Schluesselszene.net

Spielbetrieb eingestellt

Stroem

https://www.extra-tipp-am-sonntag.de/sport/kfc-uerdingen/kfc-uerdingen-rueckzug-vom-spielbetrieb_aid-126568917

-3
DamnIt

Licht aus.

-4

Heute morgen sollen sie noch am Löschenhofweg trainiert haben.Am Mittwoch dann zur Arbeitsagentur.Wie traurig.Aber sie haben es in Düsseldorf bestimmt bereits gewußt.Das erklärt das Spiel und die verhaltenen Kommentare vom Trainer.

4

Spott an!

Das "Dreckspack" hat gewonnen!

Wieder wurden die fans und mitglieder verarscht....missbraucht und nicht gehört!

Das wars'....

-5
Stroem
Antwort auf Rheinstadt

Heute morgen sollen sie noch am Löschenhofweg trainiert haben.Am Mittwoch dann zur Arbeitsagentur.Wie traurig.Aber sie haben es in Düsseldorf bestimmt bereits gewußt.Das erklärt das Spiel und die verhaltenen Kommentare vom Trainer.

Zumindest wusste es der Vorstand bereits gestern.

11
nebomb

Das schlimme ist, diese Meldung bewirkt keinerlei Emotionen bei mir, es ist eine gewisse Gleichgültigkeit eingetreten. Für mich war es dann, einem weiteren Neustart gehe ich nicht mit...

10
toni361

Aufgrund des Spiels in Düsseldorf, hier vor allem der lustlose Auftritt der Mannschaft, kann der Abstieg fast nicht mehr verhindert werden. Daher ist die Reaktion des IV dann auch verständlich, daß wenn keine Gelder mehr fließen durch wen auch immer, er dann die Mannschaft zurück ziehen muss. Kann sich ja mal jeder selber fragen, ob er persönlich mit eigenem Geld, in dieser Situation den Verein noch unterstützen würde. Wirtschaftlich macht das halt leider keinen Sinn.

7
Hub05

  • 22.04.2025

  • Spielbetrieb eingestellt.

Nur die jüngste Chronologie der Versprechungen des Mehmet Eser, aber eine Blaupause für die Hinhaltetaktik seit Saisonbeginn: Zusicherung, Zusicherung, Nichteinhaltung

Vorstand raus! Eser raus!

-2
Groti

Kapiert ihr es jetzt endlich .

Eser ist ein Blender und Platzer abgetaucht.

Wenn ihr jetzt nicht J.W. vertraut und entsprechende Verantwortung bei der nächsten MV übertragt , dann ist der Ofen ganz aus .

-12
Johannes

https://www.kicker.de/uerdingens-ende-naht-insolvenzverwalter-verkuendet-einstellung-des-spielbetriebs-1113330/artikel

Bei den Vereinsverantwortlichen stoßen die öffentlichen Aussagen des Insolvenzverwalters derweil auf Verwunderung. KFC-Berater Eser erklärt auf kicker-Anfrage, dass die Mannschaft die Regionalliga-Saison bis zum letzten Spieltag spielen wolle: "Nachdem die Mannschaft erfahren hat, dass der Spielbetrieb eingestellt wird, haben sich die Spieler dazu bereiterklärt, bis zum Saisonende auf die Gehälter zu verzichten und umsonst für den KFC Uerdingen aufzulaufen." Fragen der Mannschaft seien laut Eser, nach der Verkündung durch einen Mitarbeiter des Insolvenzverwalters, nicht beantwortet worden. Des Weiteren habe sich Eser erneut dazu bereiterklärt, die weiteren Kosten, die mit der Austragung eines Regionalliga-Spiels verbunden seien, wie zum Beispiel die benötigten Security-Kräfte beim Derby und Hochrisikospiel gegen den Wuppertaler SV am Samstag, zu übernehmen. Weiter erklärt Eser, dass der Verein seit Eröffnung des vorläufigen Insolvenzverfahrens im Januar von Seiten des Insolvenzverwalters keinerlei Informationen über aktuelle finanzielle Kennzahlen erhalten habe und deswegen nun juristische Schritte eingeleitet habe sowie eine einstweilige Verfügung zur Forsetzung des Spielbetriebs erreichen wolle.

