Schluesselszene.net

Spielbetrieb eingestellt

171105
Antwort auf JP57

Ich fürchte, dass wir in allen Medien erwähnt werden, war in den Nachrichten auch bei WDR4...

Die sollen mal lieber alle die Gegendarstellung unserer E & P rüberbringen !!! E & P auf die Eins !!

-6

Düren reißen wir dann mit in die Tiefe und Duisburg und Wuppertal feiern.

-2
Antwort auf 171105

Eser und Platzer tuen alles für den Verein, stets glaubhaft und transparent.

RadioBlauRot sendet morgen ein Special in dem E & P alles aufklären, sie decken alle Mißstände auf.

danke für alles, E & P !!! auch dass Ihr mit uns in die Oberliga geht und die Saison finanzieren werdet (und sei es auch nur auf Pump) !!!

Tue mir einen Gefallen und schreibe nicht immer tuen. Das heißt tun !!!!

3
km1905
Antwort auf Johannes

https://www.kicker.de/uerdingens-ende-naht-insolvenzverwalter-verkuendet-einstellung-des-spielbetriebs-1113330/artikel

Bei den Vereinsverantwortlichen stoßen die öffentlichen Aussagen des Insolvenzverwalters derweil auf Verwunderung. KFC-Berater Eser erklärt auf kicker-Anfrage, dass die Mannschaft die Regionalliga-Saison bis zum letzten Spieltag spielen wolle: "Nachdem die Mannschaft erfahren hat, dass der Spielbetrieb eingestellt wird, haben sich die Spieler dazu bereiterklärt, bis zum Saisonende auf die Gehälter zu verzichten und umsonst für den KFC Uerdingen aufzulaufen." Fragen der Mannschaft seien laut Eser, nach der Verkündung durch einen Mitarbeiter des Insolvenzverwalters, nicht beantwortet worden. Des Weiteren habe sich Eser erneut dazu bereiterklärt, die weiteren Kosten, die mit der Austragung eines Regionalliga-Spiels verbunden seien, wie zum Beispiel die benötigten Security-Kräfte beim Derby und Hochrisikospiel gegen den Wuppertaler SV am Samstag, zu übernehmen. Weiter erklärt Eser, dass der Verein seit Eröffnung des vorläufigen Insolvenzverfahrens im Januar von Seiten des Insolvenzverwalters keinerlei Informationen über aktuelle finanzielle Kennzahlen erhalten habe und deswegen nun juristische Schritte eingeleitet habe sowie eine einstweilige Verfügung zur Forsetzung des Spielbetriebs erreichen wolle.

Es ist so dermaßen peinlich wie Ritzenfeld und Voronov noch immer auf das Gelaber vom Eser reinfallen und sich so zu den größten Marionetten der Vereinsgeschichte machen.

Als wenn der IV irgendetwas machen könnte was auch nur im geringsten anfechtbar wäre.

Wirklich, das komplette "Team" da ist geprägt von Inkompetenz die ihres gleichen sucht.

Am besten ihr setzt Eser wieder ins Radio und haltet ihm nen Mikro unter die Nase, vielleicht suggeriert er ja dann Veruntreuung durch den IV und die ganzen Nasen hier riechen wieder die ganz große Verschwörung...

Der Bullshit hat ja schonmal geklappt.

-7
Klinsi18
Antwort auf km1905

Es ist so dermaßen peinlich wie Ritzenfeld und Voronov noch immer auf das Gelaber vom Eser reinfallen und sich so zu den größten Marionetten der Vereinsgeschichte machen.

Als wenn der IV irgendetwas machen könnte was auch nur im geringsten anfechtbar wäre.

Wirklich, das komplette "Team" da ist geprägt von Inkompetenz die ihres gleichen sucht.

Am besten ihr setzt Eser wieder ins Radio und haltet ihm nen Mikro unter die Nase, vielleicht suggeriert er ja dann Veruntreuung durch den IV und die ganzen Nasen hier riechen wieder die ganz große Verschwörung...

Der Bullshit hat ja schonmal geklappt.

Was haben denn K+R, Scholten und Co für den Verein getan?

Außer das man im letzten Jahr zahlungsunfähig gewesen ist?

8
km1905
Antwort auf Klinsi18

Was haben denn K+R, Scholten und Co für den Verein getan?

Außer das man im letzten Jahr zahlungsunfähig gewesen ist?

