Patrick Schneider
Wie Bande schon schrieb, man kann das richtig "cool" aufziehen, das beliebte Motto "Liebe kennt keine Liga", oder so wie es in dieser Saison läuft, Motto "selbst treue Fans wissen gar nicht mehr dass heute schon wieder ein Pflichtspiel war". Aber selbst im ach so kritischen Forum gibt es genügend die denken dass es ein mega Erfolg war/ist, dass man "überlebt" hat...
Aber da passiert ja nichts,was mich positiv stimmen würde....
Mannschaft? Stagnation....
Grotenburg? ``Wir sind in guten Gesprächen..``
Auch vor der Winterpause hat es mich oft gewundert,das kaum laute Kritik auf den Rängen zu hören war.... ein ``Trainer raus`` fände ich ja schon harmlos...
Ich finde, man muss die Arbeit von P. Schneider differenziert betrachten.
Regionalliga: hier hat er in meinen Augen ein Lob verdient – es ging von Anfang an darum, die Saison irgendwie zu „überbrücken“ und nicht komplett abgeschossen zu werden. Anfangs war nichts da, vor allem kein Geld. Transfers wie Jovic und Fesenmeyer sowie Prodanovic + Kadiata und dann - nach dem Einstieg von Biolectra - Schlösser, Sierck und Terada waren sehr gut. Auch Barini war ein absolut guter Spieler, der im weiteren Saisonverlauf geholfen hätte. Die vielen Verletzungen waren sicherlich der fehlenden Vorbereitung geschuldet und auch Pech -die Endpunktzahl von fast 30 hätte man zu Saisonbeginn nicht mal annähernd erwartet! Viele rechneten sogar damit, dass es einstellig wird. Wäre der Trainerwechsel früher erfolgt und mit weniger Verletzungspech, wäre der Klassenerhalt möglich gewesen.
Oberliga: hier ist Kritik angebracht. Es wurden vermeintlich teure Spieler aus der Regionalliga geholt, die bisher kein Faktor waren und unfit wirken. Die Vorlaufzeit war enorm und der Kader ist für mich d'accord - allerdings kein klarer Aufstiegsfavorit. Voigt traue ich es aber zu, die Truppe zum Aufstieg zu führen. Der Spielermarkt war auch diesen Sommer groß, da hätte man sicher smarter mit dem Geld umgehen können und einen besseren "zweiten Anzug" verpflichten können.
Ich finde, man muss die Arbeit von P. Schneider differenziert betrachten.
Regionalliga: hier hat er in meinen Augen ein Lob verdient – es ging von Anfang an darum, die Saison irgendwie zu „überbrücken“ und nicht komplett abgeschossen zu werden. Anfangs war nichts da, vor allem kein Geld. Transfers wie Jovic und Fesenmeyer sowie Prodanovic + Kadiata und dann - nach dem Einstieg von Biolectra - Schlösser, Sierck und Terada waren sehr gut. Auch Barini war ein absolut guter Spieler, der im weiteren Saisonverlauf geholfen hätte. Die vielen Verletzungen waren sicherlich der fehlenden Vorbereitung geschuldet und auch Pech -die Endpunktzahl von fast 30 hätte man zu Saisonbeginn nicht mal annähernd erwartet! Viele rechneten sogar damit, dass es einstellig wird. Wäre der Trainerwechsel früher erfolgt und mit weniger Verletzungspech, wäre der Klassenerhalt möglich gewesen.
Oberliga: hier ist Kritik angebracht. Es wurden vermeintlich teure Spieler aus der Regionalliga geholt, die bisher kein Faktor waren und unfit wirken. Die Vorlaufzeit war enorm und der Kader ist für mich d'accord - allerdings kein klarer Aufstiegsfavorit. Voigt traue ich es aber zu, die Truppe zum Aufstieg zu führen. Der Spielermarkt war auch diesen Sommer groß, da hätte man sicher smarter mit dem Geld umgehen können und einen besseren "zweiten Anzug" verpflichten können.
....diesmal hat er total versagt.
....bitte gehen Sie und die Kumpels gleich mitnehmen.....wir wollen keine Klüngeleien mehr.
...Profis an den Start und dann werden wir mindestens ein gestandener Regionaligist sein......Option 3te Liga.
Ansonsten...bitte gehen Sie....und a l l e... die bei diesen einmaligen Fans nicht Schritt halten können.
Sage es schon immer: Danke für alles nach der Insolvenz, für mehr auch nicht… der Rest war nämlich bodenlos Herr Schneider!
Sportdirektor, der nie erwähnt wird, keine Verantwortung übernimmt usw usw.
Schneide raus.
In Meerbusch haben wir mit 3 Offensivspieler gespielt und uns ein geschissen. Deswegen haben wir dort nicht gewonnen.
Und zuvor die Patzer lagen teilweise an der schlechten Transferpolitik Herr Schneider, die sie zu verantworten haben. Nur weil 2-3 Spieler ausfallen bricht teilweise alles zusammen.
Das sind die Gründe, warum es nicht läuft und nicht aufgrund der wenigen Spiele in dieser Saison.
Nur Selbstkritik Herr Schneider kennen sie anscheinend ja gar nicht.
Edit: Wir haben übrigens die ersten 4 Spiele in der Liga gewonnen. Wieso klappte da denn noch vieles? Dort gab es zu bemängeln, das die Spieler schnell das Tempo raus genommen haben und in einen Verwaltungsmodus gingen. Da hörte man aber nichts davon, die Mannschaft muss sich noch finden.
Diese Leier haben wir von verschiedenen Verantwortlichen in den letzten Jahren immer wieder gehört und all diese Personen haben eines gemeinsam. Sie waren nicht erfolgreich.......diese typischem Fußball - Flosekln deuten hoffentlich auf ein baldiges Ende hin.....
Nächste Spiele
04.04. 19:30 |
Pader2
|
-:- |
|
04.04. 19:30 |
|
-:- |
|
04.04. 19:30 |
|
-:- |
|
05.04. 14:00 |
Hkepp
|
-:- |
|
05.04. 14:00 |
|
-:- |
|
05.04. 14:00 |
|
-:- |
|
05.04. 14:00 |
|
-:- |
|
05.04. 16:00 |
KFC Uerd.
|
-:- |
|
Letzte Spiele
29.03. 14:00 |
|
0:1 |
|
29.03. 14:00 |
|
1:1 |
|
29.03. 14:00 |
FC Dür.
|
0:1 |
|
29.03. 14:00 |
KFC Uerd.
|
3:2 |
|
29.03. 14:00 |
KFC Uerd.
|
0:0 |
|
29.03. 14:00 |
Wiedbr.
|
0:3 |
|
29.03. 14:00 |
S04 II
|
1:2 |
|