Schluesselszene.net

Kaderideen 2025/2026

YPG1988

Bisher sind das wirklich solide und gute Transfers - das könnte wirklich was werden im sportlichen Bereich. Bin kein Freund der FuF, aber was sie machen hat Hand und Fuß. Faire Chance haben sie allemal verdient.

9
Antwort auf YPG1988

Bisher sind das wirklich solide und gute Transfers - das könnte wirklich was werden im sportlichen Bereich. Bin kein Freund der FuF, aber was sie machen hat Hand und Fuß. Faire Chance haben sie allemal verdient.

Sehe ich nicht so. Nicht verdient.

-1
Groti
Antwort auf kfc9999

Nun aber zurück zur Frage: Woher soll das Geld denn nun kommen?

Ich dachte Sinn von FuF sei, dass man total transparent arbeitet und nur noch das ausgibt was man hat. Endlich ein Ende mit den Schulden. Das ist praktisch das eine Argument was sie immer anführen, warum man sie wählen soll, darauf basiert alles. Und dann soll man sich mit irgendwelchen vagen Aussagen zufrieden geben? Das wäre ja völlig sinnfrei und führt das gesamte Konzept ad absurdum. Würden die jetzt nur totale Billigspieler verpflichten okay. Aber so sollten eigentlich bei jedem Fan sämtliche Alarmglocken angehen.

Die Saison ist laut IV durchfinanziert.

Entsprechende Gelder sind hinterlegt bzw. auf den Konten.

Verträge mit Sponsoren geprüft.

Das war laut IV neben dem hervorragenden Konzept und den kompetenten Personen mit entscheidend.

Ich kann mir gut vorstellen das Sponsoren und Geldgeber erst genannt werden möchten wenn alles in trockenen Tüchern ist.

Wäre ja auch verständlich.

Übrigens, fragst Du auch aus welchen Kanälen die Eser Gelder stammen sollen?

1
Antwort auf Groti

Die Saison ist laut IV durchfinanziert.

Entsprechende Gelder sind hinterlegt bzw. auf den Konten.

Verträge mit Sponsoren geprüft.

Das war laut IV neben dem hervorragenden Konzept und den kompetenten Personen mit entscheidend.

Ich kann mir gut vorstellen das Sponsoren und Geldgeber erst genannt werden möchten wenn alles in trockenen Tüchern ist.

Wäre ja auch verständlich.

Übrigens, fragst Du auch aus welchen Kanälen die Eser Gelder stammen sollen?

Warum sollte man nicht danach fragen? Tippe, beide Optionen hüllen sich in Schweigen, die Motivlage bleibt spekulativ und damit: Nonsense-Diskussion.

-1
nebomb
Antwort auf Groti

Die Saison ist laut IV durchfinanziert.

Entsprechende Gelder sind hinterlegt bzw. auf den Konten.

Verträge mit Sponsoren geprüft.

Das war laut IV neben dem hervorragenden Konzept und den kompetenten Personen mit entscheidend.

Ich kann mir gut vorstellen das Sponsoren und Geldgeber erst genannt werden möchten wenn alles in trockenen Tüchern ist.

Wäre ja auch verständlich.

Übrigens, fragst Du auch aus welchen Kanälen die Eser Gelder stammen sollen?

Warum ist es verständlich?? Gelder sollen geflossen sein und somit Verträge ebenfalls fix. Wieso soll man die Sponsoren nicht nennen? Was ist fixer als rechtbindene Verträge? Man könnte es doch so machen wie mit Spielern/Trainer... Man stellt die online vor

3
Antwort auf Groti

Die Saison ist laut IV durchfinanziert.

Entsprechende Gelder sind hinterlegt bzw. auf den Konten.

Verträge mit Sponsoren geprüft.

Das war laut IV neben dem hervorragenden Konzept und den kompetenten Personen mit entscheidend.

Ich kann mir gut vorstellen das Sponsoren und Geldgeber erst genannt werden möchten wenn alles in trockenen Tüchern ist.

Wäre ja auch verständlich.

Übrigens, fragst Du auch aus welchen Kanälen die Eser Gelder stammen sollen?

Natürlich muss man an Eser die gleichen Fragen stellen. Aber sollen wir erst anfangen, das FuF-Konzept zu verstehen, nachdem Eder weg ist und die hier die Macht übernommen haben? Warum?