6

Damit sollte man das Buch auch zuklappen und nicht mehr öffnen. Man muss hier nun Eingestehen, dass das Bayer Nachfolge Konstrukt von Beginn an zwielichtige möchtegern Geschäftsleute und Funktionäre anzieht und hervorbringt. Krefeld muss sich eine neue fußballerische Identität aufbauen und mit dem alten abschließen. Von Eser bis Wieczorek sollte niemand mehr im Fußball irgendetwas machen dürfen.

-7
Wahrheit
Antwort auf Johannes

https://www.kicker.de/uerdingens-ende-naht-insolvenzverwalter-verkuendet-einstellung-des-spielbetriebs-1113330/artikel

Bei den Vereinsverantwortlichen stoßen die öffentlichen Aussagen des Insolvenzverwalters derweil auf Verwunderung. KFC-Berater Eser erklärt auf kicker-Anfrage, dass die Mannschaft die Regionalliga-Saison bis zum letzten Spieltag spielen wolle: "Nachdem die Mannschaft erfahren hat, dass der Spielbetrieb eingestellt wird, haben sich die Spieler dazu bereiterklärt, bis zum Saisonende auf die Gehälter zu verzichten und umsonst für den KFC Uerdingen aufzulaufen." Fragen der Mannschaft seien laut Eser, nach der Verkündung durch einen Mitarbeiter des Insolvenzverwalters, nicht beantwortet worden. Des Weiteren habe sich Eser erneut dazu bereiterklärt, die weiteren Kosten, die mit der Austragung eines Regionalliga-Spiels verbunden seien, wie zum Beispiel die benötigten Security-Kräfte beim Derby und Hochrisikospiel gegen den Wuppertaler SV am Samstag, zu übernehmen. Weiter erklärt Eser, dass der Verein seit Eröffnung des vorläufigen Insolvenzverfahrens im Januar von Seiten des Insolvenzverwalters keinerlei Informationen über aktuelle finanzielle Kennzahlen erhalten habe und deswegen nun juristische Schritte eingeleitet habe sowie eine einstweilige Verfügung zur Forsetzung des Spielbetriebs erreichen wolle.

Mag alles stimmen, aber die Option will unbedingt die Einstellung des Spielbetriebs und schließlich wurde der jetzige IV von Herrn E. Stock ( Mitglied der Option) vorgeschlagen.

3
Mr who

Jup. So weh wes tut: KFC einstampfen und eventuell SC Krefeld supporten🤷‍♂️ Die haben wenigstens Infrastruktur. Mit KFC will doch keiner mehr in Verbindung gebracht werden , der seriös ist 🤷‍♂️ Drops gelutscht.

Krefeld ist Krefeld.

-17
kfc9999

Verstehe die Panik hier gar nicht. Finde die Meldung total irrelevant. Dass wir absteigen ist seit Wochen klar. Es ging und geht nur darum, ob und wenn ja wie es in der Oberliga weitergeht.

7
Stroem
Antwort auf Johannes

https://www.kicker.de/uerdingens-ende-naht-insolvenzverwalter-verkuendet-einstellung-des-spielbetriebs-1113330/artikel

