Kaderideen 2025/2026
Ein 19-jähriger dualer Student, der beim SCK angestellt ist, wird nicht viel verdienen, weil er das nur nebenbei / zusätzlich machen wird. Das DENKE ich.
Übrigens scheint das von John wieder eingeführte und letzte Saison fortgeführte "Profitum" abgeschafft zu sein. Trainer und Co-Trainer haben Hauptjobs. Trainiert wird am Abend. Auch das wird sich auf das Gehaltsgefüge auswirken.
Einige der Neuen waren oder sind übrigens in Baller League und Co. aktiv. Ich bin gespannt, ob man diesbezüglich Vereinbarungen getroffen hat, oder sich ein Untersagen der Teilnahme als Verein mittlerweile überhaupt nicht mehr erlauben kann. Die Attraktivität dieser Formate steigt stetig und die Spieler verdienen dort zusätzlich gutes Geld.
Ich denke das anders 😀😀😀
FuF ist schon echt geil. Nichtmal im Amt und schon die ersten negativen Schlagzeilen über das Vorgehen, scheinbar Spieler abzuwerben, die eigentlich schon woanders ihre Zusage gaben. Das ist nicht nur schwach vom Spieler, sondern auch von FuF. Schadet der Reputation des Vereins.
Und erneut die Frage woher kommt das ganze Geld? Man will viel mehr Geld für die Jugend ausgeben und hat angeblich dennoch die Kohle, die Oberligakonkurrenz finanziell locker auszustechen. Aber gut, hinterfragt halt niemand und irgendwann wundern sich wieder alle über neue Schulden.
Sportlich sehr zweifelhaft. Der Spieler war Stammspieler sowohl als Baumberg mit starker Abwehr Meister wurde als auch letzte Saison als sie eine totale Schießbude waren und fast abstiegen.
FuF ist schon echt geil. Nichtmal im Amt und schon die ersten negativen Schlagzeilen über das Vorgehen, scheinbar Spieler abzuwerben, die eigentlich schon woanders ihre Zusage gaben. Das ist nicht nur schwach vom Spieler, sondern auch von FuF. Schadet der Reputation des Vereins.
Und erneut die Frage woher kommt das ganze Geld? Man will viel mehr Geld für die Jugend ausgeben und hat angeblich dennoch die Kohle, die Oberligakonkurrenz finanziell locker auszustechen. Aber gut, hinterfragt halt niemand und irgendwann wundern sich wieder alle über neue Schulden.
Sportlich sehr zweifelhaft. Der Spieler war Stammspieler sowohl als Baumberg mit starker Abwehr Meister wurde als auch letzte Saison als sie eine totale Schießbude waren und fast abstiegen.
vielleicht hat der Spieler den FuF-Leuten einen vorgemacht und erklärt, dass er frei zu haben wäre, also keinem anderen Verein eine (mündl.) Zusage gegeben hätte ????
Wenn die SF Baumberg einen gültigen Vertrag mit dem Spieler haben, könnten sie ja Schadenersatz, Ablöse oder ähnliches fordern, oder ???
vielleicht hat der Spieler den FuF-Leuten einen vorgemacht und erklärt, dass er frei zu haben wäre, also keinem anderen Verein eine (mündl.) Zusage gegeben hätte ????
Wenn die SF Baumberg einen gültigen Vertrag mit dem Spieler haben, könnten sie ja Schadenersatz, Ablöse oder ähnliches fordern, oder ???
Schadenersatz glaube ich nicht aber die Freigabe Ablöse ist ja durch den Verband festgelegt .
@Einwurf: Die neu verpflichteten Spieler haben einen Vertrag beim KFC Uerdingen unterschrieben, für den KFC hat der IV unterschrieben, niemand sonst darf das während eines Insolvenzverfahrens. Das sind keine Spieler der FuF.
Diese Spieler des KFC Uerdingen werden demnächst mit einem Trikot des KFC Uerdingen auflaufen (von Mitgliedern und Fans ausgewählt).
Du möchtest, dass der IV für das Vereinswappen auf diesem Trikot in Zukunft eine Gebühr an eine Privatperson zahlen muss, der Mitglied des Vereins ist und sich - ohne das mit einem Vereinsgremium abzustimmen - die Markenrechte (legal) gesichert hat?
Wie sollte das im Vereinsinteresse sein?
@Einwurf: Die neu verpflichteten Spieler haben einen Vertrag beim KFC Uerdingen unterschrieben, für den KFC hat der IV unterschrieben, niemand sonst darf das während eines Insolvenzverfahrens. Das sind keine Spieler der FuF.
Diese Spieler des KFC Uerdingen werden demnächst mit einem Trikot des KFC Uerdingen auflaufen (von Mitgliedern und Fans ausgewählt).
Du möchtest, dass der IV für das Vereinswappen auf diesem Trikot in Zukunft eine Gebühr an eine Privatperson zahlen muss, der Mitglied des Vereins ist und sich - ohne das mit einem Vereinsgremium abzustimmen - die Markenrechte (legal) gesichert hat?
Wie sollte das im Vereinsinteresse sein?