Ich kann mir nicht vorstellen, dass FuF das Geld ohne Fremdkapital so schnell mobilisieren konnte, weil das hieße, dass sie unfassbar viele Sponsorenverträge bereits geschlossen haben müssten. Was sie auch selbst nicht so kommunizieren. Wahrscheinlicher ist, dass ein großer Teil aktuell von wem auch immer als Kredit aufgenommen wurde, um mit geplanten Spieltagseinnahmen und Sponsoren später zurückgezahlt zu werden. Ich finde, die Mitglieder haben ein Recht darauf zu erfahren, wie sich die Finanzierung zum aktuellen Zeitpunkt ist.

4
toni361

Ich denke nicht, dass die FuF dieser Gelder mit einem Kredit aufgenommen hat. Der IV muss, auch wegen dem Geldwäschegesetz, sich nachweisen lassen, woher die Gelder kommen, dafür kann er haftbar gemacht werden. Aber ja, mich würde das auch interessieren, woher diese Gelder kommen, schon im Sinne der versprochenen Transparenz.

8
Hub05
Antwort auf toni361

Ich denke nicht, dass die FuF dieser Gelder mit einem Kredit aufgenommen hat. Der IV muss, auch wegen dem Geldwäschegesetz, sich nachweisen lassen, woher die Gelder kommen, dafür kann er haftbar gemacht werden. Aber ja, mich würde das auch interessieren, woher diese Gelder kommen, schon im Sinne der versprochenen Transparenz.

Stimmt es eigentlich, dass genau die (Nachweisbarkeit der) Herkunft der Gelder bei "Vorstand" auch das Problem ist / war? Auch weil einer der Sponsoren ein Wettbüro aus dem Ausland sein soll? Dazu der Immobilienmakler mit Eisdiele als Geldgeber/-beschaffer. Schon amüsant die Vorstellung, dass die angeblichen Geldgeber beider Parteien gemeinsam beim Eisessen gesehen wurden. Das kann man sich nicht ausdenken. Aber ja: aktuell ist FuF am Zug und sollte finanzielle Transparenz schaffen. Sollte sich aber herausstellen, dass die Herkunft der Vorstand-Gelder auch nicht "koscher" (wie Pressesprecher Last immer so gerne sagt) ist, was machen wir denn dann?

2
nebomb
Antwort auf Hub05

Stimmt es eigentlich, dass genau die (Nachweisbarkeit der) Herkunft der Gelder bei "Vorstand" auch das Problem ist / war? Auch weil einer der Sponsoren ein Wettbüro aus dem Ausland sein soll? Dazu der Immobilienmakler mit Eisdiele als Geldgeber/-beschaffer. Schon amüsant die Vorstellung, dass die angeblichen Geldgeber beider Parteien gemeinsam beim Eisessen gesehen wurden. Das kann man sich nicht ausdenken. Aber ja: aktuell ist FuF am Zug und sollte finanzielle Transparenz schaffen. Sollte sich aber herausstellen, dass die Herkunft der Vorstand-Gelder auch nicht "koscher" (wie Pressesprecher Last immer so gerne sagt) ist, was machen wir denn dann?

Winamax ist Geldgeber vom Vorstand? Und sind bei FuF keine Eisdiele, Immobilienmakler, Bäcker etc als sponsor unterwegs? Was man dem Eisdielen Menschen vorwerfen kann, dass gummert wohl ein Freund ist, schlechter Umgang 🤣🤣 und das Freunde auf unterschiedlichen Seiten stehen können, dürfte ja passieren.

-5
Groti

Natürlich muss man an Eser die gleichen Fragen stellen. Aber sollen wir erst anfangen, das FuF-Konzept zu verstehen, nachdem Eder weg ist und die hier die Macht übernommen haben? Warum?

Ich kann mir nicht vorstellen, dass FuF das Geld ohne Fremdkapital so schnell mobilisieren konnte, weil das hieße, dass sie unfassbar viele Sponsorenverträge bereits geschlossen haben müssten. Was sie auch selbst nicht so kommunizieren. Wahrscheinlicher ist, dass ein großer Teil aktuell von wem auch immer als Kredit aufgenommen wurde, um mit geplanten Spieltagseinnahmen und Sponsoren später zurückgezahlt zu werden. Ich finde, die Mitglieder haben ein Recht darauf zu erfahren, wie sich die Finanzierung zum aktuellen Zeitpunkt ist.

Da bin ich ja auch bei Dir.