Na zumindest haben sie dem Verein innerhalb von nur 6 Monaten keine weiteren 600.000 Euro Schulden unter dem "Konzept" Durchmarsch in Liga 3 aufgehalst.

Und sie haben sich auch nicht in ein Radio gesetzt und den Verein durch üble Nachrede in Verruf gebracht.

Und sie haben keine GmbH gegründet und sich link die Markenrechte gesichert.

Nichts tun war dem Verein somit zuträglicher als die Herren Eser / Platzer in verantwortliche Positionen zu stecken.

-13
Klinsi18
Antwort auf km1905

Na zumindest haben sie dem Verein innerhalb von nur 6 Monaten keine weiteren 600.000 Euro Schulden unter dem "Konzept" Durchmarsch in Liga 3 aufgehalst.

Und sie haben sich auch nicht in ein Radio gesetzt und den Verein durch üble Nachrede in Verruf gebracht.

Und sie haben keine GmbH gegründet und sich link die Markenrechte gesichert.

Nichts tun war dem Verein somit zuträglicher als die Herren Eser / Platzer in verantwortliche Positionen zu stecken.

Scholten, Schürmann etc haben doch nichts für die aktuelle Saison aufgebaut. Thema Sponsoren etc.

Die hatten auch falsche Zahlen zum Kader etc genannt.

4
flojo
Antwort auf km1905

Na zumindest haben sie dem Verein innerhalb von nur 6 Monaten keine weiteren 600.000 Euro Schulden unter dem "Konzept" Durchmarsch in Liga 3 aufgehalst.

Und sie haben sich auch nicht in ein Radio gesetzt und den Verein durch üble Nachrede in Verruf gebracht.

Und sie haben keine GmbH gegründet und sich link die Markenrechte gesichert.

Nichts tun war dem Verein somit zuträglicher als die Herren Eser / Platzer in verantwortliche Positionen zu stecken.

Genau, lieber eine größere Summe Schulden machen, keine Rechnung zahlen, den Verein für 80.000€ verkaufen obwohl angeblich alles gut sei, sich 2 Jahre zu nichts äußern und sich öffentlich mit einem Knast - Insassen und Betrüger ablichten lassen. Geil.

Wenn Scholten und Thißen alles so toll gemacht haben, wieso unterschreiben die denn nicht die Bilanzen für die Saison 23/24 oder passen da die Schwarzgeldgeschichten von Gummert nicht ins Bilde?

11
km1905
Antwort auf Klinsi18

Scholten, Schürmann etc haben doch nichts für die aktuelle Saison aufgebaut. Thema Sponsoren etc.

Die hatten auch falsche Zahlen zum Kader etc genannt.

Ja und? Wenn Du einen Verein aus der Regionalliga in die 3. Liga hieven willst, dann benötigst Du 2, 3 Millionen pro Saison um das innerhalb von 2, 3 Jahren zu schaffen.

Dem Verein dann aber nur 600.000 Euro zu leihen, ist ein Armutszeugnis und das auch noch zu verteidigen und als herausragende Leistung zu bewerten, beweist einfach nur die Inkompetenz die sich durch den Vorstand bis hier in das Forum zieht.

Zum glück ist mit dieser peinlichen Traumtänzerei und Verarsche jetzt endgültig schluss.

-15
Antwort auf km1905

Na zumindest haben sie dem Verein innerhalb von nur 6 Monaten keine weiteren 600.000 Euro Schulden unter dem "Konzept" Durchmarsch in Liga 3 aufgehalst.

Und sie haben sich auch nicht in ein Radio gesetzt und den Verein durch üble Nachrede in Verruf gebracht.

Und sie haben keine GmbH gegründet und sich link die Markenrechte gesichert.

Nichts tun war dem Verein somit zuträglicher als die Herren Eser / Platzer in verantwortliche Positionen zu stecken.

Zum Glück haben die eine GmbH gegründet , da hat Deine Crew ganz schön gepennt ,an fast alles hat man gedacht 😂😂😂😂

2
km1905
Antwort auf Uerdingen1893

Zum Glück haben die eine GmbH gegründet , da hat Deine Crew ganz schön gepennt ,an fast alles hat man gedacht 😂😂😂😂

Meine Crew... anders kannst Du dir dein wirres getrolle anscheinend nicht mehr zurechtbasteln.

Aber nun gut, mal gucken ob das Forum hier mit dir immer noch zusammen lacht wenn der Verein keine positive Fortführungsprognose bekommt weil ihm die Rechte an der Marke und somit Verwertungsmöglichkeiten fehlen.

