Schluesselszene.net

Der KFC in den Medien

flojo

"Zudem sei ein externer Wirtschaftsprüfer mit einem Testat beauftragt worden. Wenn dessen Ergebnisse vorliegen, soll es eine Pressekonferenz geben.

Spätestens auf dieser Pressekonferenz, die nach RevierSport-Infos intern bereits zweimal angesetzt war, am Ende jedoch jeweils nicht stattfand, muss sich der Machtkampf des KFC Uerdingen entscheiden. Kahstein und Röthig müssen das liefern, was sie versprochen haben: Beweise. Es gibt viele offene Fragen.

Etwa die nach dem Finanzprüfer. Wer war das? Wer entscheidet, dass er unabhängig ist? Wo sind die von Platzer erwähnten 80.000 Euro abgeblieben? Was ist rund um das MSV-Spiel passiert? Wieso arbeiten beide Parteien konsequent gegeneinander? Das sind nur einige der Fragen, die RevierSport auf der angekündigten Pressekonferenz stellen wird, sobald sie denn stattfindet."

" Denn diese Redaktion weiß von einem Treffen am vergangenen Dienstag, 3. Dezember. Dabei sind Ehrenrat, Verwaltungsrat, Dirk Röthig und Peter Kahstein zusammengekommen. Es ging nach unseren Infos im Wesentlichen um die Inhalte des Platzer-Interviews. An diesem Abend nicht mit dabei: Thomas Platzer selbst. Sicherlich nicht die feine Art, wenn man Probleme doch gemeinsam lösen sollte."

https://www.reviersport.de/fussball/regionalliga/a611268---kommentar-liefern-kahstein-roethig-versprochene-beweise-kfc-machtkampf-muss-jetzt-entscheiden.html

1

Platzer und Eser haben wenigstens Eier und sprechen die Missstände an im Verein.

Ich hasse Leute, die den ganzen nur heisse Luft reden und nichts zur Lösungsfindung beitragen.

Wo ist diese Pressekonferenz

3
JimPanse

Wir brauchen keine Pressekoferenz. So ein Schwachsinn. Der RS geilt sich ja förmlich daran auf und forcieren eine PK.

Ja es wurde öffentlich durch Platzer, aber das gehört alles intern geklärt und dann muss man eine Entscheidung treffen wie es weiter geht.

Das hat hier nur noch was von Trash TV und der RS reibt sich die Hände.

Edit Und findet endlich den Maulwurf, es nervt nur noch.

10
BlauRot1975

Kirmes - Ingo ist bestimmt der Maulwurf.

-2
Crossy

Maulwurf. Was will man erwarten wenn Meetings stattfinden, wo sich Teilnehmer scheinbar nicht mal kennen...

PK: wurde ja leider durch K+R per WZ selber ins Gespräch gebracht. Intern klären und eine gemeinsame Lösung veröffentlichen wäre natürlich die bessere Variante.

0
kfc9999

Wieso arbeiten beide Parteien konsequent gegeneinander?

Typische sinnfreie Journalisten-Frage. Da kommt halt "an uns liegt es nicht, bemühen uns bla".

Besser wäre z.B. die Frage "stimmt es, dass ein Sohn die großen Scheine einsammeln sollte und halten Sie das für ein seriöses Vorgehen?".

5
Einwurf05
Antwort auf MartinKFC1905

Platzer und Eser haben wenigstens Eier und sprechen die Missstände an im Verein.

Ich hasse Leute, die den ganzen nur heisse Luft reden und nichts zur Lösungsfindung beitragen.

Wo ist diese Pressekonferenz

Das offenlegen von Missständen halte ich mittlerweile auch für unumgänglich.
Eine Läuterung kann nur von innen kommen, d.h. wir brauchen keinen Vorstand (mehr), der still und heimlich irgendwas wurschtelt und hinterher ist der Schuldenberg unerklärbar weiter gewachsen.
Wir brauchen endlich eine offene Vorstandarbeit, womit potentielle Maulswürfe einfach überflüssig werden.

Hat jemand mal einen Link für mich, um mal ein Bild von Dirk Röthig vor Augen zu haben. Ich finde nichts zu der Person.