Aber zu aller erst hat mal der noch amtierende Vorstand, der ja offensichtlich mit aller Macht am Ruder bleiben möchte, sein Konstrukt offen zu legen,

Fakt ist das der IV wohl die Finanzierung von FuF für Glaubwürdiger und nachvollziehbarer hält da er diese wohl auch belegen kann .

-1
Antwort auf toni361

Ich denke nicht, dass die FuF dieser Gelder mit einem Kredit aufgenommen hat. Der IV muss, auch wegen dem Geldwäschegesetz, sich nachweisen lassen, woher die Gelder kommen, dafür kann er haftbar gemacht werden. Aber ja, mich würde das auch interessieren, woher diese Gelder kommen, schon im Sinne der versprochenen Transparenz.

Die Vorfinanzierung eines soliden Plans kam schon okay sein. Wenn FuF dafür sehen Kredit aufgenommen hat, wäre das rechtlich sicherlich nicht angreifbar.

-5
Antwort auf Groti

Da bin ich ja auch bei Dir.

Aber zu aller erst hat mal der noch amtierende Vorstand, der ja offensichtlich mit aller Macht am Ruder bleiben möchte, sein Konstrukt offen zu legen,

Fakt ist das der IV wohl die Finanzierung von FuF für Glaubwürdiger und nachvollziehbarer hält da er diese wohl auch belegen kann .

Wir sind doch schon über den aktuellen Vorstand hinaus. Die haben den IV nicht überzeugt und wenn der keinen groben Fehler gemacht hat (was der Vorstand natürlich in einem Rechtsstaat gerne prüfen lassen kann), dann sind die im Moment auch nicht am Zug.

Es geht aber darum, dass die Abwahl des Vorstands und Neubesetzung aller Gremien einen Blankoscheck für FuF ausstellt. Insofern wäre schon wichtig, dass die etwas mehr Transparenz schaffen, was man von denen zu erwarten hat.

Niemand möchte den dritten Mitgliederantrag innerhalb weniger Monate.

3
nebomb
Antwort auf Groti

Da bin ich ja auch bei Dir.

Aber zu aller erst hat mal der noch amtierende Vorstand, der ja offensichtlich mit aller Macht am Ruder bleiben möchte, sein Konstrukt offen zu legen,

Fakt ist das der IV wohl die Finanzierung von FuF für Glaubwürdiger und nachvollziehbarer hält da er diese wohl auch belegen kann .

FuF sagt sie seinen die Zukunft, sind seriös, sind transparent usw.. dann sollte man nicht auf andere warten sondern einfach Fakten schaffen.

Btw. Der Vorstand hat seine Fortführungsprognose offen gelegt

-1
Antwort auf Groti

Da bin ich ja auch bei Dir.

Aber zu aller erst hat mal der noch amtierende Vorstand, der ja offensichtlich mit aller Macht am Ruder bleiben möchte, sein Konstrukt offen zu legen,

Fakt ist das der IV wohl die Finanzierung von FuF für Glaubwürdiger und nachvollziehbarer hält da er diese wohl auch belegen kann .

Die Formulierung „Fakt ist, dass der Insolvenzverwalter wohl …“ enthält keinen zwingenden Widerspruch, sondern eine Kombination aus einer Tatsachenbehauptung („Fakt ist“) und einer Vermutung oder Unsicherheit („wohl“). Das kann stilistisch irritieren, weil „Fakt“ auf eine gesicherte Tatsache verweist, während „wohl“ Unsicherheit oder eine Annahme ausdrückt.

5
JimPanse

Sportliche scheint in dem Forum nicht mehr zu interessieren

https://www.transfermarkt.de/dave-fotso-youmssi/profil/spieler/1043562

U19 Spieler vom MSV

https://www.transfermarkt.de/anthony-oscasindas/profil/spieler/1021860

Junger IV von Baumberg, seit 2 Jahren Stammspieler. Also auch in der Meister Saison gewesen

5
JP57

Gerade darauf aufmerksam gemacht worden. Nicht gut, sofern es stimmt: https://www.sfbaumberg.de/2025/06/20/oberliga-anthony-oscasindas-verl%C3%A4sst-die-sportfreunde/

-8
JimPanse

Hm noch ein Athletiktrainer wurde vorgestellt. Der Staff ist schon enorm groß. Kostet ja auch alles.

Leider nur zwei neue Spieler. Nächsten Samstag geht es weiter. Bisher 9 Spieler, aber in 7 Tagen ist auch Trainingsauftakt. Aber gut, vielleicht ist man ja auch schon mit mehr Spielern einig und die Unterschrift fehlt wegen Urlaub. Ist ja auch oft ein Grund.

