Der KFC in den Medien
Wie bereits geschrieben, man wird das Geld für Gläubiger verwendet haben, hat es aber unter Umständen nicht ausreichend dokumentiert. Das Geld ist also nicht weg, es hat halt nur wer anders.
So kann man natürlich auch argumentieren. Nur sind Spieltags- und Pokaleinnahmen eben keine Gelder, die man, wenn man es nur gut dokumentiert, beliebig verwenden kann. Es ist in den Durchführungsverordnungen klar geregelt, was davon zu begleichen ist. Wenn danach noch was übrig ist, kann es der Verein frei verwenden.
Macht man es anders, ist das Geld "im Sinne seiner Verwendung" weg.
Und dann muss man sich auch nicht wundern oder darüber lamentieren, wenn andere Vereine oder der Verband den KFC "nicht mögen". Denn die rechnen ja auch mit den Einnahmen und kommen dadurch im schlimmsten Fall in Schwierigkeiten.
Und NIEMAND kann erklären, wie es zu diesen Anschuldigung kam bzw. was der Auslöser war.
Ich habe nicht geschrieben, dass das Vorgehen rechtens sei.
Dass man es mit Vorschriften nicht so genau nimmt, ist leider nicht neu. Und genau das führt doch zu dem unendlichen Rattenschwanz.
Das ist korrekt, es ist zum Großen Teil vorgegeben was mit dem Geld geschieht und wenn es anders genutzt wurde, ist es nicht richtig. ABER hier wird Unterschlagung, Veruntreuung oder Diebstahl unterstellt und NIEMAND kann es beweisen oder zumindest mal erklären wie man zu dieser Anschuldigung kommt
Der Auslöser dieser Unterstellung war ein Interview mit Baris Günes, wenn ich mich recht erinnere.
Dem Betrüger Günes schenkt man bei solchen Aussagen also Glauben, egal ob mit Beweisen untermauert oder nicht.
"Nach WZ-Informationen könnte mit Dmitry Voronov ein bekanntes Gesicht in den Verein zurückkehren und unter anderem die Organisation der Heimspiele übernehmen.
Dass Voronov wieder ein Thema im Verein ist, erklärt sich wie folgt:
Der bekennende KFC-Fan, ist einer der 13 Personen, die zuletzt in einem Brief ihre Forderungen geltend gemacht haben. Am Anfang der Woche ging Voronov noch einen Schritt weiter, er kündigte dem Verein gegenüber den Gang zum Amtsgericht an und wollte dort einen Fremdantrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens stellen.
Offenbar haben die KFC-Verantwortlichen in diesem Gespräch die Talente Voronovs wiederentdeckt, die dem Fußball-Regionalligisten auch angesichts der missglückten Spieltagsorganisation am vergangenen Wochenende helfen könnten"
https://www.wz.de/nrw/krefeld/dmitry-voronov-steht-vor-der-rueckkehr-zum-kfc-uerdingen_aid-120229977
Wurde doch seinerzeit vom Verein kommuniziert. Es waren Pokalgelder nicht "auffindbar" und es gab " nicht nachvollziehbare Buchungen".
Diese Infos kamen nicht von außen oder den Medien und die jetzige Meldung seitens RWE scheinen dies ja wohl auch zu bestätigen.
Wir sollten uns endlich der Wahrheit stellen und davon ausgehen, dass es sehr wohl "Leichen im Keller" gibt bzw. das vielleicht doch nicht alles ehrenamtlich abgewickelt wurde.
Wir werden diese alten Zöpfe einfach nicht los.
Auf der einen Seite klar, was wollen die Verantwortlichen auch machen. Wenn es so sein sollte, wünsche ich trotzdem einen guten Neustart.
Ohh, keine Sorge.. ich bin davon überzeugt das der besagte Keller voller "Leichen" liegt, deswegen darf auf einer vielleicht irgendwann kommenden MV NIEMAND entlastet werden und der aktuelle Vorstand muss zwingend rechtliche Möglichkeiten prüfen... Bei dem ein oder anderen Vorstandsmitglied kann man bestimmt was holen.
Dennoch wird hier oft Fakten mit Gerüchten vermischt oder gar verwechselt. Würde gerne die Aussage des Vereins diesbezüglich sehen
Das ist doch keine schlechte Lösung. Das klingt doch so als ob man sich mit einem der 13 Personen wieder geeinigt hätte.
Wenn die Abrechnung der Tickets über LMS i.V. mit PayPal gelaufen ist, muss man vom Prinzip her nur im Kontoauszug nachsehen. Ist der nicht auffindbar, kann man online sich die Kontoumsätze ansehen.