Bei den Vereinsverantwortlichen stoßen die öffentlichen Aussagen des Insolvenzverwalters derweil auf Verwunderung. KFC-Berater Eser erklärt auf kicker-Anfrage, dass die Mannschaft die Regionalliga-Saison bis zum letzten Spieltag spielen wolle: "Nachdem die Mannschaft erfahren hat, dass der Spielbetrieb eingestellt wird, haben sich die Spieler dazu bereiterklärt, bis zum Saisonende auf die Gehälter zu verzichten und umsonst für den KFC Uerdingen aufzulaufen." Fragen der Mannschaft seien laut Eser, nach der Verkündung durch einen Mitarbeiter des Insolvenzverwalters, nicht beantwortet worden. Des Weiteren habe sich Eser erneut dazu bereiterklärt, die weiteren Kosten, die mit der Austragung eines Regionalliga-Spiels verbunden seien, wie zum Beispiel die benötigten Security-Kräfte beim Derby und Hochrisikospiel gegen den Wuppertaler SV am Samstag, zu übernehmen. Weiter erklärt Eser, dass der Verein seit Eröffnung des vorläufigen Insolvenzverfahrens im Januar von Seiten des Insolvenzverwalters keinerlei Informationen über aktuelle finanzielle Kennzahlen erhalten habe und deswegen nun juristische Schritte eingeleitet habe sowie eine einstweilige Verfügung zur Forsetzung des Spielbetriebs erreichen wolle.

Macht die Einstweilige dann der selbe Anwalt der schon gegen die Eröffnung des Insolvenzverfahrens und die Absetzungen der MVs vorgeht?

12
Antwort auf Johannes

https://www.kicker.de/uerdingens-ende-naht-insolvenzverwalter-verkuendet-einstellung-des-spielbetriebs-1113330/artikel

Bei den Vereinsverantwortlichen stoßen die öffentlichen Aussagen des Insolvenzverwalters derweil auf Verwunderung. KFC-Berater Eser erklärt auf kicker-Anfrage, dass die Mannschaft die Regionalliga-Saison bis zum letzten Spieltag spielen wolle: "Nachdem die Mannschaft erfahren hat, dass der Spielbetrieb eingestellt wird, haben sich die Spieler dazu bereiterklärt, bis zum Saisonende auf die Gehälter zu verzichten und umsonst für den KFC Uerdingen aufzulaufen." Fragen der Mannschaft seien laut Eser, nach der Verkündung durch einen Mitarbeiter des Insolvenzverwalters, nicht beantwortet worden. Des Weiteren habe sich Eser erneut dazu bereiterklärt, die weiteren Kosten, die mit der Austragung eines Regionalliga-Spiels verbunden seien, wie zum Beispiel die benötigten Security-Kräfte beim Derby und Hochrisikospiel gegen den Wuppertaler SV am Samstag, zu übernehmen. Weiter erklärt Eser, dass der Verein seit Eröffnung des vorläufigen Insolvenzverfahrens im Januar von Seiten des Insolvenzverwalters keinerlei Informationen über aktuelle finanzielle Kennzahlen erhalten habe und deswegen nun juristische Schritte eingeleitet habe sowie eine einstweilige Verfügung zur Forsetzung des Spielbetriebs erreichen wolle.

Was für ein Unsinn,den Herr Eser verbreitet.Die Spieler sind Arbeitnehmer,die auch so soz.vers.pflichtig zu behandeln sind Was ein Irrsinn ,dass ein Arbeitnehmer,der nicht bezahlt werden kann,umsonst für seinen Auftraggeber arbeitet.Er wäre weder versichert,bekäme kein Arbeitslosengeld.Diesem gequirlten Mist kann sich ja ein normal denkender Mensch nicht mehr antun. Aber vielleicht ist der KFC wieder im Sinne der Finanzverwaltung "gemeinnützig" ,wenn alle umsonst spielen/arbeiten.

6
171105
Antwort auf Stroem

https://www.extra-tipp-am-sonntag.de/sport/kfc-uerdingen/kfc-uerdingen-rueckzug-vom-spielbetrieb_aid-126568917

Bei denn Negativnachrichten des KFC sind die immer schnell am Start;

in solchen Fällen verbreiten Jörg Zellen und seine PinguinGmbHFans beim extra Tipp gerne Nachrichten zum KFC

8
Dominique
Antwort auf Johannes

https://www.kicker.de/uerdingens-ende-naht-insolvenzverwalter-verkuendet-einstellung-des-spielbetriebs-1113330/artikel

