Keine Lizenz??? LIZENZ!!!
(Gesperrt)Nichts desto trotz ist jeder Einzelfall auch als solcher zu bewerten. Da muß man bei Vergleichen in der Juristerei immer sehr vorsichtig sein.
Man meint 2 Sachverhalte wären gleich und deshalb auch gleich zu bewerten, hat aber ein kleines Detail übersehen, was bei Beachtung dann in eine völlig andere Richtung führt.
Komme selbst ursprünglich aus der Juristerei. ;-)
Aber klar, kann natürlich auch alles eindeutig sein und man kommt Montag nur noch zum Abnicken zusammen. Das hätte man aber meiner Meinung nach auch einfach am Montag bekanntgeben können. Die Pressemeldung finde ich halt nach wie vor merkwürdig und sie scheint auf Umstände hinzudeuten die zumindest mal eingehender Begutachtung bedürfen.
DANKE FORTUNA!
Unterdessen zieht der „Fall Uerdingen“ bereits weitere Kreise. Der benachbarte Bundesliga-Aufsteiger Fortuna Düsseldorf erwägt laut einem Bericht der Bild-Zeitung (Ausgabe vom 01.06.2018) eine Klage vor dem DFB-Sportgericht, weil seine Reserve im Falle der Lizenzverweigerung für Uerdingen doch noch aus der Regional- in die Oberliga absteigen müsste. „Wir werden alles ausschöpfen“, sagte Düsseldorfs Sportchef Erich Rutemöller.
Das ist alles.
Nichts desto trotz ist jeder Einzelfall auch als solcher zu bewerten. Da muß man bei Vergleichen in der Juristerei immer sehr vorsichtig sein.
Man meint 2 Sachverhalte wären gleich und deshalb auch gleich zu bewerten, hat aber ein kleines Detail übersehen, was bei Beachtung dann in eine völlig andere Richtung führt.
Komme selbst ursprünglich aus der Juristerei. ;-)
Aber klar, kann natürlich auch alles eindeutig sein und man kommt Montag nur noch zum Abnicken zusammen. Das hätte man aber meiner Meinung nach auch einfach am Montag bekanntgeben können. Die Pressemeldung finde ich halt nach wie vor merkwürdig und sie scheint auf Umstände hinzudeuten die zumindest mal eingehender Begutachtung bedürfen.
2.Die Entscheidungen des Zulassungsbeschwerdeausschusses erfolgen in einer Besetzung von mindestens fünf Mitgliedern, wobei der Vertreter der DFB-Direktion Recht, der Vertreter der Kommission für Prävention & Sicherheit & Fußballkultur und der Wirtschaftsprüfer mitwirken sollen. Beschlüsse des Zulassungsbeschwerdeausschusses können auch im schriftlichen Umlaufverfahren gefasst werden. Beantragen mindestens drei Mitglieder eine mündliche Erörterung, ist der Ausschuss einzuberufen.
Das bedeutet, die hätten sich auch direkt schriftlich abstimmen können um einen Beschluss zu fassen. Drei der fünf haben aber gesagt, dass der Ausschuss zusammenkommen soll, um das ganze mündlich zu erörtern. Warum das so ist darüber kann man nur spekulieren. Vielleicht wollen sie nur noch mal auf Nummer sicher gehen in so einem spektakulärem Fall oder es gibt tatsächlich noch Unklarheiten in der Bewertung.
Laut Liga3-online.de ist Adriano Grimaldi jetzt bei 1860 München im Gespräch.
Das ist natürlich sch.... aber vorerst unser kleinstes Problem. Im Moment können wir nur mehr oder weniger tatenlos zusehen.
... vielleicht hätte der Verein mal vor ein ordentliches Gericht ziehen sollen?!
... solche Entscheidungen sind in meinem Augen nicht nur Schwachsinn, sondern auch noch skandalös!Und während wir womöglich wegen einer Formalität plattgemacht werden, liest man dann sowas hier :
https://www.welt.de/sport/fussball/wm-2018/article176845411/WM-2018-Paolo-Guerrero-darf-doch-teilnehmen.html
"Ganz so konsequent - wie überall zu lesen - haben die Verbände und insbesondere auch die Schiedsgerichte des DFB keineswegs in solchen Fällen gehandelt.
Die Krefelder könnten sich z.B. auf die Lizenzerteilung für Eintracht Frankfurt in 2002 berufen. Auch damals wurde das Fehlverhalten einer Bank (der HLB) Eintracht Frankfurt nicht zu- und angerechnet vom DFB-Schiedsgericht (später auch vor einem ordentlichen Gericht bestätigt)."
Aus den Kommentaren https://www.liga3-online.de/kfc-uerdingen-ein-zitat-mit-verheerender-wirkung/
"Ganz so konsequent - wie überall zu lesen - haben die Verbände und insbesondere auch die Schiedsgerichte des DFB keineswegs in solchen Fällen gehandelt.