0
Kotbullar

ich weiß immer noch nicht, was ein externer (teurer) Wirtschaftsprüfer herausfinden soll, was nicht auch durch einfache Buchungen belegt werden kann

LMS nimmt Summe X für die Karten ein (da gibt es sicher eine Abrechnung)

Summe X wird an den KFC überwiesen (Überweisungsbeleg LMS und Eingang auf Konto durch Kontoauszug nachweisbar)

Summe X wird entweder abgeführt, wenn das Konto gepfändet ist oder, wenn das Konto nicht gepfändet ist (Konto in Irland) für Verbindlichkeiten verwendet.....

Betrag A an A, Betrag B an B, Betrag C an C usw. (nachweisbar durch Überweisungsbelege)

aus Gründen äußerster Vorsicht Nachfragen bei den Zahlungsempfängern A,B und C mit schriftlicher Bestätigung, das Geld erhalten zu haben

7
Siegeszug
Antwort auf Einwurf05

Das offenlegen von Missständen halte ich mittlerweile auch für unumgänglich.
Eine Läuterung kann nur von innen kommen, d.h. wir brauchen keinen Vorstand (mehr), der still und heimlich irgendwas wurschtelt und hinterher ist der Schuldenberg unerklärbar weiter gewachsen.
Wir brauchen endlich eine offene Vorstandarbeit, womit potentielle Maulswürfe einfach überflüssig werden.

Hat jemand mal einen Link für mich, um mal ein Bild von Dirk Röthig vor Augen zu haben. Ich finde nichts zu der Person.

Schau mal bei LinkedIn. Dort ist er zu finden.

0
nebomb

Das man ohne Platzer solch ein Meeting durchführt sagt einfach alles aus.

Das mit dem Wirtschaftsprüfer bleibt für mich eine Verarsche, Augenwischerei

8
vandeLoo
Antwort auf MoritzWuschel

Es müssen ja auch nicht zwingend Kartenzahlungen erfolgen. So könnte das Modell von den Pinguinen kopiert werden, in dem z. B. "KFC-Taler" erworben werden können, mit denen man seine Wurst und das Bier bezahlen kann.

Das wäre auch ein Beitrag, um schneller an sein Bier oder seine Wurst zu kommen, da keine Barzahlung erfolgt und auch keine Karte herausgekramt und an ein Terminal gehalten werden muss. Außerdem spart man auch Gebühren für die Kartenzahlungen.

Vor der Tribüne müssten nur ca. drei Kassenhäuschen aufgestellt werden, wo man die "Taler" erwerben kann.

Die Pinguine, die es im übrigen nie selbst gemacht haben sondern der Betreiber der Yayla-Arena, haben das System zur laufenden Saison wieder abgeschafft und auf normale Kartenzahlung gesetzt. Mit dem Argument, dass dies schneller geht und dabei noch günstiger ist.

Man hörte, dass knapp 95% der Kronenkarten, per Kartenzahlung aufgeladen wurden. Man kam also eh auf 95 % der Kosten für Kartenzahlung, plus extra Mitarbeiter an den Aufladestationen. Zusätzlich ist so ein System für die Buchhaltung enorm aufwändig, da man die eingezahlten Gelder immer getrennt aufbewaren muss, da es ja jederzeit wieder zurückgefordert werden kann. Das ganze dann über Jahre hinweg, da man nicht sagen kann, ob und wann eine Karte wieder genutzt wird.

In der heutigen Zeit ist eine direkte Karten oder mobile Payment Option die deutlich einfachere, kostengünstigere und schnellere Variante.

3
Einwurf05
Antwort auf Siegeszug

Schau mal bei LinkedIn. Dort ist er zu finden.

Danke. Allerdings müsste ich mich da anmelden, was ich aber nicht will. Für mich bleibt er bis auf weiteres ein Phantom.

Ist für mich auch so ein Unding. Wir haben (nicht das erste mal) Leute im Vorstand, die sich aus meiner Sicht nicht aussreichend (und in seinem Fall überhaupt nicht) vorgestellt haben.

2
Kotbullar
Antwort auf vandeLoo

Die Pinguine, die es im übrigen nie selbst gemacht haben sondern der Betreiber der Yayla-Arena, haben das System zur laufenden Saison wieder abgeschafft und auf normale Kartenzahlung gesetzt. Mit dem Argument, dass dies schneller geht und dabei noch günstiger ist.

Man hörte, dass knapp 95% der Kronenkarten, per Kartenzahlung aufgeladen wurden. Man kam also eh auf 95 % der Kosten für Kartenzahlung, plus extra Mitarbeiter an den Aufladestationen. Zusätzlich ist so ein System für die Buchhaltung enorm aufwändig, da man die eingezahlten Gelder immer getrennt aufbewaren muss, da es ja jederzeit wieder zurückgefordert werden kann. Das ganze dann über Jahre hinweg, da man nicht sagen kann, ob und wann eine Karte wieder genutzt wird.

