerberaters als auch eines Wirtschaftsprüfers ausgestattet ist, heißt es konkret in Bezug auf die Vorgehensweise bei der Prüfung der Einnahmen und Ausgaben: „Hierfür wurden Kontoauszüge der Banken des KFC Uerdingen 05 e.V. für den oben genannten Zeitraum vorgelegt. (…) Auf Nachfrage der Teilnehmer legte der anwesende Vorstand Rechnungen für alle kontrollierten Abgänge vor. Hierbei wurden alle Auszahlungen über 1000 Euro überprüft.“ Zwar darf der Schlussfolgerung, „dass keine Zahlungen für vereinsfremde Zwecke geleistet wurden, sondern alle Auszahlungen im Zusammenhang mit laufenden Kosten des KFC Uerdingen 05 e.V. standen“, angesichts zweier Prüfsiegel Glauben geschenkt werden, anders als vom Verwaltungsrat benannt bezieht sich diese Aussage aber nicht auf „sämtliche Zahlungsausgänge“, sondern nur auf „Auszahlungen über 1000 Euro“.
"Fragwürdig ist zudem, dass Vorstandsvorsitzender Thomas Platzer, der überhaupt erst Bedenken wegen möglicherweise fehlender Einnahmen geäußert hatte, nicht unter den neun Sitzungsteilnehmern – die sich aus zwei Vorständen, drei Verwaltungsratsmitgliedern, einem Ehrenratsmitglied, zwei Steuerberatern und einer Catering-Leiterin zusammensetzen – gelistet ist. Bereits am 11. Dezember hatte Nils Gehlings als Verwaltungsratsvorsitzender die ausgebliebene Einladung mit einer kurzfristigen Durchführung begründet. Gerne hätte die WZ das Kontrollgremium aktuell befragt, Gehlings verwies allerdings darauf, dass er derzeit im Urlaub sei, sein Stellvertreter Harald Udo Grassen reagierte auf Kontaktversuche am Sonntag und Montag nicht."
Am besten ist das eine Catering Leiterin dabei gewesen ist die keine Funktion hat im Verein da die Catering rechte komplett bei Mehmet Eser liegen laut Vertrag und er das auch im Interview mit Chris so kundgegeben hat. Das diese Person nicht von ihm fürs Catering eingestellt wurde.
Im Prüfungsprotokoll vom 3. Dezember, das der WZ vorliegt und sowohl mit dem Siegel eines Steuerberaters als auch eines Wirtschaftsprüfers ausgestattet ist, heißt es konkret in Bezug auf die Vorgehensweise bei der Prüfung der Einnahmen und Ausgaben: „Hierfür wurden Kontoauszüge der Banken des KFC Uerdingen 05 e.V. für den oben genannten Zeitraum vorgelegt. (…) Auf Nachfrage der Teilnehmer legte der anwesende Vorstand Rechnungen für alle kontrollierten Abgänge vor. Hierbei wurden alle Auszahlungen über 1000 Euro überprüft.“ Zwar darf der Schlussfolgerung, „dass keine Zahlungen für vereinsfremde Zwecke geleistet wurden, sondern alle Auszahlungen im Zusammenhang mit laufenden Kosten des KFC Uerdingen 05 e.V. standen“, angesichts zweier Prüfsiegel Glauben geschenkt werden, anders als vom Verwaltungsrat benannt bezieht sich diese Aussage aber nicht auf „sämtliche Zahlungsausgänge“, sondern nur auf „Auszahlungen über 1000 Euro“.
"Fragwürdig ist zudem, dass Vorstandsvorsitzender Thomas Platzer, der überhaupt erst Bedenken wegen möglicherweise fehlender Einnahmen geäußert hatte, nicht unter den neun Sitzungsteilnehmern – die sich aus zwei Vorständen, drei Verwaltungsratsmitgliedern, einem Ehrenratsmitglied, zwei Steuerberatern und einer Catering-Leiterin zusammensetzen – gelistet ist. Bereits am 11. Dezember hatte Nils Gehlings als Verwaltungsratsvorsitzender die ausgebliebene Einladung mit einer kurzfristigen Durchführung begründet. Gerne hätte die WZ das Kontrollgremium aktuell befragt, Gehlings verwies allerdings darauf, dass er derzeit im Urlaub sei, sein Stellvertreter Harald Udo Grassen reagierte auf Kontaktversuche am Sonntag und Montag nicht."