Die Krefelder könnten sich z.B. auf die Lizenzerteilung für Eintracht Frankfurt in 2002 berufen. Auch damals wurde das Fehlverhalten einer Bank (der HLB) Eintracht Frankfurt nicht zu- und angerechnet vom DFB-Schiedsgericht (später auch vor einem ordentlichen Gericht bestätigt)."
Aus den Kommentaren https://www.liga3-online.de/kfc-uerdingen-ein-zitat-mit-verheerender-wirkung/
Als ob die Situation nicht traurig genug wäre, musst Du zu jeder Aussage hier deinen Senf geben.. natürlich immer nur negativ und pessimistisch!
Geh ins Wochenende und lass den PC aus!
Als ob die Situation nicht traurig genug wäre, musst Du zu jeder Aussage hier deinen Senf geben.. natürlich immer nur negativ und pessimistisch!
Geh ins Wochenende und lass den PC aus!
Natürlich hatte es mit Fristen zu tun, was sonst? Formfehler, was sollte da denn sonst hinter stecken? Einhundert € zu wenig überwiesen? Oder gar den Betrag doppelt überwiesen? "Oh, das geht nicht, lieber KFC, das ist nicht mit unseren Statuten vereinbar!" So ein Unsinn.
Der Supergau wäre allerdings, wenn der KFC aufgrund einer tatsächlich zu spät erfolgten ÜB (ich kann mir das beim besten Willen nicht vorstellen, dass man derart dilettantisch handelte, das heißt ... KFC ...? Oh, leider kann man sich das vielleicht doch vorstellen?!) eine zweite, quasi zur "Beschwichtigung" hinterher geschickt hätte, nach dem Motto: "Sorry, zwar zu spät, aber seht her, wir sind reich!" Dagegen wäre wahrlich kein Kraut gewachsen. Aber so wäre die zweite ÜB zumindest erklärbar. Ich hoffe, man tat dies, um sicher zu gehen, falls die erste nicht durchgeht. Aber seltsam ist das alles, auch die angekündigte Weigerung MPs, sich gegen ein aus seiner Sicht ungerechtfertigtes Urteil nicht wehren zu wollen. Das passt nicht zu ihm. Weiß der schon, wie das ausgeht? Weiß er es, weil er den Fehler selbst schon bemerkt hat? Dafür spricht leider eine Menge. Aber sei´s drum: Ich wollte ja nicht spekulieren.
Natürlich hatte es mit Fristen zu tun, was sonst? Formfehler, was sollte da denn sonst hinter stecken? Einhundert € zu wenig überwiesen? Oder gar den Betrag doppelt überwiesen? "Oh, das geht nicht, lieber KFC, das ist nicht mit unseren Statuten vereinbar!" So ein Unsinn.
Der Supergau wäre allerdings, wenn der KFC aufgrund einer tatsächlich zu spät erfolgten ÜB (ich kann mir das beim besten Willen nicht vorstellen, dass man derart dilettantisch handelte, das heißt ... KFC ...? Oh, leider kann man sich das vielleicht doch vorstellen?!) eine zweite, quasi zur "Beschwichtigung" hinterher geschickt hätte, nach dem Motto: "Sorry, zwar zu spät, aber seht her, wir sind reich!" Dagegen wäre wahrlich kein Kraut gewachsen. Aber so wäre die zweite ÜB zumindest erklärbar. Ich hoffe, man tat dies, um sicher zu gehen, falls die erste nicht durchgeht. Aber seltsam ist das alles, auch die angekündigte Weigerung MPs, sich gegen ein aus seiner Sicht ungerechtfertigtes Urteil nicht wehren zu wollen. Das passt nicht zu ihm. Weiß der schon, wie das ausgeht? Weiß er es, weil er den Fehler selbst schon bemerkt hat? Dafür spricht leider eine Menge. Aber sei´s drum: Ich wollte ja nicht spekulieren.
Nächste Spiele
11.04. 19:30 |
KFC Uerd.
|
-:- |
|
11.04. 19:30 |
|
-:- |
|
12.04. 14:00 |
FC Dür.
|
-:- |
|
12.04. 14:00 |
KFC Uerd.
|
-:- |
|
12.04. 14:00 |
|
-:- |
|
12.04. 14:00 |
Wiedbr.
|
-:- |
|
12.04. 14:00 |
|
-:- |
|
13.04. 14:00 |
KFC Uerd.
|
-:- |
|
Letzte Spiele
04.04. 19:30 |
Pader2
|
3:1 |
|
04.04. 19:30 |
|
2:0 |
|
04.04. 19:30 |
|
1:1 |
|
05.04. 14:00 |
Hkepp
|
0:0 |
|
05.04. 14:00 |
|
4:1 |
|
05.04. 14:00 |
|
1:1 |
|
05.04. 14:00 |
|
3:2 |
|
05.04. 16:00 |
KFC Uerd.
|
0:4 |
|