In der heutigen Zeit ist eine direkte Karten oder mobile Payment Option die deutlich einfachere, kostengünstigere und schnellere Variante.

ich war am 24.11. gegen Weiden in der Arena und da konnte man mit der Karte oder mit irgendwelchen Jetons zahlen

0
vandeLoo
Antwort auf Kotbullar

ich war am 24.11. gegen Weiden in der Arena und da konnte man mit der Karte oder mit irgendwelchen Jetons zahlen

Ja, das geht noch für eine Übergangszeit.

https://www.welleniederrhein.de/artikel/krefeld-yayla-arena-wird-bargeldlos-2094561.html

2
Hub05
Antwort auf Einwurf05

Danke. Allerdings müsste ich mich da anmelden, was ich aber nicht will. Für mich bleibt er bis auf weiteres ein Phantom.

Ist für mich auch so ein Unding. Wir haben (nicht das erste mal) Leute im Vorstand, die sich aus meiner Sicht nicht aussreichend (und in seinem Fall überhaupt nicht) vorgestellt haben.

Laut seines öffentlich einsehbaren LinkedIn Profils ist er seit Dezember 2022 Managing Director / CEO bei Prosperise Capital LLP in London (https://prosperisecapital.com/ - unter "About us" ist auch ein Foto von ihm zu sehen). Kahstein wiederum ist lt. seines eigenen LinkedIn Profils in der selben Firma seit Februar 2020 als Carbon Credit Specialist / Asset Manager beschäftigt. Vorher war er wohl 3 Jahre Head of Sales NRW bei ImmoScout und davor bei Firmen wie VIETZ Pipeline Equipment, mediaTest digital und Strabag angestellt. Röthig wiederum war vor seiner Zeit bei Prosperise Capital lt. eigener Angabe im Zeitraum 2010-2021 in Düsseldorf/Ukraine "Investor in Farms and Farmland" und schreibt dazu selbst: "I bought to farms and additional farm land and set up a new joint farm up to latest technical standards." Davor hießen seine Arbeitgeber RAG AG (Bejing), IKB Deutsche Industriebank AG, State Street Finanz GmbH sowie Deloitte & Touche AG. Mit welchem dieser Jobs er es dann angeblich in die Panama Papers geschafft haben soll geht aus seinem Profil allerdings natürlich nicht hervor.

4
nebomb
Antwort auf Hub05

Laut seines öffentlich einsehbaren LinkedIn Profils ist er seit Dezember 2022 Managing Director / CEO bei Prosperise Capital LLP in London (https://prosperisecapital.com/ - unter "About us" ist auch ein Foto von ihm zu sehen). Kahstein wiederum ist lt. seines eigenen LinkedIn Profils in der selben Firma seit Februar 2020 als Carbon Credit Specialist / Asset Manager beschäftigt. Vorher war er wohl 3 Jahre Head of Sales NRW bei ImmoScout und davor bei Firmen wie VIETZ Pipeline Equipment, mediaTest digital und Strabag angestellt. Röthig wiederum war vor seiner Zeit bei Prosperise Capital lt. eigener Angabe im Zeitraum 2010-2021 in Düsseldorf/Ukraine "Investor in Farms and Farmland" und schreibt dazu selbst: "I bought to farms and additional farm land and set up a new joint farm up to latest technical standards." Davor hießen seine Arbeitgeber RAG AG (Bejing), IKB Deutsche Industriebank AG, State Street Finanz GmbH sowie Deloitte & Touche AG. Mit welchem dieser Jobs er es dann angeblich in die Panama Papers geschafft haben soll geht aus seinem Profil allerdings natürlich nicht hervor.

Dachte er wäre Jurist? Das alles klingelt jetzt nicht nach einem Juristen

0
Überdingen
Antwort auf nebomb

Das man ohne Platzer solch ein Meeting durchführt sagt einfach alles aus.

Das mit dem Wirtschaftsprüfer bleibt für mich eine Verarsche, Augenwischerei

Bin da zu 100% bei dir.

Ich hoffe das merken irgendwann alle aus der fanszene!

