Patrick Schneider
Trainer von Straelen: https://www.transfermarkt.de/benedict-weeks/profil/trainer/57798
Trainer von Bergisch Gladbach: https://www.transfermarkt.de/helge-hohl/profil/trainer/30346
Trainer von Wegberg: https://www.transfermarkt.de/mark-zeh/profil/trainer/54480
Trainer von Homberg: https://www.transfermarkt.de/sunay-acar/profil/trainer/82598
Trainer von Lippstadt: https://www.transfermarkt.de/felix-bechtold/profil/trainer/61455
Trainer von Bonn: https://www.transfermarkt.de/bjorn-joppe/profil/trainer/31841
Nur mal ein paar Beispiele für aktuelle Regionalliga-Trainer. Schaut sie euch genau an. Natürlich sind die sportlich meistens nicht wirklich erfolgreich, trotzdem sind genau diese Leute mit dieser Vita Regionalliga-Trainer. Hier würde man solche Leute wahrscheinlich auch als Kreisliga-Trainer abstempeln. Nur mal als kleiner Realitätscheck, was wir hier zukünftig für Ansprüche stellen sollten.
Er hat vor Mainz eine D-Jugend trainiert !!!!
Wenn man sagt, mir gefällt das System des Trainers nicht, wo er die Leute einsetzt, oder sein Punkteschnitt ist unterirdisch.
Alles okay, da kann man Fakten ranführen.
Aber zu sagen: " Er kann es nicht da er aus dem Juniorenbereich kommt " ist einfach nur borniert !
Genauso tut man unseren A Jugendlichen keinen Gefallen in die Reginalliga zu stecken.
Das ist leider eine andere Schuhgröße, die können mal ein Spiel mitmachen in einem Top Team was funktioniert dann lernen und an den Aufgaben wachsen .
Top Team und KFC , den Fehler findest auch Du .
Schau Dir mal die ganzen Talente in A Jugend Bundesliga an, wie viele das wirklich packen
Schneider wird wie folgt zitiert: Wir könnten einen Kader stellen, der ein Durchschnittsalter von 23 Jahren hat, also nicht nur junges Gemüse.
Zeigt doch, dass er sich einerseits schon genauere Gedanken zum Kader macht, was gut ist, aber andererseits auch weiß, dass das aktuell noch Theorie ist.
Es sei denn Schneider weiss bereits mehr.
Ob Schneider mehr weiss - keine Ahnung.
Sollte meine Spekulation (Regionalliga als taktischer Zwischenschritt um nächste Saison den Neustart in der Oberliga sicher zu haben) zutreffen, wäre es Stand heute auch egal, ob Schneider davon weiss oder ob er nur in ähnliche Richtung wie ich spekuliert.
Bei Krämer war es das. Bei Reisinger das gleiche. Und da gibt es noch unzählige weitere Beispiele. Teilweise wollte. Leute einen Krempicki wieder zurückholen, der hier glaube ich in der dritten Liga ein Tor und eine Vorlage oder so erzielt hat. Er ist ja schließlich mit dem KFC aufgestiegen. Oder Schorch, der nicht ohne Grund danach nicht mehr in die dritte Liga gewechselt ist bzw. beim Aufstieg Saarbrückens kaum eine Rolle spielte und jetzt in Wuppertal (!) kickt.
Das hat alles nichts damit zu tun, dass man den Leuten undankbar ist für ihren Einsatz sondern damit, dass wir immernoch den Anspruch Profifußball haben (und das ist selbst die Regionalliga mittlerweile) und kein Inklusionsverein sind, wo jeder mal mitmachen darf nur weil er so nett ist und sich so sehr bemüht. Und da muss man einfach mal differenzieren.
Bei Schneider und Voronin habe ich auch absolute Zweifel an der Tauglichkeit - eben aufgrund ihrer Historie. Und warum sie, nur weil sie sich jetzt ehrenamtlich kümmern, Top-Anwärter auf die trainerposition sein sollten erschließt sich mir genauso wenig. Wir können uns einfach keine Experimente leisten.