Super, über 1000€ sind Belege dabei unter 1000€ nicht. Ein Schelm wer böses dabei denkt.
Kleinvieh macht auch Mist
"Das RevierSport vorliegende Protokoll wurde von zwei Parteien unterzeichnet: Zum einen von Claus Röttges, der mit seiner BRS Steuerberatungsgesellschaft Röttges und Spicker als Steuerberater des KFC Uerdingen fungierte. Mittlerweile ist die Firma von dem Mandat zurückgetreten.
Und dann eben von Dennis Woltsche, Vertreter der Wirtschafts- und Prüfungsgesellschaft Woltsche aus Dorsten, die das Dokument geprüft hat. Mit einem entsprechenden Siegel gestempelt ist das Dokument von der "SWD GmbH".
Im Webseiten-Impressum der SWD GmbH sind geschäftsführend Jürgen Duis und Dennis Woltsche aufgeführt. Dann gibt es einen weiteren Unterpunkt: "Mitglieder der SWD Gruppe". Gleich der erste Link führt direkt auf die Internetseite der BRS.
Ein Blick ins dortige Impressum führt die Gesellschafter auf: Claus Röttges und Christopher Spicker. Beide waren an jenem Abend des 3. Dezember, an dem in der Geschäftsstelle des KFC Uerdingen die Buchungen rund um das MSV-Spiel geprüft worden sind, anwesend und sind entsprechend im Protokoll vermerkt.
Wie unabhängig kann also ein "externer Wirtschaftsprüfer" sein, zu dessen Konglomerat die damals verantwortliche Steuerberatungsgesellschaft des KFC Uerdingen gehört? Diese Frage steht zweifellos im Raum, auch wenn die Wirtschafts- und Prüfungsgesellschaft Woltsche nicht unmittelbar etwas mit dem KFC zu tun hat."
Am besten ist das eine Catering Leiterin dabei gewesen ist die keine Funktion hat im Verein da die Catering rechte komplett bei Mehmet Eser liegen laut Vertrag und er das auch im Interview mit Chris so kundgegeben hat. Das diese Person nicht von ihm fürs Catering eingestellt wurde.
Damit weißt du halt wie es in diesem Verein läuft. Muss man sich mal geben. Der Präsident und der Mann, der fürs Catering verantwortlich ist lt. Vertrag, sind bei so einer Runde nicht dabei. Scheiss egal wie kurzfristig es war, dann hätte man andere Lösungen suchen müssen. Es sagt so viel über die Situation aus.
Ich bin vor allem von denen enttäuscht, die seit Jahrzehnten Uerdingen Fans sind, die so etwas mitmachen. Ich kann es einfach nicht nachvollziehen.
Tja, hab doch gesagt, das alle dort Korrupt sind.
Jeder steckt sich euer wohlverdientes Geld in seine eigenen Taschen.
So wie jetzt mir den Beiträgen.
Diese Leute beschmutzen das Logo des KFC, und alle schauen zu.
Außerdem hätten Eser und Platzer auch per Teams oder ähnlichem teilnehmen können. Im großen "Konferenzraum" gibt's doch dafür den Fernseher/Monitor für genau sowas.
Damit weißt du halt wie es in diesem Verein läuft. Muss man sich mal geben. Der Präsident und der Mann, der fürs Catering verantwortlich ist lt. Vertrag, sind bei so einer Runde nicht dabei. Scheiss egal wie kurzfristig es war, dann hätte man andere Lösungen suchen müssen. Es sagt so viel über die Situation aus.
Ich bin vor allem von denen enttäuscht, die seit Jahrzehnten Uerdingen Fans sind, die so etwas mitmachen. Ich kann es einfach nicht nachvollziehen.