Von Spielern hab ich garnicht geschrieben. Und dass geltende Verträge abgeschlossen werden ist mir klar, danke.
@Einwurf: Die neu verpflichteten Spieler haben einen Vertrag beim KFC Uerdingen unterschrieben, für den KFC hat der IV unterschrieben, niemand sonst darf das während eines Insolvenzverfahrens. Das sind keine Spieler der FuF.
Diese Spieler des KFC Uerdingen werden demnächst mit einem Trikot des KFC Uerdingen auflaufen (von Mitgliedern und Fans ausgewählt).
Du möchtest, dass der IV für das Vereinswappen auf diesem Trikot in Zukunft eine Gebühr an eine Privatperson zahlen muss, der Mitglied des Vereins ist und sich - ohne das mit einem Vereinsgremium abzustimmen - die Markenrechte (legal) gesichert hat?
Wie sollte das im Vereinsinteresse sein?
Von Spielern hab ich garnicht geschrieben. Und das geltende Verträge abgeschlossen werden ist mir schon klar, danke.
@Einwurf: Die neu verpflichteten Spieler haben einen Vertrag beim KFC Uerdingen unterschrieben, für den KFC hat der IV unterschrieben, niemand sonst darf das während eines Insolvenzverfahrens. Das sind keine Spieler der FuF.
Diese Spieler des KFC Uerdingen werden demnächst mit einem Trikot des KFC Uerdingen auflaufen (von Mitgliedern und Fans ausgewählt).
Du möchtest, dass der IV für das Vereinswappen auf diesem Trikot in Zukunft eine Gebühr an eine Privatperson zahlen muss, der Mitglied des Vereins ist und sich - ohne das mit einem Vereinsgremium abzustimmen - die Markenrechte (legal) gesichert hat?
Wie sollte das im Vereinsinteresse sein?
Du verstehst es nicht, oder? Der Verein, KFC Uerdingen darf das Wappen und alles nutzen, aber der FuF nicht. Man muss schnell lernen, dass der KFC und FuF zwei verschiedene Vereine sind
Pseudomarkenrechtsgelaber.
Die FuF arbeiten zu 100% dem Verein zu, daher ist es unsinnig immer zu erwähnen, dass die FuF ein eigener Verein sind.
Sie haben das Logo für den KFC verwendet, die FuF abzumahnen ist also das Gleiche als würde man den Verein abmahnen.
Niederträchtig.
Du verstehst es nicht, oder? Der Verein, KFC Uerdingen darf das Wappen und alles nutzen, aber der FuF nicht. Man muss schnell lernen, dass der KFC und FuF zwei verschiedene Vereine sind
Du bist also sicher, dass - wenn der Verein unter FuF Führung in die Saison starten sollte - BL keine Lizenzgebühren einfordern wird?
Pseudomarkenrechtsgelaber.
Die FuF arbeiten zu 100% dem Verein zu, daher ist es unsinnig immer zu erwähnen, dass die FuF ein eigener Verein sind.
Sie haben das Logo für den KFC verwendet, die FuF abzumahnen ist also das Gleiche als würde man den Verein abmahnen.
Niederträchtig.
BS, wie immer
Pseudomarkenrechtsgelaber.
Die FuF arbeiten zu 100% dem Verein zu, daher ist es unsinnig immer zu erwähnen, dass die FuF ein eigener Verein sind.
Sie haben das Logo für den KFC verwendet, die FuF abzumahnen ist also das Gleiche als würde man den Verein abmahnen.
Niederträchtig.
Niederträchtig war , das Gremien des Vereins einer Gruppe zugarbeitet haben und ihren bestellten Vorstand nicht unterstützt haben .
Und Nein ich nenne Dir keine Beispiele , die ganzen Zufälle sind bekannt und werden von Dir ignoriert.
Niederträchtig war , das Gremien des Vereins einer Gruppe zugarbeitet haben und ihren bestellten Vorstand nicht unterstützt haben .
Und Nein ich nenne Dir keine Beispiele , die ganzen Zufälle sind bekannt und werden von Dir ignoriert.
Krude Theorie, der Vorstand rund um Platzer hatte seit mitte Juli 2024 freie Hand und zb. seine und Esers Wünsche zur Gestaltung des Vorstands wurden durch den VWR vollends erfüllt.
Hab ich dir schon alles aufgelistet, aber verdrängst Du immer.
Nenne mir doch bitte einen Punkt wo Platzer oder Eser vom VWR oder Ehrenrat nicht unterstützt wurden, nur einen einzigen.
Pseudomarkenrechtsgelaber.
Die FuF arbeiten zu 100% dem Verein zu, daher ist es unsinnig immer zu erwähnen, dass die FuF ein eigener Verein sind.
Sie haben das Logo für den KFC verwendet, die FuF abzumahnen ist also das Gleiche als würde man den Verein abmahnen.
Niederträchtig.
Ist es nicht aber das Du es so siehst überrascht nicht... aber nimm es mit dem gleichen Argumenten womit Du immer kommst.