Das Problem wäre aber auch: wenn sie Trainer werden und wie in/nach der Hinrunde komplett abloosen würden, würden hier einige schreiben „die brauchen Zeit“ oder „man darf auch nicht vergessen, was sie hier ehrenamtlich geleistet haben“.
Der Verein und der Erfolg im Verein muss immer an erster Stelle stehen!
https://verein.fortuna-koeln.de/jugend/aktuelles/meldung/patrick-schneider-ist-neuer-nlz-leiter/
Hier übrigens nochmal ein paar Worte zu Patrick Schneider. Er stand bei der Fortuna im direkten Kontakt mit Dirk Lottner und Uwe Koschinat. Er hat die A-Lizenz. Er war schon U19-Trainer der 1.Jugend-Fußball-Schule Köln. Das ist dann doch mehr Regionalliga als Kreisliga.
Und wenn wir mal nicht typisch Deutsch alles negativ sehen.. vielleicht schaffen die beiden es ja, mit einem No Name Kader die Klasse zu halten? Sind der Grundstein für die Zukunft? Ach nee... diese Ansicht nennt man ja Naiv oder Träumerei.
Aber für alle die hier Äpfel mit Birnen vergleichen... Ein Klopp oder ein Tüchel hatten null Erfahrung in Punkto Profi Mannschaft und waren Erfolgreich. Und eine U19 zu trainieren ist was anderes wie eine Profimannschaft
Naja, dann kann man sich eh alles sparen.
Ich hoffe, Schneider und Voronin rufen schonmal in Paris und Liverpool an. Scheinen unsere neuen Klopps und Tuchels zu sein.
Naja, dann kann man sich eh alles sparen.
Ich hoffe, Schneider und Voronin rufen schonmal in Paris und Liverpool an. Scheinen unsere neuen Klopps und Tuchels zu sein.
Naja, dann kann man sich eh alles sparen.
Ich hoffe, Schneider und Voronin rufen schonmal in Paris und Liverpool an. Scheinen unsere neuen Klopps und Tuchels zu sein.
Hoffe das war nicht zu Deutsch
Genauso wie Schneider die Möglichkeit aufgezeigt hat, dass wir einen Kader mit Durchschnittsalter 23 stellen könnten. Das hast du auch nicht kritisiert als irgendwas typisch XYZ?
Wenn das Positivszenario für dich toller ist, von mir aus. Aber tut bitte nicht dauernd so, als wären die Kritiker hier in den letzten Jahren vollpfeifen gewesen. Ziemlich viele Befürchtungen haben sich bewahrheitet.
Ich verstehe gar nicht, wie man sich immer so sehr daran aufreiben kann, dass es Fans gibt, die Dinge halt eher negativ und kritisch sehen oder zumindest mit einer gesunden Skepsis. Als hätten wir aus den letzten Jahren nicht mal was gelernt und ein paar Rückschlüsse ziehen können.
Jetzt reicht es schon, wenn du mit Koschinat sprichst,damit du dich für die Regionalliga qualifizierst.
Nächste Vorstandchef bei VW wird auch der Azubi. Um Qualität geht es ja nicht mehr und bloß nichts anprangern, dann kommen wieder die Moralapostel. Wie kann man nur was sagen in dieser Situation und bloß nichts kritisieren. Wir brauchen ja nur Geduld...
Jetzt reicht es schon, wenn du mit Koschinat sprichst,damit du dich für die Regionalliga qualifizierst.
Nächste Vorstandchef bei VW wird auch der Azubi. Um Qualität geht es ja nicht mehr und bloß nichts anprangern, dann kommen wieder die Moralapostel. Wie kann man nur was sagen in dieser Situation und bloß nichts kritisieren. Wir brauchen ja nur Geduld...
Weil sie keine Erfahrung im Seniorenbereich haben ?