Bei den Vereinsverantwortlichen stoßen die öffentlichen Aussagen des Insolvenzverwalters derweil auf Verwunderung. KFC-Berater Eser erklärt auf kicker-Anfrage, dass die Mannschaft die Regionalliga-Saison bis zum letzten Spieltag spielen wolle: "Nachdem die Mannschaft erfahren hat, dass der Spielbetrieb eingestellt wird, haben sich die Spieler dazu bereiterklärt, bis zum Saisonende auf die Gehälter zu verzichten und umsonst für den KFC Uerdingen aufzulaufen." Fragen der Mannschaft seien laut Eser, nach der Verkündung durch einen Mitarbeiter des Insolvenzverwalters, nicht beantwortet worden. Des Weiteren habe sich Eser erneut dazu bereiterklärt, die weiteren Kosten, die mit der Austragung eines Regionalliga-Spiels verbunden seien, wie zum Beispiel die benötigten Security-Kräfte beim Derby und Hochrisikospiel gegen den Wuppertaler SV am Samstag, zu übernehmen. Weiter erklärt Eser, dass der Verein seit Eröffnung des vorläufigen Insolvenzverfahrens im Januar von Seiten des Insolvenzverwalters keinerlei Informationen über aktuelle finanzielle Kennzahlen erhalten habe und deswegen nun juristische Schritte eingeleitet habe sowie eine einstweilige Verfügung zur Forsetzung des Spielbetriebs erreichen wolle.

Der Insolvenzverwalter ist Herr des Verfahrens. Was daran mag Herr Eser nicht verstehen? Platzer und Eser tun sich mit ihrem Verhalten keinen Gefallen, die anderen Mitglieder des Vorstandes tun einem da fast leid.

Kommt Herr Eser auch persönlich für die Spieler auf, wenn diese sich verletzen und ohne Versicherung spielen, weil sie vom Verein freigestellt wurden?

Das ist irrsinnig.

-1
JP57

Gemeinnützig bist Du nicht, wenn Du umsonst für jemand arbeitest, sondern wenn ein Verein in irgendeiner Form etwas für die GEMEINschaft tut ... also etwa Jugendarbeit macht.

-1
171105
Antwort auf Johannes

https://www.kicker.de/uerdingens-ende-naht-insolvenzverwalter-verkuendet-einstellung-des-spielbetriebs-1113330/artikel

Bei den Vereinsverantwortlichen stoßen die öffentlichen Aussagen des Insolvenzverwalters derweil auf Verwunderung. KFC-Berater Eser erklärt auf kicker-Anfrage, dass die Mannschaft die Regionalliga-Saison bis zum letzten Spieltag spielen wolle: "Nachdem die Mannschaft erfahren hat, dass der Spielbetrieb eingestellt wird, haben sich die Spieler dazu bereiterklärt, bis zum Saisonende auf die Gehälter zu verzichten und umsonst für den KFC Uerdingen aufzulaufen." Fragen der Mannschaft seien laut Eser, nach der Verkündung durch einen Mitarbeiter des Insolvenzverwalters, nicht beantwortet worden. Des Weiteren habe sich Eser erneut dazu bereiterklärt, die weiteren Kosten, die mit der Austragung eines Regionalliga-Spiels verbunden seien, wie zum Beispiel die benötigten Security-Kräfte beim Derby und Hochrisikospiel gegen den Wuppertaler SV am Samstag, zu übernehmen. Weiter erklärt Eser, dass der Verein seit Eröffnung des vorläufigen Insolvenzverfahrens im Januar von Seiten des Insolvenzverwalters keinerlei Informationen über aktuelle finanzielle Kennzahlen erhalten habe und deswegen nun juristische Schritte eingeleitet habe sowie eine einstweilige Verfügung zur Forsetzung des Spielbetriebs erreichen wolle.

Eser und Platzer tuen alles für den Verein, stets glaubhaft und transparent.