-9
Antwort auf Johannes

https://www.kicker.de/uerdingens-ende-naht-insolvenzverwalter-verkuendet-einstellung-des-spielbetriebs-1113330/artikel

Bei den Vereinsverantwortlichen stoßen die öffentlichen Aussagen des Insolvenzverwalters derweil auf Verwunderung. KFC-Berater Eser erklärt auf kicker-Anfrage, dass die Mannschaft die Regionalliga-Saison bis zum letzten Spieltag spielen wolle: "Nachdem die Mannschaft erfahren hat, dass der Spielbetrieb eingestellt wird, haben sich die Spieler dazu bereiterklärt, bis zum Saisonende auf die Gehälter zu verzichten und umsonst für den KFC Uerdingen aufzulaufen." Fragen der Mannschaft seien laut Eser, nach der Verkündung durch einen Mitarbeiter des Insolvenzverwalters, nicht beantwortet worden. Des Weiteren habe sich Eser erneut dazu bereiterklärt, die weiteren Kosten, die mit der Austragung eines Regionalliga-Spiels verbunden seien, wie zum Beispiel die benötigten Security-Kräfte beim Derby und Hochrisikospiel gegen den Wuppertaler SV am Samstag, zu übernehmen. Weiter erklärt Eser, dass der Verein seit Eröffnung des vorläufigen Insolvenzverfahrens im Januar von Seiten des Insolvenzverwalters keinerlei Informationen über aktuelle finanzielle Kennzahlen erhalten habe und deswegen nun juristische Schritte eingeleitet habe sowie eine einstweilige Verfügung zur Forsetzung des Spielbetriebs erreichen wolle.

Bisher hat Eser immer wieder betont, er werde für die Gehälter einstehen. Später hieß es, der Spielbetrieb sei gesichert. Jetzt gelingt es ihm, davon abzurücken – und sich gleichzeitig als Wohltäter zu inszenieren, weil er lediglich die Kosten für die Sicherheit übernimmt. Glaubt er wirklich, niemand erinnert sich mehr an das, was er noch vor wenigen Tagen versprochen hat?

Gleichzeitig versucht er auch noch, dem Insolvenzverwalter die Schuld in die Schuhe zu schieben. Es wird zunehmend erbärmlicher.

5
aphex2
Antwort auf Mr who

ChatGPT sagt, dass ein nicht gemeinnütziger Verein auf Sponsoreneinnahmen Umsatzsteuer zahlen muss, wenn eine werbliche Gegenleistung erfolgt. Wäre verdammt mies, ist da was dran?

Ja, aber das ist für das Sponsoring der ersten Mannschaft ohnehin der Fall, da diese nicht den gemeinnützigen Zwecken des Vereins zugeordnet ist.

Aber z.B. alles im Zusammenhang mit der Jugend ist betroffen: Sponsoring von Jugendmannschaften, Spenden, Mitgliedsbeiträge, Versteuerung der Übungsleiterpauschalen usw.

0
nebomb
Antwort auf km1905

Meine Crew... anders kannst Du dir dein wirres getrolle anscheinend nicht mehr zurechtbasteln.

Aber nun gut, mal gucken ob das Forum hier mit dir immer noch zusammen lacht wenn der Verein keine positive Fortführungsprognose bekommt weil ihm die Rechte an der Marke und somit Verwertungsmöglichkeiten fehlen.

Mega... Jetzt hat man sich schon ne Ausrede zurechtgelegt.. das sind wohl die Fans und Freunde des KFC

1

Ein trauriger Tag, aber hoffentlich nicht das Ende von allem. Keine Frage, die wesentlichen Ursachen des Desasters liegen in der Vergangenheit. Dennoch täten Platzer und Eser gut daran, jetzt auch ihr Scheitern einzugestehen.

7
Groti

Auf Esers Zusagen kann man sich wirklich verlassen.

Nicht mal der IV .

Und auf das Versprechen bei Nichteinhaltung dagegen auch noch zu klagen sicher auch 😂

Vom 1.Vorsiitzenden , der sonst so eifrig Interviews gibt, kein Wort .

-3
Groti
Antwort auf km1905

Meine Crew... anders kannst Du dir dein wirres getrolle anscheinend nicht mehr zurechtbasteln.