Ja was mich auch interessiert ist wieso der vvr angeblich nicht Handlungsfähig sein soll, Platzer hat jetzt Frau Zell und Herrn Eser vorgeschlagen. Frau Zell hat sich sogar vor Wochen schriftlich beworben und wurde abgespeist mit das die nicht Handlungsfähig seien. Die sind solange Handlungsfähig bis zur MV oder ihre Amtszeit abläuft. Denn die Rücktritte so wurde es ja öffentlich gesagt sind erst bei der MV . Dann wären diese komischen zwei humanuide schon Geschichte.
Ich Frage mich gerade wenn Mehmet Eser die Catering rechte besitzt und die 2 Herren da aus dem Vorstand eine Catering Leiterin per Arbeitsvertrag eingestellt haben, dazu noch anderes Personal auf Kosten des Vereins. Sollten diese Arbeitspapiere nicht ungültig sein?
Denn Personal kann nur derjenige einstellen der auch den Vertrag mit dem Verein hat, es sei denn es wurde eine Absichtserklärung unterschrieben von Mehmet Eser das er dafür nicht zuständig sei. Sollte das nicht der Fall sein würde es ja in schwarz Arbeit hinaus laufen. Damit wäre ja Vereins schädigendes verhalten nach gewiesen. Das ist natürlich reine Spekulation von meiner Seite aus.
Ich frag mich, was bei lok Leipzig oder S04 los wäre, wenn da solche Szenen ablaufen würde
Da hätten die Fans bzw. Mitglieder schon lange " aufgeräumt".
Ich Frage mich gerade wenn Mehmet Eser die Catering rechte besitzt und die 2 Herren da aus dem Vorstand eine Catering Leiterin per Arbeitsvertrag eingestellt haben, dazu noch anderes Personal auf Kosten des Vereins. Sollten diese Arbeitspapiere nicht ungültig sein?
Denn Personal kann nur derjenige einstellen der auch den Vertrag mit dem Verein hat, es sei denn es wurde eine Absichtserklärung unterschrieben von Mehmet Eser das er dafür nicht zuständig sei. Sollte das nicht der Fall sein würde es ja in schwarz Arbeit hinaus laufen. Damit wäre ja Vereins schädigendes verhalten nach gewiesen. Das ist natürlich reine Spekulation von meiner Seite aus.
Theoretisch kann der Verein ja jemanden einstellen, der aus Vereinssicht das Catering "überwacht" bzw. Unterstützt
Man kann wirklich hoffen, das Thomas Platzer Strafanzeige gestellt hat sowie er beim Fantalk angekündigt hatte. Das ganze nimmt ja langsam mafiose Strukturen an und die Protagonisten glauben wahrscheinlich noch, nix falsch gemacht zu haben......... unfassbar sowas.
Ich Frage mich gerade wenn Mehmet Eser die Catering rechte besitzt und die 2 Herren da aus dem Vorstand eine Catering Leiterin per Arbeitsvertrag eingestellt haben, dazu noch anderes Personal auf Kosten des Vereins. Sollten diese Arbeitspapiere nicht ungültig sein?
Denn Personal kann nur derjenige einstellen der auch den Vertrag mit dem Verein hat, es sei denn es wurde eine Absichtserklärung unterschrieben von Mehmet Eser das er dafür nicht zuständig sei. Sollte das nicht der Fall sein würde es ja in schwarz Arbeit hinaus laufen. Damit wäre ja Vereins schädigendes verhalten nach gewiesen. Das ist natürlich reine Spekulation von meiner Seite aus.
Der Verein kann auch eine Balletttänzerin und einen Zirkusclown einstellen, wenn sie Lust haben. Wäre halt nur völliger Blödsinn. An der Gültigkeit der Verträge würde es aber nichts ändern.
Der Verein kann auch eine Balletttänzerin und einen Zirkusclown einstellen, wenn sie Lust haben. Wäre halt nur völliger Blödsinn. An der Gültigkeit der Verträge würde es aber nichts ändern.