RadioBlauRot sendet morgen ein Special in dem E & P alles aufklären, sie decken alle Mißstände auf.

danke für alles, E & P !!! auch dass Ihr mit uns in die Oberliga geht und die Saison finanzieren werdet (und sei es auch nur auf Pump) !!!

-6
Mr who

ChatGPT sagt, dass ein nicht gemeinnütziger Verein auf Sponsoreneinnahmen Umsatzsteuer zahlen muss, wenn eine werbliche Gegenleistung erfolgt. Wäre verdammt mies, ist da was dran?

0
JP57
-2
wise
Antwort auf Johannes

https://www.kicker.de/uerdingens-ende-naht-insolvenzverwalter-verkuendet-einstellung-des-spielbetriebs-1113330/artikel

Bei den Vereinsverantwortlichen stoßen die öffentlichen Aussagen des Insolvenzverwalters derweil auf Verwunderung. KFC-Berater Eser erklärt auf kicker-Anfrage, dass die Mannschaft die Regionalliga-Saison bis zum letzten Spieltag spielen wolle: "Nachdem die Mannschaft erfahren hat, dass der Spielbetrieb eingestellt wird, haben sich die Spieler dazu bereiterklärt, bis zum Saisonende auf die Gehälter zu verzichten und umsonst für den KFC Uerdingen aufzulaufen." Fragen der Mannschaft seien laut Eser, nach der Verkündung durch einen Mitarbeiter des Insolvenzverwalters, nicht beantwortet worden. Des Weiteren habe sich Eser erneut dazu bereiterklärt, die weiteren Kosten, die mit der Austragung eines Regionalliga-Spiels verbunden seien, wie zum Beispiel die benötigten Security-Kräfte beim Derby und Hochrisikospiel gegen den Wuppertaler SV am Samstag, zu übernehmen. Weiter erklärt Eser, dass der Verein seit Eröffnung des vorläufigen Insolvenzverfahrens im Januar von Seiten des Insolvenzverwalters keinerlei Informationen über aktuelle finanzielle Kennzahlen erhalten habe und deswegen nun juristische Schritte eingeleitet habe sowie eine einstweilige Verfügung zur Forsetzung des Spielbetriebs erreichen wolle.

Er soll nicht rumblöcken, er soll entsprechende Vereinbarungen schriftlich fixieren (wie z.B. den Verzicht auf Gehälter) und die für den Spielbetrieb notwendigen Gelder nicht nur zusichern, sondern die Kohle auch an den IV überweisen. Was soll dieser Kindergarten eigentlich. Meint Eser das alles ist ein Spielchen? Und wo steckt eigentlich unser erster Vorsitzender?

3
Antwort auf Dominique

Der Insolvenzverwalter ist Herr des Verfahrens. Was daran mag Herr Eser nicht verstehen? Platzer und Eser tun sich mit ihrem Verhalten keinen Gefallen, die anderen Mitglieder des Vorstandes tun einem da fast leid.

Kommt Herr Eser auch persönlich für die Spieler auf, wenn diese sich verletzen und ohne Versicherung spielen, weil sie vom Verein freigestellt wurden?

Das ist irrsinnig.

Domi, das ist das, was der Kicker schreibt, verstehst du?

0

Nächste Spiele

25.04. 18:30 KFC Uerd. -:-
25.04. 19:30 KFC Uerd. -:-
26.04. 14:00 KFC Uerd. -:-
26.04. 14:00 -:- KFC Uerd.
26.04. 14:00 Wiedbr. -:- Pader2
26.04. 14:00 S04 II -:- Hkepp
26.04. 14:00 -:-
26.04. 14:00 FC Dür. -:-

Letzte Spiele

19.04. 14:00 KFC Uerd. 2:0 KFC Uerd.
19.04. 14:00 2:1 KFC Uerd.
19.04. 14:00 Pader2 0:0
19.04. 14:00 4:1 FC Dür.
19.04. 14:00 4:3
19.04. 14:00 Hkepp 2:4 Wiedbr.
19.04. 16:00 0:3 S04 II
20.04. 14:00 3:1 KFC Uerd.