Sagt ziemlich wenig über die Eignung aus !
Aber, die viel interessantere Frage :
Was hat das alles mit der Diskussion um einen fehlenden LV oder MS in der Vergangenheit zu tun ?
Mir scheint, wenn man deiner Meinung nicht folgt, macht man andere Baustellen auf um die Eigene zu untermauern...Seltsam !
Wir können echt froh sein, dass überhaupt jemand daran denkt, ein Team für die nächste Saison zu planen. Wenn es schlimm kommt, müssen wir froh sein, wenn wir mit ehrenamtlichen Trainern und Spielern in die Saison gehen können. Und wie qualifiziert die sind, kann man dann sachlich diskutieren.
Sehe ich etwas anders.
Wenn der User behauptet Schneider/Voronov wären seine Favoriten auf den Job dann darf man auch gerne mal nachfragen "Wieso?" ohne dass man zuerst Argumente nennen muss "Wieso nicht?".
Und mal ganz ehrlich - ohne jemanden abwerten zu wollen - aber U17 beim Düsseldorfer SV und U-19 beim KFC in der Niederrheinliga ist projeziert auf den Herrenfussball nicht weit von der Kreisliga entfernt was Training/Taktik/Aufwand angeht. Auch in der Kreisliga wird heutzutage nämlich nicht mehr im Mittelkreis ein Kasten Bier ausgepackt (sondern teilweise sogar gutes Geld verdient).
Wenn das unser neuer Anspruch ist - ok. Aber ich habe das Gefühl es geht hier sowieso nicht um Schneider/Voronov. Genauso wie es damals nicht um Krämer ging. Es geht einfach wie so oft einfach nur darum dass man sich an etwas klammert was bereits da ist weil einem zum Teil auch die Fantasie fehlt was sonst noch möglich wäre. Deswegen wollte man vor 4 Wochen noch mit Königshofer als Torwart verlängern (mit den selben Argumenten übrigens).
Edit: @nebomb: Ich hätte gerne mal ein Beispiel wo ein ehemaliger Jugendtrainer sofort einen Profi-Verein übernommen hat wo der Jugendtrainer vorher nicht mindestens A-Jugend-Bundesliga trainiert hat.
Genauso wie Schneider die Möglichkeit aufgezeigt hat, dass wir einen Kader mit Durchschnittsalter 23 stellen könnten. Das hast du auch nicht kritisiert als irgendwas typisch XYZ?
Wenn das Positivszenario für dich toller ist, von mir aus. Aber tut bitte nicht dauernd so, als wären die Kritiker hier in den letzten Jahren vollpfeifen gewesen. Ziemlich viele Befürchtungen haben sich bewahrheitet.
Ich verstehe gar nicht, wie man sich immer so sehr daran aufreiben kann, dass es Fans gibt, die Dinge halt eher negativ und kritisch sehen oder zumindest mit einer gesunden Skepsis. Als hätten wir aus den letzten Jahren nicht mal was gelernt und ein paar Rückschlüsse ziehen können.
Nächste Spiele
04.04. 19:30 |
Pader2
|
-:- |
|
04.04. 19:30 |
|
-:- |
|
04.04. 19:30 |
|
-:- |
|
05.04. 14:00 |
Hkepp
|
-:- |
|
05.04. 14:00 |
|
-:- |
|
05.04. 14:00 |
|
-:- |
|
05.04. 14:00 |
|
-:- |
|
05.04. 16:00 |
KFC Uerd.
|
-:- |
|
Letzte Spiele
29.03. 14:00 |
|
0:1 |
|
29.03. 14:00 |
|
1:1 |
|
29.03. 14:00 |
FC Dür.
|
0:1 |
|
29.03. 14:00 |
KFC Uerd.
|
3:2 |
|
29.03. 14:00 |
KFC Uerd.
|
0:0 |
|
29.03. 14:00 |
Wiedbr.
|
0:3 |
|
29.03. 14:00 |
S04 II
|
1:2 |
|