Aber völliger Blödsinn ist genau das Ding vom KFC
@Stroem haben die ja sozusagen ...x Trainer x Sportdirektoren und was weiss ich da alles was Platzer und Co da nun alles auslöffeln müssen ! Soviel Blödsinn wie da gemacht wurde früher und jetzt noch ...eigentlich für nen Zirkusabend Nur leider mir das Lachen vergangen bei den KRST VWR ER Honks : ALLE WEG !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Diese Sesselpupser da kannste alle vergessen ! Da ist nix mehr Herzblut nur noch StarrsinnUnsinn
Hoffe inständig das Platzer/ Eser endlich wahre Macht asap bekommen sonst hier over !
"Das RevierSport vorliegende Protokoll wurde von zwei Parteien unterzeichnet: Zum einen von Claus Röttges, der mit seiner BRS Steuerberatungsgesellschaft Röttges und Spicker als Steuerberater des KFC Uerdingen fungierte. Mittlerweile ist die Firma von dem Mandat zurückgetreten.
Und dann eben von Dennis Woltsche, Vertreter der Wirtschafts- und Prüfungsgesellschaft Woltsche aus Dorsten, die das Dokument geprüft hat. Mit einem entsprechenden Siegel gestempelt ist das Dokument von der "SWD GmbH".
Im Webseiten-Impressum der SWD GmbH sind geschäftsführend Jürgen Duis und Dennis Woltsche aufgeführt. Dann gibt es einen weiteren Unterpunkt: "Mitglieder der SWD Gruppe". Gleich der erste Link führt direkt auf die Internetseite der BRS.
Ein Blick ins dortige Impressum führt die Gesellschafter auf: Claus Röttges und Christopher Spicker. Beide waren an jenem Abend des 3. Dezember, an dem in der Geschäftsstelle des KFC Uerdingen die Buchungen rund um das MSV-Spiel geprüft worden sind, anwesend und sind entsprechend im Protokoll vermerkt.
Wie unabhängig kann also ein "externer Wirtschaftsprüfer" sein, zu dessen Konglomerat die damals verantwortliche Steuerberatungsgesellschaft des KFC Uerdingen gehört? Diese Frage steht zweifellos im Raum, auch wenn die Wirtschafts- und Prüfungsgesellschaft Woltsche nicht unmittelbar etwas mit dem KFC zu tun hat."
Nice 👍🏻
"Das RevierSport vorliegende Protokoll wurde von zwei Parteien unterzeichnet: Zum einen von Claus Röttges, der mit seiner BRS Steuerberatungsgesellschaft Röttges und Spicker als Steuerberater des KFC Uerdingen fungierte. Mittlerweile ist die Firma von dem Mandat zurückgetreten.
Und dann eben von Dennis Woltsche, Vertreter der Wirtschafts- und Prüfungsgesellschaft Woltsche aus Dorsten, die das Dokument geprüft hat. Mit einem entsprechenden Siegel gestempelt ist das Dokument von der "SWD GmbH".
Im Webseiten-Impressum der SWD GmbH sind geschäftsführend Jürgen Duis und Dennis Woltsche aufgeführt. Dann gibt es einen weiteren Unterpunkt: "Mitglieder der SWD Gruppe". Gleich der erste Link führt direkt auf die Internetseite der BRS.
Ein Blick ins dortige Impressum führt die Gesellschafter auf: Claus Röttges und Christopher Spicker. Beide waren an jenem Abend des 3. Dezember, an dem in der Geschäftsstelle des KFC Uerdingen die Buchungen rund um das MSV-Spiel geprüft worden sind, anwesend und sind entsprechend im Protokoll vermerkt.
Wie unabhängig kann also ein "externer Wirtschaftsprüfer" sein, zu dessen Konglomerat die damals verantwortliche Steuerberatungsgesellschaft des KFC Uerdingen gehört? Diese Frage steht zweifellos im Raum, auch wenn die Wirtschafts- und Prüfungsgesellschaft Woltsche nicht unmittelbar etwas mit dem KFC zu tun hat."
Mein Vorschlag an Herrn Kahstein und Herrn Röthig, um das ganze unter den Teppich zu kehren wäre, an Herrn Canizales (Autor des Artikels) heranzutreten, mit dem Angebot eine eigene Zeitung, gegen den Reviersport, zu gründen.