Du verstehst es nicht, oder? Der Verein, KFC Uerdingen darf das Wappen und alles nutzen, aber der FuF nicht. Man muss schnell lernen, dass der KFC und FuF zwei verschiedene Vereine sind
Funfact: FuF hat das Logo gar nicht unberechtigt genutzt. Das ist alles eine lächerliche Nebelkerze, mit der sich nun wieder Gerichte beschäftigen müssen. Oder die ist Abbildung des Logos bei der Berichterstattung in einer Zeitung auch eine unberechtigte Nutzung? Denkt mal drüber nach.
Krude Theorie, der Vorstand rund um Platzer hatte seit mitte Juli 2024 freie Hand und zb. seine und Esers Wünsche zur Gestaltung des Vorstands wurden durch den VWR vollends erfüllt.
Hab ich dir schon alles aufgelistet, aber verdrängst Du immer.
Nenne mir doch bitte einen Punkt wo Platzer oder Eser vom VWR oder Ehrenrat nicht unterstützt wurden, nur einen einzigen.
Nein ich nenne Dir auch keinen Punkt , die Punkte ( Zufälle) sind Dir bekannt und werden ignoriert .
Hatte ich aber auch geschrieben , muss dann auch bis Ende lesen 😂😂😂
Ist es nicht aber das Du es so siehst überrascht nicht... aber nimm es mit dem gleichen Argumenten womit Du immer kommst.
Doch, ist es, der Verein beauftragt die FuF die Zukunft zu gestalten, diese nutzen dann dafür zb. das Wappen, nicht für eigene, monetären Zwecke sondern einzig allein um damit den Verein zu repräsentieren.
Dann zu argumentieren, dass der Verein das gedurft hätte, die FuF jedoch nicht obwohl es aufs gleiche hinausläuft, ist Pseudomarkenrechtsgelaber und das weißt Du selber.
Man mahnt die FuF ja nicht ab um den Verein zu schützen, sondern man mahnt ab um die FuF zu schaden, und nimmt dafür in Kauf den Verein zu schaden.
Würde die FuF Fahnen mit dem KFC Logo herstellen um diese in Serie für die eigene Vereinskasse zu verkaufen, wäre ich sogar bei dir, aber alles andere ist und bleibt niederträchtig.
Und auch das weißt Du selber.
Nein ich nenne Dir auch keinen Punkt , die Punkte ( Zufälle) sind Dir bekannt und werden ignoriert .
Hatte ich aber auch geschrieben , muss dann auch bis Ende lesen 😂😂😂
Und wieder sind wir an dem gleichen Punkt, Du hast einfach nichts.
Lass es dann doch einfach sein.
Doch, ist es, der Verein beauftragt die FuF die Zukunft zu gestalten, diese nutzen dann dafür zb. das Wappen, nicht für eigene, monetären Zwecke sondern einzig allein um damit den Verein zu repräsentieren.
Dann zu argumentieren, dass der Verein das gedurft hätte, die FuF jedoch nicht obwohl es aufs gleiche hinausläuft, ist Pseudomarkenrechtsgelaber und das weißt Du selber.
Man mahnt die FuF ja nicht ab um den Verein zu schützen, sondern man mahnt ab um die FuF zu schaden, und nimmt dafür in Kauf den Verein zu schaden.
Würde die FuF Fahnen mit dem KFC Logo herstellen um diese in Serie für die eigene Vereinskasse zu verkaufen, wäre ich sogar bei dir, aber alles andere ist und bleibt niederträchtig.
Und auch das weißt Du selber.
Der Verein hat FuF beauftragt?
Deine Argumentation werden immer merkwürdiger.
Der Verein hat FuF beauftragt?
Deine Argumentation werden immer merkwürdiger.
Na wer denn sonst? Der IV ist aktuell in seiner Funktion der Verein wenn es darum geht Maßnahmen für den Fortbestand zu delegieren und zu bündeln.
Oder weißt Du das nicht?
Der Verein hat FuF beauftragt?
Deine Argumentation werden immer merkwürdiger.
Ja hat er. Und zwar in handelnder Form durch den Insolvenzverwalter. Ist gar nicht so schwer zu verstehen, weil auch schon häufig thematisiert.
Ja hat er. Und zwar in handelnder Form durch den Insolvenzverwalter. Ist gar nicht so schwer zu verstehen, weil auch schon häufig thematisiert.
Die Logo-Nutzung war doch deutlich vor der Entscheidung des IV.
"Der IV ist aktuell in seiner Funktion der Verein..."
Das ist eine unglückliche und falsche Formulierung.
Da der KFC ein e.V. ist, sind die Mitglieder der Verein.
Der Vorstand ist der durch die Ernennung/Bestätigung durch den VWR (der von den Mitgliedern gewählt wird)
legitimierte Vertreter der Mitglieder/des Vereins.
In einer Insolvenz vertritt der IV den Verein in allen finanziellen Belangen, ist aber sicherlich nicht der Verein.
Ansonsten liegt km aber richtig. FuF ist beauftragt vom IV als aktuellem Entscheidungsträger des Vereins, insofern kann keine Markenrechtsverletzung vorliegen.