Problematisch sind eigentlich nur die Einnahmen vom Direktverkauf, z.B. an der Tageskasse. Hiermit will ich nichts unterstellen! Mit diesen Einnahmen könnten ja auch Forderungen in bar beglichen worden sein (dann aber hoffentlich mit Quittung).
Tageskasse gab es nicht. Wobei selbst diese Ticketverkäufe über LMS verbucht worden wäre. Mit dem Bargeld hätte aber natürlich irgendetwas "angestellt" werden können.
Das Grundproblem ist offenbar, dass es Chaos in der Buchhaltung gab oder gibt:
Eigentlich sollte man denken, dass man Hinweise auf das Geld finden sollte, sobald man einen Überblick darüber hat, welche Konten der Verein überhaupt hat. Es ist nicht undenkbar, dass es Konten gibt, auf die nur ehemalige Vorstandsmitglieder oder Ex-Mitarbeiter Zugriff haben, weil die schlichtweg noch nicht umgeschrieben sind. Hinzu kommt, dass einige Zahlungen vorher sicherlich an die nun nicht mehr existente GmbH gingen.
Es wäre schön, wenn mir jemand Informationen liefern könnte, weil ich im letzten Herbst die Vorgänge um den KFC noch nicht so intensiv verfolgt habe wie jetzt.
Im WZ Artikel steht, dass Voronin im letzten Jahr entlassen wurde, weil es in der Kontaktpflege zu Bayer mit ihm Probleme gegeben hätte.
Jetzt soll er wieder eingestellt werden, u.a. mit dem Aufgabenbereich Kontakte zu Bayer.
Was ist denn da im letzten Jahr passiert?
er wurde freigestellt und nicht entlassen - ein enormer Unterschied, den man kennen sollte...
sorry aber das ist doch vollkommen absurd was du schreibst. Wer sollte denn bitte auf das Konto einer insolventem GmbH zahlen!? Mit solchen naiven Denkweisen muss es niemand wundern, dass die Situation ist wie sie ist
Gern.
Aber mir geht es um die Hintergründe, weil ich persönlich die Zusammenarbeit mit Bayer für existentiell für den KFC halte.
War an den Gründen für die Freistellung oder Entlassung was dran oder waren das nur vorgeschobene Gründe?
Jetzt jemand einzustellen, dessen Verhältnis zu Bayer belastet ist, wäre meiner Meinung nach eine Katastrophe.
Lt. Eser seien Verträge mit Platzers Fa. zum Trikotsponsoring auch 3 Wochen nach der Ankündigung IMMER NOCH NICHT unterschrieben. Es ist doch einfach nur grauenhaft! Was soll das eigentlich? Nach dieser Ankündigung habe ich einen Tag später das fertige Trikot vorzustellen!
Auch das nächste Spiel ohne Trikotsponsor, dazu wieder Gerüchte über ausstehende Zahlungen..
"So heißt es im Vereinsumfeld, dass die Spieler und das Trainer-Team in diesem Monat noch auf ausstehende Gehälter warten würden. Mehmet Eser, sportlicher Berater des KFC, widerspricht diesen Spekulationen, die sich mit WZ-Informationen decken, auf Anfrage. Zudem äußert sich Eser im WZ-Gespräch zum weiterhin ausstehenden Sponsoren-Deal mit der Firma „Gangbild“. Bereits vor fast drei Wochen kündigte Vorsitzender Thomas Platzer an, dass sein Unternehmen die Trikotbrust der Uerdinger zieren werde, nun erklärt Eser, dass bisher keine Verträge unterschrieben seien."
Die größte Koryphäe des letzten Jahrzehnts erpresst sich einen Job.
Ist bisher hier auf allen Posten die er hatte kläglich gescheitert.
Gut dass Platzer und Eser hier direkt professionelle Strukturen schaffen.
Was denn für „alte Zöpfe“ ?
Die „Säulenheiligen“ des neuen Vorstands können auch kein totes Pferd reiten…
Die Firma des neuen Vorstandsvorsitzenden ist immer noch nicht auf dem Trikot. Es stehen gerüchteweise schon wieder (immer noch ?!) Zahlungen an aktuelle (!) Angestellte aus.
Aber gut „das wohltuende Ruhe“ eingekehrt ist…😂😂😂
Ich glaube, es ist naiv zu glauben, dass das nicht vorkommen kann.
Wenn ich mich richtig erinnere, hat die staatliche KFW-Bank in der Finanzkrise der insolventen Lehman Brothers mal eben 300 Mio. überwiesen, die dann weg waren. Fehler passieren und eine veraltete Kontonummer ist im Alltag ein sehr häufiger Fehler.