Aber nun gut, mal gucken ob das Forum hier mit dir immer noch zusammen lacht wenn der Verein keine positive Fortführungsprognose bekommt weil ihm die Rechte an der Marke und somit Verwertungsmöglichkeiten fehlen.

Wäre eigentlich eine Neugründung als

" KFC"", Krefelder Fußballclub ohne Uerdingen 05 möglich .

Ich meine wegen dem doch ziemlich ramponierten Image , Sponsoren ect.

-10
km1905
Antwort auf nebomb

Mega... Jetzt hat man sich schon ne Ausrede zurechtgelegt.. das sind wohl die Fans und Freunde des KFC

Ja, genau...

Nebomb wieder auf großer Tour um Verschwörungen aufzudecken, anstatt einfach mal versuchen zu verstehen was man schreibt.

Du bist kognitiv wohl leider doch arg limitiert, ich hoffe das geht mit einem noch recht jungen Alter einher, dann wirst Du vielleicht noch reifer.

-9
Antwort auf km1905

Meine Crew... anders kannst Du dir dein wirres getrolle anscheinend nicht mehr zurechtbasteln.

Aber nun gut, mal gucken ob das Forum hier mit dir immer noch zusammen lacht wenn der Verein keine positive Fortführungsprognose bekommt weil ihm die Rechte an der Marke und somit Verwertungsmöglichkeiten fehlen.

Bleibt dabei, du ergötzt dich lieber am Untergang, weil es dir persönliche Genugtuung bereitet. Aber hey, jeder wie er kann.

11
KFCfan45

Die Gemeinnützigkeit ist nicht zum ersten Mal weg, unter Lakis bestand in seiner gesamten Amtszeit überhaupt keine Gemeinnützigkeit mehr !!! Erst danach wurde sie wiedererlangt. Die Voraussetzungen für die Gemeinnützigkeit ist sehr eng ausgelegt. Unter anderem müssen Vereine detaillierte Aufzeichnungen und Belege bereitstellen um diesen Staus überhaupt zu erfüllen. Alleine das bereitete dem Verein ja schon immer grosse Probleme. Hoffen wir mal das die Gemeinnützigkeit nicht rückwirkend entzogen wird, und das sogar bis zu 10 Jahren ! Spendenhaftung und Steuernachforderungen wären die Folgen.

Allerdings kann die Gemeinnützigkeit auch sehr schnell wiedererlangt werden, wenn alles wieder sauber ist.

3

Löscht einfach den gottlosen Verein einfach aus dem Vereinsregister.

1
Unit1905
Antwort auf Groti

Wäre eigentlich eine Neugründung als

" KFC"", Krefelder Fußballclub ohne Uerdingen 05 möglich .

Ich meine wegen dem doch ziemlich ramponierten Image , Sponsoren ect.

Da kommen die ersten SC-Ratten aus dem Loch. Sagt nicht, man hätte euch nicht gewarnt.

-2
Antwort auf MartinKFC1905

Löscht einfach den gottlosen Verein einfach aus dem Vereinsregister.

Du meinst sicherlich Hoffenheim, richtig?

-2
km1905
Antwort auf traritrara

Bleibt dabei, du ergötzt dich lieber am Untergang, weil es dir persönliche Genugtuung bereitet. Aber hey, jeder wie er kann.

Genau das meine ich, Du interpretierst vollkommen neben der Spur.

Wo genau ergötze ich mich denn am Untergang? Wie kommst Du auf den Blödsinn?

Deine Gedanken und somit auch dein Geschreibe ist voreingenommen emotional, und nicht rational, so bist Du leichte Beute für Bauerfänger, wie man ja gesehen hat.

-9

Nächste Spiele

25.04. 18:30 KFC Uerd. -:-
25.04. 19:30 KFC Uerd. -:-
26.04. 14:00 KFC Uerd. -:-
26.04. 14:00 -:- KFC Uerd.
26.04. 14:00 Wiedbr. -:- Pader2
26.04. 14:00 S04 II -:- Hkepp
26.04. 14:00 -:-
26.04. 14:00 FC Dür. -:-

Letzte Spiele

19.04. 14:00 KFC Uerd. 2:0 KFC Uerd.
19.04. 14:00 2:1 KFC Uerd.
19.04. 14:00 Pader2 0:0
19.04. 14:00 4:1 FC Dür.
19.04. 14:00 4:3
19.04. 14:00 Hkepp 2:4 Wiedbr.
19.04. 16:00 0:3 S04 II
20.04. 14:00 3:1 KFC Uerd.