Oberliga Kader 22/23
Torwart:
Robin Udegbe (SV Straelen)
Mika Rudnick ( U19 Viktoria Köln)
Timo Meißner (Vertrag verlängert)
Abwehr:
Leonel Kadiata (Vertrag verlängert)
Yaman Yüksel Hasal (Menemenspor/Türkei 2.Liga)
Vedran Beric (SV Straelen)
Babacar M'Bengue (VfB Homberg)
Phil Zimmermann (U19 Viktoria Köln)
Brandon Do (Vertrag verlängert)
Ryo Iwata (1.FC Mönchengladbach)
Sander Rau (VfB Homberg)
Philipp Meißner (VfB Homberg)
Mittelfeld:
Kevin Weggen (FC Wegberg-Beeck)
Pascale Talarski (VfB Homberg)
Alexander Lipinski (1. FC Bocholt)
Maik Odenthal (Rot-Weiß Oberhausen)
Maximilian Funk (SV Straelen)
Marcel Kretschmer (Vertrag verlängert)
Levan Kenia (Vertrag verlängert)
Kai Bastian Evers (SV Lippstadt)
Yechan Baek (SV Werder Bremen III)
Joshua Yeboah (Vertrag verlängert)
Stürmer:
Shun Terada (Vertrag verlängert)
Younes Mouadden (1.FC Kleve)
Charles Atsina (Vertrag verlängert)
Alle weiteren Neuzugänge oder Verlängerungen aktualisiere ich immer im ersten Posting.
Lipinski habe ich im Mittelfeld eingetragen, aber als LA könnte ich ihn auch unter Stürmer eintragen. Nur ich finds übersichtlicher, wenn wirklich klassische Mittelstürmer unter Stürmer stehen.
Über eine Personalie kann Schneider dann aber doch etwas mehr sagen: „Wir freuen uns, dass Leonel Kadiata verlängert hat. Er ist ein wichtiger Eckpfeiler, der dieses Jahr auch eine der Konstanten war.“
https://www.reviersport.de/fussball/regionalliga/a557593---kfc-uerdingen-sportchef-zieht-bilanz-haetten-fans-gerne-was-zurueckgegeben.html
Nehmen wir doch nur das Beispiel Grammozis. Alle haben gesagt, er kann nichts für den Schalker Abstieg und was war am Ende. Der Saisonstart in der 2.Liga funktionierte nicht und weg war. Es war einfach schon immer so, das kann man gut oder schlecht finden, am Ende ist Grammozis mit Schalke abgestiegen wie auch Voigt mit dem KFC Uerdingen. Nach dem "Wie" fragt keiner, wenn es nicht von Anfang an in der neuen Saison gut läuft. Von diesen "Abstiegstrainern" haben in der Vergangenheit nur die wenigsten lange überlegt in der neuen Saison. Es ist doch auch nicht verwunderlich, nach einem Abstieg ist die Erwartung hoch, weil man in den meisten Fällen direkt aufsteigen will und das ist ja auch bei uns der Fall. Da bleibt nicht viel Zeit und deswegen haben solche Trainer auch noch weniger Kredit als komplett neue, weil die einfach mit einem negativen Makel starten.
Der Modus für nächste Saison ist meines Wissens noch nicht beschlossen. Wenn MG nicht aus der Regionalliga absteigt, werden aber aller Wahrscheinlichkeit nächste Saison 21 Mannschaften antreten. Da kann man schon überlegen, ob man nicht wieder zur normalen Doppelrunde zurückkehrt, da sich ja auch die Corona-Situation entspannt hat. Mit dem Modus aus dieser Saison würde es auch nur 29 bzw. 30 Spieltage geben.
Lustig ist auch der Spielplan von Hiesfeld in der Abstiegsrunde: 5 Heimspiele in Folge und dann 6 Auswärtsspiele in Serie.
Lege mich mal fest: Das wird nicht der Modus für nächste Saison sein.
Paar Spiele in der Regio gespielt und sind die Könige..
Anstatt zu sagen ,ja wir versuchen es mit das der kfc die oberliga rockt.und vielleicht den Aufstieg schafft, ne ,da wollen die sich im Profibereich durchsetzen.,das ich nicht lache.
...wir brauchen in der Oberliga jemanden der auch ein Spielsystem erkennen lässt...das deutlich macht was wir wollen...offensiv dominant mit zug zum Tor auftreten....das traue ich der aktuellen Konstellation nicht zu.
Hingegen stehen die Zeichen bei einigen Spielern klar auf Abschied. Zu ihnen gehören die beiden Außenverteidiger Pepijn Schlösser und Jason Prodanovic, die insgesamt gute Leistungen gezeigt haben, aber auch Luca Jensen und Abdul Fesenmeyer.
https://rp-online.de/sport/fussball/kfc-uerdingen/kfc-uerdingen-kapitaen-leonel-kadiata-verlaengert-wohl-seinen-vertrag_aid-69352125
Bei Prodanovic dachte ich mir das schon, da man von Schattensicht gar nichts mehr liest.
Jensen wäre für mich überhaupt kein Verlust.
Schlösser war leider klar.
Ich finde die aktuelle Situation gut und umso weniger bleiben, umso besser für uns.
Im zentralen Mittelfeld wäre er in meinen Augen aber eine starke Alternative zu Talarski/Weggen. Ansonsten halt wie gesagt noch Bradaric und das wäre es dann eigentlich schon aus dem aktuellen Kader.
Edit: Kenia wäre auch noch zu nennen. Aber ob er wirklich nochmal eine ganze Saison mitmachen möchte?
Halbzeit oder als Mentalitätsmonster.
...das die Spieler sich schon kennen und das einspielen viel leichter ist...sollte auch nicht unterschätzt werden.
Nächste Spiele
04.04. 19:30 |
Pader2
|
-:- |
|
04.04. 19:30 |
|
-:- |
|
04.04. 19:30 |
|
-:- |
|
05.04. 14:00 |
Hkepp
|
-:- |
|
05.04. 14:00 |
|
-:- |
|
05.04. 14:00 |
|
-:- |
|
05.04. 14:00 |
|
-:- |
|
05.04. 16:00 |
KFC Uerd.
|
-:- |
|
Letzte Spiele
29.03. 14:00 |
|
0:1 |
|
29.03. 14:00 |
|
1:1 |
|
29.03. 14:00 |
FC Dür.
|
0:1 |
|
29.03. 14:00 |
KFC Uerd.
|
3:2 |
|
29.03. 14:00 |
KFC Uerd.
|
0:0 |
|
29.03. 14:00 |
Wiedbr.
|
0:3 |
|
29.03. 14:00 |
S04 II
|
1:2 |
|