-1
Hub05

Denke mal der Athletiktrainer wird nicht viel kosten, weil er ohnehin beim SCK angestellt ist. Kommt dann auf den großen (für einige zu großen) Deckel beim SCK drauf.

Ich hätte nach 1 Woche warten mehr erwartet und bin gespannt auf den Trainingsauftakt nächste Woche. FuF und IV oder dieser Unternehmensberater den Prozess begleitet könnten aber auch mal langsam wieder zum Volk sprechen. Das Dreier-Interview kürzlich war ein Anfang. Ansonsten behalten die Limberg'schen Störfeuer die Oberhand. Und die Herrschaften sollten eigentlich Geschichte sein.

-5
nebomb
Antwort auf JimPanse

Hm noch ein Athletiktrainer wurde vorgestellt. Der Staff ist schon enorm groß. Kostet ja auch alles.

Leider nur zwei neue Spieler. Nächsten Samstag geht es weiter. Bisher 9 Spieler, aber in 7 Tagen ist auch Trainingsauftakt. Aber gut, vielleicht ist man ja auch schon mit mehr Spielern einig und die Unterschrift fehlt wegen Urlaub. Ist ja auch oft ein Grund.

Aber wenn man vernünftig arbeiten möchte, dann braucht man so einen Staff. Finde den Ansatz weiterhin gut und richtig

1
JimPanse
Antwort auf nebomb

Aber wenn man vernünftig arbeiten möchte, dann braucht man so einen Staff. Finde den Ansatz weiterhin gut und richtig

Der ist auch gut und richtig. Aber an so Sachen sind wir in der Vergangenheit auch gerne gescheitert, wenn der Kostenapperat zu groß wurde für die Strukturen. Umso mehr bin ich auf die Sponsoren gespannt.

6
nebomb
Antwort auf JimPanse

Der ist auch gut und richtig. Aber an so Sachen sind wir in der Vergangenheit auch gerne gescheitert, wenn der Kostenapperat zu groß wurde für die Strukturen. Umso mehr bin ich auf die Sponsoren gespannt.

Na auch hier greift das Argument, der IV würde ja nicht unterzeichnen wenn es keine Finanzierung gäbe

0
Antwort auf Hub05

Denke mal der Athletiktrainer wird nicht viel kosten, weil er ohnehin beim SCK angestellt ist. Kommt dann auf den großen (für einige zu großen) Deckel beim SCK drauf.

Ich hätte nach 1 Woche warten mehr erwartet und bin gespannt auf den Trainingsauftakt nächste Woche. FuF und IV oder dieser Unternehmensberater den Prozess begleitet könnten aber auch mal langsam wieder zum Volk sprechen. Das Dreier-Interview kürzlich war ein Anfang. Ansonsten behalten die Limberg'schen Störfeuer die Oberhand. Und die Herrschaften sollten eigentlich Geschichte sein.

Denkst Du oder weißt Du ?

0
Antwort auf JP57

Gerade darauf aufmerksam gemacht worden. Nicht gut, sofern es stimmt: https://www.sfbaumberg.de/2025/06/20/oberliga-anthony-oscasindas-verl%C3%A4sst-die-sportfreunde/

Wirkt aber auch von Baumbergs Seite ziemlich unprofessionell, so ein Statement zu veröffentlichen.

2
Hub05
Antwort auf Uerdingen1893

Denkst Du oder weißt Du ?

Ein 19-jähriger dualer Student, der beim SCK angestellt ist, wird nicht viel verdienen, weil er das nur nebenbei / zusätzlich machen wird. Das DENKE ich.

Übrigens scheint das von John wieder eingeführte und letzte Saison fortgeführte "Profitum" abgeschafft zu sein. Trainer und Co-Trainer haben Hauptjobs. Trainiert wird am Abend. Auch das wird sich auf das Gehaltsgefüge auswirken.

Einige der Neuen waren oder sind übrigens in Baller League und Co. aktiv. Ich bin gespannt, ob man diesbezüglich Vereinbarungen getroffen hat, oder sich ein Untersagen der Teilnahme als Verein mittlerweile überhaupt nicht mehr erlauben kann. Die Attraktivität dieser Formate steigt stetig und die Spieler verdienen dort zusätzlich gutes Geld.

1

Nächste Spiele

Keine Spiele in den kommenden sieben Tagen

Letzte Spiele

Keine Spiele in den letzten sieben Tagen