Grotenburg / Stadionneubau?
Leider wird sich mit dem Thema nicht beschäftigt. Jetzt wird Flickarbeit gemacht für viel Geld und irgendwann wird man feststellen, wenn es weiter hochgeht, das die Grotenburg nicht für viel mehr geeignet ist.
Leider wird sich mit dem Thema nicht beschäftigt. Jetzt wird Flickarbeit gemacht für viel Geld und irgendwann wird man feststellen, wenn es weiter hochgeht, das die Grotenburg nicht für viel mehr geeignet ist.
"jetzt wird Flickarbeit gemacht für viel Geld und irgendwann wird man feststellen, wenn es weiter hochgeht, das die Grotenburg nicht für viel mehr geeignet ist. "
Ganz genau, das zeichnet sich doch jetzt schon ab. 1,2 Mio Euro und dann sind wir gerade mal 4. Liga tauglich.
In einer Verwaltung gibt es drei Wege der Arbeitsbewältigung.
1. Huch, die Akte ist nach ganz unten gerutscht ( wenn du so gar keinen Bock auf das Thema hast.)
2. Das geht alles seinen geregelten Gang (wenn du jemanden zeigen möchtest, das du am längeren Hebel sitzt.)
3. Das machen wir Dringlich, da gibt es auch Ausnahmeregelungen (wenn du willst das es geschieht.)
Der Bürgermeister hat da leider tatsächlich nicht so viel Einfluss. Zum einen ist der Oberstadtdirektor der Zuständige. Zum anderen gibt es auf dem Weg bis zum eigentlichen Sachbearbeiter soviele Personen die ein Wörtchen mitzureden haben. Wenn die keinen Bock auf KFC haben tut sich da kaum was bis garnichts.
ich möchte kein Stadion in der Perpherie, die zentrale Lage ist doch Gold wert. Wer setzt sich den in Hüls in die Strassenbahn und fährt ne Stunde nach Elfrath mit umsteigen an der Rheinstrasse. Je nachdem wo die Fläche wäre muss man von der Strassenbahnendstation noch ganz schön laufen. Wieviele Leute passen in so eine Strassenbahn? Wieviele sollen denn da fahren. An der Grotenburg oder vielmehr am Zoo fahren alleine zwei Linien und es sind auch keine Endstationen. Man kann aus Elfrath Uerdingen Bockum die Bahn nutzen und aus dem Zentrum ebenfalls.
Die Grotenburg ist ein Traditionsstandort, da waren schon Veranstaltungen seit der Eröffnung 1927 bevor es den nachbarlichen Zoo, gab. Feldhandballspiele und so weiter.
Warum sollte man den Standort aufgeben.
Ist Neubau eine Alternative? Wie lange dauert den in dieser Stadt die Änderung eines Flächennutzungsplanes, die Planung eines Stadions, die Bauausführung sowie die erforderlichen infrastrukturellen Rahmenbedingungen (Kanal, Strassenanschluss usw.)
Glaubt jemand ein Neubau mit dieser Zeitschiene wäre für unser Team besser als eine Herrichtung der Burg?
PRO GROTENBURG!
Kommt halt auf den Anspruch an. Ich denke, 20.000 - 25.000 Zuschauer maximal würde reichen. Dann baut man sich ein kleines schickes Ding für 20-25 Mio. hin. Damit kommt man aus.
Die Frage ist: wo? Und auf welchem / wessen Grundstück?
Kommt halt auf den Anspruch an. Ich denke, 20.000 - 25.000 Zuschauer maximal würde reichen. Dann baut man sich ein kleines schickes Ding für 20-25 Mio. hin. Damit kommt man aus.
Die Frage ist: wo? Und auf welchem / wessen Grundstück?
Ich bin definitiv pro Grotenburg.
Das Ganze Stadionumfeld hat Charakter.
Und auch ein vorhandenes Stadion kann den neuen Anforderungen entsprechend modernisiert werden.
Wenn man es ehrlich betrachtet, dann haben wir lediglich zwei funktionsfähige Tribünen. Die Nord und Süd.
Hier und da etwas "Kosmetik", Sitzschalen tauschen, mal eine Grundreinigung und schon passt es wieder. Die Sanitäranlagen müssen natürlich gemacht werden. Alles andere was der Sicherheit geschuldet ist ebenfalls.
Aber dann. Die Ost kannst du eigentlich nur noch abreißen und gegen eine neue und überdachte Stehplatztribüne ersetzen.
Mit der Geschichte der fehlenden Wellenbrecher und den Problemen der Statik (habe ich mal irgendwo gelesen) wird das nichts mehr.
Die West ist eh nur ein Erdwall. Also den Erdwall abtragen und an der Stelle dicht an das Spielfeld eine neue Tribüne Gästefans errichten.
Die eine Hälfte kann dann für die Steh- und Sitzplätze verplant werden und die andere Hälfte kann als Logenbereich gestaltet werden.
Dann noch den Rasen mit allem Pipapo machen und schon haben wir ein Stadion, um das uns viele Fans in Fußballdeutschland beneiden werden.
Der Standort ist für Krefelder Verhältnisse schon sehr gut. Elfrath und insbesondere Traar (dort wohnen viele die in der Krefelder Politik etwas zu sagen haben) sind schlecht angebunden und zu weit draußen.
EDIT: Wie auch immer, bisher hat uns unser "neuer" KFC noch nie enttäuscht. Es wird bestimmt wieder einmal positiv ausgehen😀
Das beste was passieren könnte,wäre das die Stadt die Burg an den KFC(MP) verkauft.
Dann würde dieser ganze Ausschreibungsquatsch wegfallen und auch die Warterei bis sich die Politik bewegt.
Innerhalb ein paar Tagen, rollen dann da die Hanwerker und notfalls die Bagger an.
Und wenn mp die aus russland kommen lässt.
Innerhalb kürzester Zeit hätten wir ein Schmuckkästchen da stehen,,,,,
Ach ja Träume
Die Lage an der Grotenburg wäre für ein Hotel schon herausragend zwischen a57 nach Düsseldorf und HBF. Nebenbei sicher auch eine Ablösung für das alte Garden am Fernsehturm.
Catering und VIP Betreuung wären dann auch direkt vor Ort und das Stadion ist immer belebt.
Aber was bringt die Träumerei, die Baustelle liegt nicht in der Hand der Fans.
Jetzt fangt mal an. Ansonsten reissen wir das Rathaus halt ab. Wer ist dabei? 😂
Nächste Spiele
20.04. 14:00 |
|
-:- |
|
25.04. 18:30 |
KFC Uerd.
|
-:- |
|
25.04. 19:30 |
KFC Uerd.
|
-:- |
|
26.04. 14:00 |
KFC Uerd.
|
-:- |
|
26.04. 14:00 |
|
-:- |
|
26.04. 14:00 |
Wiedbr.
|
-:- |
|
26.04. 14:00 |
S04 II
|
-:- |
|
26.04. 14:00 |
|
-:- |
|
26.04. 14:00 |
FC Dür.
|
-:- |
|
Letzte Spiele
13.04. 14:00 |
KFC Uerd.
|
3:1 |
|
19.04. 14:00 |
KFC Uerd.
|
2:0 |
|
19.04. 14:00 |
|
2:1 |
|
19.04. 14:00 |
Pader2
|
0:0 |
|
19.04. 14:00 |
|
4:1 |
|
19.04. 14:00 |
|
4:3 |
|
19.04. 14:00 |
Hkepp
|
2:4 |
|
19.04. 16:00 |
|
0:3 |
|