Aber Spaß bei Seite, es bleiben definitiv Fragen offen, die es im Vereinsinteresse zu beantworten gilt. Ist das gesamte eingenommene Geld beim KFC Uerdingen angekommen? Wie kann verhindert werden, dass Einnahmen entwendet werden können? Die Antwort auf die erste Frage kann ich nicht geben. Da geht es mir genauso, wie dem unabhängigen Wirtschaftsprüfer. Die Antwort auf die zweite Frage kann nur lauten, dass wir weg von Barzahlungen kommen müssen.
"Nachdem Vorstandsvorsitzender Thomas Platzer seine beiden Vorstandsmitglieder unmittelbar nach den Weihnachtsfeiertagen in der WZ zum Rücktritt aufgefordert hatte, äußerte sich auch Röthig auf eine aktuelle WZ-Anfrage vom Sonntag zu einem möglichen Rücktrittsschritt: „Herr Platzer fordert viel, wenn der Tag lang ist. Es gibt immer Konstellationen, bei denen dieser Schritt möglich erscheint, insbesondere wenn der gesamte Vorstand zurücktritt, werden Herr Kahstein und ich uns dem nicht in den Weg stellen.“
Doch Platzer bestätigte seine öffentlich ausgesprochene Rücktrittsforderung in der Zwischenzeit und berichtete der WZ am Neujahrstag über die schriftliche Aufforderung zum Rücktritt, die er Kahstein und Röthig am Silvestertag zukommen ließ und führt aus: „Der Verein braucht jetzt Ruhe zu einem geordneten Neuaufbau. Die laute Kritik an der Amtsführung von Herrn Kahstein und Herrn Röthig, sollte auch den beiden zu Ohren gekommen sein. Deshalb wäre jetzt der geeignete Moment, von allein zurückzutreten.“ Das Ziel des Rücktritts seiner beiden Vorstandsmitglieder habe Platzer damit aber noch nicht erreicht, wie er erklärt: „Als Antwort habe ich von Herrn Röthig meine eigene E-Mail erhalten, in der nur der Name ausgetauscht wurde.“
Aufgeben wolle Platzer dennoch nicht, so spüre er aktuell den Rückhalt der blau-roten Anhänger: „Das Handeln von Peter Kahstein und Dirk Röthig wird von mir und der großen Mehrheit der Mitglieder und Fans als vereinsschädigend wahrgenommen. Es sollte somit auch in ihrem Interesse sein, es nicht zu einer Kampfabstimmung in einer ordentlichen oder außerordentlichen Mitgliederversammlung kommen zu lassen.“
Zitat Röthig: "Herr Platzer fordert viel, wenn der Tag lang ist." (...) Das Ziel des Rücktritts seiner beiden Vorstandsmitglieder habe Platzer damit aber noch nicht erreicht, wie er erklärt: „Als Antwort habe ich von Herrn Röthig meine eigene E-Mail erhalten, in der nur der Name ausgetauscht wurde.“
Mal ganz ab von den Intentionen und verschiedenen Ansichten: Wie jemand mit einem solchen Umgang überhaupt in unseren Vorstand kommen konnte ist mir wirklich ein Rätsel.
Nächste Spiele
02.05. 14:00 |
Pader2
|
-:- |
|
03.05. 14:00 |
|
-:- |
|
03.05. 14:00 |
|
-:- |
|
03.05. 14:00 |
|
-:- |
|
03.05. 14:00 |
Hkepp
|
-:- |
|
03.05. 14:00 |
KFC Uerd.
|
-:- |
|
03.05. 16:00 |
|
-:- |
|
Letzte Spiele
20.04. 14:00 |
|
3:1 |
|
25.04. 18:30 |
KFC Uerd.
|
0:1 |
|
25.04. 19:30 |
KFC Uerd.
|
1:3 |
|
26.04. 14:00 |
|
0:2 |
|
26.04. 14:00 |
Wiedbr.
|
2:1 |
|
26.04. 14:00 |
S04 II
|
5:0 |
|
26.04. 14:00 |
|
2:1 |
|
26.04. 14:00 |
FC Dür.
|
0:6 |
|