1
toni361

Ruhig mal weiter googeln, gerade im Zusammenhang mit der IKB, da gibt das Netz schon was zu her…

3
flojo

"Unterdessen hat der WSV beim Sportgericht eine erneute Stellungnahme zum Spiel gegen den KFC Uerdingen abgegeben, als der KFC einen Spieler eingesetzt hatte, der zuvor nicht auf dem Spielbericht stand. Die erste Instanz der Sportgerichtsbarkeit hatte dem WSV, wie berichtet, gemäß der Statuten die drei Punkte aus dem sportlich mit 1:2 verlorenen Spiel zuerkannt. Der KFC ging in Berufung."

https://www.wz.de/sport/fussball/wuppertaler-sv/wuppertaler-sv-hat-nach-dams-weggang-etwas-luft-im-etat_aid-122008657

1
Antwort auf flojo

"Unterdessen hat der WSV beim Sportgericht eine erneute Stellungnahme zum Spiel gegen den KFC Uerdingen abgegeben, als der KFC einen Spieler eingesetzt hatte, der zuvor nicht auf dem Spielbericht stand. Die erste Instanz der Sportgerichtsbarkeit hatte dem WSV, wie berichtet, gemäß der Statuten die drei Punkte aus dem sportlich mit 1:2 verlorenen Spiel zuerkannt. Der KFC ging in Berufung."

https://www.wz.de/sport/fussball/wuppertaler-sv/wuppertaler-sv-hat-nach-dams-weggang-etwas-luft-im-etat_aid-122008657

Schön, über diesen Weg zu erfahren, dass es offenbar einen fristgerechten Einspruch gab.

6
flojo
  • - Kahstein und Röthig sind mit einem "Insolvenzangebot" an die Mannschaft herangetreten. Die Mannschaft ist aber dagegen

  • - PK von Kahstein und Röthig soll um den 10.01 stattfinden

  • - Eser möchte in den Vorstand

  • - Die MV für den 22.01 ist laut Röthig durch Mehrheit im Vorstand und auf Wunsch vom VWR ausgesprochen worden. Platzer verneint eine Vorstands Sitzung und das er zugestimmt hat, auch dieser Termin ist damit juristische fragwürdig

  • - JW überlegt mit einem Team für den VWR anzutreten, es handelt sich aber nicht um das Team, mit dem der Ehrenrat derzeit redet

  • - Eser und Platzer möchten nicht zusammenarbeiten da JW laut Platzer in die insolvent gehen möchte und "nur" mit einer fünstelligen Summe helfen wollte

https://www.wz.de/sport/fussball/kfc-uerdingen/kfc-ist-kahstein-mit-insolvenzvorschlag-an-team-herangetreten_aid-122540213

4
nebomb

Wenigstens hatten wir über Weihnachten etwas Ruhe

7
kfc9999

Was ist denn das alles für eine kranke Scheiße.... Und warum kloppen sich eigentlich plötzlich alle darum, den KFC führen zu dürfen? Ist mir irgendwie auch suspekt.

Also heißt die Frage entweder "Eser in den Vorstand" oder "JW in den Verwaltungsrat". Es ist eigentlich total armselig, die Fans in so eine Situation zu bringen.

Und was ist denn, wenn JW und sein Team die einzigen Kandidaten für den Verwaltungsrat sein sollten?

13
flojo

Ich verstehe nicht wieso der VWR nicht Eser endlich in den Vorstand holt. Platzer und Eser haben jetzt genug bewiesen, das die beiden es mehr als ernst meinen. Was machen denn Kahstein und Röthig, außer Radio BlauRot zu verklagen? Das man die beiden nicht bereits hochkantig rausgeschmissen hat, ist eine Unverschämtheit. Wieso reagiert der VWR nicht? Wiese können hier Kahstein und Röthig machen was die wollen und das ohne Konsequenzen?

14

Nächste Spiele

02.05. 14:00 Pader2 -:- S04 II
03.05. 14:00 -:-
03.05. 14:00 -:- KFC Uerd.
03.05. 14:00 -:-
03.05. 14:00 Hkepp -:-
03.05. 14:00 KFC Uerd. -:- Wiedbr.
03.05. 16:00 -:- KFC Uerd.

Letzte Spiele

20.04. 14:00 3:1 KFC Uerd.
25.04. 18:30 KFC Uerd. 0:1
25.04. 19:30 KFC Uerd. 1:3
26.04. 14:00 0:2 KFC Uerd.
26.04. 14:00 Wiedbr. 2:1 Pader2
26.04. 14:00 S04 II 5:0 Hkepp
26.04. 14:00 2:1
26.04. 14:00 FC Dür. 0:6